Hallo, ich suche einen passenden ultraleicht Trekking-Schlafsack, hoffe dass ihr mir dabei helfen könnt und habe dazu einfach mal das Formular von outdoorseiten.net kopiert: 1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden? Von Anfang April bis Ende September im Großraum Tirol. Ich denke deshalb, dass es knapp über 0° Celsius sein müsste. 2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur? Ich bin 187cm groß, wiege 76kg, männlich und eher schmal. 3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden? Hmm, das ist schwer. Ich würde normal sagen, habe zwar öfters kalte Hände und Füße, stört mich jetzt aber nicht. 4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer) Ebenfalls schwer. Bin eher schmal und ruhiger Schläfer, teilweise aber auch Seitenschläfer. Ich denke aber, dass dies eher nebensächlich ist, solange ich im Sack platz habe. 5. Wieviel Geld willst du ausgeben? So viel wie nötig, so wenig wie möglich, der Preis ist aber nicht das wichtigste. 6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer) Von Anfang April bis Ende September im Großraum Tirol, auch im hochalpinen (über der Baumgrenze) Gelände. Öfters im Sommer als im Frühling oder Herbst, für ein paar Tage und manchmal auch für ein oder zwei Wochen. 7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...) 1. Qualität, 2. Gewicht, 3. Preis Mein Favorit ist der Yeti V.I.B. 250 in der Größe L von WEBERSport.de. Ist dieser aber nicht, gerade im Sommer, zu warm? Vielleicht kann jemand was aus Erfahrung zum Schlafsack oder auch zum Onlineshop sagen. Ich bin aber auch um jeden anderen Tipp oder Hinweis froh. Gruß tcbybot1