-
Gesamte Inhalte
955 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von roli
-
Naja, laut Shop oben hat die Rab Flashpoint 210g (medium) und die Berghaus 100g (medium). Das ist also schon eine ganz andere Liga.
-
Bin gerade über die Berghaus Hype 100 Shell Jacket gestolpert. Nachdem die 777 nicht mehr produziert wird (scheint zumindest so), wäre die Berghaus eine leichte Alternative. Hat jemand Erfahrungen damit?
-
Ich mache das aus zwei Gründen nicht so: (1) Ich blase die Matte außerhalb von Zelt/Bivy auf und (2) trocknet Matte und Bivy besser, wenn man sie separiert. Habe nur ich immer schlechtes Wetter?
-
-
auf trek-lite wird schon seit einiger Zeit eines angeboten: HIER.
-
Wandertour auf Kreta - wer hat Tipps parat?
roli antwortete auf wanderpfau's Thema in Tourvorbereitung
Für eine Woche bietet sich ein Teil des E4s an. Wir waren von Paleochera ausgehend der Küste entlang unterwegs und in den weißen Bergen bis Chora Sfakion. Eine Bildergeschichte findest Du hier: KLICK. Mit weniger Raki geht das auch locker in einer Woche Mir persönlich hat die Südküste in Kombination mit dem Gebirge super gefallen. -
Joe von ZPacks ist auch meist mit Sandalen unterwegs, nämlich auch bei der Great Outdoor Challenge in Scottland: siehe hier. Aber, wie schon angemerkt, ohne längeres Testen würde ich das nicht machen. Meine 50 km Tagestesttour mit den Luna Venado (die ganze dünnen ohne Profil) war nicht so perfekt. Da hat mich die geringe Dämpfung auf Asphalt fertig gemacht.
-
Ich vermute in dieser Gegend, wäre ein Solid Inner oder ein Bivy angehm. Ohne einen Bivy unter meinem MLD Solomid wäre ich in Skandinavien wohl in die Knie gegangen Ich hoffe ja, dass ich irgendwann mal in der Zukunft wieder in den Norden kommen und zwar mit dem Tramplite Shelter.
-
@schrenz: Sehe ich auch so, gerade das "Gejammere" - Fuß tut weh, Wetter schlecht, Zelt nicht gut aufgebaut, Weg (zu) schwer, etc. - fand ich sehr erheiternd und vorallem realistisch.
-
-
Klettergurt für Ski- und Hoch- und einfache Klettertouren
roli antwortete auf Hundewanderer's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Ich finde nach wie vor den Blue Ice Choucas (170g in M) sehr gut. Beim Mehrlängenabseilen ist der allerdings nicht sooooo angenehm, aber es geht. -
@Jan: Bin kleiner als 180cm Dieses Pocket Tarp hat den gleichen Schnitt wie das ZPacks Hexamid Solo und dort steht: "A 6 foot (1.83 m) tall person would have about 17.5" (45 cm) of vertical height at the ends of their head and feet when laying down.". Bei der Mallorca GR221 Tour wäre das Tarp wohl super gewesen (in Schweden eher nicht). Auch noch zum Thema passend: Dein Tarp oben hat ja die großen LineLocs und somit dickere Schnüre. Genauso habe ich das beim MLD SoloMid. Viele andere Tarps, u.a. das Pocket Tarp, haben aber keine LineLocs und somit auch dünnere Schnüre. Habt Ihr da nie Probleme mit dem Setzen der Heringe bei fixer Schnurlänge. Bei mir war es sehr oft so, dass der Hering auf der gewünschten Position nicht rein geht (Boden zu hart, Stein/Wurzel im Boden), was mit veränderbarer Schnurlänge immer gut lösbar war.
-
Ein wirklich leichtes und vom Volumen her kleines Setup reizt mich auch sehr. Mir gefällt das ZPacks Pocket Tarp sehr gut. Hat jemand Erfahrung damit?
-
Hm, also ich habe voriges Jahr in Schweden alles mit Kreditkarte bezahlt. Hab gar keine Kronen abgehoben. Die Hütten entlang des Kungsleden haben alle Kreditkarten angenommen (man muss sich allerdings auch ausweisen, also z.B. den Personalausweis herzeigen). In irgendeiner Hütte im Kebnekaise Massiv haben wir unser Bier für Euros bekommen
-
@Jan: kannst Du ein paar Worte zum MLD Bivy schreiben. Dieses Teil interessiert mich nämlich auch. Welche Größe hast du, wie groß bist Du, geht der Winterschlafsack+NeoAir rein, hast Du das Halfmoon net, usw. Danke
-
Ich würde dort oben wieder auf Mesh-Trailrunner und auf ein Tarp(tent) setzen. Cumulus Lite Line 300 sollte auch passen, ist ja von der Wärmeleistung ähnlich wie mein Cumulus 250 Quilt. Regensachen waren bei mir die Montane Mimimus Pants und Jacket. Kalt ernähren würde ich mich nicht. Einerseits ist ein Spirituskocher (Caldera Cone) nicht sonderlich schwer und andererseits kann etwas Warmes nach einem Tag Regen schon etwas zur Moral beitragen. Neoprenesocken habe ich am Trail entsorgt, weil ich davon eine heftige Blase bekommen habe. Hier ein Link zu meiner damaligen Packliste: KLICK.
-
Bei unserem Kungsleden Trip von Nikkaloukta nach Abisko im Juli 2016 haben wir auch nur gecampt und hatten zu viel Essen mit. Bei diesem Abschnitt macht es eigentlich keinen Sinn viel Nahrung zu schleppen, da man eh genug in den (allerdings nicht in allen) Hütten kaufen kann. Nur im Zelt/Tarp schlafen war top. Allerdings zehrt mehrtägiger Regen schon etwas an den Nerven Welchen Weg willst Du überhaupt gehen? Mir persönlich hat der Teilabschnitt von Abisko nach Kilpisjärvi besser gefallen als der Kungsleden Teil.
-
Das war mir schon klar Aber durch die senkrechten Seitenflächen wird die Belastung auf die Heringe doch extrem hoch. Oder Denkfehler?
-
Ich verstehe das Design nicht. Klappt das Zelt nicht beim geringsten Seitenwind zusammen?
-
ja das geht!
- 14 Antworten
-
Yeah Baby! Colin aka Tramplite hat heute die Beschreibungsseite für seine Shelter erweitert KLICK und ich bin auf der Warteliste (> 1 Jahr). Juhuu
-
Den Eurostecker kannst eh in eine England Steckdose reindrücken. Manchmal musst mit "irgendwas" erst die Erde reindrücken, siehe z.B. hier: KLICK 0g!
-
Ich wollte hier nicht jammern eher mitteilen, dass es am GR221 doch einige Höhenmeter gibt und der Weg deswegen nicht "leicht" ist. Bei mir war besonders Tag 1 "Port d'Andratx - San Elm - La Trapa - Ses Fontanelles - (kurz vor) Estellencs" und Tag 4 "Soller - Cuber - Tossal Verds - Coll des Prat - (kurz vor) Lluc" anstrengend. Und zwar anstrengender als jegliche 35 km am Nordkalottleden Höhenprofil Tag 1: Höhenprofil Tag 4:
-
Das ist wohl immer eine Frage wie das Programm/GPS Gerät filtert. Google Earth zeigt bei meinem Track 6000hm an bzw. 8000hm mit den Höhendaten von Google. Eben war's zumindest nicht