-
Gesamte Inhalte
149 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von zampano
-
Hi Pico, ich würde gern was mitbestellen, schaffs aber leider nicht zum Maitreffen! Wenn die Möglichkeit besteht, das mir jemand meinen Anteil nach Hause schickt bestell ich gerne mit! Gruß Jörg
-
Servus, brauchst du die Stöcke nur zum Wandern oder zusätzlich um z.B. ein Tarp aufzustellen? Wäre interessant zu wissen wegen des Materials (Carbon oder Alu) bzw. sollen es Teleskopstöcke sein? Ich habe mich auch ewig lange mit dem Thema beschäftigt! Gruss Jörg
-
Herzlichen Glückwunsch, Dennis!
-
HAPPY BIRTHDAY!
-
Happy Birthday ultraleicht-trekking.com
zampano antwortete auf Christian's Thema in Leicht und Seicht
Na dann HAPPY BIRTHDAY und danke euch ALLEN! -
Servus, prima Thema wie ich finde ! Sorry wenn ich hier so reinstolpere, ich hab die bisher genannten Shops/Marken mal mit dem dazugehörigen Link aufgeführt, vielleicht hilfts ja wem (z.B. Bastis Lesezeichen ): http://www.laufbursche-gear.de/ http://www.racelite.de/ http://www.trekking-lite-store.com/trek ... l=website& selber getestet, alles reibungslos http://www.ultralightoutdoorgear.co.uk/ http://de.raidlight.com/ http://www.globetrotter.de/ selber getestet, alles reibungslos http://www.mountainlaureldesigns.com/ http://www.schlafsacke-cumulus.de/ selber getestet, alles reibungslos, wenn auch lange Wartezeit http://www.sackundpack.de/index.php?cPath=57_269 selber getestet, alles reibungslos http://www.backpackinglight.co.uk/ http://www.arklight-design.com/ http://www.outdoorfoodshop.de/ http://www.jacksrbetter.com/ http://gossamergear.com/ http://www.zpacks.com/ http://www.titaniumgoat.com/ http://www.enlightenedequipment.com/ http://www.nunatakusa.com/ http://www.blackrockgear.com/ http://www.bearpawwd.com/ http://www.lightwave.uk.com/index.php http://www.antigravitygear.com/ http://rayjardine.com/index.shtml https://www.minibulldesign.com/ProductCart/pc/home.asp http://www.suluk46.com/ http://www.sixmoondesigns.com/ http://www.elementalhorizons.com/ http://ultralightshop.com/en/ https://www.bigagnes.com/ http://www.golite.com/ http://www.montane.co.uk/ http://www.walkonthewildside.eu/Montane ... 3godxT0ADQ selber getestet, alles reibungslos http://www.montbell.com/ http://www.rab.uk.com/ http://www.bergfreunde.de/ selber getestet, alles reibungslos http://www.unterwegs.biz/ selber getestet, alles reibungslos Ich habe noch 2 oder 3 ergänzt, manche nicht wirklich auf UL Gear speziellisiert, aber ab und an findet man was! Die Reihenfolge entspricht KEINER Wertung, ausser der Pos.1 vielleicht Gruss Jörg
-
Herzlich Willkommen duracel!
-
Egal ob Schlafsack oder Quilt, soweit ich weiß bekommt man beim trekking-lite-store nur die Basisgrößen, eine Verlängerung selbst ist nur bei Cumulus direkt machbar. Aber berichtigt mich wenn ich falsch liege!
-
Zum Thema INLET muss ich sagen, das mein Lite Line 300 recht eng geschnitten ist, wohl auch allgemein die Schlafsäcke von Cumulus, und ich mir sicher bin, das es mit einem INLET doch recht eng wird!
-
Servus, ich hatte vor einem Jahr das gleiche Problem wie du! Meine Wahl fiel nach einiger Recherche auf den LiteLine 300 von Cumulus: http://www.schlafsack-cumulus.de/Lite-L ... cke,2.html Ich habe mir den Sack direkt bei Cumulus in Polen bestellt. Anfangs noch etwas skeptisch muss ich sagen, das der Kontakt und die ganze Kaufabwicklung bei mir sehr gut geklappt haben. Ich gab zwar ein bißchen warten müssen, bin von dem Lite Line 300 aber echt begeistert. Da ich mich meistens auch nur in den deutschen Mittelgebirgen bewege, ist auch die Komforttemperatur für mich ausreichend. Ich bin auch eher eine Frostbeule, konnte aber bisher bei Temperaturen um die 0 Grad ruhig schlafen. Ich bin 1,82 groß und habe mir ein zusätzliches Segment an den Schlafsack nähen lassen, sonst wärs zu knapp gewesen. Das Teil kommt mit Packsack und lässt sich schön klein verpacken. Ein Aufbewahrungssack ist auch dabei.
-
Guter Aspekt, von der Seite her hab ichs noch nicht gesehen!
-
Hallo Jan, ich besitze einen Murmur, der schon etwas älter ist. Hab ihn selbst hier im Forum gekauft, leider habe ich aber keinen HUCKEPACK um die beiden Rucksäcke vergleichen zu können. Ich kann dir allerdings sagen, das ich mit der Verarbeitung und der Qualität des Murmur sehr zufrieden bin. Ich habe ihn jetzt seit über einem jahr schon auf einigen Touren mitgehabt und kann nichts beanstanden. Zu Anfang hatte ich die Befürchtung, dass die beiden Klettstreifen die zum Schließen des Rucksack dienen nicht halten würden, aber auch wenn er richtig gut bepackt ist gibts da nix auszusetzen. Als Rückenpolster nehme ich Teile der Z-Lite und die Schultergurte polstere ich mit Luftpolster. Ich denke schon das der HUCKEPACK nochmal ne andere Nummer ist, aber das sollen lieber die Erfahrenen was zu sagen, würd mich auch interessieren. Gruß Jörg
-
Ein interessantes Thema, das mich auch seit längerem beschäftigt. Danke für die Eröffnung und ich bin gespannt auf die Antworten! Gruss Jörg
-
Probleme mit Massentourismus durch Scandtrack & Co.
zampano antwortete auf dani's Thema in Leicht und Seicht
Das kann ich so nicht bestätigen! Da ich allein auf Grund meines Berufes relativ viel schon von dieser Welt gesehen habe, besitze ich auch einen gewissen Erfahrungsschatz an internationalen kulinarischen Ergüssen. Natürlich schmeckt davon nicht alles, aber zu behaupten das deutsche Gäste im Ausland lieber aus der Heimat ihr Essen mitgebracht bekommen sehe ich als falsch an. Einer der Gründe, warum ich mich auf Reisen begebe ist doch wohl, das ich andere Kulturen kennenlerne und somit auch anderes Essen. Natürlich ist das ein subjektives Empfinden aber ich kann mir nicht vorstellen, das irgendetwas an schwedischem Essen auszusetzen ist. Erst gestern war ich zu einem finnischen Abendessen eingeladen. Was das Ganze aus ökologischen Sicht damit zu tun hat verstehe ich nicht, vielleicht kannst du mich ju aufklären. Gruss Jörg -
Servus, heute kam endlich unsere Buchungsbestätigung für unseren Sommerurlaub in Bruck an der Grossglocknerstrasse! Da ich dieses Jahr mit meinem Sohnemann (8 Jahre) auch den ein oder anderen Gipfel (NEIN, keine Angst nicht den Grossglockner)erklimmen will, mal eine Frage an euch: Kennt jemand von euch die Gegend da und kann uns ein paar Gipfel empehlen, die vom Schwierigkeitsgrad her nicht zu anspruchsvoll sind, ich wills nicht kindgerecht nennen, aber halt so wanderbar das wir zwei eine schöne Tageswanderung machen können und er ein Gipfelkreuz sieht. Wir waren letztes Jahr auch in Österreich und der Kleine hat immer gefragt: "Papa, wann gehen wir mal auf so einen Gipfel". Es ist ein grosser Wunsch und ich will ihm das ermöglichen. Wir haben keinerlei alpine Erfahrung. Vielleicht hat ja jemand ein paar Tips für mich! Gruss Jörg
-
Nur noch der HUCKEPACK !
-
Freu mich..... Hab noch ein Shangri La 2 ergattert........ und dank MrSilver werde ich bald stolzer Besitzer eines TiGoat Ptarmigan sein! Wird doch!
-
So, Bivy hat sich erledigt! Bleibt noch der HUCKEPACK und die Neo Air!
-
Hallo, für das kommende Frühjar suche ich noch ein paar Sachen, um meine UL Verlangen zu stillen. Gerne auch gebraucht! 1. HUCKEPACK in XL 2. TAR Neo Air, small 3. Bivy für meinen Cumulus Lite Line 300 (gerne auch MYOG) Vielleicht habt ihr ja was! Gruss Jörg
-
Hi Julia, willkommen im Forum! Ich finde es Klasse wenn sich die junge Generation auch noch für Bewegung und Natur interessiert! Gruß Jörg
-
Servus, ich packe meine Karten in "Elefantenhaut" komplett ein. Dann Falte ich sie, so das sie in meine Hosentasche passt. So sind die Karten wasserdicht verpackt und halten echt was aus, manche habe ich schon Jahre lang. Ein weiterer Vorteil ist das ich mir mit wasserfesten Stiften Notizen, Zeichen usw. einzeichnen kann und nach der Tour mit etwas Terpentin wieder sauber wischen kann. Zugegeben ist das einkleben der Karte etwas knifflig aber mit etwas Übung auch ohne Falten machbar. Zum Gewicht der Folie kann ich leider nix sagen, müsste ich mal nachwiegen! Gruß Jörg
-
Prima, danke für die Infos, ich werde mal meinen Kalender mal durchforsten und ein bischen planen! Gruss Jörg
-
Hi Pico, wie hast du es denn dieses Jahr mit der Unterkunft gemacht? Also Hotel, Campingplatz usw. Klingt ja echt interessant, vor allem für mich als Anfänger wird ja einiges geboten..... Die Frage, die ich mir stelle ist allerdings wie der Begriff Anfänger definiert ist! Hast du da Meiningen zu mitbekommen dieses Jahr? Gruss Jörg