Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

howtnted

Members
  • Gesamte Inhalte

    371
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von howtnted

  1. willi, wo sind die fotos??
  2. Servus =) viele Nächte habe ich im Garten geschlafen und dabei mein Schlafsetup getestet, um zu dem Entschluss gekommen meine TAR-ZLite auf 10 Segmente zu kürzen. Denn der leere Golite Jam unter den Füßen wurde kaum bemerkt und isoliert gut. Jetzt war ich 20 Tage in Norwegen unterwegs und mir ist aufgefallen wie unpraktisch es ist, jedesmal seinen kompletten Rucksack zu leeren, damit man eine Isolationsschicht unter den Füßen hat. Besonders zu beginn einer Tour, wenn noch 5 Tütengerichte lose im Zelt rum fliegen und man neben 1kg Müsli einschläft Aus diesem Grund interessiert es mich sehr, was ihr unter euren Füßen/Kopf als Isoschicht nutzt. Und würde mich über Ideen und Vorschläge freuen. Am Rande sei noch bemerkt, dass ich ein sehr unruhiger Schläfer bin und bei dem Versuch einen Fleece als Isoschicht zu nutzen, bin ich am Morgen mit kalten Füßen aufgewacht, weil mein Fleece in der Ecke meines SL2 lag. Soviel zu meinem Problem =) Freue mich auf Input lg, hotte
  3. Hier mal eines meiner Lieblingsbilder meines diesjährigen Norwegenurlaub. Frühstück auf dem Preikestolen.
  4. Kurzes Update von meinen Schlappen. Getestet auf einer 6 Stunden Wanderung in Norwegen. Ich bin von Anfang an Barfuss gestartet und habe meine Schlappen als Ersatz dabei gehabt. Nur immer an den Stellen an denen ich sie hätte anziehen wollen haben sie versagt. Immer wenn es Schlammig und Nass wurde oder ich auf Schnee gehen musste bin ich in gerutscht und habe sie sofort wieder ausgezogen... Für trockenes Terrain wirklich klasse, sogar zum Joggen. Aber Bergauf und Ab durch Matsch, Schlamm und Schnee gehts Barfuss leichter. lg, hotte
  5. So nach einer Woche schlafen unter dem Fels und einer genialen Kletterwoche in Stryn geht es morgen 7 Stunden zum Rafting nach Lom. Naechste Woche ziehen wir durch die Hardangervidda. Wenn wir nicht weggeflogen oder erfroren sind, gibt es einen kleinen Reisebericht. Liebe Grüsse aus dem tollen Nordfjordeid. lg, Hotte und Nicol
  6. Unfassbar genial!
  7. OT: Willi wo gehts hin? Treffen wir uns etwa auf der Vidda? Oder in Strynn am Fels zum Klettern? xD
  8. hehe geile bilder Für so ein verpixeltes Bild auf 3.648 × 2.736 schließe ich doch gern mein großen Bildschirm an Ach ich vergaß... es handelt sich um eine LED, nicht um ein geiles Panorama ich sollte noch schreiben: "Bitte mehr davon" hehe =) Finde es eine gute Idee, aber für draußen doch eher weniger tauglich? Wenn es Nass wird, rostet dir doch alles direkt weg? Lohnt es sich preislich gegenüber den kaufbaren 10g Lampen? Ich habe mir eine Kopflampe aus so einer Photon gebaut a la Laufbursche war es glaub ich =) und bin sehr zufrieden. Lampe in der Hand halten und dabei Tarp/Zelt aufbauen ist doch irgendwie fummelig.
  9. Rewe hatte leider nix. werde morgen mal im Kaufland schaun
  10. Bei welchem offline-shop bekommt man denn so kleine Ziplockbeutel? EDIT: Auch bekannt als Druckverschlussbeutelchen^^
  11. Nur kurz ein Hinweis von mir: Hoffe ich hab das falsch verstanden, aber auch mit abbaubarer Seife ist es mMn nicht so toll sich einfach im oder am Gewässer zu waschen. Ist besser, wenn man sich das Wasser mit einer Flasche oder so aus dem Gewässer holt und dann mehrere Meter an Land geht um sich zu waschen. Dein Einwand ist berechtigt. Bei langen Haaren stellt sich das dennoch oft als poblematisch dar. Selbst nach der zehnten Flasche ist immer noch etwas Seife im Haar. Geht man dann in den See, ist es nicht toll, wenn es schäumt. Das war damit gemeint. Ich selber habe kurze Haare und spüle sie meist nur mit Wasser aus. lg
  12. Na das klingt ja mal genial =) Was für abgefahrene Düfte die haben. Danke für den Tipp. Hab noch paar Fragen dazu bevor ich so viel Geld für ne Seife ausgebe Abbaubar sind ist sie? Wie sehr schäumt sie? Wenn man sich an einem See abwäscht und alles voller Seifenblasen ist, dann ist das nicht so toll. Wie gestaltet sich der Transport? Klappt feucht in den Ziplock? @ Heike: Nutzt du das Shampoo auch für eventuelles Geschirr? Nicht das meine Nudeln nach Nelke riechen =) Ich hab zwar nur nen Löffel und nen SP 600, aber man weiß ja nie^^ lg, hotte
  13. Guten Morgen, letzte Feinheiten für den anstehenden Urlaub werden getroffen und die letzten Gramm herausgekitzelt. Bei der Seife sehe ich allerdings noch Einsparpotential. Da Flüssigseife zu großem Teil aus Wasser besteht, kann man hier unter Umständen noch sparen. Aus diesem Grund die Frage an Euch: Gibt es gute Produkte, die für eine UL-Tour geeignet wären? Damit sollten folgende Dinge möglich sein: Haare waschen (Freundin) Körperwäsche evtl Merino Sachen waschen Habe gelesen, dass Kernseife die natürliche Fettschicht der Wolle angreift?! Auch die Haare meiner Freundin werden Kernseife nicht so gut vertragen (Habe eine Zeit lang mit Kernseife meine Haare gewaschen um mir Dreadlocks zu machen) -> ich glaub das steht ihr nicht^^ Vielleicht gibt es ja Alternativen? EDIT: Gerade das gefunden. Freue mich auf Vorschläge lg, hotte
  14. hey, bin damit sehr zufrieden. hab das als geheimtipp vom inhaber des armeeshops hier um die ecke erhalten. in schweden sehr bewehrt! lg
  15. So hab meine Hardangervidda-Vest Karte eingescannt. 2 ca. Din-A4 Blätter werden benötigt. Habe die Blätter auf Vorder- und Rückseite bedruckt und dann Laminiert. Ein Blatt wiegt 13g. Zusätzlich nehme ich eine Übersichtskarte mit auf der hinten wichtige Telefonnummer stehen, falls das Handy streikt und man dann plötzlich ohne Nummern da steht. Komme auf insgesamt 40g Wasserdichtes Kartenmaterial. lg, hotte
  16. howtnted

    Blasen

    Du joggst 4-5 mal die Woche, läufst Marathons und hast nie eine Blase? Das sind 42km ohne Blasen und das beim Rennen. Dann gehst du Wandern und bekommst Blasen sodass du die Tour abbrechen musst? Hmm die Frage ist doch: Was machst du anders? Was änderst du? Trägst du beim Joggen auch Falke Strümpfe? Bist du mal mit deinen Laufschuhen wandern gegangen? Schmierst du deine Füße beim Rennen auch mit Hirschtalg ein? Bist du mal mit deinen Inov-8 Joggen gegangen? Joggst du "nur" Straße und ebene Wege? Oder auch mal Cross? (gleichbleibendes/wechselnde Bewegungen) Tja.. oder liegt es doch nur am Gewicht? lg, hotte
  17. Plane nachher eine weite Tour (10m) bis in meinem Garten. Schlafsetup testen. SL2, Z-Lite, Revelation Quilt und ein Nanopuff-Kissen gute Nacht!
  18. hey, ja ich bin super zufrieden mit dem Material. 4mm Vibram. Es ließ sich sehr gut schneiden und die Löcher stanzen. Dadurch hatte ich etwas angst, dass die Stabilität nicht ausreicht. Aber im Gegensatz zu meinem Eva Versuch sind sie ultra robust. Sie sind seit 2 Tagen im Dauereinsatz. Radfahren, joggen und laufen ist problemlos möglich. Nur bei Feuchtigkeit hat man das Gefühl leicht im Schuh zu rutschen. Es ist aber nur ein Gefühl. Trotz nassen Füßen bin ich 500m gerannt. Alles ohne Probleme. Ich habe mich an die Anleitung von Invisible Shoes gehalten. -> Siehe Youtube. Ich habe Größe 42 und ich denke ne 44 passt auch noch problemlos rein. Habe extra etwas größer ausgeschnitten. An den Seitenlöchern habe ich kleine Ohren stehen lassen, damit das Band nicht ausreißt. Achja, halt dich wirklich an den Tipp das Zehenloch sehr nah an den Zeigezeh zu setzen. Bei meinem ersten Evaversuch saßen meine Schuhe etwas schief xD Für insgesamt 10,50€ ein genialer Schuh. Invisible-Shoe-Kit kostet glaub ich mit Versand 40$^^ Achja, zum Barfußgefühl: Es geht natürlich nichts über Barfußlaufen. Aber mit der Sohle kommt man schon sehr nah ran.
  19. Hey ho Meine Huaraches sind gebastelt Hier ein paar Bilder. Danke für die Idee mit den Extremtextilsohlenmaterial. 95g sind es am Ende geworden.
  20. Servus leider nein, ich suche etwas handfestes Ich schwanke noch zwischen einscannen/ausdrucken von kart.no und dann laminieren. oder dem Kauf einer Karte.mhmm ein laminiertes Din A4 Blatt wiegt 22g ._. eine Karte 120g. Gegen Feuchtigkeit wäre das laminierte Blatt völlig geschützt. Wenn man aus dem Din A4 kleinere Stücke macht, wird das ganze auch handlich. Welcher Maßstab wäre denn für die Vidda geeignet? Oder reicht eine Übersichtskarte völlig aus? lg, hotte
  21. würde ich davon abraten. hatte mal so einfache billig flip-flops aus eva. rutschten, trotz leicht strukturierter unterseite, auf feucht/nassem untergrund wie auf schmierseife. Genau das Problem hatte ich auch! Trocken war es absolut kein Problem. Nach der Pfütze sind sie mir aber sofort Kaputt gegangen, weil ich im Schuh weggerutscht bin. Eignet sich Leder?
  22. oh du hast recht Ich habe mir mal die 4mm Vibram Sohle bestellt und werde Bilder anhängen sobald ich mich ans basteln gemacht habe. Falls jemand noch andere Sohlenvorschläge hat, würde ich mich sehr freuen. lg, hotte
  23. Huhu ich bin auf der Suche nach Kartenmaterial für die Hardangervidda. Was habt ihr und wieviel wiegen die Karten? Leider findet man nicht überall das Gewicht. Vielleicht gibt es unterschiede in Gewicht und Stabilität? Tour ist im westlichen Teil der Vidda geplant. Wenn aber eine Gesamtkarte leichter ist, darf es auch die sein Hoffe ihr habt eure Karte gewogen Besten Dank, Hotte
  24. interessant wäre wie lange diese Beschichtung hält?
×
×
  • Neu erstellen...