Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

DukNukem

Members
  • Gesamte Inhalte

    161
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Hier werden ein paar Leichtere Modelle genannt: https://old.reddit.com/r/wicked_edge/comments/14npsnr/lightest_de_razor/ Unter anderem auch leichte Aluminium oder Kunststoff Varianten. Den Wilkinson Classic hatte ich schon lange nicht mehr in der Hand. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass die "Metalleinlage" ein Gewinde entält. Wenn das nicht der Fall ist würde ich versuchen die zu entfernen. Da sollte sich bestimmt eine Stelle finden lassen, wo man den Griff auftrennen kann und ihn danach wieder geklebt bekommt. Ansonsten kann man den bestimmt auch innen so weit ausbohren, dass man ein verkleinertes Ende der Zahnbürste einstecken kann. Bei Bedarf dann mit einem Draht vor rotation schützen.
  2. Erfahrung habe ich keine, ich kann dich aber auf die Beiträge von @Capere hinweisen. Der hat sich auch eine Füllmaschine gebastelt und im Thread bestimmt mehr dazu geschrieben. Hier noch ein Video davon:
  3. und auch @crisensus Den Kommentar bzw die Diskussion von "Gerbert Verheij" zu dem Thema habt ihr gesehen? https://www.indiegogo.com/projects/atomic-pump-2-19oz-pocket-size-3-in-1-air-pump#/discussion
  4. Dann hoffe ich, dass die Hersteller mittlerweile nachgebessert haben: https://www.ccs-aargau.ch/domains/ccs_ag_ch/data/free_docs/KTip-0615-Loeschdecken-LOW.pdf https://www.test.de/Loeschdecken-Im-Test-durchgebrannt-4807655-0/ Auch interessant: https://en.wikipedia.org/wiki/Fire_blanket#Extinguishing_oil/fat_fires Edit: Originalquelle: https://www.test-achats.be/electromenager/petit-electromenager/news/couvertures-anti-feu
  5. Davon wird mittlerweile abgeraten: https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/3703
  6. Der User sucht ja absichtlich nicht Siehe auch: https://www.stern.de/genuss/tag-der-carbonara--was-amerikanische-gis-mit-der-erfindung-des-klassikers-zu-tun-haben-31760584.html Also eher etwas in der Richtung: https://www.freshoffthegrid.com/backcountry-carbonara/ https://www.campkitchen.ca/recipe-index-1/simple-backpacking-carbonara https://www.reddit.com/r/trailmeals/comments/iff792/backpackers_pasta_carbonara/ OT: Eventuuell kann man auch beachten, dass der User zuletzt am 12. Semptember aktiv war.
  7. Bei dem Video von Big Clive musste ich an den Thread denken: Ob es etwas bringt? Keine Ahnung, aber vielleicht inspiriert es einen Bastler.
  8. @Raku Die Bilder aus deinem Ursprungspost wurden leider entfernt. Deshalb wäre es gut, wenn da etwas zur Illustration posten könntest. Alleine anhand der google Bildersuche konnte ich mir dein Anliegen jetzt nicht erklären. Schlauchschal und Durchschauen passt ja auch nicht zusammen Also zumindest als Windschutz. Suchst du vielleicht einfach nur ne Schutzbrille oder so ein "Corona Faceshield"?
  9. Hast du mal im "Surplus Militärbedarf" geschaut? Da hab ich schön öfter Jacken mit Tallienzug gesehen. Alterativ mal bei varusteleka schauen: https://www.varusteleka.com/en/product/sarma-windproof-smock/34637 https://www.varusteleka.com/en/product/sarma-windproof-fishtail-parka/61258 https://www.varusteleka.com/en/category/jackets-and-coats/69
  10. Dann dürften es auch nicht die zwei offensichtlicheren Ergebnisse sein oder? https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/140465-fettpulver-erfahrungen/ https://www.ultraleicht-trekking.com/forum/topic/5787-autarke-touren/page/7/#comment-87898
  11. Doofe Frage, aber wenn wir schon Grenzfälle betrachten. Wie viel CO2 produziert der Mensch denn bei 8h Schlaf? Müsste man das auch beachten oder ist das vernachlässigbar?
  12. Man kann das auch trennen, wenn man die nähe der Komponenten nicht mag. Es gibt ja auch USB Heizfolien / Heizelemente zu kaufen. Ebenfalls gibt es ja auch beheizte Jacken, Kissen, Nierengurte .... Da bietet sich bestimmt auch eine Option für DIY an, wenn man einen Hersteller des Vertrauens gefunden hat.
  13. Wenn du es einfach nur ausprobieren wilst könnte der Handwärmer von Crivit, den Lidl diese woche auch offline für 9,99€ im Angebot hat eine Testoption sein: https://www.lidl.de/l/prospekte/aktionsprospekt-28-10-2024-02-11-2024-5febb6/view/flyer/page/24?lf=HHZ https://www.lidl.de/p/crivit-outdoor-handwaermer/p100380489002
  14. Als einfachen Einstieg hab ich nur das gefunden: https://support.coros.com/hc/de/articles/19150536731028-ANT-vs-Bluetooth-Der-Anwendungsfall-eines-Läufers Wie viel davon Marketing blabla ist und ob alles ins Detail stimmt kann ich nicht sagen. Dein Gefühl würde ich aber unterstützen, denn aktuelle Smartphones mit ANT+ scheint es nicht zu geben: https://geizhals.de/?cat=umtsover&xf=18414_ANT%2B Spontan würde ich sagen, dass Bluetooth Low Energy einfach schon so weit entwickelt ist, dass die Smartphone Hersteller beim ANT+ Chip den rotstift ansetzen. Bluetooth hat man ja sowieso eingebaut. Auch scheinen sich die Specs auf den ersten Blick mittlerweile zu ähneln: https://en.wikipedia.org/wiki/Bluetooth_Low_Energy https://en.wikipedia.org/wiki/ANT_(network) Zudem gehört ANT+ direkt zu Garmin und hinter Bluetooth steht die Bluetooth SIG, weshalb ich da auch mit mehr Budget für die Weiterentwicklung ausgehe.
  15. Interessant. Da muss ich bei meinem nächsten Flug mal drauf achten. Ich habe jetzt nur Stichproben bei Air France und Ryanair gemacht und beide geben soweit ich es verstehe die IATA Grenzen an. https://wwws.airfrance.de/information/bagages/produits-interdits-et-reglementes#3 https://www.ryanair.com/de/de/nutzliche-infos/service-center/allgemeine-geschaftsbedingungen/termsandconditionsar_445238284 Aber vielleicht finde ich auch mal eine Airline, die es anders handhabt und kann mich so weiterbilden. Es war für mich gerade auch nicht möglich herauszufinden, nach welchen Regeln die Sicherheitskontrolle stattfindet. Da sollte man ja die notwendigen Informationen finden. Leider hatte ich da keinen Erfolg. Lediglich an einem Flughafen der Verweis auf die IATA Tabelle. Es ist wirklich erstaunlich wie schlecht man da an informationen kommt und das in einem Bereich der in großen Teilen der Welt gleich behandelt wird. Man lernt einfach nie aus.
×
×
  • Neu erstellen...