
Goldcurl
Members-
Gesamte Inhalte
24 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Goldcurl
-
Falke Boxer Cool 49g in XL
-
Hey Paul, danke für die Bilder. Wenn ich da allerdings 8cm Matte drauf rechne könnte es knapp werden mit der Kopffreiheiut oder? Gruß
-
Dann habe ich Dich falsch verstanden ich dachte Sie hätte das Geld zurück bekommen.
-
Ich habe jetzt nochmal ausführlich mit Herny von TT geschrieben inkl. meiner genaue Körpermaße und er mein ich pass in das einfache Rainbow, ich glaube fast das wird es.
-
Ähm, einen Artikel ohne dafür zu bezahlen? Nen Kumpel von mir hat so seiner Kamera "verloren" Genau wie Deine Masche, kurz nach Ankunft Foto geschickt mit Stein im Paket, Zeugen beim öffnen, blabla, was natürlich Fake war nur konnte er es nicht beweisen....
-
Suche passenden Weitwanderweg in Skandinavien :)
Goldcurl antwortete auf Palmyra's Thema in Tourvorbereitung
Auch meine Empfehlung. Alternativ für Anfänger eignet sich auch gut die Hardangervidda Durchquerung. Anreise ist da besonders einfach. Flug nach Olso dann mit Bahn nach Finse oder wenn man im Süden starten will mit Bus nach Haukeliseter. Tour kann beliebig modifiziert werden mittels dieser Karte: Turkart.no -
Tja da bist Du wohl auf die Käuferin rein gefallen. Das ist auch ne beliebte Masche, Sachen kaufen und behaupten das Paket war leer oder nen Stein drin. Das Problem ist dann das Du in der Beweispflicht bist und da die wenigsten filmen wie sie die Ware verpacken und versiegeln ziehst Du den Kürzeren. Meistens haben solche Leute noch gefakte Paket Öffnungsvideos um Ihre Behauptung zun untermauern.
-
Das überlege ich auch die ganze Zeit. Auf der einen Seite finde ich die 2 Türen und den mehr Platz sehr gut, auf der anderen Seite scheut mich das Mehrgewicht und der doch erheblich größere Footprint.
-
Das bedeutet also in der näheren Auswahl wären: DupleXL Trekkertent Stealth 1.5 TT Rainbow
-
Leider nein, das Phreeranger ist 19cm kürzer als das TT Rainbow . Beim Drift kann ich keine Länge der Bodenwanne finden aber das Gewicht ist deutlich über meinem Limit.
-
Äh sorry aber kommen die nicht aus UK? Deutlich günstiger? Die kosten auch 622$ + shipping + Zoll Also wo das jetzt deutlich günstiger ist sehe ich gerade nicht. Mich stört auch der Fronteinstieg ungemein genauso wie die niedrige Höhe.
-
Wenn Du selber keine Skills hast dann geh doch zu dem Schneider Deines Vertrauens oder sprich mit WoTWS vielleicht haben die ja nen Schneider
-
Verstehe Deine Gedanken nicht? Was hat der Krieg damit zu tun das Du nen mangelhaftes Produkt erworben hast?
-
Hey danke, DIe Seite kannte ich noch nicht. Einige Maße dort stimmen aber nicht mit den Maßen der Websites überein. Ich weiß jetzt auch wieder was mein Problem beim DupleXL war. Es hat exakt die gleiche Dimensionen wie das normale Duplex nur der Bathtub / Dachschräge ist länger sonst ist alles gleich. Wenn man vom höchsten Punkt ausgeht und den Boden einfach nur verlängert ändert sich der Winkel der Dachschräge und somit die Liegehöhe nicht wirklich. Das haben sie wohl auch festgestellt und deshalb die beiden eingenähten Riser an Kopf und Fussende angebracht um sicher zu stellen das die maximale Höhe immer vorhanden ist. Ausserdem hat das Duplex mit 220cm Breite schon einen sehr großen Footprint.
-
Hm, ziemlich strange Ansicht. Ich würde mich Punkt 1 anschließen wenn ich nicht von vornherein geschrieben hätte das dies für mich nicht in Frage kommt aber es wäre ja kein Forum wenn genau das als mögliche Lösung propagiert würde.... Zu Punkt 2, ja das Forum ist für alle da, dieser von mir eröffnete Themenbereich handelt aber genau von meinem individuellen Problem was auf mich zugeschnitten ist und sucht nicht nach einer allgemeinen Lösung die auf jeden passen würde. Aus welchem Grund ich kein Tarp möchte ist auch irrelevant da ich von vornherein ein Tarp ausgeschlossen habe, selbst wenn die Gründe bekannt wären würde dies nicht zur Lösungsfindung beitragen da ich kein Tarp möchte. Welches Zelt nutzt Du denn? Das Trekkertent?
-
Hey danke für den Beitrag, jka ich auch nicht so ganz. Das ist mal ne Hilfreiche Info! Ich konnte mich bisher nur auf Infos aus dem Netz beziehen. Irgendwie habe ich mich mehr auf reine Solozelte eingeschossen, vielleicht deshalb. Ich werde mal einen Versuchsaufbau machen um das Ganze live zu begutachten
-
Bitte nicht falsch verstehen aber können wir uns bitte darauf einigen Bivy und Tarp aussen vor zu lassen? Wie ich schon Eingangs geschrieben habe möchte ich es nicht. Es muss aus eurer Sicht nicht sinnig erscheinen aber es geht ja hier um meine Wünsche. Wenn es für Euch eine gute Lösung ist freut mich das, hilft mir aber nicht weiter.Ich suche ein DCF Zelt für Personen ≧ 193cm Danke
-
Das ist mir durchaus bewusst allerdings habe ich einige Berichte bzw. Videos gesehen wo eben genau das (Sand+starker Wind=Sandstrahl) thematisiert wurde. Des weitern habe ich keine Lust auf Viehzeug im Schlaf. Es gibt auf dem PCT einige Insektenarten die sehr schmerzhaft sein können. Das frage ich mich auch. Besonders die Begründung fand ich gut, da nicht nachgefragt wurde. Vielleicht habe ich ja die Rechte am Bild buw. Dessen Verwendung?! Framing wäre rechtlich gesehen allerdings Ok Eine Matte habe ich danke. Mir sagt das Altaplex auch mehr zu als das Duplex XL. Vielleicht finde ich ja jemanden in DE der ein Altaplex hat wo man mal Probeliegen kann. Gruß
-
Servus & Danke für Deinen Beitrag, es mag komisch klingen aber ich bin einfach aus dem Alter raus wo ich mich unter eine Plane lege. Gerade in der Wüste macht ein Zelt Sinn das es Dir nicht den ganzen Sand rein treibt und selbst mit Zelt kann das noch nenProblem werden. Ich möchte einfach kein Tarp (mehr) Liegeszelte habe ich selber und weiß daher das ich so etwas auch nicht mehr brauche, ein bisschen Luxus (aufrecht sitzen) wäre ganz schön. Ich habe jetzt nochmal das Duplex XL in die nähere Wahl mit einbezogen udn werde wohl auch mal einen Versuchsaufbau mittel Kordel machen Rischtisch und als ich Mitte 20 war, war mir das auch egal aber wenn man Richtung 50 geht fangen die Knochen dann doch an zu schmerzen....
-
Hey das wäre super nett wenn Du das machen könntest! Danke Dir Gruß Gold
-
Danke für den Tip aber wie hast Du das gemacht wenn Dir die Höhe des Bathtub Floors unbekannt ist (ist nirgends angegeben)und somit der Winkel fehlt? Ich habe in zahlreichen Youtube Videos gesehen das man 6.4 "so gerade" ins Altaplex rein passt und ca 2 cm Luft bis zur Schräge hat Zitat: "on a NeoAir Xtherm and a 20 degree bag I have maybe an inch or two between my bag and the walls and my head and the walls. Having a solid pitch is an absolute necessity to not getting that condensation!" Würdest Du mir verraten wo Du wohnst? Vielleicht könnte ich mir mal das Solo bei Dir anschauen? Die Durchsichtigkeit des Materials ist mir egal. Danke, die kannte ich noch nicht, schaue ich mir mal an!
-
Das ist eine berechtigte Frage aber das leichteste Silnylon welches ich habe wiegt 1000gr. Und Kondens sollte man hierbei nicht ausser acht lassen außerdem wollte ich schon noch etwas Gewicht sparen. Und bei einem neuen Zeltkauf wollte ich dann eben nicht wieder auf Silnylon gehen sondern das maximal Mögliche kaufen. Hatte ich auch schon betrachtet ist allerdings mehr ein reines Zelt zum liegen und die Einstiegsmöglichkeit is echt unangenehm, also ist das eher raus. Wie ich schon schrieb hat Tarptent selber mir zum Rainbow LI geraten aufgrund meiner "Masse".
-
Die MIDs sind mit Innenzelt dann wieder so schwer, das ich auch nen Big Agnes oder ähnliches nehmen kann. Und wie schon geschrieben, ein TARP kommt für mich nicht in Frage... skullmonkey hat diesen Beitrag moderiert: Bild entfernt. Verwendet nur Fotos von denen Ihr die Rechte habt.
-
Hallo zusammen, für meinen PCT Thruhike 2023 suche ich ein DCF Zelt. Mein Problem ist meine Größe (193cm, 112kg) mit der Verbindung Seitenschläfer (dicke Isomatte, Sea2Summit Either light XT insulated) Ich suche ein Zelt in dem ich schlafen kann ohne an die Zeltschräge / Dach zu stoßen und auch mal ein paar Stunden im Sitzen abwettern kann ohne mich allzu krumm machen zu müssen. Ich suche etwas um die 500gr (+-200gr) mit kleiner Stellfläche für 1 Person. Die üblichen Verdächtigen habe ich alle durch und ich schreibe Euch hier mal meine gesammelten Infos zu auf. Anzumerken ist das ich diese Infos von den Herstellern / Benutzern habe und nicht selbst drinn gelegen, da wie Ihr wisst, man die Dinger fast nur in US bekommt und man nicht einfach so zur Ansicht ein paar Zelte über den Zoll bestellt.. ZPacks Duplex = zu kurz (stoße im liegen gegen Dachschräge), große Stellfläche Altaplex = in Verbindung mit der dicken Matte sind die Dachschrägen wohl zu nah Zpacks Duplex XL = die spärlichen Infos die ich finden konnte sind, das es wohl auch nicht ideal für große Leute sein soll, da sich die Geometrie einfach nur verlängert und extrem viel Stellplatz benötigt Tarptent Aeon LI = War mein Favorit aber laut Aussage von Tarptent zu klein in Verbindung mit der Matte Tarptent Rainbow LI = Laut Tarptent das Einzige was mit meiner Größe und der Isomatte aus Ihrer Serie passt und mein neuer Favorit, einziges Manko, das extra Gestänge welches man mitführen muss. Bonfus Solus = Wie Altaplex, Dachschrägen zu nah Durston X-Mid 1 Pro = noch nicht / rechtzeitig auf dem Markt und auch großer Stellplatz Wie Ihr seht tendiere ich gerade stark zum Tarptent Rainbow LI Bevor ich aber diese nicht unerhebliche Investition tätige wollte ich nochmal nach eurer Meinung / Erfahrung fragen Es muss ein DCF Zelt sein. Nylon Zelte habe ich genug und ich möchte nicht mehr diese nassen Zelte einpacken. Vorteil DCF, abschütteln, abwischen und gut ist (wenn man es so liest hört es sich komisch an aber Ihr wisst was ich meine) Die Matte möchte ich nicht tauschen da es so ziemlich die Einzige ist auf der ich gut schlafen kann Ein Tarp kommt für mich nicht in Frage ich möchte etwas geschlossenes Gruß & Danke für euren Input Gold