
Nando
Members-
Gesamte Inhalte
322 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Nando
-
Bikepacking Gewichtsverteilung
Nando antwortete auf Jörn's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Ist Bauchsack ein Euphemismus für Bierplautze? Helm und Klamotte machen mehr Windwiederstand aus als Fahrradanbauteile. Und dann sind die hinteren Sachen eh interessanter, also wie der Wind abreißt und nicht wie der Wind draufsteht. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
Nando antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Weiß jemand ob die Discounter Hausmarken Plastikbierflaschen in einen Standard Flaschenhalter am Fahrrad einigermaßen passen? ich frage natürlich nicht für mich sondern für einen Freund… -
Gravel Bike "Tuning" - Klettergang und Bremsleistung
Nando antwortete auf doast's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Hm, also die vorgeschlagene Kasette allein hat einen Wert von 30% des Komplettrades. Mit einer Sram Kasette kommst du genau so weit, Shimano noch günstiger, SunRace ist noch mal günstiger, dann aber mit "nur" 10 Zähnen auf dem kleinsten Ritzel. Wenn du auf 12 fach gehst musst du Schalthebel und Umwerfer tauschen, außerdem das (hintere) Laufrad. Und du musst schauen ob dein Rahmen Steckachse hat oder Schnellspanner. Damit hast du den Wert des Rades schon verdoppelt. Wie viel Sinn das macht ist dir überlassen. Du kannst auch die Sora größtenteils dran lassen, Umwerfer hinten und Kasette tauschen auf Microshift oder Box Components und den Rest einfach weiterfahren. 9fach gibts in der fast gleichen entfaltung wie 12fach ist nur sehr viel günstiger und es würde dem Rest des Rades gerechter werden. -
Kann ich dir nicht so pauschal sagen. Sollte mit der Blechschere bearbeitbar sein.
-
Für eine kleine Bastelei suche ich etwas dünnes Edelstahlblech, gerne ein Reststück, muss nicht sauber sein, etwa 10cm Durchmesser.
-
Trangia Topf (hardanodisiert), kurze MSR Griffzange, Titanteller als Deckel, 2 einfache Plastikbecher. Leicht und recht günstig. Und von mir höchstselbst erprobt
-
Hm, auf der einen Seite mehr Gewicht, auf der anderen Seite Proteinquelle...
-
Hat er auch erzählt wie du die Ernährung umstellen sollst? Oder nur "mehr Eisen = mehr gut"? Isst du Fleisch oder ernährst du dich vegetrisch/vegan? Als jahrzehnte langer Blutspender (nicht am Stück, nur alle 6 Wochen ;)) konnte ich bei der Umstellung auf fleischfreie Kost schön graduell mitverfolgen wie langsam aber sicher der Eisenwert sank. Ich kümmere mich wenig um meine Ernährung, esse aber in den letzten Jahren vielfältiger, seitdem ist der Eisenwert wieder stabil und auch nicht mehr (fürs Blutspenden) grenzwertig niedrig. Also doch rostige Nägel im Apfel essen?
-
Gravel Bike "Tuning" - Klettergang und Bremsleistung
Nando antwortete auf doast's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Hier fehlen eindeutig noch sinnfreie Ratschläge, daher: Mehr Trainieren kostet kein Geld und du musst nichts tauschen Das Ding nennt sich nicht Klettergang sondern Rettungsring oder Granny Gear Wer früher bremst ist schneller langsam Rennradprofis fahren auch nur 140er Scheiben, da müssen die 160er für dich doch wohl auch ausreichen! Noch ein paar sinnvollere Dinge: hmpf schlägt einen guten Weg vor, also setz mal eine 36er Kasette drauf und schau wie geht. Je nach dem wie viel du die Kette schon genutzt hast muss die vielleicht neu. Falls die Kette neu muss direkt eine größere Kasette nehmen. Der Umwerfer packt das meistens auch wenn Shimano etwas anderes behauptet. Für die Bremsen machen sich andere Bremsbeläge sicher bezahlt. Schau mal ob du organische oder gesinterte Beläge verbaust hast, da kannst du noch raus rauskitzeln. Auf Koolstop/Swissstop/Trickstuff wechseln ist auf jeden Fall eine gute Idee. Im Zweifel mal ein Besuch bei einem kleinen Fahrradladen mit knorrigem Chef, der hat sicher noch einige Ideen auf die sonst keiner kommt (nachdem er hörbar vor sich hin brummelt, dass der neumodische Kram alles mist ist). -
Minimalistisches Bikepacking - Wo fängt man an?
Nando antwortete auf Jäger's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Das ist halt das Problem. Wenn du keine Ahnung hast würde ich nicht blind kaufen wollen. In dem sub-1000€ bereich kannst du echt fies ins Klo greifen und totalen Käse kaufen. Da würde ich eher warten und am ersten Tag nach dem Lockdown mit FFP2 Maske beim Fahrradhändler stehen und Probefahren. Außerdem: Frag zwei Leute und du bekommst 3 Antworten Die ganze Diskussion mit welche Gruppe, welche Bremse, welche irgendwas ist eh hinfällig da du bei dem Preispunkt mehr oder weniger nehmen musst was dran ist. Nur wenn die Wahl ist: In dem unter 1000-€ Bereich würde ich eher versuchen eher eine gute mechanische Bremse zu wählen als eine billige hydraulische. Das meiste am Rad sind eh Verschleißteile und können bei Bedarf auf- oder umgerüstet werden wenn verschlissen. Wenn du nach einem neuen Gravelbike schaust werf einen Blick auf Fuji jari, Giant Revolt, Marin Nicasio. Die werden von vielen auch stationären Händlern geführt und du musst nicht auf gut Glück im Internet bestellen. Ich würde mich aber dem Lager der Rennräder (Endurance Bikes) anschließen. Wenn du fast nur auf Straße unterwegs bist und nur hier und da im Gelände lohnt es sich nicht das Mehrgewicht zu fahren. Beim Händler fragen ob Aufnahmen für einen Gepäckträger verbaut sind macht aber auf jeden Fall Sinn. Ganz zuletzt: Gebraucht kaufen ist immer deutlich günstiger als neu, vor allem nach dem letzten Jahr. Das Fahrrad ist eigentlich ausdesingt, da passiert kaum noch was spannendes neues. Ein 5 Jahre altes aber gut gepflegtes Fahrrad kann das gleiche wie ein aktuelles, hat nur einen Gang weniger (oder 10 mehr ;D) EDIT: Ganz vergessen, das wichtigste: Only Steel is real; lieber Kondition statt Carbon! -
Krankenversicherung in Deutschland im unbezahlten Urlaub...
Nando antwortete auf 2Tall's Thema in Tourvorbereitung
Achtung, Laienkommentar: Einmal aus der GKV raus und in die PKV rein geht, aber nicht mehr zurück. Wir haben da ein paar Siutationen im Freundes- und Verwandtenkreis und die sind alle sehr schwierig. Ich würde mich an einen Versicherungsberater und/oder den Verbraucherschutz wenden da beide dich unabhängig beraten können. Das Y-Kollektiv hat vor kurzem eine Reportage über Schulpflicht veröffentlich (https://www.youtube.com/watch?v=1sxdxJBnmLc). Interssant könnte die Familie sein die sich aus Deutschland abmeldet um auf Reisen zu gehen, vielleicht ist da dort ja ein Kommentar dabei der für dich interessant ist? -
Es klingt danach als sei die Daune entweder noch feucht oder bei der Trocknung in der Reinigung wurde nicht auf "umlagern" geachtet. Die Tipps der Vorredner sind sehr gut, also in den heimischen Trockner und mit Bällen, Schuhen oder ähnlichem trocknen. Falls das nichts wird die Schlafsäcke zum Outdoor service team schicken (https://www.outdoor-service.com/reinigung/) und den/die Verursacher/in zahlen lassen ;)
-
Die Underquilts sind nicht so lang weil du ja diagonal in der Hängematte liegen solltest.
-
+1 für Bodyglide. Kein Mist drin, bleibt lange auf der Haut und funktioniert, nutze ich vor allem beim radeln und hab vorher schon einiges ausprobiert
-
OT: Ich kann zu Saor nur die ganz hervorragende Band mit einem grandiosen letzten Album beitragen: https://youtu.be/TlfK8VCuLuE
-
Fragen zum Verarbeiten von Silnylon
Nando antwortete auf Martin's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
OT: Um meine Portokasse aufzumöbeln selbstverständlich! -
Das ist sehr nett von dir, aber ich möchte in dem Falle nicht in Privaträumlichkeiten unterkommen - ich bin in Urlaub und suche vergleichsweise Anonymität und keine ernsthaften sozialen Kontakte Das ist oft das Problem. Ich kenn hier in Bonn auch nur ein Hostel vom hörensagen das ganz cool rüber kommt, aber total versteckt ist. Der Rest über den man als einheimischer stolpert sind halt so 0815 Hotels oder Ketten die eh in jeder Stadt zu hauf stehen.
-
Ich bin Anfang November für 1-2 Nächte in Dresden, aber nicht trekkender- sondern Städereisenderweise und suche nach einem günstigen Hotel. Ibis und Konsorten gehen natürlich immer, aber vielleicht hat jemand einen coolen Tip für was anderes. Vielleicht irgendwas mit sozialem Charakter was man bei den üblichen Suchmaschinen nicht findet? Bin für Vorschläge dankbar!
-
Ich hab ein echt altes Modell der Trailgloves die halten und halten und halten. Sohle ist mittlerweile was rutschig, aber sonst sind die echt klasse. 5 Jahre hab ich fast, es sind meine „Gelände“ und Winterschuhe, also nicht krass viel genutzt aber über die Jahre schon viele viele Kilometer runter Ich habe jetzt das zweite Paar Vapor glove, aus unterschiedlichen Saisons. Bei meinen jetztigen ist das Mesh recht schnell kaputt gegangen. Zwei Kollegen haben die Generation danach mit einem etwas geschlossenen “mesh“, die sind noch schneller kaputt gegangen und müffelten unglaublich schnell echt fies. Die Aktuelle Generation hat ein entfernter bekannter, die waren auch recht schnell eingerissen. Die neuen 4d und die Baumwolle oder Leder gloves sehen haltbarer aus, aber bei nur einer Saison Haltbarkeit finde ich 120-150€ einfach was wenig. Im Ausverkauf für 80€ schon eher vertretbar, aber immernoch in meinen Augen zu wenig.
-
Klingt ja so als sei sie sonst zufrieden. Ich hoffe dass Giesswein genug Kompetenz im Umgang mit Wolle hat um da was vernünftiges zu produzieren. Man Ende des Tages hilft eh nur selber ausprobieren. Sommer ist ja fast rum, kommendes Jahr wird also wahrscheinlich ein Merino Schuh am Fuß sein. Danke euch für die Meinungen!
-
Die Merrel Barfußschuhe machen eine Saison mit, die zweite bei mir nur mit SeamGrip, die dritte eigentlich nur mit Nasenklammer. Sprichst du aus eigener Erfahrung/ enger Freundeskreis?
-
Danke @Schwefelfell. Das ist ja eine sehr ausführliche Antwort. Ich hatte mir Gedanken über die Haltbarkeit gemacht, aber das scheint ja kein Problem zu sein. Meine Hauptpunkte sind Haltbarkeit, Müffeligkeit und der Preis. Meine Merrels gibts ständig im Ausverkauf für ca. 60-80€, halten dann ca 2 Jahre Alltag lang, wenn man es mit der Optik nicht allzu ernst nimmt. Meine sind jetzt im dritten Jahr und weder optisch noch olfaktorisch ein Genuss. Nur die Sprengung stört mich etwas, aber die Treter sind für den Alltag und da stehe ich viel, vielleicht ist das dann gar nicht sooo schlecht. Die Merino Knit sehen aus als hätten sie weniger Sprengung, vielleicht sind die eher was.
-
Hat jemand Erfahrungen mit den Giesswein Merino Schuhen? Meine Merrells sind trotz SeamGrip langsam aber sicher am Ende angelangt. Die Risse könnte ich nochmal zukleben, aber die Geruchsbelästigung ist nicht mehr ganz von der Hand zu weisen. Die Amazon Bewertungen sind fast alle sehr gut, das stimmt mit etwas misstrauisch.
-
Personal Hell? Weglassen von unnötigen Kram hilft bei der gewichtsreduktion. Lass doch deine Tabak zu Hause
-
Wenn du nur 1-3 Tage unterwegs bist ist Esbit leichter als Spiritus Im alten Forum gabs da ein spreadsheets inkl. Kurve ab wann Spiritus leichter wird. Könntest du nicht auch das leichte Paddel mit SeamGrip als Schutzschicht gegen kratzende Steine einschmieren?