Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Tags "'Trockenmauerroute'".
1 Ergebnis gefunden
-
Hallo Leichtwanderer, ich habe ne Weile überlegt, ob ich meine Packliste euren kritischen Augen präsentieren sollte, aber da ich mir sicher bin, noch leichter werden zu können und das mein größter Wunsch ist, da ich bei den letzten Wanderungen immer wieder mit starken Fußschmerzen zu kämpfen hatte (die zwar nicht direkt von dem Rucksackgewicht herrühren, aber durch dieses nicht gerade positiv beeinflusst werden), will ich es mal wagen. Also ich werde - wie einige andere hier aus dem Forum auch - demnächst den GR221 laufen, und zwar ab dem 02.04 über Ostern. Ich rechne mit Temperaturen zwischen 10 und 20 ° Celsius tagsüber und mindestens 5°C nachts. Außerdem gehe ich davon aus, dass es in dieser Woche nicht regnen wird - momentan scheint es dort regelmäßig zu regnen, so dass in zwei Wochen ja eigentlich mal wieder ne Trockenperiode angesagt wäre Ich habe neun Tage Zeit und werde diese auch auskosten - meine Füße lassen einfach keine 30km-Tage zu Nun gut, genug eingeleitet, hier meine Packliste: Rucksack (620 Gramm) GossamerGear G4 Größe M GossamerGear Hüftgurt Größe M leer 67 GossamerGear Stützkissen 42 Liner 120l-Müllsack (blau) 32 Gürteltasche meru Tramp 102 Schlafen (1945 Gramm) MYOG-Quilt (aus 133 Apex, in der Mitte doppelt gelegt) 689 Groundsheet Malerfolie stark 1x2,5m 54 MSR Groundhog Stake-bulk Alu-Heringe Y-Form, 8 Stück 96 Tüte für Abspannschnüre 5 Isomatte hellblau 113 Kopfkissen Exped Air Pillow UL M 45 Kopfkissen Exped Air Pillow - Packsack 4 Isomatte Therm-a-rest Prolite short 339 Tarp Ranger II - mit Abspannschnüren und Tankas 574 mit zusätzlich aufgenähten Abspannpunkten, deswegen etwas schwerer Packsack Tarp Ranger II 26 Bekleidung (1933 Gramm) Daunenjacke ultra light down (UniClo) 195 MYOG-Windshirt 77 Basecap Nike Sportkappe 49 Laufsocken 23 airism Shirt kurzärmlig (UniClo) 75 Trekkinghose meru cartagena pants 160 Poncho - transparent, "Einweg" 40 Inov-8 Roclite 286 GTX Größe 40,5 583 UniClo longsleeve heattech extra warm Rollkragen 181 UniClo lange Hose heattech extra warm 135 Trekkingbluse kurzärmlig (Odlo) 87 MYOG Huaraches blau 78 2 Unterhosen 38 Hose kurz Scott AMT womens 84 Sturmhaube 30 Damensöckchen Nylon 4 Schlafsocken schwarz 56 rotes Buff 38 Küche (499 Gramm) Trinkblase Platypus Hoser 2 Liter mit Schlauch 122 MYOG Hobo mit intregr. Topfständer 132 MYOG Cat Stove mit Plastetüte 6 nur als Backup zum Hobo mit 75ml Spiritus Windschutz Alublech 0,1mm 11 Plastelöffel blau 7 Konservendosentopf 800ml Eisen 76 Topfdeckel Alublech mit Korkgriff 3 Falttasse blau 23 Streichhölzer 6 Abschwaschlappen 9 Spiritusknautschflasche pfelino 100g 7 Trinkflasche source 1 Liter 30 Wasserfilter Sawyer mini 40 Faltflasche für Sawyer mini 0,5 Liter 22 Schlauchstück für Sawyer mini 5 Sonstiges (626 Gramm) Taschenmesser Opinel 27 Trekkingstöcke Fizan Compact 326 Isoband 17 Ausweis, Kreditkarte, Portomonaise mit Geld 40 (geschätzt) Wanderkarte Mallorca GR221 map.solutions 35 Notizbuch 171 Kugelschreiber 2 Stück 10 Technik (781 Gramm) Stirnlampe Petzl e+Lite 27 dig. Thermometer min-max 33 Iphone 4 139 Solarpowerbank mit Kabel 73 Ladekabel iPhone 60 Sony Cybershot DSC-WX200 in Silikonhülle mit 1 Akku 146 Ersatzakku Fotoapparat in Plastehülle 17 kindl ebook reader 213 MYOG kindl Hülle 11 Armbanduhr 45 Körperpflege 301 Gramm Verbrauch noch unbekannt Da ich ja davon ausgehe, dass es nicht regnen wird habe ich als echten Regenschutz nur einen "Einweg"-Poncho mit. Für leichten Nieselregen sollte das Windshirt, welches aus 30g/m² Ripstop-Nylon (kalandriert und winddicht) ist, ausreichen - oder?!?! Außerdem habe ich ja zum Schlafen die lange Unterwäsche mit, so dass ich selbst, wenn meine Klamotten nass werden, einigermaßen trocken die Nacht verbringen können sollte... Mein Programm zeigt mir also ein Basisgewicht von 5203 Gramm an - was ja schon gar nicht soo schlecht ist - vielleicht habt ihr noch Ideen, was ich optimieren könnte - wobei ich euch bitten möchte, nicht vorzuschlagen, dass ich den kindl weglasse Ach ja...dieses min-Max-Thermometer habe ich tatsächlich nur mit, um mal festzustellen, wie kalt es nachts wird - damit will ich den Einsatzbereich meines Quilts feststellen. Ich hoffe ja, dass er ausreichend ist (mit entsprechender Bekleidung natürlich), sicher bin ich mir aber nicht. Aber auf jeden Fall will ich die Temperaturbereiche festhalten, die er dort mitmacht... Ansonsten bin ich auch für alle anderen Hinweise und Anmerkungen zur Packliste dankbar, sobald ich den Proviant eingetütet und abgewogen habe, ergänze ich die Angaben noch. Grüße Katrin
- 44 Antworten
-
- GR221
- Trockenmauerroute
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: