Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

heilaender

Members
  • Gesamte Inhalte

    503
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle erstellten Inhalte von heilaender

  1. Damit du Ausschau halten kannst: -Student (23) -huckePäckchen Ich wollte eh mal das vorraussichtliche, abgespeckte Setup für Mallorca testen. Deswegen bin ich quasi autark unterwegs. Und ich will ja mal meinen, dass wir zurechtkommen, zur Not wird halt stundenlang über Ausrüstung gelabert, da findet man immer nen gemeinsamen Nenner
  2. Das wäre natürlich auch klasse, Heineken oder Tuborg hauptsache 1l! Meinst du denn, die Dose wäre noch bis Mittwoch bei mir? Besten Dank, Marius
  3. Ich könnte um halb acht theoretisch da sein.....(nicht dass ich das wollen würde^^) Würde vorschlagen, dass wir uns einfach um 11:27 in Nettersheim treffen, dann ist das doch noch ne humane Zeit für dich loszufahren. Du fährst doch bestimmt über Köln oder? Da ich da auch herkomme sehen wir uns bestimmt schon in der Bahn.
  4. So Willi, Stockholm war bestimmt schön und so, aber das ist doch nichts gegen die wunderbare Eifel! Wie schauts aus? Steht der Plan noch, dann würde ich nämlich vorschlagen die Planung in die heiße Phase gehen zu lassen, soll heißen, wann genau wo und wie treffen etc. Ich würde vorschlagen, dass wir uns am Donnerstag relativ früh auf den Weg machen (inkl. Anreise und dergleichen), da das ja doch einige km sind, die wir uns da vorgenommen haben und ich am Samstagabend schon wieder in der Heimat sein müsste. Wie hattest du dir das vorgestellt? Gruß, Marius
  5. Moin Waldkind! Wollte mal nachfragen: Bist du fündig geworden mit deiner Tuborg Dose? Oder hast du bestellt? Falls du noch welche übrig hast, ich würd dir wohl zwei oder drei gerne abnehmen. (natürlich nur mit Inhalt )+ Gruß, Marius
  6. @tomas Die einzige Quelle, die ich für Lysol U-09FL finden konnte ist diese: http://www.mcmaster.com/#catalog/118/3403/=gvk5dn Hab da aber bisher auch noch nicht bestellt. Gruß, Marius
  7. Sorry, wenn ich mich hier einfach mal so einklinke, aber seid ihr euch nicht sicher, dass ihr vllt doch CT0.3K.08 bestellen wollt? Dann würde ich euch nämlich auch noch drei Meter abnehmen können....
  8. @11chen Danke für den Tipp, aber so leicht bin ich dann doch (noch) nicht unterwegs @Wallfahrer Temperaturen im Moment schreien nach meinem MYOG Quilt....so um die 5°C nachts...das würde mir nochmal einiges an Gewicht sparen. Ich hoffe nur nicht einen solchen 6er im Lotto zu landen wie ihr! Aber im April sollte schon wieder einigermaßen mediterran-mild sein.
  9. Hi Hendrik, danke für deine Vorschläge! Hast mich durchschaut, der Satz "Es kann sogar noch schneien...." hat mich erschrocken Ich denke ich werde vorher den Wetterdienst studieren und danach meine Entscheidung treffen, wobei ich eher dazu tendiere die Sachen zu Hause zu lassen. Regenschirm wollte ich auch mitnehmen, habe ich aber voll verpennt in die Liste aufzunehmen....Mist! Nochmal 228gr mehr!!
  10. Hallöchen! Nach Ostern geht es für mich auf den GR221 auf Mallorca. Ich hab schonmal eine vorläufige Packliste zusammengebastelt und würde mich über eure Meinungen dazu freuen, insbesondere der Leute, die schonmal dort waren. Aber jeder darf gerne seinen Senf dazu geben! Das Format habe ich frecherweise beim Laufburschen geklaut, weil ich es für das sinnvollste im Sinne von Aufteilung,etc halte. Insbesondere würden mich noch 4 Sachen interessieren: 1. Wie schätzt ihr die Temperaturen ein? Im TULF konnte ich ja schon einige Informationen vom Matthias bekommen, dass man nachts so ca. mit 0-5°C rechnen muss und es tagsüber sogar noch schneien kann. Jetzt habe ich die Bilder der eingeschneiten Tramuntana vom Wallfahrer gesehen und habe die Befürchtung, dass ich etwas wenig Isolation dabei habe. 2. Das Wetter spielt auch bei dieser Frage eine Rolle. Da ich im Moment nur den Poncho als Tarp zur Verfügung habe, habe ich überlegt, ob ich nicht direkt auch meine Regenjacke zu Hause lassen soll. Sinnvoll? 3. Wie schaut das aus mit Schraubkartuschen auf Mallorca? Ich bin ein großer Fan von Gas und dafür auch gerne bereit mehr zu schleppen, allerdings meine ich irgendwo mal gehört zu haben, dass es im französisch- bzw. spanischsprechenden Raum keine Schraubkartuschen gibt. Und nur dafür einen Adapter mitnehmen will ich jetzt auch nicht. Also vllt auf Spiritus umsteigen? 4.Seht ihr irgendwo gravierende Fehler? Ich habe irgendwie das Gefühl was vergessen bzw fundamental falsch gemacht zu haben...Außerdem ärgert es mich über 4kg BW gekommen zu sein !! Insbesondere, da vermutlich noch eine Kamera dazukommt! Danke im Vorraus! Besten Gruß, Marius
  11. Moin Willi, bin noch nie an nem langen Feiertagswochenende auf dem Eifelsteig unterwegs gewesen, von daher kann ich da keine Erfahrungen beitragen. An den üblichen Wochenenden war es aber bisher nie sooo voll, dass ich es als unangenehm oder störend empfunden habe. Zumal die Leute, die wandern gehen, eh meistens freundlicher, leiser und rücksichtsvoller unterwegs sind, als alle Leute, die man in der Stadt trifft ... Das mit dem Nationalpark ist schon richtig, da würde ich es nicht wagen, allerdings kommt man erst in der dritten Etappe in das Gebiet. Ich muss sagen, soweit südlich war ich noch nie, das weiteste war bisher Kall. Von daher hätte ich absolut nichts dagegen in Daun zu starten, wie Basti vorgeschlagen hat und in nördliche Richtung zurück. Besten Gruß, Marius
  12. Hallo, ich habe grade eben voller Schrecken gemerkt, dass mir mein M90 ausgegangen ist, ich bräuchte aber noch so ca. einen Meter um etwas fertig zu kriegen. Leider dauert die Bestellung aus den USA zu lange und von ET habe ich grade eben ein Paket bekommen. (Nochmal Versandkosten nur für einen Meter Stoff wäre mir zuviel) Hat jemand zufällig noch etwas in der Restekiste rumfliegen? Die Farbe wäre mir total wurscht. Beste Grüße, Marius
  13. Hi, ich bin auch für die 100km gemeldet. Freu mich schon tierisch drauf, auch wenn ich noch nicht mal ansatzweise (im Moment) in Form bin
  14. So, lange gewartet mit neuem Account, aber hier spielt sich wohl die Zukunft ab! Bist du am Osterwochenende noch auf dem Eifelsteig zu finden Willi? Ich wohne ja nicht weit weg und würde dir evtl. für den 05./06./07. Gesellschaft leisten können. Je nachdem wie es mit Familientreffen über Ostern aussieht bzw. wie weit ich mit dem Nähen die Woche vorher komme. Hast du denn schon irgendwelche Etappen ins Auge gefasst? Ich finde die erste Etappe von Kornelimünster nach Roetgen ganz schön, wenn auch recht kurz; die zweite Etappe hat ihre schönen Stellen, leider auch ein großes Stück über eine asphaltierte (!) Waldautobahn in Belgien, da könnte man evtl. einen Schlenker durch das wunderschöne Hohe Venn machen; die dritte Etappe ist immernoch meine Go-To Tagestour in Aachener Nähe, wenn ich mal raus muss.
×
×
  • Neu erstellen...