Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

roli

Members
  • Gesamte Inhalte

    955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von roli

  1. ich verwende (auch im alltag) den kleinesten karabiner von Nite Ize. die dinger sind auch ganz nett um "irgendwas" aussen an den rucksack zu schnallen oder um auf der ridgeline der hängematte was anzuklipsen
  2. ich finde http://geargrams.com/ sehr nett. eine packliste sieht dann zb so aus: KLICK
  3. soda, ich starte nächste woche in richtung naxos und werde dort dann mit einem freund 8 tage herumwandern. da ich selber sehr gerne eure packlisten studieren, stelle ich hier mal meine rein: PACKLISTE. ich hab das gewicht jetzt nicht sonderlich runteroptimiert, da ich mit 5kg gewicht am rücken meinen komfortbereich schon erreicht habe (dafür hab ich sogar eine zweite hose mit und mehr als eine unterhose). hehe. ajo der posten "medikamente" ist recht schwer, was primär an meiner bienenstichallergie und am asthma liegt... grüße, roli
  4. genauso haben sicher einge personen bei der abschaffung vom sklavenhandel argumentiert... (nicht böse sein, soll nur ein denkanstoss sein und muss nicht kommentiert werden)
  5. hehe, ja wir drehen uns im kreis. das is auch in ordnung, wenn man trotzdem noch rechtzeitig aufhört zu diskutieren. zum beitrag von trush wollt ich nur anmerken, dass ich nicht glaube, dass jeder weiss wie es den tieren in der massentierhaltung geht. viele sind ja zb der meinung, dass eine kuh gerne milch gibt und mit bio heumilch hat man schon das beste getan. wenn informationen ehrlich und offen von den medien analysiert würden, dann - so glaube ich - würden auch weniger tierprodukte konsumiert werden. ein anderer aspekt bzgl UL. mir ist aufgefallen, dass einkaufen von lebensmittel ohne tierischen produkten mehr spass macht. weil ich nämlich im UL sinne, gleich mal 2/3 der produkte nicht mal anschauen muss. manchmal ist weniger auch mehr
  6. ein sehr gutes statement von hotte. ich danke dafür. ich denke, dass man allgemein durch missionieren nicht weiterkommt, sondern nur durch positives vorleben. zb bin ich wegen den UL ideen oft belächelt worden. irgendwann waren die kollegen mit 25kg gepäck dann aber doch neidisch ob meines leichten rucksacks und siehe da, sie wollen auch abspecken. selbiges erlebe ich nun mit vegetarischer bzw veganer ernährung in meinem umfeld. bzgl der fleischdebatte werfe ich trotzdem noch, ich glaube nicht gebrachte, denkanstösse ein: ein riesen dillema stellt meiner meinung die massentierhaltung dar bezogen auf tierleid. da hilft auch biofleisch nichts, denn auch hier handelts sichs um massentierhaltung. die alternative einfach glückliche tiere "aus dem wald" zu schiessen, klappt natürlich auch nicht, weil wir einfach zu viele menschen sind (die meere werden ja auf diese art erfolgreich leer gefischt und jeder sieht wohl ein, dass es sich hierbei um keinen sinnvollen weg handelt). die geschichte mit omnivor ist gesund, könnte man auch überdenken. es gibt studien die das gegenteil zeigen (siehe buch, the china study). weiters werden speziell in der massentierhaltung, ob nun schwein oder fisch, sehr viele medikamente eingesetzt, die wir dann mitessen. laut hausverstand erscheint das nicht positiv. [klar bei pflanzlischen produkten kommt auch dünger hinzu und dgl.] für mich gibts es also drei hauptgründe die gegen fleischkonsum sprechen (für mich persönlich, jeder kann das anders interpretieren - eh logisch): (1) ich lehne massentierhaltung ab (2) ökologisch ist fleischkonsum ineffizient und somit "schlecht fürs klima, etc." (3) fleisch und speziell milchkonsum scheint mir nicht wirklich gesund zu sein (vorallem in den massen, wie es bei uns betrieben wird) hey, wir könnten ja mal eine UL schlachthof besichtigung veranstalten. am besten in köln, ich freu mich eh schon auf meinen huckePACK
  7. my 2 cents: wenn man die natur gern hat und UL unterwegs ist, dann steigt man über kurz oder lang automatisch auf vegane oder zumindest vegetarische ernährung um. bei manchen dauerts halt länger wie schon im "alten" forum sind folgende bücher von interesse: anständig essen the china study (wissenschaftlich) peace food (recht esoterisch)
×
×
  • Neu erstellen...