Ich möchte für mein erstes MYOG-Projekt mit was ganz einfachem anfangen und mir testweise einen Regenrock zusammenschneidern. Ich habe bis dato gar keine Erfahrung also kann es sein, dass ich teilweise eher einfache Fragen stelle, hoffe trotzdem auf Hilfe. (1) Die Wahl des Stoffes. Ich hab bei Extremtextil gestöbert, ich vermute das dieses Ripstop Nylon ausreichen sollte. (2) Die Wahl der Länge. Hüftumfang ist bei mir 93cm. Ich habe das mal mit einem normalen Handtuch getestet (130x60cm), ich vermute, dass die Länge recht gut zu sein scheint, so bleiben 26cm "doppelt", nur etwas breiter müsste es sein. (3) Die Wahl des Bundes. Ich denke, dass einfach eine Lage Klettband am Bund und einem kleinen Stück Velcro in der Mitte (zum zusammenhalten des Schlitzes) ausreichen. Kann ich den mit SilNet festkleben oder sollte er vernäht werden, damit er besser hält? Ich habe ein Video eines Rainskirts von ULA und von ZPacks gesehen, bei denen ist im oberen Saum ein Gummizug eingenäht. Ist das Notwendig? Ist es sinnvoll den Rock einfach grade zu gestalten oder nach unten ausgestellt für eine bessere Beinfreiheit? Müsste der Stoff umgenäht werden? Denke ich zu kompliziert und sollte ich nach robusten Plastik suchen und das verwenden? Schonmal vorab danke für eure Mühen!