
paddelpaul
Members-
Gesamte Inhalte
1.472 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von paddelpaul
-
Suche robusten Spirituskocher für grosse Höhen
paddelpaul antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
OT: @ basti: ne frage im vertrauen an den smarten lighthiker (hier liest ja niemand mit ) :hast Du das sackschwere hufeisen eigentlich mitgenommen, oder nur fürs foto aufgelesen? -
Suche robusten Spirituskocher für grosse Höhen
paddelpaul antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
...meine rede seit `70! aber hat ja durchaus auch unterhaltungswert das ganze, nur n bisschen mehr struktur würde ich mir manchmal wünschen. -
Suche robusten Spirituskocher für grosse Höhen
paddelpaul antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
-
Suche robusten Spirituskocher für grosse Höhen
paddelpaul antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
@nearly : ich würde da mal n bisschen systematischer vorgehen, da Dir die entsprechende erfahrung offenbar fehlt; z.b. mal möglichst genau überlegen wie die diät aussah bei der Du nach 4 tagen schwächer geworden bist, und dann mit dem durchschnitt dieses wertes x und diesen völlig fiktiven und durch keine persönliche erfahrung bestätigten 3550 kcal als testgrundlage weitermachen. schon klar, wenn man hunger hat frisst man alles was da ist, da der mensch von der evolution her ein vorratsfresser ist; aber wenn man auf tour ist und sich tagesportionen einteilt, kommt man mit viel weniger aus. durch den trainingseffekt verstoffwechselt der körper die nahrung auch wesentlich effektiver. -
Selbstbau „Rucksack-Faltboot“ genannt Chili
paddelpaul antwortete auf Barbarix's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
hi gleitschirmpaddler. mit das geilste was ich hier bisher gesehen hab! paar fragen: Du schreibst was von luftschlauchtaschen, sind das gleichzeitig die luftschläuche oder kommen die noch zusätzlich in die taschen? brauchts die luftschläuche auch um die endspannung herzustellen (s. Aerius) oder sind das reine auftriebskörper? hochachtungsvolle grüsse, paddelpaul -
Euer UL Bekleidungskonzept. Materialhilfe für die Anden.
paddelpaul antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
OT: @ Becks: besten dank, werd ich gleich mal abchecken! -
Suche robusten Spirituskocher für grosse Höhen
paddelpaul antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
na ja, ich bin ja nicht der einzige, der hier weder die 3000 kcal/tag noch das 1kg/tag bei einer 10tägigen trekkingtour für sich bestätigt; Du kennst den witz? : radio: "Vorsicht auf der A 8 richtung münchen, da ist ein geisterfahrer unterwegs ..." autofahrer: "was heisst hier einer, dutzende, dutzende!!" aber mir egal, mir reichen meine 2300 kcal/tag auch im winter, im sommer sinds ca. 1800/tag; wenn ich am ende 2-3 kg abgenommen habe, auch kein problem. individuelle unterschiede kann man auch mal hinnehmen ohne gleich die naturgesetze vergewaltigt zu wähnen. -
Suche robusten Spirituskocher für grosse Höhen
paddelpaul antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
1 kg/tag an futter mitschleppen muss echt nicht sein; allerdings würde mich, ohne ironie, interessieren wie ibex`diät aussieht mit 3000 kcal/540 gr., das geht doch eigentlich nur wenn die hauptmasse aus nüssen und schokolade besteht; hab ich auch schon gemacht, macadamias zerquetscht (dann brauchen sie weniger platz ) und überall ins essen gerührt, geht ganz gut weil die dinger ziemlich geschmacksneutral sind. und da haben schon 400 gr. 3000 kcal! o.k., warum nicht 10 tage lang macadamias, gewürzt mit ein paar multivitamin/-mineraltabletten? leichter geht nicht! edit: doch: mit gänseschmalz! (schade dass es hier kein kotz-smiley gibt) -
Suche robusten Spirituskocher für grosse Höhen
paddelpaul antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
hab jetzt mal n bisschen rumgegoogelt, und z.b. das hier gefunden:http://www.wellsports.de/download/H%F6hentraining.pdf sieht für mich so aus dass der erhöhte kalorienbedarf auf vorgänge im körper während der akklimatisierung zurückzuführen ist; nach der adaption ist wahrscheinlich alles wieder normal. eine quelle spricht da von einer zeitspanne von 2-5 tagen, das erscheint mir sehr wenig. interessant auch das es während der akklimatisierung anscheinend einen dauerzustand wie "runners high" gibt, gesteigerte leptin,serotonin,dopaminauschüttung; das wiederum führt angeblich zu gemindertem appetit und gleichzeitiger guter laune! abnehmen ohne frust bei gleichbleibender leistungsbereitschaft, wie geil! ich denke viel trinken ist insgesamt wichtiger als viel essen bei der geschichte. -
Euer UL Bekleidungskonzept. Materialhilfe für die Anden.
paddelpaul antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
@dani: OT: wo ist das da, auf 3000m? sieht so aus als könnte man da relativ einfach hin, und auf 3000 war ich noch nie (2800 war bisher das höchste: mit dem velo ). hab aber keine lust auf steigeisen, seile oder so schnickschnack. -
Suche robusten Spirituskocher für grosse Höhen
paddelpaul antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
aufmerksame leser haben hoffentlich gemerkt, dass die Differenz zwischen Deiner und meiner Berechnung nicht die 5 hinterm komma ist sondern wichtig sind die fast 500 kcal vor dem komma; sachlichkeit wäre halt auch mal schön (aber überraschend! andererseits ist ja bald weihnachten ) lies doch nochmal nach, nur das zitat oben: ich habe geschrieben,ICH habe auf so einer tour nicht mehr dabei. es ist nicht MEINE art daraus zu schliessen, dass alles was andere machen quatsch ist ..... ...nein, Becks,nein, nicht ICH brauche das, DU brauchst das; nicht immer verwechseln! @wegrennen: interessant finde ich aber den hinweis dass der durchschnittliche andenbewohner auf 4000 m mehr energie braucht als der durchschnittliche mitteleuropäer auf ca. 500m; woran liegt das, gibts da zahlen um wieviel sich das handelt? -
Suche robusten Spirituskocher für grosse Höhen
paddelpaul antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
OT: dachte ich mir schon; hab nur mal die kalorienangaben unseres ernährungsexperten gegenchecken wollen. -
Suche robusten Spirituskocher für grosse Höhen
paddelpaul antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
wie schon so oft: nur wer alles so macht wie Becks ist wirklich und richtig und ehrlich unterwegs; der mittelwert zwischen dem fettesten und dem magersten travellunch müsli ergibt 374.5 kcal/100 gr., x 3 = 1123.5 kcal; der mittelwert zwischen der fettesten und der magersten hauptmahlzeit von travellunch ergibt 433,5 kcal/100 gr., bei 125 gr.ergeben sich 541,9 kcal; insgesamt pro tag 1665 kcal.. nimmt man jeweils das fetteste müsli und die fetteste hauptmahlzeit ergeben sich pro tag 1898,5 Kcal. mehr hab ich bei so ner tour wie nearly sie plant auch nicht dabei. -
das hat mich auf der vorletzten lapplandtour auch super genervt! hab mir gleich im anschluss ne spülbeckenmatte gekauft, ich glaube es war exakt die hier http://www.ebay.de/itm/5-Stuck-Spulgitter-Spulmatte-Spuleinlage-29x29cm-WEIs-/170939719407?pt=Haushaltswaren&hash=item27cccd1eef#ht_529wt_1037 hab ganz viele der stege rausgeschnitten, so dass das endprodukt noch 24 gr. wiegt. wichtig ist das diese spezielle matte abstandhalterpins hat (bei der weissen kann mans ahnen), das haben viele nicht. das teil hab ich zwischen die isomatte und den schnee drapiert, hat gut funktioniert. meine ist weiss, muss man halt n bisschen drauf aufpassen.
-
Suche robusten Spirituskocher für grosse Höhen
paddelpaul antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
und den heissen topf stellst du dann in den schlafsack oder hast du einen separaten pot-cozy oder wie machst du das? die idee vom FBC ist doch, dass man nur heisses wasser dazugiesst und das zeug danach wärme-isoliert stehen und ziehen lässt, statt dass man dauernd neue energie zuführen muss, wie das z.b. auf dem kocher der fall ist. hab ich schon verstanden, aber den FB muss ich ja genauso wärmeisolieren; so wärmeisolier ich eben den topf, genau wie Du`s beschrieben hast; da wird genausowenig energie zugeführt wie beim FBC. Ich benutze in der regel einen potcozy, das wintermodell wiegt 16 gr., das sommermodell k.a. Schlafsack würde sicher auch gehen, topf ins handtuch wickeln und dann ab in den sack; ich glaube aber die isolierleistung im schlafsack ist nicht so gut, speziell im winter würde die abstrahlende wärme in meinem fall 20 cm loft aufheizen, da ist ne eng sitzende EVA glaub ich sinnvoller (aber alles nur theorie ). -
Suche robusten Spirituskocher für grosse Höhen
paddelpaul antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
war nur n beispiel, die hauptmahlzeiten sind auch nicht leichter, hab nur grade keine rumliegen. weiss nicht mehr woher ich die hab, keine superqualität aber sie tuns freezerbagcooking in diesem fall die zum zudrücken; die mit richtigem zip und standboden sind natürlich viel schwerer, wahrscheinlich brauchts die fürs FBC. FBC braucht kein mensch (meine meinung), die differenz z.b. zwischen einem BPL 550ml titantopf (reicht knapp für FBC) und einem BPL 900 ml titantopf beträgt schlappe 19 gr., da sind die FBC-tüten schwerer. -
tagsüber handschuh, nachts schlafsystem mit dem gewicht eines handschuhs; besser gehts nicht: http://www.bergzeit.de/outdoor-outlet/lacd-grip-klettersteighandschuhe.html
-
Suche robusten Spirituskocher für grosse Höhen
paddelpaul antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
OT: ...da bin ich völlig anderer meinung! was es hier schon für diskussionen gab, z.b. andis rucksackthread, welche verbiegungen man in kauf nehmen sollte um UL unterwegs sein zu können, z.b. routenplanung nach einkaufsmöglichkeiten! und dann wird hier ein relativ fetter gewichts-und noch fetterer volumenposten wegen "umständlich" in kauf genommen.hab grad mal 100gr. "travellunch"-dessert verpackt auf die waage gelegt; die tüte wiegt 24 gr., eine ziplock verpackung, nicht FBC geeignet, wiegt 1,4 gr.! die tüten sind mega sterrig, platzsparend verstauen geht nicht, vakuumverpackte schon mal gar nicht, die sind brettsteif. das verfallsargument zieht sowieso nicht, wenn 2-3 mahlzeiten übrig bleiben kann mans ja zeitnah verbrauchen, die kostendifferenz zu dem was man sonst gegessen hätte ist in anbetracht der sonstigen kosten so einer reise verschwindend. oder hier im forum weitergeben. falls unbedingt wichtig, kann man ja 2-3 mahlzeiten originalverpackt lassen und den rest umfüllen. wegen "umständlich" (zeitaufwand je nach tour 1-2 stunden) würde ich keinen grösseren rucksack mitnehmen, um verpackungen transportieren zu können; für 3 verpackungen kann ich schon wieder einen fetten müsliriegel mehr mitnehmen, ca. 300 kcal, und der braucht erst noch weniger platz im rucksack. meine meinung! OT: noch was: mit der OVP kann man schnell mal einen gelben sack füllen; an den kann man glauben oder nicht, aber wo das zeug in südamerika, oder auch schon in weiten teilen südeuropas landet, da darf man sich keine illusionen machen. insofern müsste man es eigentlich mit zurück nach hause nehmen; das ist dann wirklich "umständlich". mit 40 gr.ziplocktütchen, alle verpackt in einer, hingegen kein problem. -
Suche robusten Spirituskocher für grosse Höhen
paddelpaul antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
hab ich was verpasst? es war mal von 2 x 400ml wasser/tag zum kochen bringen die rede, jetzt lese ich 20 ml x 3 Spritverbrauch/tag ,also für 3 mahlzeiten insgesamt finde ich das nen relativ hohen spritverbrauch, 80 ml/tag bei der minimalkocherei; stimmt das so überhaupt? mein esbit beispiel hatte ich schon genannt, 8 gr. für 400 ml wasser. das dürfte mit alk auch nicht viel anders sein. den berechnungsschlüssel kenn ich nicht, aber wasser kocht/siedet in der höhe eh früher, wird also nicht so heiss. -
Suche robusten Spirituskocher für grosse Höhen
paddelpaul antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
das kompensiert angeblich bei gas zumindest teilweise die tiefere Temperatur in der Höhe. -
Suche robusten Spirituskocher für grosse Höhen
paddelpaul antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
für gas einfach googeln : "gaskartuschen huaraz", massenweise infos; propan/butan mit anschluss für primuskocher offensichtlich überall erhältlich. OT: meint Ihr nearly kann wenigstens selber laufen, oder sollten wir ihn lieber tragen ? -
...und vielleicht kann man sich mit der bastelei auch das windshirt sparen?
-
Suche robusten Spirituskocher für grosse Höhen
paddelpaul antwortete auf nearlygod's Thema in Ausrüstung
.... .... OT: ...schon gut, kannst die unterhose anlassen! ...aber deine motivation für dieses hektische gebaren wird so schon ein wenig deutlicher; obs allerdings schlau ist sich nach 10 monatiger krankheit gleich wieder so n stress aufzuladen wär auch noch ne frage; aber andererseits bist Du wohl schon volljährig, wenn du schon allein reisen darfst. wenn Du so gute connections da unten hast frag doch mal nach esbit; würde doch locker reichen für deine minimalkocherei, und leichter gehts nur mit holz...oder lamascheisse. -
SuFu: "Wärmedämmungsfolie"; bei Aldi gibts wahrscheinlich noch.
-
@seb: http://www.ebay.de/itm/DUPONT-Einwegoverall-Tyvek-Classic-weis-Schutzanzug-Einmaloverall-Overall-Gr-XXL-/290762945970?pt=Berufs_Arbeitskleidung&var=590078030769&hash=item43b2d275b2#ht_3349wt_994