Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

roli

Members
  • Gesamte Inhalte

    955
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von roli

  1. roli

    Schnäppchen

    zu meiner Freude gibts die Mountain Hardwear - Daunenjacke Ghost Whisperer Hooded wieder um 135 EUR. Habt ihr Erfahrungen mit den Größen? Ich tendiere mit 175cm/65kg zu small...
  2. nun mal zurück zur eigentlichen Frage: JA das geht. Wie am Foto zu sehen, da hab ich einfach die Artiach Light Plus gefaltet als Rückenpolster benutzt. Hat funktioniert, war angenehm und die Matte ist nicht kaputt. Gefällt mir besser als der Buritto Style (gut, am besten ists natürlich ohne Matte)
  3. roli

    Langarmshirt

    welche variante hast du genau? Mein langarm Icebreaker Oasis Crewe 200 klick hat in small 190g.
  4. OT: hi sabi, wir waren auf der ternbachalm
  5. auch der huckePACK will ins freie kleine tour in der steiermark
  6. roli

    Leichtrucksack Hofer

    ich hab mittlerweile 4 stück nach DE verschickt. also mal sehen wo wir diesen rucksäcke begegnen werden
  7. roli

    Leichtrucksack Hofer

    extra kompliziert solle es nicht werden ich wohne in Graz und komme nicht zum Forumstreffen. Die Mitnahme zum Treffen macht auch nur dann Sinn, wenn die aktuellen zwei Abnehmer also "wegrennen" und "zampano" ebenso am Treffen teilnehmen (und bis morgen Abend kommen die Teile nicht nach Wien). Möglichkeit 1: Ich schaffe es die Dinger um je 6.80 zu verschicken (fertig). Möglichkeit 2: Wenn 1 nicht geht, dann schick ich beide an einen und der schickt den 2. weiter (kostet dann ähnlich viel wie 1). Möglichkeit 100: Wenn ein weiterer noch einen Sack will, dann fragt direkt "mhim". Du könntest die "Sackerln" dann am Forumstreffen verteilen bzw. von DE aus abschicken. klingt sinnvoll, oder?
  8. roli

    Leichtrucksack Hofer

    news: post.at will 13.60 euro versandt haben. ich werd mich also bei alternativen anbietern schlau machen bzw. versuchen den rucksack mithilfe von karton und gaffer auf 2.4 cm zusammenzudrücken, dann würds 6.80 euro kosten. fazit: um 13.60 gehts sicher, ob billiger auch klappt weiss ich noch nicht. somit PN an mich, wenn ihrs riskieren wollt. dann schau ich beim hofer nach obs noch welche gibt...
  9. roli

    Leichtrucksack Hofer

    ich frage morgen bei der post und hoffe auf 7 euro. das ginge aber nur, wenn ich den sack auf 2.4cm zusammendrücken kann. das geht natürlich leicht mit kraft, aber ich weiss nicht wie das die post sieht. fazit: morgen kann ichs sagen. obs dann noch nachschub beim hofer gibt, werden wir sehen...
  10. roli

    Leichtrucksack Hofer

    Bilder
  11. Wie im Schnäppchen-Thread angemerkt poste ich nun ein paar Informationen über den Leichtrucksack aktuell zu kaufen bei Hofer Österreich: RUCKSACK. Preis: 12 Euro Gewicht: 335g (selbst gewogen, noch nichts abgeschnitten) Volumen: ca. 30 Liter steht in der Anleitung, nicht nachgemessen Farbe: rot oder blau oder grau Das Material greift sich gut an. Den Pack kann man in eine Innentasche stopfen, was soviel heisst wie: der Pack hat eine Innentasche mit Reissverschluss - praktisch Vorhanden ist ein Bruftgurt sowie ein Hüftgurt, aussen gibts 2 Netztaschen und das Hauptfach lässt sich mit einer Kordel zuziehen. Nach einem Tag Nutzung kann ich noch nicht wirklich viel sagen, aber Preis-Leistung ist wohl top. Bilder folgen, Grüße, Roli ps: "wegrennen" und "zampano" schreibt mir bitte eine PN ob ihr den Pack haben wollt. Ich werd dann mal zur Post gehen und die exakten Versandtkosten nach DE herausfinden.
  12. roli

    Schnäppchen

    OT: bzgl dem Hofer Rucksack: ICH wohne in Graz und kann Rucksäcke kaufen. Ob die Dinger gut sind, werden wir erst dann erfahren. Ich könnt aber welche für euch mitkaufen (sagt mir die Farbe), ich mach Fotos und schreib euch ein Mini-Review. Wenn ihr die Rucksäcke dann doch nicht haben wollt, kann ich sie einfach zurückgeben... also am besten PN an mich, damit wir hier nicht den Thread zuspammen
  13. roli

    Schnäppchen

    Leichtrucksack bei Hofer (wohl auch bei Aldi in DE) um 12 EURO klick
  14. beim CWT gebe ich zu bedenken, dass es aktuell in UK immer regnet. also mehr oder weniger von April bis Juli täglich daher würde ich persönlich im April eher an Griechenland denken. ZB Kreta oder einfach Inselhopping irgendwo in der Ägäis. viel spass auf jeden fall!
  15. OT: (sehr späte antworten) der UL herr (wie hofnarr ihn nannte) weilt nicht hier unter uns im forum. er hat allerdings einiges von mir abgeschaut und ist somit von UH zu L und bald zu UL unterwegs etwas vorleben ohne zu belehren klappt ganz gut. flip-flops (quasinitro) sind für mich die schuhe meiner wahl, wenns warm genug ist und wenn es das gelände zulasst. dass ich mit ihnen aber gleich 81km machen, hätte ich vor der tour nicht gedacht. unwohl hab ich mich eigentlich nur gefühlt als ich mit den flipflops fast auf eine schlange getreten wäre. uiui und, ja, die griechischen inseln kann ich sehr empfehlen. am liebsten würde ich heuer gleich nochmal hinfahren...
  16. und zu guter letzt...
  17. Anbei die Bildergeschichte
  18. Soda, ich tipp hier mal ein paar Infos zur einwöchigen Tour auf Naxos, Griechenland... Packliste findet ihr unter: KLICK Die Tour: Eine Woche gemütliches Wandern auf der Insel Naxos, 131km, 4500hm, also ca. nur 20km pro Tag, 2 Personen. Temperatur war recht gemütlich zwischen geschätzten 15 Grad in der Nacht und 30 Grad bei Sonnenschein, allerdings wars zum Glück oft bewölkt. Die Insel ansich ist sehr Outdoor tauglich. Schöne Sandstrände auf der West-Seite; Steilküste ost-seitig; eine Art Berglandschaft im Landesinneren mit dem Zeusberg (1004m) wo Zeus in der dort ansäßigen Zeus-Höhle aufgewachsen sein soll. Wanderwege sind meist nur durch Improvisation trotz Karte und GPS zu finden. Mit mehr Zeit könnte man da sicher 300km herumgehen. Highlights meiner Ausrüstung: FlipFlops: Teva Mush; mit denen hab ich 81km gemacht. Mein Lieblingsausrüstungsgegenstand! Ev. mach ich mal eine Tour nur mit FlipFlops (dann halt ohne Gipfelsturm). Hauptnachteil sehe ich wenns regnet, weil dann verliert man den Halt im Schuh. Zelt: Contrail; Recht leicht, 100% Moskito-proof, sehr einfach und schnell auf- und abzubauen. In einer Nacht hat mir eine Katze das Zelt umgerissen Rucksack: huckePACK; Das war die huckPACK Jungferntour. Ich hab nichts Negatives finden können, dafür aber viel Positives: Die HipBelt Pockets waren optimal für Kamera, GPS, Handy, Sonnencreme, etc. Die Mesh-Sidepockets sind optimal für Wasserflaschen und Spiritus (eine 1.5L Flasche geht auch rein). Das Mesh Hauptfach war perfekt um gewaschene Klamotten zu trocknen. Deckelfach dient für Dinge die ich im Nachtlager schnell brauchte (zB Zahnbürste). Der Verschluss vom Rucksack ist genial und (wichtig) natürlich das geringe Gewicht von 460g (in large inkl 2 HipBelt Pockets). Lessons learned: (1) Rückenpolsterung braucht man nicht (2) mein GoLite Jam wird durch den huckPACK ersetzt. Kapperl: ohne dem hätt ich einen Sonnenstich bekommen. Trekkingstöcke: Trail Blaze; Die unterstützen mich sehr gut, vorallem bei Passagen bergauf und bergab; und gleichen natürlich auch das aus, was ich durch die FlipFlops an Halt verliere. Ausrüstung mit gebremster Zufriedenheit: Isomatte: NeoAir; Die Matte ansich ist perfekt. Allerdings geht mir der multiple-use Aspekt ab. Mein Kollege hatte die ZLite mit und auf der kann man im Sand sitzen oder auf Felsen/Dornen einfach drauflegen. Kocher: Caldera Cone; Ebenso ein perfektes Ausrüstungsstück. Allerdings könnte man bei solchen Temperaturen einfach auf den Kocher und auf den Sprudel verzichten (und somit auch auf die SnowPeak Tasse). Kleidung: Prizipiell reichen 2 Unterhose, 2 TShirts/Hemden, 2 Paar Socken. Das 3 Stück war jeweils Backup und somit dann zum Heimfliegen fein. Könnte aber weggelassen werden, unter der Voraussetzung jeden Tag an Süßwasser zum Waschen zu kommen. Die ZipOff Hose gefällt mir auch sehr gut, ich denke da gibts aber etwas leichteres. Vorschläge werden gerne entgegengenommen
  19. die packliste war perfekt!
×
×
  • Neu erstellen...