
Nando
Members-
Gesamte Inhalte
322 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Nando
-
Ultraleicht-Ware anprobieren / angucken - wo?
Nando antwortete auf pilgerin1980's Thema in Ausrüstung
Kurze Info: Falls du dich doch für das Power Lizard entscheiden solltest dwei kleine Anmerkungen von mir. Stell dich schonmal drauf ein, noch einen Schwung neue Heringe dazuzukaufen. Geliefert wird das Zelt mit kleinen Aluspießchen, die schnell eine eher geschwungene als gerade Form annehmen. Zum zweiten lass dir gesagt sein dass die mittelstange so dünn ist, dass ich ein Segment versehentlich beim Probeaufbau verbogen habe. Probeaufbau in einem Geschäft wohlgemerkt. Und zuletzt: Velass dich nicht auf das angegebene Gewicht seitens des Herstellers. -
Süßes Müsli: Müsli selbst nach belieben zusammenwürfeln, Milchpulver rein, Wasser dazu, fertig, Süßer Griesbrei: Gries mit Milchpulver, Zucker und Wasser aufkochen, abkühlen lassen, fertig, Süßer Porridge: Haferflocken mit Zucker, Milchpulver und Wasser aufkochen, ziehen lassen, fertig, Süßer Milchreis: Milchreis mit Zucker und Milchpulver aufkochen, lange ziehenlassen, fertig. Optional: Kakao, Schokolade in div. Formen, Vanillepulver, Zimt, Kardamon, Ingwer, Whisky, Obst in fast jeglicher Form (Trocken, Leder, Mus, Frisch... Rumtopffrucht ist sicher lecker, aber kompliziert) OT: @Micha: Hab dein ironisch-zynisches "Rezepte bitte" schon verstanden, was war eher ein "dont feed the troll" Trollfüttern Das ganze geht dann auch statt süß herzhaft.
-
Suche Brustgurt Dreisteg - wo kaufen?
Nando antwortete auf micha90's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Mein Marmot Kompressor hat die Schnallen am Brustgurt. Hilft vielleicht nur bedingt, vieleicht hat der deutsche Servicepartner die als Ersatzteil für Reparaturen. Je nach dem mit welcher Dynamischen Wahrheit man anfragt, hast du ja evtl erfolg. -
Hm, auf dem Bild kann man wirklch nix erkennen. Kannst du die Segemente ganz herausziehen? Der Dübel steckt ja noch in der Hülse drin. So kannst du evtl ins Rohr reinschauen, ob da was ist. Oder vielleicht im nassen/dreckigen Zustand zusammengeschoben und gelagert?
-
Wenn du versuchst die Gewinde, bzw das Rohr zu ölen, wirst du sie nicht mehr fest bekommen, da du das Öl nicht mehr aus dem Rohr rausbekommst. Was war denn festgezogen? Die Dübel, die Schrauben auf denen die Dübel stecken? Irgendwas im Rohr?
-
Schau dir mal die 360° Degree Flaschen an. Gleiches Material (18/8 Edelstahl), gleiche Deckelöffnungsgröße- und Gewinde, gleihce Optik, nur viel günstiger und leichter. Da das Gewinde das gleiche ist, kann man auch den Edelstahlverschluss der KleanKanteen Flaschen nachrüsten- und ist kostentechnisch immernoch unter der KleanKanteen Flasche. Sonst fällt mir halt noch, wie auch schon erwähnt, von Vargo die teure "Bot" Titantrinkflasche/Topf.
-
Welches Material von ET für Schlauchschal ?
Nando antwortete auf Magic's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
OT: Deine Links funktionieren nicht recht. Sie versuchen von web.de weiterzuleiten. Ich nehme an du willst auf diese Seiten verlinken: http://www.extremtextil.de/catalog/GT-Fleece-Laminat-winddicht-m-Wirkfutter-240g-qm::1648.html http://www.extremtextil.de/catalog/Fleece-mit-Samtoptik-MM-Polartec::2068.html http://www.extremtextil.de/catalog/Fell-Fleece-extra-warm-mit-Loft-MM::967.html Ich habe keine persönliche Erfahrung mit diesem GT-Laminat Stoff, aber PTFE-Membranen sind in der Regel nicht von sich heraus stretchig. Ich vermute stark, dass du den nicht über den Kopf gezogen bekommst und er am Hals noch schön anliegt. -
Ja bitte. Meine sieht echt nicht mehr schön aus...
-
Hyperlite Mountain Gear, 3400 Southwest Pack Review
Nando antwortete auf ultraförster's Thema in Ausrüstung
Aussagen verdrehen macht hier keiner. Und auf die Riemen geht der Händler ein: Da du ja Informationen hast, die allen anderen unzugänglich sind (deine Sicht der Dinge, deine Erfahrungen in den 2 Wochen Alpen), versuch dich mal in den Händler reinzudenken. Es kommt ein Kunde, der behauptet dass die Rucksackriemen trotz sachgemäßer Nutzung ausgerissen sind. Und dann bekommt er einen Rucksack vorgelegt, der (in seinen Augen) verdreckt, klebrig,und optisch stark gebraucht daherkommt. Wie würdest du reagieren? Sich hier in dem Forum aufzubauschen und auf sein Recht zu pochen wird dir eh nix bringen. Setz dich einfach nochmals mit dem Händler in Verbindung und rede mit Ihm. Schilder ihm deine Sicht der Dinge. Freundliche Kommunikation ist immer das A und O. Telefon ist übrigens oft besser als Email, da direkt persönlicher Kontakt besteht. Wenn es dir nur um die Reparatur von 25 Euro geht wäre es unklug seitens des Händlers sich derart Quer zu stellen. Du kannst ihn auch bitten, den Rucksack zum Hersteller weiterzuleiten, dass der sich der Dinge annimmt. Oder du lässt dir den Rucksack zurückschicken und sendest ihn selbst an HMG. Oder schickst ihn an das Outdoorservice Team und lässt die Reparatur vornehmen. Oder du nimmst Nadel und Faden und machst das selbst. -
Hyperlite Mountain Gear, 3400 Southwest Pack Review
Nando antwortete auf ultraförster's Thema in Ausrüstung
Interessant wäre nun Fotos von denen vom Händler beschriebenen Stellen (Boden, Rolltop, etc) zu sehen. Denn eine solche Fehleinschätzung von irgendeiner der beiden Seiten ist schon auffällig. Zusätzlich ist die Frage, was Manuel vom Händler fordert. Reparatur der beiden beschädigten Stellen? Reklamation des ganzen Rucksacks? -
Neue Bezugsquelle für Tarptents in Deutschland
Nando antwortete auf German Tourist's Thema in Ausrüstung
Sack und Pack hat auch immernoch Tarptents. Und da beide Läden der gleichen Einkaufsgemeinschaft anhängen, könnte es sogar sein, dass Camp4 die Zelte über Sack und Pack gekauft hat. -
Bei mir gehts kommendes Wochenende für eine Woche nach Bayern und irgendwo in die Alpen. Wo genau hin steht noch nicht fest, da ja für dieses Wochenende wohl die Schneefallgrenze auf 1700hm gefallen sein soll und wir keine Ski mitnehmen Ohne Vorfreude bremsen zu wollen, Willi, hier https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/55850-Hardangervidda-ohne-Sommerbr%C3%BCcken?p=1331862&viewfull=1#post1331862 wurde grade über die Hardangervidda und die Sommerbrücken diskutiert, vielleicht für dich interessant.
-
Irgendwo las ich mal einen Kommentar dazu. Die Aussage war etwa, dass in den letzen Jahren die Wegstrecke vom E5 absichtlich so geändert wurde, dass möglichst viele Leute unkompliziert über die Alpen geschleust werden können. Daher auch die vielen Möglichkeiten mit Taxis, Bussen, Materialseilbahnen abzukürzen und sich den Weg zu erleichtern.
-
Nur schnell zwei Sachen von mir, ich war letztes Jahr in der Hardanger. Ich hatte ne Prolite Short mit und eine normallange 3mm EVA. Wärmetechnisch hats mehr als ausgereicht. Die LaBuMatte ist ja auch nochmal bedeutend dicker. Selbst ohne die Airbeam sollte das also reichen. Zum Thema Wasser: Ich habe mit Aquamira behandelt, bin aber auch ein gebranntes Kind. Mein Mitwanderer hat einfach seine Tasse an seinen Brustgurt gehängt und einfach aus allen Bächen getrunken, die man unterwegs so findet. Zusätzlcih noch eine Playtpus fürs Camp, das hat gereicht.
-
Lock&Lock Dosen. Besser als Tupper, aber wahrscheilnich auch schwerer.
-
Ab morgen gibts bei Aldi Süd Loch-und Nietenzange (https://www.aldi-sued.de/de/angebote/angebote-ab-donnerstag-24-juli/detailseite-kw30-do/ps/p/workzone-loch-und-nietenzangen/) Kann man die Druckknopf- oder Ösenzange zum Löcher stanzen verwenden so im Sinne für nen CatStove?
-
Das Teil ist für ein Feldbett leicht. UL wäre das Bett, wenn man es nicht mitnimmt Ich kann dir zur aktuellen Generation nichts sagen, sondern nur zur ersten. Die habe ich 2 mal auf-und wieder abgebaut und dabei ist von der Liegefläche diese "Fäden" ausgefranselt; wirkte eher wie gute Idee - schlechte Umsetzung. Beim Aufbauvideo sieht man aber, das die irgendwas überarbeitet haben. Nur ob sie das Problem angegangen haben, kann ich dir nicht sagen.
-
Hab ein Nokia 620. Akku ist wechselbar, GPS funktioniert gut. Mit an Board ist Offline-Navigation (auf Straße), ohne das ganze Internetgedöns hält der Akku auch lange. Ist halt ein WinPhone, ich finds aber nicht störend, alle wichtigen Apps findet man, oder zumidnest ne alternative. Kamera ist aber nur gut, wenn das Licht gut ist. Dafür sit es schön günstig.
-
Ich hab die Air II für aufm Fahrrad fahren. Ich finde das Material sehr schwitzig im vergleich zu Montane Marathon und der Marmot Trail Wind.
-
Übernachten werde ich in der Ecke nicht - mache nur leichte Tagestouren mit Freundin und/oder Schwiegereltern. Aber wenn du ein Bild der Karte oder Koordinate hättest, ich sag nicht nein
-
Ich bin ab Sonntag (6.7.) in der langen Rhön, genauergesagt in Hausen. Ich hab war eine Karte von der Region, wollte aber mal fragen ob sich vielleicht jemand dort auskennt und mir ein oder zwei Tourtipps oder Geheimtipps für eine Wanderung geben kann. Die Wasserkuppe ist nicht soo weit und fest eingeplant. Sonstige Ideen?
-
OT: Das ist nicht die Herstellerseite, sondern ein einfacher Händler. Das ist noch das alte Modell mit Druckknöpfen, neue Modelle haben Schlaufen angebracht. Ob sonst Füllung oder Material sich unterscheiden, kann ich dir aber nicht sagen. Ich habe die Daunenversion davon mal günstig gekauft, die mein nicht-winter Quilt ist.
-
Ich fand die Ausgerüstet-Tabelle zu unübersichtlich und zu unflexibel und hab mir eine eigene geschrieben mit LibreOffice und direkt einen Zusatzskill erworben