Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Nando

Members
  • Gesamte Inhalte

    322
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nando

  1. Werbesloagen = Texapore Air Membran. Highland Jacket = Texapore Membran. Und nein, ich bin weder Fanboy, noch arbeite ich für Wolfkin, das war eher als Scherz gemeint.
  2. Nein. Jack Wolfskin filtert den Regen aus der Luft. Die Jacke bzw. Membran wurde gar nicht getestet Der Test ist generell mit vorsicht zu genießen und hat einige Schwachstellen
  3. Ich möchte für mein erstes MYOG-Projekt mit was ganz einfachem anfangen und mir testweise einen Regenrock zusammenschneidern. Ich habe bis dato gar keine Erfahrung also kann es sein, dass ich teilweise eher einfache Fragen stelle, hoffe trotzdem auf Hilfe. (1) Die Wahl des Stoffes. Ich hab bei Extremtextil gestöbert, ich vermute das dieses Ripstop Nylon ausreichen sollte. (2) Die Wahl der Länge. Hüftumfang ist bei mir 93cm. Ich habe das mal mit einem normalen Handtuch getestet (130x60cm), ich vermute, dass die Länge recht gut zu sein scheint, so bleiben 26cm "doppelt", nur etwas breiter müsste es sein. (3) Die Wahl des Bundes. Ich denke, dass einfach eine Lage Klettband am Bund und einem kleinen Stück Velcro in der Mitte (zum zusammenhalten des Schlitzes) ausreichen. Kann ich den mit SilNet festkleben oder sollte er vernäht werden, damit er besser hält? Ich habe ein Video eines Rainskirts von ULA und von ZPacks gesehen, bei denen ist im oberen Saum ein Gummizug eingenäht. Ist das Notwendig? Ist es sinnvoll den Rock einfach grade zu gestalten oder nach unten ausgestellt für eine bessere Beinfreiheit? Müsste der Stoff umgenäht werden? Denke ich zu kompliziert und sollte ich nach robusten Plastik suchen und das verwenden? Schonmal vorab danke für eure Mühen!
  4. Naja, besser zuminest als Nachts alle 5 Minuten aus dem Zelt kriechen zu müssen um die Kamera 1° nach rechts zu drehen Aber danke für die Info
  5. Nando

    Messer gesucht

    Für scharf gibts das nicht Rostfreie mit Carbonstahl, für Wurstfinger das No°12 mit 16cm langem Griff. OT: Oder die Opinel-Säge
  6. Nando

    Messer gesucht

    Sowas habe ich mir gedacht. Ich hab auch ein Opinel und find die schlicht gut. Ich find das No°6 für Outdoors von der Größe her betrachetet ganz gelungen. Wenn man den (normalen) Holzgriff nicht mag oder ihm nicht vertraut kann man ja auch eine Variante aus einem härteren Holz als dem normalen Buchenholz oder eine aus Horn nehmen. Oder eines aus der Slim Serie, dann ist weniger Stahl dran
  7. Das ist wirklich ein schönes Video. ch muss aber mal eine ganz dämliche Frage stellen, da ich mich mit dem ganzen Kram nicht auskenne. Es sind ja einige Aufnahmen zu sehen, bei denen der Film so von rechts nach links oder oben nach unten die Landschaft zeigt (Bsp: 2:35). Ist das einfach eine größere Aufnahme, bei der nachträglich dieses wandern eingefügt wird oder haben die an der Kamera eine sich ganz langsam drehende Vorrichtung?
  8. Nando

    Messer gesucht

    Es gibt das Baladeo Leichtgewichtsmesser (Klick mich). Ob es was taugt ist die Frage ich habs bisher noch nicht in natura gesehen - theoretisch aber bei jedem Outdoorhändler über eine Bestellung zu bekommen, da es über Relags erhältlich ist. Ab kommender Sommersaison dann auch in noch mehr Varianten
  9. Da mir meine Tasche mit Windjacke heute geklaut wurde, brauche ich Ersatz. Vileicht hat ja jemand eine über? Bisher hatte ich die Featherlite Marathon von Montane, dunkelblau in Größe M, vieliecht hat ja jemand von euch eine zu viel!
  10. Interesse! @Basti: Wie hast du denn den Klett auf die Schuhe gebracht? Ich nehm an geklebt und nicht genäht, oder? Hast du in dem Fall einen Vorschlag für guten Kleber oder reicht da Sekundenkleber?
  11. Weißt du zufällig, ob die Inov8 Garmaschen zu den Merrell Trail Gloves passen? Bei den Schuhen fehlt ja ein "Absatz" bzw haben sie recht wenig tiefes Profil wie andere Trailrunner.
  12. Die Seife schäumt schon nicht wenig, ist aber soweit ich mich erinnere relativ(!) unbedenklich für die Umwelt, ähnlich wie auch Kern-und Outdoorseife. Und über die Haltbarkeit wurde schon gesprochen, will aber noch dazu sagen: Ich verwende das Soak & Float Shampoo von denen. Zwar kostet das Shampoo auf den ersten Blick eine ganze Stange Geld, aber eins von den Dinger hält bei mir kanpp ein Jahr. Zum Vergleich: Flüssiges Schuppenshampoo ca. 1 Monat. Aber ob ich damit mein Geschirr waschen würde ist nochmal ne andere Frage, immerhin riecht es kräftig (wenn auch nicht durch Parfürm).
  13. Ich versteh den Satz nicht ganz. Seit ihr mit oder ohne Stöcke unterwegs? Wenn mit, dann habt ihr ja 4 Stöcke, da könnte man vieliecht für das ShangriLa 3 mit Extendern oder ähnlichem eine A-Frame Konstruktion basteln.
  14. Von Marmot gibts noch die Trail Wind Hoody, auch in kräftigeren Farben. Oder du nimmst einfach den Ghost Whisperer Anorak von Mountain Hardware in durchsichtig und ziehst was knalliges drunter Ist nur leider keine Kapuze dran...
  15. Klar, die Ballaststoffe bleiben gleich, aber was ich damit ausdrücken wollte ist die kürzere Koch-/Ziehzeit im Vergleich zum normalen Reis. Schnellreis ist halt vorgekochter Reis, der somit schon gequollen ist und deutlich weniger Kalorien pro 100g mitbringt als "normaler" Reis. Von Weizli habe ich noch ncihts gehört, das ist nehm ich an sowas wie Ebly, oder? Und danke für die Arbeit, ist sehr interessant.
  16. Nando

    Quilts

    Ich find wenn der an der Matte befestigt ist, wirkt er nicht mehr so groß.
  17. Ich bin jetzt auf die Vaude Cosmique gestoßen und hätt sie auch fast gekauft. Stellt sich nur die Frage, ob das Grün oder Rot der Jacke dir grell genug ist.
  18. Globi führt meine ich ExOfficio, ich hatte auf jeden Fall mal eines der Hemden im Outlet in der Hand. Wie ist es denn mit den SHirts von Craghoppers? Zu dicker Stoff?
  19. Scheint nicht so zu sein! Wir unpolitisches Pack, wir unpolititisches Leichtgewicht! *rofl* Am kommenden Wahlsonntag (zumindest für NRW) findet im Siebengebirge 7 auf einen Streich statt!
  20. Damit es nicht langweilig wird, könnte man über Schadstoffe im Schlafsack (und Quilt ) reden. hier der Stein des Anstoß
  21. Was hängt denn da im Baum? Deine Isomatte?
×
×
  • Neu erstellen...