Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Chobostyle

Members
  • Gesamte Inhalte

    708
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Chobostyle

  1. Für eine Woche brauchst du meines Erachtens gar nichts von dem Zeug mitschleppen! Sinnvolle Nutzung vorausgesetzt sollten alle genannten Geräte locker eine Woche durchhalten. Und wenn nicht findest du in Mitteleuropa sicher auch eine Ladegelegenheit.
  2. Ich nutze die beim Trail running, habe welche von Salomon und Pearl Izumi. Beim wandern krempel ich lieber die Ärmel hoch, keine Ahnung warum.
  3. Bei mir stimmt das definitiv! Ähnlich gute Resultate erziele ich in Injinji Zehensocken, bei längeren Läufen mit Bergab-Anteil verursachen die aber bei mir Schmerzen zwischen den Zehen. Ich vermute, weil ich im Socken bergab etwas nach vorne rutsche, schneiden die Socken dort ein. Ich habe X-Socks in diversen Ausführungen, PHDs, viele Inov8-Socken in diversen Dicken, Compressport, Runnerspoint-Eigenmarke, Icebreaker usw. Ich bekomme bei allen genannten Socken irgendwann am Fussballen an der Innenkante Blasen außer bei den Wrightsocks! Ich habe allerdings auch breite Füsse und wenn meine Fussmuskulatur ermüdet sind die meisten Schuhe irgendwann zu schmal, so dass die Blasenbildung nur konsequent ist. Ich habe aber das Gefühl, dass die Wrightsocks dieses Problem gut lösen und Robert hat mir das ja genau so bestätigt. Ach ja, ich habe das Modell Stride Quarter (bei racelite.de erhältlich). Gruss, Chobo
  4. Hi, ich habe sie auf Empfehlung von Robert Pollhammer von Racelite gekauft und mit ca. 10 anderen Socken beim trail running getestet. Sie sind meine klaren Testsieger, ich kann sie wirklich empfehlen. Socken sind aber wie Schuhe auch immer sehr subjektiv bewertet. Deshalb hilft wohl nur probieren!
  5. Ich denke dass du vermutlich recht hast.
  6. Hi, naja, es entsteht doch ein Druckpunkt an der Stelle, wo das Tarp angehoben wird. Ich stelle mir das eben wie bei der Regenjacke und den Rucksackträgern vor, bei denen bekanntlich gerne Wasser eindringt, gleichwohl sie in der Regel deutlich höhere Wassersäulenwerte aufweisen. Allerdings kommt bei dir der Druck ja von innen. Macht das für das Material einen Unterschied bzgl. Wasserdichtigkeit? Außerdem kommt ja auch oft Wasser an den Stellen rein, wo man zB mit den Füßen oder dem Kopf das Tarp berührt. Das dürfte doch bei deiner Lösung nicht anders sein, oder? Verstehst du meine Bedenken? Gruß Chobo
  7. Super Idee! Ich frage mich allerdings, ob da nicht Wasser rein kommt? Gibt es schon Regenerfahrungen?
  8. Vom HRP kannst du an einigen Stellen auf GR10/11 wechseln, falls es zu anstrengend wird. Das größte Problem am HRP ist es ihn zu finden ☺.
  9. Ich bin ebenfalls lifetime member und schaue so gut wie nie rein. Die alten Artikel sind aber tatsächlich zum Teil sehr gut und interessant. Ich würde mittlerweile aber nicht mehr Mitglied werden.
  10. Marmot isotherm Hoody. Ich liebe sie!
  11. OT: Schau heute nochmal rein, da gibts die Hooded-Variante! On Topic: Ich war auch mal Ende August/September 2 Wochen in der Vidda unterwegs und wir wurden vorher in Telemark (liegt tiefer und dort ist viel weniger Wind) von den Mücken aufgefressen. In der Vidda hingegen hatten wir keine einzige Mücke zu Gast. Ob das in jedem Jahr so ist weiß ich leider nicht, aber evtl. könntest du auf den ganzen Mückenschutz verzichten und für Notfälle ein kleines Kopfnetz einpacken?
  12. Ja genau, Outdoor-Broker! OT: Ich schätze den durchgehenden RV übrigens sehr, was stört dich denn daran?
  13. Hm, also ich bin 1,78m groß bei 80kg. Bin recht muskulös. Mir passt sie in M perfekt. Ich würde sagen, dass der Schnitt eher weit ist, so dass man noch eine Iso-Schicht drunterziehen kann. Am Rücken ist sie eher kurz und nicht länger runter gezogen. Die Ärmel sind normal lang. Hilft dir das weiter?
  14. Rein fürs Camp kann ich dir die Ghost Whisperer Hoody von Mountain Equipment empfehlen. Die gibt's regelmäßig beim Broker 50% billiger und das Wärme-Gewicht-Verhältnis ist gemessen am Preis top!
  15. Sehr schön! Das klingt nach einem guten Wochenende. Der Weg ist angenehm zu laufen. Ich bin ihn schonmal von Gengenbach nach Freiburg gegangen. Gleich ab Waldkirch müsste es ganz schön bergauf gehen, da habt ihr euch keinen Gefallen getan mit der Etappen- bzw. Richtungswahl ! Ich wünsche viel Spaß und freue mich über schöne Fotos aus der Heimat. Gruss Chobo
  16. OT: Probier mal einen anderen Browser! Mit dem Handy geht es bei mir auch nicht, aber am Desktop-PC unter Chrome funktioniert der Link bei Wikipedia bei mir nach wie vor.
  17. Also über den Wikipedia Link (s.o.) ging es heute noch mehrfach, hast du das probiert? Und nicht die Sockenpuppen vergessen [emoji317]!
  18. Eigentlich schon. Keine Ahnung, warum der Link nicht geht. Der Artikel ist aber auch bei dem ersten (Wikipedia-)Artikel verlinkt und zwar unter Einzelnachweise, dort Ziff. 12.
  19. Aus Anlass dieses Threads möchte ich alle User bitten sich einmal diese beiden verlinkten Seiten zum Thema Trolle im Netz und dem Umgang mit diesen durchzulesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur) http://jensscholz.com/index.php/2013/03/24/fuenf-tips-zum-umgang-mit Ich bin sicher, dass ihr manche Ähnlichkeiten erkennt und wir wieder zu einer angenehmen, harmonischen Forumskultur mit "alten Hasen" und Neumitgliedern gelangen können - dazu könnt ihr als User viel beitragen (wie, das steht in den Links )!
  20. Wenn ich vergleiche wie die USA mit 9/11 umgingen und Norwegen mit der Breivik-Sache und die Resultate betrachte bin auch ich ganz klar gegen die radikale Lösung! Damit kommen wir nicht weiter, die Provocateure melden sich unter neuem Nick an und das Spiel beginnt von vorne. Ich denke, dass nur die vernünftigen User durch ihre Beiträge zeigen können welche Umgangsformen sie sich wünschen. Vorbild sein. Ansonsten den Provocateuren keine Plattform bieten, ignorieren und nicht antworten. Dann verlieren diese Menschen recht schnell die Lust an ihrem seltsamen Verhalten. Ich ermuntere daher alle dazu sinnvolle, respektvolle Postings zu erstellen und etwas gelassener zu sein.
  21. Keine Sorge, ganz untätig sind wir nicht ☺!
  22. Meine sind auch angekommen - danke an Micha! Erste Spritzer hab ich schon probiert 😊.
  23. Bitte back to topic! Hier geht es um Impressionen von Touren. Also bitte auch nur Impressionen posten. Es muss ja nicht jeder Thread ins off topic und Privatfehden abgleiten. Gruß aus dem Schwarzwald 😊, Chobo
  24. Ich hätte Lust diesen Thread einfach zu löschen... sperre ihn aber erstmal nur, dass nicht noch mehr gehated wird. Ein bisschen kommt es mir wie im Kindergarten vor, schade.
  25. Die Marke heißt Saucony und der alte kinvara 3 war deutlich breiter als das aktuelle Modell [emoji12]. Ich finde bei Schuhen hilft nur selbst ausprobieren. Ich habe sehr breite Füße und kann grds. die Trail Schuhe von Merrell, Skechers und Pearl Izumi empfehlen. Gruß Chobo
×
×
  • Neu erstellen...