-
Gesamte Inhalte
1.330 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Norweger
-
600ml finde ich für eine Person völlig ausreichend, für zwei hungrige sollten’s m.M.n. eher 900ml sein, zumindest mit Nudeln im Topf. Für die reine Wasserkocherei reichen 600ml auch für zwei.
-
-
Wenn du nähen kannst empfehle ich den Jardine Kit
-
Du weißt aber schon, dass es sich beim Breeze um ein sehr seltenes Sammlerstück handelt? Ich gebe meinen Größe M in schwarz jedenfalls nicht her. Viel Erfolg trotzdem.
-
Die Veranstaltung wurde wegen Sturm und starkem Regen abgesagt . Nächster Versuch in zwei Wochen.
-
Mainz finde ich gut, Donnerstags kann ich leider nicht.
-
OK, danke. Dann also doch die Winterstiefel.
-
Hallo zusammen, ich übernachte von Montag auf Dienstag auf dem Nebelhorn im Iglu. Ist mein Weihnachtsgeschenk. In den Reiseinfos steht, dass Winterstiefel angebracht seien. Ich bin kein Winterwanderer und kann das schlecht einschätzen. Eigentlich würde ich Lowa GoreTex Halbschuhe mit Dirty Girl Gaiters einpacken wollen. Meine Winterstiefel sind bleischwer und sperrig. Kann jemand von euch dazu eine Einschätzung geben?
-
Meine Empfehlungen: Wanderlearn von Francis Tapon und the minimalists
-
Ich wäre gerne auch wieder dabei
-
Warum überhaupt Linelocs? Ein Trucker´s Hitch und gut ist´s. Das Erbebnis ist maximale Flexibilität, weniger Gewicht und ein paar Teile weniger die kaputt gehen können.
-
Tach Gemeinde, heute Mal ein "Vorgriff auf einen Nachruf". Meine NeoAir beginnt sich seit gestern aufzulösen. "Praktischer Weise" am Kopfende. Wenn ich auf der Matte liege kann ich hören wie die Verklebungen sich weiter lösen. Das Problem ist leider nicht neu. Leider habe ich den Kaufbeleg der Matte nicht. Gilt da die sog. Lifetime Warranty trotzdem? Ich sag' der Matte schonmal leise "Servus" und denke an die vielen Nächte die wir über die Jahre miteinander verbracht haben. Da erinnere ich mich an das Treffen am Edersee, als ich meine Laufbursche Monologe gegen Enno's Contrail und diese Matte getauscht habe. Oder an die wunderschöne Tour durch den hohen Atlas, an Radtouren, an Papazelten im Kindergarten. Schade dass es dieses Modell so nicht mehr gibt, auf den neumodischen Dingern in Mumienform finde ich keinen Platz. Mach's gut NeoAir, es war eine schöne Zeit.
-
Iterationen einer Solarpanel-Powerbank-Lösung
Norweger antwortete auf Stromfahrer's Thema in Ausrüstung
Hhm, komisch. Bei mir funktioniert es.- 446 Antworten
-
- solarpanel
- powerbank
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Naja, ich bin aber schon ein paar Jahre wieder zurück in Deutschland.
-
Iterationen einer Solarpanel-Powerbank-Lösung
Norweger antwortete auf Stromfahrer's Thema in Ausrüstung
Da habe ich dich wirklich missverstanden. Ich habe die PB einfach mit Pattex aufgeklebt. Der Winkelstecker des USB Kabel ist allerdings etwas zu dick, da musste ich etwas mit dem Cutter nacharbeiten.- 446 Antworten
-
- solarpanel
- powerbank
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Iterationen einer Solarpanel-Powerbank-Lösung
Norweger antwortete auf Stromfahrer's Thema in Ausrüstung
Ja, ich bin zufrieden. Lädt auch bei mäßig bedecktem Himmel. Ich habe einfach eine Gummischnur mir vier Handschuh-Haken drangeknotet. In die Ecken habe ich noch zwei Löcher gebohrt und zwei 5mm Ösen eingeschlagen. Hält auf dem Fahrrad Gepäckträger zwischen den Taschen hervorragend. Was allerdings etwas nervt ist das kurze Ladekabel an der Powerbank, aber damit kann ich leben.- 446 Antworten
-
- solarpanel
- powerbank
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
-
Vergangenen Herbst hat mein Schäferhund (damals fast 2 Jahre alt) auch gefühlt die ganze Nacht gewacht. Letztes Wochenende auf der Brauereitour war er nachts ganz ruhig. Vielleicht braucht es einfach seine Zeit. Zecken? Beim Tierarzt entsprechende Pillen besorgen und ggf. einen Zeckenhaken mitnehmen. Meiner hat vom vergangenen Wochenende nur eine Zecke mitgebracht, die wir heute entfernt haben.
-
Danke für das Thema. Mein Siphon hat auch die "komischen" Bohrlöcher. Beim Brennen klang er fast wie ein Gaskocher. Mit einem 1mm Bohrer habe ich die Löcher aufgebohrt, nun brennt er fast so wie er soll, und vor allem leiser. Morgen liefert Amazon ein China Trivet, mal schauen wie er damit läuft.
-
Was war die unnötigste Ausrüstung, die ihr je dabei hattet?
Norweger antwortete auf JamesRandi's Thema in Philosophie
Man sollte ja niemals nie sagen, aber ich lasse jetzt das Contrail zu Hause. Unterm Tarp ist einfach mehr Platz. Außerdem nehme ich keine große Küche mehr mit, ein leckeres regionales Essen im Gasthof ist mir einfach lieber. Für den Morgenkaffee kommt eine Minimalküche mit. -
Ich bin da meist sehr spontan. Nächste Woche habe ich auch wanderfrei. Habe mir den Alsenztal Wanderweg rausgesucht, d.h. den Startpunkt. Anschließend geht's auf den Pfälzer Höhenweg. Mehr Planung habe ich nicht gemacht, reicht m.E. auch aus. Den gepackten Rucksack habe ich, vom Schlafsack mal abgesehen, eh immer neben dem Schreibtisch stehen. Eine Stunde vor dem Aufbruch noch kurz in den Keller zum Futter bunkern, und los geht's. Ich plane beruflich schon genug, da muss ich mich in meiner Freizeit nicht auch noch damit umtreiben. Das einzige wo ich wirklich genau abwiege ist das Hundefutter, das summiert sich für eine Woche ganz schön, und ist wahrscheinlich der schwerste Posten in meinem Pack.
-
Na toll, das habe ich ja komplett verpasst. Naja, dann nächstes Mal.
-
Bin gerne dabei.
-
Erprobte UL Regen/Schlechtwetterkleidung
Norweger antwortete auf dasbleibtzuhause's Thema in Ausrüstung
Ich habe auch verschiedene Jacken probiert. Decathlon Rain Cut: Eine Regenjacke eben, dicht in beide Richtungen, aber durch den Zip ganz gut zu belüften. Eine gute Ergänzung zur Windjacke. Wäfo Helsinki: Stylisch, urban tauglich, dicht, aber für mich sehr schwitzig. Im Vergleich zur Rain Cut den Mehrpreis in Bezug auf die Funktion nicht wert. DryDucks: Leicht, günstig, von außen trocken, dampfdurchlässig. Top. Zugegeben, optisch nicht der Brüller, aber von der Funktion her optimal. Funktioniert auch prima als Windjacke. Zusammen mit einem Schirm meine Jacke der Wahl. -
Jakobsweg Trier - Santiago de Compostela
Norweger antwortete auf Ann-Kathrin's Thema in Tourvorbereitung
Wegen EVA Matte i.V.m. Neo Air hilft dir hier die Suchfunktion. Schuhe kauft man, auch in Frankreich und Spanien, im Schuhgeschäft. Glaub mir, ich hab's getan. Die Küche würde ich zu Hause lassen. Eine warme Mahlzeit findet sich fast überall, v.a. in Spanien. Ich habe sie damals auf meinem Camino sehr schnell in einer der ersten Herbergen gelassen, und danach nicht mehr vermisst. Rucksackmäßig reichen dir vermutlich max. 35l. Der muss weder teuer noch irgendwie stylisch sein, bei Decathlon gab's Mal so einen um ca. 600g für ca. 15,-. Überhaupt, ich habe den Eindruck, dass du dir viel zu viele Gedanken machst. Du läufst ja nicht querfeldein durch Asien, sondern durch infrastrukturell komplett erschlossene Industrienationen. Was dir unterwegs fehlt kannst Du in kürzester Zeit beschaffen. Sprachschwierigkeiten gehören auf einer Reise dazu und sorgen für Kontakt mit den Menschen entlang des Weges. Plane nicht so viel, und freue dich lieber auf die Tour.