Hallo,
ich bin gerade bei der Umstellung meiner Kochuntensilien. Aufgrund der Sicherheit und Einfachheit ist mir Gas am liebsten. Hatte jahrelang einen recht schweren Brenner von Campingaz, und den genau will ich nun mehr in den Schrank stellen und mir einen neuen kaufen.
Dachte da an den Soto Windmaster, habe mir schon einiges auf youtube angesehen. Gefällt mir so ganz gut, zumal es einen eingebauten Windschutz gibt. Nur ist er auch ziemlich "preisintensiv". Als Topf dachte ich mir einen (ja, ich weiß, nicht sonderlich UL...) 1-L ETA-Topf von Primus. Mir gefällt dabei vor allem der Wärmetauscher. Denke mir, dass das Mehrgewicht des Topfes mit weniger Gaskartuschen im Gepäck vereinbar ist. Hat von Euch jemand Erfahrung? Edelstahl ist zu schwer, Titan leitet nicht so gut, also Alu (mit 'ner zusätzlichen Keramikbeschichtung). So wäre ich bei 349g.
Die Alternative wäre noch der 1L-Trangia-Topf inkl. Griffzange. Deckel wohl aus Alufolie. Hier wären es 239g.
Und da die Gaskartuschen oftmals recht wackelig sind, soll's noch einen Standfuß von MSR dazu geben. Recht leicht (34g) und, wenn ich den ganzen Meinungen im Netz glauben kann, auch äußerst stabil.
Wünsche Euch eine gute Zeit