
tereglu
Members-
Gesamte Inhalte
228 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von tereglu
-
Hallo, ganz ohne alpine Erfahrung ist vielleicht nicht gerade die beste Idee, aber du kannst / solltest ja vorher noch ein Bisschen Erfahrung sammeln. Dann ist das vielleicht machbar. Allerdings solltest du nicht vom Camino Primitivo auf Traumpfad schließen! Der Primitivo ist für mein Gefühl kinderleicht im Gegensatz zum Traumpfad. Vielleicht abgesehen von der kurzen Hospitales - Route hat die Strecke nichts mit alpin zu tun. Gruß!
-
Hallo, tja, bei über 2000 Meilen fällt die Wahl nicht leicht. Denkt dran , dass es Anfang Oktober im Norden schon ungemütlich werden kann, ich würde mir eher was südlicheres aussuchen. Smokies, Grayson Highlands , ganz New York, New Jersey finde ich ganz schön. Bin gerade durch die Whites und Maine. Gruß aus Boston!
-
Karma Mid I - einwandiges 1p-Mid
tereglu antwortete auf LesPaul's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Hallo Paule, danke für den Bericht, tolle Arbeit! Als Mid-Fan gefällt mir sowas natürlich (ich hatte im Prinzip schon alle der o. g. Mischung, Lunar Solo, Solomid, Hexamid) Aus jahrelanger Erfahrung kann ich übrigens bestätigen: Die Wirkung eines Lüfters oben im Mid wird überschätzt (und Lüfter im Allgemeinen auch). Gruß! -
Hi, wie wär's mit einem Stück auf dem Camino de Santiago la Plata. z. B. mit dem Bus nach San Bartolome de Tirajana / Tunte und dann dem Camino nach, Abstecher zum höchsten Gipfel Pico las Nieves, von dort rüber zum Roque Nublo. Je nach Zeit wieder zurück nach Tunte. Infos Viel Spaß dort!
-
Hallo, da das (Plastiktüten)geraschel morgens um 4/5 Uhr für mich auch immer so nervtötend ist, dass ich teils mein Zelt vorziehe, möchte ich den Punkt mal kommentieren. Die Sache hat NICHTS mit Liner oder Hülle zu tun! Wenn du deinen Schlafsaalgenossen gegenüber rücksichtsvoll sein willst, tue bitte Folgendes: Du steckst bereits beim Zubettgehen den meisten Kram in deinen Rucksack, nimmst am nächsten Morgen dein gesamtes Zeug unter die Arme und machst dann deinen Rucksack und dich selbst im AUFENTHALTSRAUM / KÜCHE / SONSTWO abmarschfertig! Nun zur Ausrüstung: Ich verwende einen Müllsack als Liner, da es auf Dauer dichter ist und nichts über den Rücken in den Rucksack sickern kann. Kannst du mit den Sandalen duschen? Die (Un)Hygiene in manchen Pilgerherbergen ist mir ausnahmsweise ein zweites Paar Schuhe (Flipflops) wert. Viel Freude auf dem Portugues! Erwarte nicht zu viel von der Landschaft, aber die Pilgergemeinschaft ist für mich immer etwas Besonderes!
-
Tja, dann muss ich meine Frage jetzt eben selbst beantworten... Ich habe im Inselinneren nur EINE öffentlich zugängliche Wasserquelle gefunden, die Toiletten am Rastplatz "Castillo de Lara" ca. 2 km südl. von Betancuria, ansonsten ist das echtes Wüstentrekking! Sonst kann man nur in den kleinen Supermärkten Wasser bzw. Getränke kaufen: Orte mit Läden von Nord nach Süd: Lajares?, La Oliva, Tindaya, Pajara, La Pared, Jandia, Moro Jable. Die südlichen ca. 30 km verlaufen an der Ostküste entlang, wo es an den Stränden öffentliche Toiletten und Fussduschen gibt. Das Leitungswasser stammt übrigens aus Entsalzungsanlagen und ist nicht besonders gut, aber zur Not trinkbar. Falls ich mal Zeit und Lust habe, wird es auf meinem Blog einen Kurzbericht mit Planungsinfos geben.
-
Hi, die Dolomitenhöhenwege / Alta Via delle Dolomiti sind alle als Hüttentouren machbar. Unter den zehn markierten Wegen dürfte eigentlich für jeden Geschmack etwas dabei sein - von einfach (Nr. 1) bis recht anspruchsvoll (Nr. 7). Ein paar Eindrücke bekommst du z.B. : hier Viel Freude bei der Planung!
-
Hallo Leute, für eine geplante Trekkingtour auf dem GR 131 sind im www leider kaum Erfahrungen zu finden. Weiss jemand ob es auf der Strecke Wasserquellen (Brunnen, Quellen, etc.) gibt? Z. B. sind auf den offiziellen, spanischen Karten ein paar Rastplätze eingetragen, aber keine Info zu Wasser. Gruß!
-
Hi AnnK, noch ein Hinweis zum Abstieg/Aufstieg nach Deja: Es gibt viele Berichte von Leuten, die den eigentlichen Weg nicht gefunden haben und dadurch über eine schwierigere Route abgestiegen sind. Auf meiner Route kann ich mich nicht an Absturzgefahr erinnern. IMHO wäre eher der Primitivo eine Vorbereitung für den 221er, da viel einfacheres Gelände. Bin ich Ende Dezember gegangen. Irgendwelche Fragen? Gruß!
-
Hi, der E7 ist übrigens nicht wirklich markiert. Der GR 131 dafür ganz gut und eine wirklich schöne Strecke. Meine Erfahrungen dort z.B. auf der komplett eingeschneiten Caldera kannst du hier nachlesen. Tolle Insel!
-
Ich würde davon ausgehen, dass man öfters mehr als 1,45 m Stocklänge braucht (s. Website) 1. Standfläche ist oft nicht exakt eben 2. Je nachdem wie schräg man den Stock stellt 3. Bei der sechseckigen Grundfläche un den langen Eckleinen ist die genaue Position der Zeltnägel nicht einfach zu treffen 4. Die langen Abspannleinen bringen ebenfalls viel Spielraum für die Eckpositionen - Ich finde eine perfekte Abspannung bei den Sechseckmids mit den langen Eckleinen eher schwierig. Bei Rechteckmids supereinfach! - Die benötigte freie Fläche ist größer als man (bzw. ich) oft denkt! (für mich u.a. zwei entscheidende Gründe, warum ich auf ein Solomid umgestiegen bin und nie mehr tauschen würde) Allerdings bietet das Altaplex extrem viel Höhe/Länge für das Gewicht, vor allem für Leute ab 1,90 m interessant. Vielleicht helfen die Infos ein Bisschen!
-
Hi, ich bin vor kurzem in einem Altaplex gelegen und hatte u. a. selbst mal ein Hexamid Solo. Aber ob ich helfen kann, wenn du die Frage nicht nennst...? GRuß!
-
Hi Matthias, schönes Wanderprojekt, an dem man sieht, dass man nicht unbedingt weit weg fahren/fliegen muss für schöne Langstreckenwanderungen! Warum nähst du nicht einfach einen Boden/Netzboden in dein Solomid? (Ich scheine ziemlich die gleichen Ansprüche auf meinen Touren zu haben und bin sehr zufrieden mit meinem Solomid inkl. Boden). Gruß!
-
Hallo, z.B. Katabaticgear oder auch Enlightened Equipment liefern ihre Quilts mit einer Befestigungsmöglichkeit (s. Websites) Bei beiden kann man sehr einfach seitlich einsteigen bzw. drunterschlüpfen, beliebig breiter oder enger einstellen oder natürlich ganz weglassen. Seit hunderten von Nächten schlafe ich als Bauch-, Rücken-, Seiten-, Dreh-, und Wendeschläfer eigentlich ganz gut damit. Vor allem im Minusbereich würde ich nie drauf verzichten. Gruß
-
Mallorca GR 221 als Hüttentour - wer hat Erfahrung?
tereglu antwortete auf robheld's Thema in Tourvorbereitung
Hallo, als "reine" Hüttentour ist der GR 221 nicht ganz einfach zu wandern, da es im Westteil (bis jetzt) wenige gibt. Ab Deja nach Osten ist die Auswahl ausreichend und auch kurze Etappen möglich. Die meisten Hütten müssen unbedingt vorgebucht werden, selbst bei leeren Betten kann man ohne Buchung abgewiesen werden! Alle Infos findest du auch auf u. g. Blog und in einigen ausführliche Threads in diesem Forum. Viel Erfolg auf dieser schönen Wanderung! -
Apalachian Trail - Leute, die berichten können?
tereglu antwortete auf AnnK's Thema in Tourvorbereitung
Hallo AnnK, die Websites von u.a. Carsten010 und Milkmonsta bieten übrigens sehr schön aufbereitete Infos zum AT. Wer das gelesen hat und zusätzlich noch die Threads auf Whiteblaze, Outdoorseiten und TUL, der dürfte eigentlich keine Fragen mehr haben (ein paar Sectionhiking Details noch auf meinem Blog). Eine Wanderung auf dem heutigen AT kann auf vielen Abschnitten übrigens fast schon wie auf DEM Camino durchgeführt werden. Wer finanziell kann und will, kann alle paar Tage im Hotelbett schlafen, so gut wie jeden Tag im Restaurant essen gehen, Taxi, fahren etc. Gruß! -
Apalachian Trail - Leute, die berichten können?
tereglu antwortete auf AnnK's Thema in Tourvorbereitung
Ich war 2011, 13, 14, 15, 16 auf dem AT... was willste wissen? ;o) (oder besser die ca. 100 Threads zum Thema AT lesen...) -
"A mixed bag": Der GR-221 durch Mallorcas Serra Tramuntana
tereglu antwortete auf Thema in Reiseberichte
Danke für diesen spannenden und informativen Reisebericht, wirklich klasse! Weckt bei mir schöne Erinnerungen, da ich die gesamte beschriebene Strecke genau kenne. Diese neuen Wegzölle, Permits und andere Schikanen lassen mich allerdings nur den Kopf schütteln. Ein Hoch auf die "Wintersaison" - abgesehen von ein paar Mauern / Zäunen, wenigen Autos, Radfahrern und Tagestouristen hat fast Nichts das Abenteuergefühl gestört. Gruß! -
Zum Schauen, Lesen und Träumen! http://www.trailgroove.com/issue27.html?autoflip=41
-
Lieber Mateusz, in letzter Zeit habe ich nicht alles hier im Forum gelesen und bin gerade fassungslos, was ich jetzt erfahre. Ich kann Dir nur alles Gute wünschen! Gruß, Irmin
-
"erweiterbarer" Trekkingrucksack fürs Handgepäck
tereglu antwortete auf Joerg_B's Thema in Ausrüstung
Hi, einfach noch als weiteres Beispiel: mein entsprechend nicht voll gepackter G 4 Gossamergear geht seit Jahren mit mir durch die Handgepäckkontrolle. Passt auch bei Ryanair und Co. (ja, das wurde und wird oft kontrolliert). Einer der vielen Vorteile von Frameless Rucksäcken! -
Mallorca GR 221 vom 24.04. - 01.05.2016
tereglu antwortete auf Dr.Matchbox's Thema in Tourvorbereitung
In meinem Kurzbericht zum Gr 221 (s. Blog) sind einige Alternativen beschrieben, die imho wesentlich besser als die offizielle Strecke sind. Gruß -
Mallorca GR 221 vom 24.04. - 01.05.2016
tereglu antwortete auf Dr.Matchbox's Thema in Tourvorbereitung
Hallo, zur Planung des 221 habe ich kürzlich ein paar Infos auf u.g. Blog geschrieben. Vielleicht hilft es! -
Laufen. Essen. Schlafen. LESETOUR von German Tourist
tereglu antwortete auf Miss X's Thema in Leicht und Seicht
Hallo Leute, geht jemand zum ODS Forumscamp Da wird Christine wohl auch sein! -
Hi, also dass SMD Zelte per se schlecht stehen kann ich nicht bestätigen. Mein Deschutes Cuben stand stramm, und ich hab in Usa auch viele andere gesehen. Der Zusammenhang zwischen Höhe und richtigen Abspannpunkten erfordert eben Übung! Das ist auch das Problem bei deiner gewünschten variablen Abspannung, mit der Höhe ändert sich ja die perfekte Länge der Leinen! Windstabilität ist in Theorie besser wie ein rechteckiges Mid, in der Praxis für mich kein Unterschied zu z.B. Solomid Gruß!