-
Gesamte Inhalte
26 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Wohnort
Amstelveen / NL
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
wandersmann reagierte auf Beitrag im Thema: Sammlung: Low Budget UL Ausrüstung
-
nats reagierte auf Beitrag im Thema: UL-mal anders
-
Jan reagierte auf Beitrag im Thema: Suche Trail Schuhe für die Alpen im Sommer
-
Rucksack: ein muss oder gehts auch irgendwie anders?
wandersmann antwortete auf noroi's Thema in Philosophie
Da stimme ich Dir zu, Dani. Wie so oft wurde auch bei diesem Produkt noch ein Fach hier und eine Tasche da eingebaut. Ich denke, dass das System eh wieder für Leute ist, die gerne eine Menge Kleinkram mit sich herumschleppen. Bei YouTube gibt es einige Erfahrungsberichte. Scheinbar haben die Macher beim aktuellen Modell schon ein bisschen an Gewicht abgespeckt, die Träger und Schnallen schmaler gemacht und die Innentaschen aus Netzmaterial gefertigt. Immerhin schon etwas Optimal wäre es, wenn man am Rücken eine Tasche optional befestigen könnte, damitman sich den extra Rucksack sparen kann. Wer weiss, vielleicht kommt das ja beim nächsten Modell... -
Rucksack: ein muss oder gehts auch irgendwie anders?
wandersmann antwortete auf noroi's Thema in Philosophie
Hallo! IntenseAngler hat auf seiner youtube Seite mehrfach den Ribs front pack weg gegeben. Es scheint mir ein interessantes System zu sein. Zwei Fronttaschen, die nicht wie bei Danis Ansatz hochkant sitzen, sondern waagerecht angebracht sind, werden von einem einfachen Tragesystem - eine Art Hosenträger - gehalten. Mit gut 310g nicht gerade UL, aber vielleicht eine Nachahmung wert. -
bieber1 reagierte auf Beitrag im Thema: Ultraleichter Kaffefilterhalter
-
FarmerBoy reagierte auf Beitrag im Thema: UL-mal anders
-
OT: Ich denke, mit der Zusammensetzung bist Du gut unterwegs. Die normale Ovomaltine scheint etwas weniger Kalorien zu haben als die Choco-Version. Was noch ordentlich Kalorien bringt ist Erdnussbutter. Wir haben eine von Lidl (in Holland) mit 615kcal / 100g. Kann man pur essen oder eine Saté-Soße zaubern oder was weiss ich noch alles Falls Du allerdings auf Erdnüsse allergisch reagierst, dann überlies es bitte
-
Ultraleichter Kaffefilterhalter
wandersmann antwortete auf Suelztaler's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Hallo Suelztaler, tolle Sache und schöne Konstruktion (das Auge trinkt ja auch mit )! -
Frage: Gibt es TarpTent Rainbow Gestängebogen-Alternativen?
wandersmann antwortete auf wandersmann's Thema in Ausrüstung
Hallo Micha, danke für Deine Antwort! Ich habe es befürchtet, dass ich selber Hand an das Gestänge anlegen bzw. selber basteln muss. Bei Decathlon gibt es auch einen Alustangen-Satz zum Selberbauen. Da ist jedes Segment 30cm lang. Einen Decathlon habe ich gleich um die Ecke. Mal schauen, wann ich das in Angriff nehme. Momentan steht bei mir keine Tour an, bei der ich das Rainbow brauchen würde... OT: Das Rainbow benutze ich auf Mehrtagestouren, wenn ich weiss, dass ich öffentliche Zeltplätze / Campingplätze benutze. Da habe ich es einfach lieber, wenn ich "die Tür" hinter mir zumachen kann und nicht alle paar Minuten einer in die Behausung glotzt. Ansonsten habe ich noch ein Poncho-Tarp in Benutzung. Momentan ist meine selbstaufblasende Isomatte mit gut 700g das Schwergewicht. Da ich Seitenschläfer mit Rückenproblemen bin, mag ich nicht mehr auf einer dünnen EVA-Matte liegen, da bin ich jeden Morgen total kaputt, und ein sperriges Packmass hat sie auch. Würde mir gerne etwas wie eine Neo-Air zulegen, aber dafür habe ich momentan kein Geld übrig und auch nicht den Willen etwas zu kaufen, wenn das vorhandene Material noch nicht kaputt ist. Da muss ich halt die 400g mehr schleppen - man kann icht alles haben. Mittelfristig werde ich mich aber auch um das Übergewicht kümmern -
FarmerBoy reagierte auf Beitrag im Thema: UL-mal anders
-
Hmm, Soylent sieht von den Nährwerten ein bisschen aus wie Ovomaltine mit Öl. Wobei Ovomaltine wesentlich günstiger ist und die Choco-Version auch schon auf 406kcal pro 100g kommt. Wenn man sich das eher wie einen Pudding anrührt, kommt man bestimmt auch auf eine hohe Kaloriendichte pro Portion ... Bei Soylent ist die Portionsgröße mit 115g angegeben, Calories per serving 500 kcal, was dann 434kcal pro 100g wären. Da ist Ovomaltine nicht so weit weg ...
-
Rucksack: ein muss oder gehts auch irgendwie anders?
wandersmann antwortete auf noroi's Thema in Philosophie
Ich hatte vor gut 20 Jahren mal eine Jägerweste oder so etwas von meinem Opa (wo auch immer er das Ding her hatte) zum wandern benutzt. UL war sie bestimmt nicht, aber sie paste mir gut und am Rücken gab es ein großes Fach, das von links und rechts erreichbar war. Ich habe die Weste für Tagestouren genutzt. Verpflegung und Regenjacke passten in die Rückentasche und waren recht gut zu erreichen, ohne die Weste ausziehen zu müssen. Gute Bewegungsfreiheit bietet so ein System auf jeden fall. Seit einigen Jahren probiere ich verschiedene Hüfttaschen aus. Tageswanderungen sind für mich mit 5L Taschen kein Problem, Couchsurfen ebenso. Wechselwäsche, Schlafsack und Inlet (Cumulus Magic Zip 125 und Seideninlet), Regenschutz, Waschset (Zahnbürste, Handtuch, Seife), Wasserflasche, ein bisschen Tagesverpflegung passt alles gut und ich fühle mich bei meinen Bewegungsabläufen sicherer als mit Rucksack. Nun versuche ich, das ganze mit Ponchotarp und Isomatte zu erweitern, bin aber noch nicht zufrieden mit dem Set-up, da ich Poncho und Leichtluftmatratze aussen an die Hüfttasche anbringen will/muss. Wenn ich ein für mich passendes Set-up erprobt habe, werde ich es mal posten (mit Fotos). Für mich ist das Wandern mit Hüfttasche aber immer angenehmer als mit Rucksack und ich versuche, so oft es geht, das System anzuwenden. Mit Gepäck vor der Brust / dem Bauch komme ich garnicht klar, da fühle ich mich bei meinen Bewegungen irgendwie behindert und habe auch das Gefühl, unsicherer zu laufen. Aber vielleicht ist das auch nur eine Gewöhnungssache,,, -
OT: Das ist natürlich ein Vorteil! Sollten die etablierten Firmen bei ein paar Modellen auch mal so halten! Würde das Wanderleben manchmal vereinfachen...
-
Frage: Gibt es TarpTent Rainbow Gestängebogen-Alternativen?
wandersmann erstellte Thema in Ausrüstung
Hallo! Ich nutze mein Tarptent Rainbow echt gerne, nur ist mir das Packmass ein bisschen zu lang. Das Tarptent selber verpacke ich in einem Kompressionssack, so passt es eigentlich gut in jeden meiner Rucksäcke. Den Sack nutze ich dann als Kopfkissenhülle, somit ist der Mehrfachnutzen gesichert Der Gestängebogen hat leider - für meinen Geschmack - etwas zu lange Segmente. Es passt genau in meinen Vaude Rock Ultralight 25, aber für z.B. meinen StS Ultra-Sil Dry Daypack ist es einfach zu lang, um ihn noch gut verschliessen zu können. Gibt es Alternativen mit kürzeren Segmenten bei ähnlichem Gewicht zu kaufen oder müste ich mir etwas selber basteln? Vielen Dank schon mal! Wandersmann -
Ich kann die Asics Gel Fujiracer empfehlen. Ich spüre nicht, dass da ein Gelpolster in der Ferse sitzt. Im vergleich zu meinen Asics Cumulus dämpfen die Fujiracer so gut wie garnicht. 264g in Größe 44 pro Schuh. Besteht hauptsächlich aus Meshmaterial, selbst die Einlegesohle ist perforiert und in der Sohle sind Öffnungen, damit Waser schnell ablaufen kann, was es auch tut. Sie trocknen sehr schnell, da es kaum Material gibt, das Wasser aufnehmen kann. Die Sohlen haben eine Art von Stollen, was sich auf Asphalt etwas seltsam anfühlt. Gekauft hatte ich sie letzten Dezember in einem Asics Outlet für 80 EUR. War mMn ein gutes Geschäft. Durch Geröll gehe ich mit den Dingern nicht, sondern nur durch Wald und Wiesen. Ich habe sie hauptsächlich zum Wandern an und die Abnutzungserscheinungen sind geringer als bei meinen Cumulus im selben Zeitraum mit ähnlicher Kilometerzahl. OT: Wie ich gerade gesehen habe, sind sie nun bei Modell 3, was wohl wieder an Gewicht und unsinnigem Komfort zugenommen hat - immer das Gleiche bei den Firmen: kaum haben sie was gutes, wird es sofort verschlimmbessert... Ich hoffe, ich finde noch mal ein Ersatzpaar...
-
Ich habe eigentlich immer ein Seideninlet dabei. Bei Hitze genial, bei Kälte gibt es noch 1-2 Grad zusätzlich im Schlafsack. Nachgewogen sind das 102g. Das Ding ist nun fast 20 Jahre alt, wird bei allen möglichen Gelgenheiten von mir genutzt und schein unkaputtbar. Ich mag das Schlafklima in dem Inlet. Habe es Mitte Mai in den belgischen Ardennen als Liner für meinen Cumulus Magic Zip 125. Ich mag das Quantum GL Material auf meiner Haut nicht, da schwitze ich sofort. Mit langer, dünner Merinounterwäsche und einer Daunenweste bekleidet konnte ich auch noch bei +5°C schlafen, war aber schon etwas Grenzwertig, da starker Bodennebel herrschte im Tal der Ourthe, was die Temperatur kälter erschienen liess.
-
piucore reagierte auf Beitrag im Thema: Heftige Reaktionen auf UL-Themen
-
Hallo, probiere es doch mal hier: http://www.backpackgeartest.org/reviews ... du%20Tent/ 3 ausführliche Berichte. Wenn Du bei google anstatt 2plus 2+ eingibst, wirst du vielleicht auch mehr finden. Viel Erfolg!
-
Routenplanung von Langstreckenwanderungen
wandersmann antwortete auf German Tourist's Thema in Ausrüstung
Hallo! Martin hatte schon die http://www.wanderreitkarte.de/ erwähnt. Dies open source projekt hat einige nette Funktionen, die bei der Planung einer Wanderung sehr gut helfen können. U.A. kann eine Strecke auf die Karte eingezeichnet und abschliessend als gpx-file heruntergeladen werden. Andererseits ist es auch möglich, eigene gpx-files hochzuladen (sie werden automatisch nach 6h vom Server gelöscht) und die Karten mit den Tracks auszudrucken. Eine Registrierung oder Anmeldung ist nicht nötig. Ein schönes Feature ist auch das angezeigte Oberflächen-Relief, da bekommt man gleich eine Idee, wie steil die Strecken werden. GR und andere Weitwanderwege sind leider nicht eingetragen, was aber an der Genauigkeit von OSM liegt. (Wer Lust und Spass hat, kann ja bei OSM seine Tracks hochladen oder an der Kartierung der Welt mitwirken ) West- und Mitteleuropa sind mehr oder weniger von der Karte (inkl. Relief) abgedeckt und auch als Garmin-Karten herunterladbar! Vielleicht mag es dem/der Einen oder Anderen bei der Planung helfen... Schönen Abend noch! (Ach ja, ich bin NICHT in das Projekt involviert Ich habe nur beruflich etwas mit GIS und OpenLayers zu tun und finde dies Projekt sehr lehrreich...) -
Hallo, ich möchte hier noch http://www.likeys.com/ (UK) in die Runde werfen. Die sind auf Ultra Marathon, Adventure Racing, etc. spezielisiert, und führen einige Marken aus dem UL Bereich. Es gibt regelmässig Angebote bzw. Schnäppchen. Kontakt und Service fand ich bisher in Ordnung. Gruß, Jens
-
Bei der Decthlon-Jacke beziehen sich die 270g auf die Wattierung. Die Jacke soll -laut Webseite- in L 475g wiegen.