Hallo,
vielleicht für den einen oder die andere auch interessant: dehydriertes Shampoo.
"Herkömmliches Shampoo besteht zu großen Teilen aus Wasser und muss wegen seiner flüssigen Form in Flaschen verpackt werden, die in der Regel auch noch aus Kunststoff bestehen. Mit einem festen Shampoo als Ersatz für flüssiges Shampoo kannst Du sowohl den Müll der Flaschen, als auch den unnötigen Transport von einfachem Wasser vermeiden. Es werden lediglich die wirksamen Substanzen in fester Form geliefert, die in Verbindung mit Wasser den gleichen Schaum erzeugen, wie ein herkömmliches Shampoo."
Quelle: Tante Olga, Köln: https://zerowasteladen.de/Algen-Gruentee-ShampooBitZ
Gewicht: 55 g
Ohne Konservierungsmittel, Parabene, Mineralöle und Silikone
Bin unterwegs auf dem Jakobsweg gut zurecht gekommen mit den Shamppo-Bits. Wer es von der Menge/Größe her noch auf seine Tour optimieren möchte, für den empfiehlt es sich, im Vorfeld zu Haus im Alltag den Verbrauch zu testen. Komme ca. 3 Monate im Alltagsgebrauch mit einem solchen Bit aus! (ca. 2 Haarwäschen pro Woche).
Mein Fazit: aus ökologischem als auch UL-Blickwinkel nicht uninteressant.