-
Gesamte Inhalte
1.330 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Norweger
-
Schöner Bericht. Danke für's teilen.
-
Umgangsformen im Forum - für wen ist dieses Forum eigentlich da ?
Norweger antwortete auf mrhardstone's Thema in Philosophie
OT: @ Chobo: Super Beitrag, vielen Dank! -
Umgangsformen im Forum - für wen ist dieses Forum eigentlich da ?
Norweger antwortete auf mrhardstone's Thema in Philosophie
Für "radikale" Lösungen ist es imho zu spät. Deinen Vorschlag das Magazin zu füttern finde ich gut. Gut finde ich auch den Vorschlag die sog. "anderen Spielarten" in einen separaten Forumsbereich zu verlegen - einzelne Forumsbereiche können nämlich ignoriert werden. So wäre vielleicht allen geholfen: Die Anhänger der "Reinen Lehre" könnten sich durch entsprechende Einstellungen in ihrem Benutzer-Profi die Bereiche ausklammern, die nach deren Meinung nicht hierher gehört. Diejenigen, die sich für das Thema UL nur am Rande, oder in irgendwelchen anderen Kontexten, interessieren, und hier primär nur eine Bühne suchen,würden so niemanden stören. Ein Blick über den Tellerrand bliebe für beide Seiten möglich, aber die ausufernden Provokationen der letzten Monate könnten mit den Hinweis auf den jeweiligen Forumsbereich ein Ende finden. Alternativ könnten sich diejenigen die sich ernsthaft für das Thema interessieren woanders austauschen. Um die Metapher aus einen anderen Post von mir nochmal zu bemühen: Wir geben den Fussballplatz her und suchen uns einen neuen. -
Umgangsformen im Forum - für wen ist dieses Forum eigentlich da ?
Norweger antwortete auf mrhardstone's Thema in Philosophie
Ja ist es. Dein bemühen um Ausgleich ist beeindruckend. Ich sehe die Dinge eher schwarz-weiß. Ursprünglich stand in Post 32 etwas anderes, bis ich Deinen Beitrag noch einmal gelesen hatte. Augenscheinlich gehöre ich hier mittlerweile zu einer Minderheit. Und Minderheiten fahren am besten indem sie schweigen. -
Umgangsformen im Forum - für wen ist dieses Forum eigentlich da ?
Norweger antwortete auf mrhardstone's Thema in Philosophie
Wenn das so ist... -
Umgangsformen im Forum - für wen ist dieses Forum eigentlich da ?
Norweger antwortete auf mrhardstone's Thema in Philosophie
Leider muss ich es genauso wie dani machen, meine Ignore-Liste wird länger und länger. Gut dass es diese Möglichkeit gibt, sonst hätte ich hier schon lange hingeschmissen! Das hier war mal ein echt gutes Forum für Leute die wirkliches Interesse am Thema dieses Forums haben. Alle anderen konnten sich auf entsprechend allgemein gehaltenen Web-Foren austauschen, oder bei anderen Spezialforen. So hatte das alles mal Sinn gemacht. Über die sich hier seit Monaten manifestierende Tendenz diejenigen zu bashen, die hier eigentlich nur die sog. "Reine Lehre" verteidigen, kann ich nur fassungslos den Kopf schütteln. Nur falls es euch "neuen" noch nicht aufgefallen ist, das sind die (sehr wenigen!) letzten "alten" die hier überhaupt noch Beiträge schreiben. Meine Bitte: Diejenigen denen es hier nur um die Selbstdarstellung oder um die Provokation geht, bleibt doch einfach dort, wo ihr hergekommen seid. Auf die paar wenigen Beiträge die diesem Forum (überhaupt?) einen Mehrwert gebracht haben, verzichten die meisten hier zum Wohle des Friedens wahrscheinlich gerne. Mein tiefer Dank gilt Dennis und den Mods, die trotz zunehmendem "Motz und Mecker-Anteil" in den Beiträgen hier immer noch weitermachen. -
Ich würde aus Erfahrung nicht am Material der Verbindungshülsen sparen. Ich hatte vor Jahren mal eine ähnliche Stange gebaut, die ist an der Verbindung gesplittert. Auch ich finde die Idee mit der Höhenverstellung echt gut. Hofnarr hat so etwas in seinem SL4. Schließlich möchte man seine Pyramide bei gutem Wetter auch etwas höher aufbauen können. Ansonsten wie immer sehr saubere Arbeit!
-
Tune your own Gear - Tarptent Contrail
Norweger antwortete auf Norweger's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Nachdem die Bilder ja leider "verschwunden" sind, habe ich sie jetzt doch noch woanders wieder gefunden. Lust zum wieder einpflegen habe ich keine, dennoch hier der Link: http://carsten-hofmann.magix.net/alle-alben/!/oa/6752853/ -
Umgangsformen im Forum - für wen ist dieses Forum eigentlich da ?
Norweger antwortete auf mrhardstone's Thema in Philosophie
Traurig dass solche Posts notwendig zu sein scheinen. -
Schon mal daran gedacht, dass man Dinge auch verschenken kann ?! Mann, immer diese pseudo-ethischen Grundsatzdiskussionen. Wenn wir uns ehrlich (!) und immer (!) Gedanken über die Herkunft der Dinge machen würden, käme niemand auf die Idee in Fernost irgendetwas fertigen zu lassen. Ich sehe nicht ein, weshalb sich hier jemand dafür rechtfertigen müsste, weil er zwei Packs made in PRC bestellen würde. Bleibt doch mal auf dem Teppich. Jeder so wie er mag.
-
Bieber und ich machen das beim nächsten Treffen😉. Alles klar bieber?
-
Ein Jam35 in L ist meiner. Vielleicht gibts hier demnächst einen Jam50 in L 😉. Mal sehen.
-
@ Bieber: Kannst einen von mir haben, ðŸ˜. Wofür bestellt man denn sonst zwei?!
-
Ich würde bei 13,- bis 15,- Dollar pro Stück zwei nehmen ðŸ˜.
-
Ich freue mich schon auf Dein erstes Anwendervideo.
-
Taschenlampen und Messfehler und was man daraus lernen kann.
Norweger antwortete auf Thema in Leicht und Seicht
Hatten wir alles schon... -
Ich erkenne gewisse Parallelen [emoji35] .
-
"Es gibt zwei Hauptgruppen: Berg- und Waldtrolle." Einen Bergtroll haben wir ja schon länger hier, scheinbar werden es aber mehr!
-
+1 leider...
-
Super Micha, Ich würde gerne 2St. nehmen.
-
360 degree im Schlasa - zu blöd, da hätte ich auch selbst drauf kommen können 😄. Stimmt natürlich, damit wird die Thermosflasche obsolet. Außerdem kann man eine einwandige Flasche auch mal nachheizen.
-
@ Mafioso: Ich erinnere mich an Dein Zelt, würde ich auch erstmal lassen. Finde ich gut, dass Du auf dem Treffen so viele Anregungen mitgenommen hast. Viel Spaß mit dem Kocher . Spiele doch erstmal in der Nähe des rettenden Autos mit der Ausrüstung bei niedrigen Temperaturen herum. Mit "doppeltem Boden" probiert es sich entspannter aus 😉.
-
Die Nightlight gibt es schon noch, aber nicht mehr in 3/4 lang. Moment, bei Nunatakusa.com gibts sie glaube ich doch noch.
-
Ja, so in der Richtung ðŸ˜.
-
Ich habe im Winter in Schierke gute Erfahrungen mit Tarps gemacht. Wichtig dabei sind tendenziell längere Schnüre und ein Aufbau mit steileren Wänden als im Sommer. Bei Heringen würde ich, neben dünnen Titan-Heringen für vereiste Böden auch sechs breitere Aluprofile mitnehmen. Gerade im Winter stechen die Vorteile von Tarps deutlich hervor. Die Anspannung z.B. zwischen Bäumen ist gerade im Schnee sehr praktisch. Außerdem muss ich mich nicht in Handschuhen mit Gestängen und Gestängekanälen herumschlagen. OK, dafür aber ggf. mit Knoten (oder Linelocks [emoji6] ). Weiterhin würde ich nicht ohne eine EVA- Isomatte losziehen, da ich mit aufblasbaren Varianten schon unschöne Erfahrungen gemacht habe (Plattfuß beim letzten Wintertreffen). In Schierke hatte ich bei -6°C eine dünne PE-Matte und eine Z-Lite dabei, wobei die PE-Matte unter (!) die Z-Lite gehört. Heute würde ich eine Labu-Matte und die (leider nicht mehr lieferbare) Gossamer-Gear NiteLite mitnehmen. Generell habe ich winters des nachts alle Klamotten an. Mit Bivy und Yeti VIB 250 komme ich so bis ca. -5°C. Das ist dann aber das absolute Minimum. Mein Traum wäre ein Kilo Daunen, wenn das liebe Geld nicht wäre. Zum kochen würde ich entweder einen gefüllten Trangia am Körper warmhalten, oder einen Gaskocher mit Heizschleife wählen, wahrscheinlich eher den Gaser. Ein großer Topf (>1l) macht Sinn, ebenso eine gute (!) Thermosflasche. Auch ist mein Kalorienbedarf bei Kälte wesentlich höher, etwa um den Faktor zwei bis drei. Was noch? Zwei Handschuhe übereinander finde ich besser als ein dickes Paar, gleiches gilt für die Kopfbedeckung. Gamaschen vermisse ich immer wieder mal. Die Lampe hat mehr Leistung und mehr Ausdauer als im Sommer. Tendenziell größerer Teller an den Stöcken machen Sinn. Soviel mal von mir auf die Schnelle.