-
Gesamte Inhalte
25 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Danke, der Rucksack passt mir so. Die Tour steht gerade ein wenig auf der Kippe. Ich würde mich bei dir per PN melden falls es was wird und der Pack noch zu haben ist. Grüße
-
Hallo liebe Forumsfreunde, nach längerer Abstinenz in Sachen Wandern reizt es mich mal wieder ein paar Tage im freien zu verbringen. Dazu suche ich noch einen passenden Rucksack. Ich habe an etwas Richtung Golite Jam 50l (L) oder ähnlichem gedacht. Schön wären Seitentaschen für Wasser, ca. 40l Volumen, unter 1kg und nicht teurer als 130€. Meine Rückenlänge ist ca. 22" bzw. 57cm Danke und Grüße Vladi
-
Hab letztens einen netten Bericht über Barfußschuhe gesehen und da waren einhige Sachen dabei die ich noch nicht kannte.
-
Hey Andreas, danke für deine Mühen Hab jetzt einen Schlafsack gefunden. Bekomme einen gebrauchten Cumulus Liteline 400 mit Overfill. Der geht zwar nur bis -7°C Comfort, aber notfalls kann ich ja noch meinen Sommerquilt als Überdecke mitnehmen bzw. zwei Daunenjacken/Hose anziehen. Andrew Skurka schreibt in seinem Buch das er so problemlos mit einem 0°C Daunenschlafsack bei -30°C schlafen konnte. Habe mir ebenso einen Opencountry 1,9L Alutopf mit Deckel und Griff bestellt. Als Iso benutze ich meine Standard Evazotte in Verbindung mit einer Torsolangen TR Prolite 119cm. Als Kocher versuche ich mir einen gebrauchten Multifuel Kocher in ebay abzugreifen.
-
Hi Leute, danke für die rege Beteiligung . Der Asiaexpress.com shop sieht für mich gut aus. Ich grübel allerdings noch etwas welche Art von Kocher ich benutzen soll. Bis zu welcher Temperatur kann ich einen Gaskocher ähnl. dem FMS 118 mit Vorheizer und umgekehrter Gasschatulle benutzen? Falls ich den benutzen möchte brauche ich auch noch eine Art Halterung für das Umdrehen der Gasschatulle oder? Und welche Gasschatullen kann ich den damit benutzen bzw. welche gibt es überhaupt? Fragen über Fragen. Da scheint mir ein Multifuel Kocher etwas Simpler. Zumindest kann ich mir sicher sein das er brennt und das ich an genügend Brennstoff komme. Ist halt ein wenig schwerer, was aber im Winter nicht ganz so dramatisch ist. Was haltet ihr von dem da: FMS F3 http://fire-maple.com/products_del.html ... &cate_id=8 Grüße Vladi
-
Matte habe ich jetzt dank Andreas Tipp bei Globi gekauft. Sonst auch danke Der Rest wird immernoch gesucht.
-
Hi Leute, für den anstehenden Winter brauche ich noch einiges an Ausrüstung. Vieleicht findet sich ja bei dem ein oder anderen ein Teil das er entbehren möchte. Ich Suche: Schlafsack Daune - Comfort bis ca. -15°C Torsolange aufblasbare Matte Wintertauglicher Kocher, also entweder mit kippbarer Gaskartusche oder Multifuel ala Whisperlite Alutopf mit ca. 2l Volumen, Deckel und stabiler Zange/Griff Merino Baselayer: Lange Unterwäsche und Handschuhe kurze Laufgamaschen Die Sachen dürfen gerne gebraucht sein und etwas mehr wiegen. Hauptsache bezahlbar Grüße Vladi
-
Scheint wohl was für mich zu sein. Finde das Thema auch interessant. Warum hast du dich für Schneeschuhe entschieden und willst keine Ski? Snow shoes are slow shoes! Grüße Vladi
-
Hi crelm, ich habe auch geplant den Weg zu gehen und habe mir auch schon bei Rother den Führer bestellt. Vorher habe ich ihnen eine Mail geschrieben. Sie sagen das Sie den führer schon haben und ich sollte ihn innerhalb der nächsten 7 Tage bekommen. Weißt du schon genau wann ihr loszieht und habt ihr noch einen Platz für einen einsamen UL´er? Ich weiß momentan nicht ob mein ursprünglich angedachter Partner mit kann. Die Zugfahrt habe ich schon auf den 22. Aug. gebucht. Grüße Vladi
-
Tourenvorschläge - Diesen August: 2 Wochen im Irgendwo
Vladi antwortete auf Vladi's Thema in Tourvorbereitung
Tourenplanung steht nun fest. Es geht auf den Vogesen-Kammweg. Ich verweise auf den Thread in dem ich Mitwanderer für diese Unternehmung suche: viewtopic.php?f=4&t=528 -
Hi Leute, ab dem 22. Aug. gehe ich den Vogesenkammweg von Wissembourg -> Belfort und suche noch 1-2 spontane Mitwanderer. Eigentlich hatte ich schon jemanden im ODS gefunden, allerdings ist jetzt nicht mehr ganz sicher ob er mit kann, da er eventuell doch arbeiten muss. Ich habe gerade irgendwie eine Schreibblockade, also schreibe ich mal das einzige zu meiner Person was mir einfällt: Baseweight < 3,7 kg! Bei Interesse meldet euch einfach! Grüße Vladi
-
Das mit der Fuß Hochlagerung hört sich für mich unpraktikabel an. Ich schlafe auch sehr unruhig und würde meine Füße niemals auf dem Rucksack lassen können. Ich drehe mich einfach zu oft in der Nacht und würde das als zu unangenehm empfinden. Resumee: Ich würde die geschätzten 50 gr Mehrgewicht einfach mitschleppen. Habe meine Isomatte im Fußbereich nur verjüngt. Grüße Vladi
-
Wärst du mti 20€ einverstanden? Grüße Vladi
-
Catstove kann ich zwar selbst machen, ist aber für einen so schmalen Topf wie den SP 600 unbrauchbar, da die Flammen an den Seiten hochschlagen. Die Hitze verpuft und demensprechend ist der Spritverbrauch. @ Andres K.: Das sieht sehr schön aus. Vorallem die Produktfotos sind sehr gelungen. Das weckt gleich den Konsumreiz in mir Würdest du mir den so etwas gegen einen Obolus herstellen? Grüße Vladi
-
@ dani Die Teile habe ich natürlich auch schon gesehen. Der Triadkocher ist zwar fein, aber scheint in der Praxis nicht sehr gut dazustehen, laut zahlreichen Erfahrungsberichten. Das Evernew Set ist mir mit 100€ ehrlich gesagt viel zu teuer. Was schwebt dir den als 2min MYOG Lösung vor? 2 min hätte ich eventuell zu entbehren ;D @ Pico das ist eine gute Idee. Vieleicht mache ich das so. Grüße Vladi