-
Gesamte Inhalte
955 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
12
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von roli
-
fast vergessen, habe mir einen ZPacks Nero bestellt
-
Ev. ist der Topf 16cm breit? Mein Toaks 900ml hat zb 13cm Durchmesser.
-
Eventuell passt eine gekürzte Version der Folie in Deinen Topf?
-
Das stimmt nur, wenn man ein Innenzelt besitzt An dem Punkt würde ich mal ansetzen... OT: Diese provokante Aussage könnte fast von @basti78 stammen. Hihi.
-
Ich war verhindert, also erst jetzt meine Antwort. Sobald man bei SUL angekommen ist, muss man nicht unbedingt noch jedes weitere Gramm rausquetschen, oder? Wenn man nur mit einer kurzen Hose unterwegs ist, dann darf diese ruhig auch 60g haben (nicht aber 92g! @Möhre ;)). Mich hat das Material nicht sonderlich gestört und gerade beim Sitzen in einem Restaurant war es auch kein Problem. Allerdings empfinde ich den Gummizug als nicht ganz so angenehm. Bei 175cm und 70kg (ja, leider zugenommen) ist mir der Gummizug etwas zu eng, also nicht ganz perfekt. Auch kann sich dieses Gurtband verdrehen. Da wäre es wohl sinnvoll, wenn dieses fix angenäht wäre. Laufen war ich nur einmal damit, da aber mit Unterhose, und mir wäre nichts negatives aufgefallen. Als Fazit: Als Ersatzhose, die man nicht oft braucht, ist sie perfekt, weil leicht. Als einzige Hose würde ich sie eher auf kurze Touren mitnehmen, wie dem GR 221 oder so, weil ich nicht weiß wie viel sie aushält. Wenn die reißt, dann steht man ja bekanntlich nackt da. @doast Eventuell kannst Du woanders leichter Gewicht einsparen, am besten an einem Teil das mehrheitlich im Rucksack verweilt (Tarp, Matte, Quilt)?
-
Da diese kurze Hose im "Neue Ausrüstung" Faden aber auch woanders ab und zu erwähnt wurde, eröffne ich hier mal einen eigenen Thread. Wie ihr ja wisst besitze ich diese leichte Hose und habe auch ein paar Worte auf meinem Blog dazu geschrieben: HIER. Neu aus der Verpackung: 23.5g (!). Ich war nun mit der Hose 3 Tage und 2 Nächte unterwegs, davon 2 Tage und 1 Nacht auch gleich ohne Unterhose, quasi für einen Komplett-Test Und die OMM gefallen. Bei der Tour war es extrem heiß (30+ Grad), sodass der Schweiß ganz klassisch vom Rücken über den (nackten) Hintern schön über die Füsse geronnen ist. In diesen Situationen wirkt dann die OMM auf andere Personen etwas streng, weil sie auf dem Po klebt. Funktionell kein Problem, aber beim Überholen von anderen Wanderer zieht man die Blicke auf sich. Fazit für mich: Super Hose, sehr leicht, andere kurzen Hosen können sich verabschieden Mit Langzeiterfahrung was die Haltbarkeit betrifft, kann ich nicht dienen. Im Bild mit dem Hund sieht man wie die Hose am nackten Hintern klebt, wenn man komplett verschwitzt ist. Mit Unterhose passiert das natürlich nicht.
-
OT: JA, natürlich konsumiere ich kein Fleisch oder Fisch. Meine Worte sollten nur als Denkanstoß dienen. Natürlich macht es Sinn sich mit Themen wie Zahnpasta Ausspucken zu beschäftigen. Es macht aber auch Sinn das Große nicht aus den Augen zu verlieren.
-
Hm, also ich halte es für sinnvoll immer zuerst die größte Probleme anzugehen. D.h. bevor ich das Zahnpasta ausspucken optimiere, verzichte ich zuerst auf Fleisch und versuche weniger Verkehr (Auto, Flugzeug, Konsum) zu verursachen. Gerade die Fleischproduktion verursacht so großen Schaden am Planet und Tier, [bla, bla, bla], aber das wisst ihr eh...
-
Nachtrag: Ich hab ja mal das Buff Pack Trek Cap im "Neue Ausrüstung" Thread vorgestellt. Mir passt das 29g schwere Teil bei einer Hutgröße von 57cm sehr gut. Kleiner und größer könnte man es mit dem klassischen Käppi-Klettverschluß noch machen. Mittlerweile war ich mit diesem Cap auch schon auf Tour(en) in der prallen Sonne und es ich empfinde es als sehr gut.
- 10 Antworten
-
- kappe
- kopfbedeckung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ein Loch hat sie nicht nie bekommen, obwohl der Boden (z.B. Zapfen, Nadeln) manchmal schon eher spitz waren. Vielleicht habe ich in den unzähligen Nächten auch Glück gehabt(?). Wahrscheinlich wirkt es sich auch positiv aus, dass ich unter 70kg habe. Im Winter auf Schnee bringt die Unterlage sowieso nichts, weil der Schnee die Matte ja nicht kaputt macht. Mallorca Schweden Mallorca
-
Also die leichteste und kleinste Unterlage unter der Matte ist ganz einfach keine Unterlage. Funktioniert bei mir gut, solange es nicht zu kalt ist oder es nur wenige Moskitos gibt - sonst Biwak statt Unterlage.
-
DEM muss ich natürlich vehement widersprechen: OMM Sonic Shorts 24g + EE Copperfield Wind Pants 38g ergeben zusammen 62g(!).
-
Kennt wer die Montbell Versalite mit 83g? Wohl eher nicht wirklich wasserdicht, oder?
-
Ersetzen könntest Du die Nalgene Flasche, Zahnpasta Ajona 6ml (gibt es beim Müller), ein Ersatzshirt reicht. In Kilpsijärvi könnt Ihr Euch eine Hütte mieten und alle Sachen waschen UND Essen gehen! Bezahlung wie oben genannt per Kreditkarte. Auf dem weiteren Weg nach Abisko könnt Ihr nichts kaufen und braucht daher auch kein Geld. Praktisch! In Abisko geht wieder alles per Kreditkarte. Nicht genau an diesem Weg, aber dann in der Nähe des Kunglsleden, haben wir auch ein Bier gegen Euros bekommen.
-
Der Thread passt dazu: klick.
-
Wenn leicht, dann die OMM Sonic Short, siehe hier oder auf meinem Blog.
-
Freue mich schon auf die morgen startende Mini-Tour (2 Übernachtungen, ca. 60km) und SUL: https://lighterpack.com/r/5ii355
-
Danke für die Antworten! Das werde is asap Testen, inkl. der Ridgeline. Super!
-
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
roli antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
OT: Ev. ein extra Thread? Ich dachte die Dinger sind stabiler als andere Flaschen. Den Eindruck haben sie im Geschäft auf mich auch gemacht und 1.1L finde ich auch gut. Wenn dem nicht so ist, dann epic fail! -
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
roli antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
OT: @Tipple: Es geht um die Flaschen, nicht um dem Inhalt. -
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
roli antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
OT: Gibt es in AT nun auch beim Interspar. Die 1.1L und die 0.6L Version. Gewicht habe ich noch nicht, muss erst das Wasser austrinken -
Ich habe mal nur die Spitze fast abgeknackst und in diesem Shop Ersatzspitzen gefunden. Die liefern nämlich versandkostenfrei! KLICK
-
In diesem Thread habe ich kurz mal die StS Ultralight Hammock XL mit den leichten Suspension System gezeigt. Zur Wiederholung: Gewicht ohne Packsack 184g und die Aufhängung ebenso ohne Packsack 69.5g. Der Initialtest im Park sah mal so aus: Ich inkl. Tochter Blick aus der Matte. Hm, engt ziemliche ein (im Vergleich zu meiner Hennessy Hyperlite). Weiters sind die UL Suspension Bänder recht kurz. Das schränkt die Baumauswahl schon massiv ein. Dann erfolgte der erste echte Test auf dem Balkon im Urlaub: Hier die Matte mit einer 0.6cm dicken Isomatte. Hier sieht man schön wie eng die Seiten der Hängematte spannen (meinen fast nackten Körper erspare ich Euch). Kurzfazit: In diesem Setup beengt die Matte so extrem, dass ich darin nicht schlafen konnte. Wenn ich mich normal reinlege, also ohne die Füsse abzuwinkeln, dann schließt die Matte ober mir fast komplett. Das kannte ich von der Hennessy nicht. Daher meine Frage: Was mache ich falsch (am Balkon wohl die Bänder zur kurz) oder eignet sich diese Matte einfach vom Schnitt her nicht für einem gemütlichen Schlaf?
-
Sehr cool! Habe zu Beginn 3 mal meine Brille putzen wollen, aber der "Blur" kam vom Film Woher habt Ihr die Stimme? Die wirkt so computergeneriert im 70er Stil...?
-
Diesen Abschnitt von Abisko nach Kilpisjärvi (also andere Richtung als ihr) haben wir in 2016 mit Zelt gemacht. Das sind ja "nur" 160 oder 180km die wir in 6 Tagen spaziert sind. Dh. ihr könntet sehr viel Gewicht beim Essen einsparen, wenn ihr etwas mehr Strecke pro Tag macht. Kann mir nicht vorstellen, dass ihr wirklich 10 Tage gehen werdet. Rechne es mal mit 8 Tagen durch (oder so). Hier meine Liste von damals: KLICK. Da war der besagte Teil aber nur ein Abschnitt unserer Gesamt-Tour. Sonstige Vorschläge. Furtschuhe weglassen und einfach mit den normalen Schuhen ins Wasser steigen. Wanderschuhe viel zu schwer - das ist ja meist ein Spazierweg. Aber gut, ohne Zelt usw. ist der Rucksack ja jetzt schon recht leicht. Wieviele Kilos Essen wollt ihr mitnehmen? Ich habe damals 3kg dabei gehabt für diese Strecke... Und nicht zuletzt: Viel Spass! War super dort, nur die Moskitos im Juli waren sehr (sehr sehr!) unangenehm und auch der viele Sumpf etwas streng. Sobald es höhentechnisch etwas weiter nach oben ging, war es traumhaft!