Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

richard130

Members
  • Gesamte Inhalte

    45
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Wohnort
    Hamburg

Letzte Besucher des Profils

1.815 Profilaufrufe
  1. Super geschrieben, interessantes Ziel. Einen Multi-Use-Pizzakarton brauche ich auch noch. Bestelle ich mir irgendwann noch diese Woche, vermutlich abends.
  2. richard130

    Projekt "West"

    Sehr schöne Berichte. Beste Grüße aus Hamburg!
  3. Danke, für eure vielen hilfreichen Ideen.
  4. Das Cocoon hatte eine Kammer.
  5. Von den aufzublasenden Kissen habe ich ein Cocoon ausprobiert und ein Klymit. Schwabbeln beide mehr als die Schwimmflügel.
  6. Für Schuhe als Kopfkissen bin ich zu sehr Prinzessin. Das habe ich einmal in einer durchwachten Nacht ausprobiert. Ich bin nicht umsonst bei Daunenfedern gelandet.
  7. Die Google-Bildersuche hat mir so Ballon-Verschlüsse gezeigt, die man leicht auch mit Pappe und Faden selber machen kann. Meinst du die?
  8. Die Luftpolsterverpackungen sind eine gute Idee. Nur brauchen die echt viel Platz im Rucksack. Und davon habe ich in meinem Lieblingsrucksack (Golite Ion) nicht so viel übrig. Vielen Dank schon mal! Das läuft hier ja wie geschnitten Brot.
  9. ZipLoc hatte ich schon versucht, die halten die Luft nicht lange genug.
  10. Hallo, ich nutze seit ein paar Jahren ein sehr bequemes Kopfkissen. Es besteht aus Pertex Quantum, einer Füllung Daunenfedern (aus einem IKEA-Kissen entnommen) und einer Tasche für Schwimmflügel-Körper. Die vier Schwimmflügel-Körper machen es so bequem, weil diese vier voneinander getrennten Luftkammern viel mehr Stabilität geben, als die üblichen Ein-Kammer-Kopfkissen. Aber diese Schwimmflügel-Kammern sind mit insgesamt 96 Gramm auch ziemlich schwer. Kennt jemand leichtere Alternativen, die ich dort in die Tasche schieben könnte? Vielen Dank
  11. John Illig: Pacific Dream. A 2657 Mile Through Hike. Ist ein Reisebericht einer Hochzeitsreise. Ich habe das Buch nun halb durch. Es bleibt immer spannend, weil man sich nicht vorstellen kann, dass die Frau echt mit diesem Typen zusammen bleibt.
  12. Das SL1 Fly ist grün und wiegt 473g, das Inner 478g. Den Floor (265g) nimmt mal alternativ statt des Inner. Fly: 50 Euro, Inner: 25 Euro, Floor: 15 Euro.
  13. Ich hätte ein Golite Shangri-La 1 übrig, mit Innenzelt und zusätzlichem Badewannen-Boden. Ich habe es in 7 Jahren nur zweimal genutzt. Wir sind nie zusammen warm geworden.
  14. Ich habe diese 120er-Matte vor etwa 5 Jahren mal mit dem orginalen Flicken geflickt. Und seither hält sie ganz hervorragend. Ich habe sie jetzt schon seit 10 Jahren im Einsatz, meist im Sommer für ein bis zwei Wochen - anfangs für mich, seit einigen Jahren nur noch für die Kinder. Sehr bequem für die geringe Dicke. Kommt auch gerne zu Verwandtschaftsbesuchen als Kinderbett mit. Ein super Preis-Leistungs-Verhältnis, meine ich.
  15. Zwischenzeitlich habe ich einmal Glen von GG angefragt. Er kann es sich auch nicht erklären, warum der Hüftgurt von unten angenäht wurde. Er hatte noch vermutet, dass es sich um einen Eigenbau handelt, der etwas schief gelaufen ist. Aber dafür ist die Ausführung ansonsten viel zu professionell - und auch das Firmenlogo von GG spricht dagegen. Meine Frau ist 172cm groß. Ich ätte auch eigentlich gedacht, dass ihr die Größe S passt.
×
×
  • Neu erstellen...