Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Luxx

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Luxx

  1. Ach ja, der Artikel ist mitlerweile online: http://de.wikipedia.org/wiki/Ultraleichtwandern Danke an amadeus fürs Mithelfen!
  2. @Marius: meinst du das: http://laufbursche.blogspot.de/2010/07/xul-packliste.html? @Basti: schick an luxxmail@web.de
  3. Luxx

    Regenjacke

    Als Alternative zur Montane Minimus werfe ich noch schnell die GoLite Malpais Trinity mit 188g in M ins Rennen. Benutze die in der Kombi mit der Paclite und bin bis jetzt bei jedem Wind und Wetter trocken geblieben. Hatte auch keine Probleme mit Schweiß, schwitze aber auch nicht so schnell (vor allem bei so weinig Gewicht). Das einzige, was bei der nicht so toll ist, ist der Kaputzenschirm - es gibt keinen. Aber damit kann ich leben. Als Isolation ist die Montbell Ex Light Down (175g) dabei.
  4. @Knichl&Basti: jep, Natur ist natürlich noch schöner, das Tarp-Bild find ich gut! Beim anderen: der Blick ist einfach herrlich, will bei dem Artikel aber den alten Konflikt zwischen Traditionell oder UH versus UL komplett außen vor lassen. Kannst du's mir das Tarp-Foto in der Original-Auflösung zuschicken? Interessant wäre dabei evtl. noch zu wissen, wie hoch das Gesamtgewicht des Setups ist. OT: Zu meiner Ausrüstung: Bin nach vielem rumprobieren bei dieser Kombination gelandet und finde das Gewicht von 4,5kg für Touren um den Gefrierpunkt für mich sehr angenehm. Bin mit meiner Frau unterwegs, deswegen ein geschlossenes Zweimannzelt (Big Agnes Fly Creek UL2, 1,1kg) Die Trangoworld-Matte (in 120cm), weil die Z-Lite bei gefrorenem Boden doch zu viel Kälte durchließ, den Wasserfilter, weil wir mal als komplette Truppe zwei Tage mit Scheißeritis und Kotzeritis flach lagen und man wirklich aus jeder "Pfütze" Wasser bekommt und dadurch nur wenig Wasser mitschleppen muss und der schwarze "Packbeutel" ist meine Regenjacke mit Regenhose und Daunenjacke drin.
  5. Nach ein paar ultraleichten Tagen im Sauerland bei dem schönen Wetter bin jetzt wieder dazu gekommen, weiter daran zu schreiben. Hab den Stil mal in etwas weniger blumig geändert und mit dem englischen Artikel abgeglichen. Was jetzt noch fehlt, ist ein aussagekräftiges Bild (oder auch mehrere). Hab mal ein Beispielbild von meiner Ausrüstung hochgeladen, fänd aber ein Bild mit "typischer" UL-Ausrüstung passernder. Mein Rucksackgewicht liegt zwar bei 4,5 kg, bin aber eher ein ultraleichter Traditionalist (Gaskocher, doppelwandiges Zelt, Wasserfilter...). Also: der Fotocontest ist eröffnet!
  6. @amadeus: Super, hab ich gerade gesehen und kommentiert. Irgendwann ist immer das erste mal
  7. @thrush, danke für die Links, irgendwie hatte ich beim letzten Suchen auf der englischen Wikipedia Tomaten auf den Augen und hab den Artikel nicht gefunden... Den Teil mit der "reduzierten Sicherheit" würde ich (nach ein paar Jahren Erfahrung auf dem Gebiet) auch nicht ohne weiteres unterschreiben. Hab ihn aus dem ursprünglichen Artikel rüber kopiert. Die Idee mit dem Abschnitt Kritik find ich gut! Edit: Hab jetzt "und bei mangelnder Erfahrung unter Umständen auch Sicherheitseinbußen in Kauf genommen" geschrieben. @amadeus: du kannst die Seite natürlich direkt editieren und in die dazugehörige Diskussion schreiben!
  8. Hey, bin gerade dabei, einen Artikel zum Thema Ultralight Trekking anzulegen. Hab gedacht, dass ihr vielleicht auch euren Senf dazu geben wollt: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Luxx/Baustelle.
×
×
  • Neu erstellen...