Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

oletta

Members
  • Gesamte Inhalte

    304
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von oletta

  1. In Anlehnung an das Perfekte Dinner haben wir am Samstagabend den von Schorsch initiierten Kochwettbewerb abgehalten. Eine tolle Sache, die allen ziemlich Spaß gemacht hat, Köchen und Gourmets. Eine Erkenntnis war u.a., dass wir die "Rezepte" hier reinschreiben. Daher fange ich mal an. Vorbereitung: Kartoffelpürree-Pulver mit Croutons, gehakten Nüssen, Trockenzwiebeln und Würzung (Salz/Pfeffer..) nach Geschmack zusammenschütten (Ziplockbeutel) und schon zuhause mit Olivenöl/Chiliöl durchfeuchten. Zubereitung: In kochendem Wasser auflösen => Fertig! Als Beilage empfiehlt sich dazu Pemmikan. Variante: Im Topf mageren Speck mit frischen Paprika kurz anbraten und danach mit Wasser aufkochen, Pulver rein => Fertig! oletta
  2. ***Vor dem iPhone hatten nur Geschäftsleute, Geeks und Nerds ein Smartphone.*** Da wir uns lt. Titel in einem deutschsprachigem Forum befinden, stelle ich mal die Frage, was Geeks und Nerds sind? Muss man dass Zeug kennen? oletta
  3. oletta

    Rumgezicke

    Hm, eigentlich genau mein Thema. Natürlich wird es immer so sein, dass jemand, der um Rat fragt, auch "extreme" (eben UL) Antworten erhalten wird. Aber manchmal wird dann eben nicht nur die konkrete Frage beantwortet, sondern eine ganze Palette an weiteren leichten Ratschlägen mitgegeben. Das ist im Prinzip ja auch richtig und passt eben zum Forum. NUR: Manchmal macht auch der Ton die Musik. Und so kann es durchaus sein, dass sich ein Neuer schnell mal auf den Schlips getreten fühlt. Leider kann man beim Schreiben - trotz Smilies - keinen Tonfall und auch keinen Gesichtsausdruck mitliefern. Außerdem beobachte ich eine Tendenz, dass man bei einer un-persönlichen Nachrichtenübermittlung, wie in diesem Forum und in 1000 anderen auch, eher mal geneigt ist, eine verbale Entgleisung zu schreiben. Und hat der erste einen Stein geworfen, finden sich immer weitere... Ich finde diesen Trend sehr schade. Häufig kommen dann auch Verweise auf Profile, die ich beispielsweise nur minimalst pflege. Denn macht es meine geschriebene Aussage wirklich wertvoller, wenn in meinem Profil eine (vielleicht erfundene) Andenbesteigung steht? Ich halte mir immer wieder vor Augen, dass die gesamte digitale Existenz erfunden sein kann. Also bewerte ich Aussagen in Foren nach deren Inhalt und versuche das mit meinem Erfahrungsschatz abzugleichen, um dann für mich Konsequenzen daraus abzuleiten. Profile schaue ich mir gar nicht an. Auch Igno-Listen sind in meinen Augen total daneben. Gut finde ich dagegen die Treffen, auf denen man sich doch anders austauschen kann. Und da "spricht" man eben ganz anders... Es muss natürlich nicht immer nur sachlich sein, auch Witze, OT-Abschweifungen und provokante Thesen gehören zur Entwicklung dazu. So geht verläuft es in einem normalen Gespräch ja auch. Die Frage ist nur: Wie formuliert man das? oletta
  4. Ähh, meine Frage richtete sich mehr an Knilch... oletta
  5. Oh, ließt sich gut, kannst Du mal bitte eine Preisvorstellung per PN/öffentlich von Dir geben? oletta
  6. @ Andy: Für mich spielt die Tageszeit eher eine untergeordnete Rolle, ich nehme die Temp. wahr, die vorherrscht, wenn ICH draußen bin. Normalerweise ist das abends/nachts (Hunde!). Aber auch tagsüber hatten wir Temp. deutlich unter -10°, von der gefühlten Temp. aufgrund von starkem Wind mal ganz abgesehen. oletta
  7. Ach Du Schreck, ich wohne in einem regionalen Kälteloch. Wobei es eher eine Kältehöhe ist auf der mitten in D´land das Thermometer unter -20°fallen kann. Da helfen mir neben einer dicken Lage Merino-Uwä noch ein Fleecepulli, Tchibo-Daunen-Weste immer Primaloftjacke und Hose. An den Händen Liner-Handschuhe und dicke drüber. Schlafen möchte ich da lieber nicht draußen. Schön auch, wenn man dann noch reichhlich Holz neben der Hütte stehen hat. Fleece-Mütze und ggf. Kapuze. An den Füssen ebenfalls Wolle oder PL, Lederschuhe drüber. Mal eine andere Frage: Wer versteht denn hier eigentlich was unter dem Begriff "laufen"? Viele nutzen es als Synonym für joggen, andere für wandern. oletta
  8. Silikonstücke (allerdings etwas dicker) gibt es im Restpostenmarkt für einsfuffzig, am besten in der Ecke mit den Backformen suchen. Zur Abdeckung ließe sich vll. auch ein Luftballon nutzen, oder etwas aus dem BU-Shop oletta
  9. Den mehrfach vorgeschlagenen ME musste ich mal nachts zur Verbesserung der Wärmeleistung über den Schlasa ziehen. Ich konnte mir vorher nicht vorstellen, dass von mir soviel Wasser kommt Die Umschreibung "Tropfsteinhöhle" trifft voll zu. Aber besser nass als erfroren... oletta
  10. Bei Aldi-Süd gibt es seit gestern Angora/Wollunterwäsche für glaube 15/Stück. oletta
  11. Hi Vladi, bei der Matte könnte ich Dir eine VauDe Norrsken anbieten (160 cm lang). In Sache Merino gibt es ja beim Outdoorbroker immer mal wieder Angebote. Bei McTrek findest Du Merinowäsche unter dem Stichwort "Ulvang". oletta
  12. @ Rio: Sehr gut hergeleitet, allerdings stehe ich nicht auf Eifones Der Gedanke mit dem Außenlautsprecher ist schon nicht schlecht. Ich könnte mir 2 Varianten vorstellen: Erstens Dauerton mit "BrummBrumm" oder gekoppelt mit einem Nährungssensor "TaTüTaTa" Und manchmal entstehen aus Blödeleien brauchbare Ideen. oletta Wir sind übrigens im Unterforum "Leicht & Seicht"...
  13. Nö! Zumindest nicht mehr als üblich Trotzdem finde ich die Frage nicht schlecht. Je leiser der Verkehr wird, um so schwieriger wird es, ihn wahrzunehmen. Besonders für die Leute, denen Sinne fehlen, oder die noch nicht so trainiert sind, z.B. Kinder... Wie kann da die Technik helfen? oletta
  14. Wenn Du Angst hat, in Abisko gefilzt zu werden, nimm eine TomCat Uhr. Sie zeigt Dir neben der Uhrzeit auch Temp./Norden/Marschkompasszahl/misst die Höhendiff usw. Das genaue Modell müsste ich bei Bedarf nachschauen. Erhältlich u.a. bei Süd-West. oletta
  15. 2. -Runde vorbei. Es bleibt also Zeit zum Überlegen. Da bewegen mich quasi -"staatstragende" Fragen. Z.B. die hier: Wenn in 25 Jahren nur noch ultraleise Elektroautos fahren, gehen wohl kaum noch schwerhörige (wie z.B. ich) Menschen an der Straße entlang. Oder können Internet/Radar/GPS oder was auch immer da helfen? oletta
  16. Oh, sorry. Das war wohl eher Norweger, mit dem "oneway". Egal, Angebot gilt trotzdem, auch für eine mögliche Anreise erst am Samstag. oletta
  17. Bis dahin könnte ich 2 Rückfahrer am Sonntag mitnehmen, da Du ja nur "oneway" fährst... oletta
  18. oletta

    FRC 2013

    PN geschickt. oletta
  19. Hi 11chen, vielen Dank für die Rückmeldung. Aktuell plane ich noch nicht fest für den Weg, ziehe ihn aber in meine Überlegungen für 2013 mit ins Kalkül. Mit Hütten meinte ich auch eher Schutz/Grillhütten in der Nähe des Weges, in denen man campieren könnte. Für den Stealth-Part habe ich ein extragrünes Zelt Die beiden offiziellen Zeltplätze würde ich natürlich mit einplanen, blieben also noch 3-4 Nächte. Ich überlege auch, den Weg von Füssen zur Quelle zu gehen. Anreise erfolgt mit PKW bis Füssen, ab da per pedes. Klar ist, durch die Nähe zu den Orten wird es kein Problem mit der Verpflegung geben, auch eine Unterkunft gegen Geld dürfte sich finden lassen. oletta
  20. Unserer heimischen Zeitung entnahm ich, dass es entlang des Lech einen neuen Weg von der Quelle bis zur Mündung gibt. www.lechweg.com Auf meine Anfrage, ob es für Trekker auch Zeltplätze gäbe, erhielt ich die eher bescheidene Antwort, dass es nur in Füssen/Reutte und Haselgehr welche gäbe. Kennt sich jemand da "unten" aus und kann mir vielleicht noch ein paar Zeltplätze/Hütten nennen? Besten Dank vorab oletta
  21. Vielleicht (sicher) nicht perfekt: Im Lidl-Onlineshop gibt es aktuell zwei Modelle unter 100 EUR. oletta
  22. Na, das nenn ich doch mal eine Einladung, vielen Dank. Der bzw. die beiden Hunde (siehe Avatar) sind Zwergschnauzer. D.h. Stockmaß unter 30 cm. oletta
  23. Da ich einen Tag später gestartet bin, hatte ich nur noch die Mücken als Herausforderung, der Wind war kein Thema mehr. Als Anlage mal ein Bild vom letzten Abend. Es zeigt mein "Badezimmer"... oletta
  24. Falls da von den beiden Angeboten jemand die Tasse nicht "los wird": Hier ich*aufspring* Dann bitte PN an mich, vielen Dank. oletta
  25. Das ist klar. Leichter sind Steine oder Holzstücke vom "Wegesrand"... oletta
×
×
  • Neu erstellen...