
paddelpaul
Members-
Gesamte Inhalte
1.472 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von paddelpaul
-
Schwer zu sagen; ich kann sie danach direkt wieder einschalten, und dann gehts wieder 1 Minute. Ich dachte schon dass das vielleicht so ein Sparmodus ist, den ich aus Versehen einprogrammiert habe. Bisher war ich mit dem Teil voll zufrieden. Die nächste kauf ich in Deutschland; nach China reklamieren ist glaub ich verschwendete Lebenszeit...
-
Meine Tip hat sich von jetzt auf gleich irgendwie umprogrammiert, und geht immer nach ca. 1 Minute aus; vollgeladen oder halbleer macht keinen Unterschied, Modus ebenfalls nicht. Kennt jemand das Phänomen und weiss was da zu tun ist (ausser Neukauf )? Hmm, sollte eigentlich in "Kurze Frage, kurze Antwort" platziert werden....vielleicht kanns jemand entsprechend verschieben?
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
paddelpaul antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
dann reicht Polycryo; und das würde ich dann gleich unter den Zeltboden legen, dann ist der auch noch geschützt. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
paddelpaul antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
was heisst extra? Liegst Du 1. eh auf nem Zeltboden oder, 2., nur so auf dem Boden? Im Fall 2 brauchst Du schon was stabileres als z.B. Polycryo. -
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
paddelpaul antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
Soviele Löcher wie nötig (max.4 ?), sowenig Löcher wie möglich reinschneiden, dann rausschütteln/-drücken/-saugen/-spülen; Löcher am Ende offenlassen, Dreck kommt ja eh wieder rein. -
Ich würde mal vermuten, dass San Jacinto und die San Gabriel Mountains bei den meisten schon genug Eindruck hinterlassen, um eine sinnvolle Entscheidung zu treffen. Vielleicht will die PCT-Orga auch einfach weniger Leute auf dem Trail haben; von den neuen Vorgaben werden sich zumindest die langsamen Wanderer evtl. abschrecken lassen, und viele Schnelle werden einfach Mitte bis Ende Mai wegen Überfüllung keine Starterlaubnis kriegen.
-
OT: haben kam-snaps gegenüber Druckknöpfen irgendwelche Vorteile, ausser das man sich die Näharbeit spart? Die sind doch wahrscheinlich schwerer oder nicht?
-
Son Quatsch! O.k., Kam-Snaps an den Beinlingen, aber die anderen dann doch direkt ans Bein! Du willst doch auch mal die Unterhose wechseln!
-
...und die Rückwand, habs mit dem 2er verwechselt; aber da läuft das Kondenswasser eh gut ab.
-
stimmt so nicht: ist ein Hybrid, bei dem zu einem kompletten Innenzelt der "Himmel" fehlt. Den kann man in Form eines liners dazukaufen, oder selbermachen (z.B. aus Organza, wenns nicht super robust sein muss: sehr schick, sehr leicht (ca. 17 g./qm, gibts aber auch schwerer), sehr billig, nimmt kein Wasser auf...).
-
...ich verweise nochmal auf meinen post woanders https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/8771-zpacks-arc-haul-zip-vorsicht-fake-angebote/ Vorsicht scheint mir zumindest geboten, auch bei diesem Angebot! Wieder derselbe Text etc.
-
bitte unbedingt berichten!
-
https://www.tcs.ch/de/camping-reisen/camping-insider/ratgeber/reisevorbereitung/wild-campen-in-der-schweiz.php
-
Zpacks Arc Haul Zip, Vorsicht Fake Angebote!
paddelpaul antwortete auf paddelpaul's Thema in Ausrüstung
Hab den thread gefunden... ...ist Windling vielleicht nur ein Windei, um Werbung für einen nicht existenten Rucksack zu machen?? -
Es gab hier vor kurzem irgendwo nen thread wo auf ein ebay Angebot hingewiesen wurde, und jemand wollte dann da mitbieten; ich find den thread nicht mehr, darum hier der Hinweis dass das identische Angebot schon wieder drin ist in den Kleinanzeigen, Artikelstandort jetzt ein anderer, und Preis nur 250,-. Und ich meine zwischenzeitlich sehr ähnliche Angebote mehrfach gesehen zu haben. UPDATE: ist bei den Kleinanzeigen gleich 3 x drin, jeweils anderer Anbieter, anderer Standort, identischer Text...
-
1. gibt nicht viel Auswahl: die übliche verdächtige ist https://www.trekking-lite-store.com/vargo-titan-wasserflasche.html, hat nach meiner Erfahrung 0,75 l Volumen, nicht 0,65 l wie angegeben. Empfehle ich nur für Winteruse, insofern hat Alpharay schon recht. 2. Eigenes Ermessen. Der Königsweg mMn wäre ne normale Flasche voll mitzunehmen, und ne Katadyn- Bfree o.ä. leer; damit hast Du alle Möglichkeiten, und musst nicht 2 volle schleppen. Ich hab 2 x gefiltert, 1 x aus nem Bach, 1 x aus nem Brunnen wo "Kein Trinkwasser" draufstand (ne halbe Stunde später stand ich dann an nem Brunnen mit lecker Trinkwasser! ). Nochmal prinzipiell zum Wasserschleppen: hängt auch von der Grundmotivation für UL ab. 1.)Will ich UL sein nur um weniger zu schleppen? 2.)Oder will ich UL sein um schnell zu sein? Im Fall 2 lohnt sich die Mitnahme von 2 Flaschen, dann hab ich quasi meinen Tagesvorrat dabei und muss nicht anhalten oder gar Umwege machen/an Haustüren klingeln etc. um Wasser nachzufüllen. Und ehrlich gesagt, 750 ml zusätzliches Wasser kann ich easy tragen wenn ich eh nur 5 kg Gesamtgewicht habe. MaW, das zusätzliche Wasser verlangsamt Dich wesentlich weniger als die Wassernachfüllerei; andererseits hast Du vielleicht lieber einen Zeitverlust von max. 15 Minuten/Tag, als den ganzen Tag einen Wasservorrat mit Dir rum zutragen. Das selbe gilt natürlich für alle consumables, je nach Region unterschiedlich bedeutsam.
-
Yamatomichi 5-Pocket Light Shorts oder die perfekten Wandershorts
paddelpaul antwortete auf gregoreasy's Thema in Ausrüstung
Nurejew schwebt über den Trail...die Damenwelt ist hingerissen! Eingestellt von Doris um 21:08 Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen -
O.k., dann empfehle ich ne Titanflasche Im Ernst, ich zieh die Dinger nur an, während anderes auf der Leine hängt, davon gehen sie nicht so schnell kaputt. Den kompletten Westweg hat die Unterhose unbeschadet überstanden, und ich hatte sie jeden Abend an, da ich jeden Abend gewaschen habe. https://www.outdoorseiten.net/wiki/Westweg#Quellen_.2F_Brunnen
-
Der „Kurze Frage, kurze Antwort“-Thread
paddelpaul antwortete auf fettewalze's Thema in Leicht und Seicht
ist vielleicht doch nicht so schlimm: https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/104768-Stütznähte-bei-ClimaShield-Apex -
...unbedingt die LUFT rauslassen! Dann gibts durch die Abkühlung nur noch Unterdruck.
-
wieder was gelernt, ich dachte 60° sei das Limit. Ich wäre trotzdem skeptisch bei "oder ähnliches"! Ausserdem habe ich Bedenken, dass zu heisses Wasser irgendwas aus dem Plastik rauslöst, kann das aber nicht wissenschaftlich begründen.
-
Haglöfs Fly Cap 14,7 gr.
-
Guter Plan! Die Zwiebel ist (nicht nur für UL) einfach das Nonplusultra, je nach Bedarf ist alles einzeln verwendbar oder beliebig kombinierbar. Eine Regenjacke ersetzt auch kein Windshirt, da die Atmungsaktivität meistens beim WS deutlich besser ist. Die Fleecejacke ist bei dem Gewicht schon recht fett, fleecepullis gibts in xxl ja schon ab ca. 220 gr. Wechselshirt und -unterhose sind multifunktional auch als Schlafklamotten einsetzbar, insofern auch vertretbar; geht natürlich viel leichter als bei dir, wenns nicht unbedingt Merino sein muss: Einwegklamotten aus PP z.B. wiegen im Set (Hemd und Unterhose) unter 20 Gramm und sind durchaus mehrfach verwendbar und auch waschbar. Ein "zivileres" Set gibts für ca. 110 gr. Du kennst den Spruch "Don`t pack your fears" (z.B. die Angst vorm verdursten )?
-
Für die Jahreszeit zuviel Wasser; soviel hatte ich Ende Juni während der ersten Hitzewelle dabei, und auch da wars zuviel, obwohl ich Vielschwitzer bin. Mit 2 x 0,5 bist Du üppig versorgt, man kommt doch öfter mal an Wasser vorbei.
-
OT: OT: Bin aus eigenem Interesse sehr gespannt, was die PCT-erfahrenen folks hier zu Deiner Schlafsackvorstellung sagen!