Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'daunendicht'".
2 Ergebnisse gefunden
-
Wiedermal hoffe ich auf die gesammelte Erfahrung hier im Forum... Ich suche ein Garn für das Nähen eines Karo-Daunenquilts. Aussenmaterial wird das 10den 27g/m2 Ripstop von Extex, die Kammern sollen aus Nanoseeum sein. Soll leicht und fein werden Gütermann empfiehlt das Mara-Garn für Daunen (https://www.guetermann.com/shop/de/view/content/Competence-Downs-Feathers). Das ist schön und gut nur scheint das Mara als Privatkunde nicht so einfach erhältlich zu sein und wenn dann nur in grossen Mengen (z.B. bei Toko in Heidelberg). Mich interessiert nun, ob der normalle Gütermann-"Allesnäher" auch passen würde. Den finde ich im Geschäft um die Ecke in allen Farben. Irgendwo habe ich gelesen, dass der wohl dem Mara wohl recht ähnlich sei. Stimmt das? Und habt Ihr Erfahrung mit dem Allesnäher und Daunen? Wäre ja nicht so toll wenn bei jedem Schütteln die Federn fliegen.
- 11 Antworten
-
Kalandriertes Nylon, winddicht, leicht ... Damit meine ich z.B. dieses oder dieses. Es geht mir darum mit leichtem, winddichtem Stoff ein Bivi für unterm Tarp zu nähen. Ich hatte noch nie etwas mit kalandriertem Stoff. Also Frage: Hat jemand Erfahrung damit, ist das für ein Bivi geeignet also wirklich winddicht (mein wichtigstes Kriterium), natürlich voll atmungsaltiv (sollte kein Problem sein) und noch ein bisschen sprühabweisend ?? Vom ersten oben verlinkten Stoff habe ich ein Muster, der Pustetest zeigt, dass ich absolut nix durchblasen kann, aber ist es dann trotzdem atmungsaktiv oder ist das kondenzanfällig ? Der zweite Stoff reizt durch die Reißfestigkeit, habe aber kein Muster. Wenn ich es verwende, dann sollte die glatte, kalandrierte Seite wohl am besten nach außen verwendet werden ?
- 6 Antworten
-
- winddicht
- kalandriert
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: