Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

howtnted

Members
  • Gesamte Inhalte

    371
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von howtnted

  1. Hey ho, ich würde gern etwas Werbung für Globetrotter und Scandtrack machen. Es gibt etwas zu Gewinnen! Wenn Ihr, oder Freunde von euch mal Lust auf eine kostenlose Outdoor-Test-Tour haben, dann könnt ihr euch hier mit eurem Reisebericht anmelden. https://www.scandtrack.com/ott,index,a,0.html Ich verdiene mit der Werbung hier nichts, sondern habe dieses und letztes Jahr selber Freunde von mir dort angemeldet. Vielleicht ist es ja auch etwas für euch! Lg, Hotte
  2. Hey ho, interessantes Thema =) Nur irgendwie passt die Überschrift nicht ganz zu deinem Wertegang Das wäre doch eher Jung, günstig, schwerer, - älter, bequemer, leichter? Ich denke jeder von uns hat mal schwerer begonnen und ist mittlerweile in den Genuss gekommen, sich auf Notwendiges zu beschränken =) Steigt die Erfahrung über eigene Gewohnheiten und Bedürfnisse, kann Ausrüstung gezielter eingesetzt und Gewicht gespart werden. Vor 2 Jahren noch 20kg für 3 Tage. Seit einem Jahr ist zu dem Hobby Trekking noch das Hobby Ausrüstungsoptimierung hinzu gekommen Da ich mich mit 25 noch nicht zu den älteren Semester zähle, stimmt für mich die Überschrift also nicht. Sondern müsste heißen: recht jung - sehr leicht - verdammt teuer =) Anzunehmen ist, dass im Alter die Komfortbedürfnisse zunehmen. Das steht für mich aber nicht im Widerspruch zum Ultraleichtgedanken. Sondern ich überlege mir auch dann noch: Brauch ich mein Federkissen? Wenn JA, dann ist auch das mit 1Kg Ultraleicht. lg, hotte
  3. OT: [ironie on] Du hast also den Sinn des Forums verstanden und bist als NEARLYGOD hier genau richtig! :roll: [/ironie off]
  4. Ich wollte keines Falls Böse rüber kommen lediglich kritisch hinterfragen. Jap, ich glaube das trifft es ganz gut =)
  5. Hey Martin OT: Nimm es mir nicht krumm wenn ich diese Behauptung aufstelle, aber ich denke du bist im falschen Forum gelandet. Und das nicht, weil du nach einem All in One Gerät suchst. Ein paar Seiten weiter vorne habe ich ja selbst beschrieben wie ein Smartphone: Karte, Kompass, GPS, Internet und Notfalltelefon vereint und damit Gewicht spart. Aber ich glaube der Unterschied ist: Du suchst dein Gerät damit du es hast nicht weil du es brauchst. Du hast eh eine Papier-Karte und weißt wo du hin musst. Das Handy wird zum Spielzeug für Musik, GPS und Bilder. Das ist sehr weit vom Ultraleicht Gedanken entfernt. Nur weil man auf Schlafsack, Isomatte und Zelt verzichtet, heißt das nicht, dass man ihn mit Unnötigen Gegenständen füllt, nur damit er voll ist, oder weil man Platz hat.^^Hat man nämlich noch Platz im Rucksack, würde ein Ultraleicht-Wanderer einen kleineren Rucksack nutzen Ich überspitze natürlich alles ein wenig. Aber vielleicht erkennst du daran, dass du ein Smartphone für das Wandern gar nicht brauchst? Das Unterscheidet uns doch von ODS und Co. Wir machen uns Gedanken ob wir einen Gegenstand wirklich brauchen und reduzieren auf das nötigste. Und hier geht es nur um Formulierungen. Wenn du sagst, du BRAUCHST ein Smartphone für deine Touren. Dann kann keiner etwas dagegen sagen (ganz im Sinne von Hike your own Hike). Das habe ich halt in deinen letzten Beiträgen nicht gesehen. Denn ansonsten kann man sich in der Tat darüber unterhalten welches Smartphone sich eignet. Zurück zum Thema falsches Forum: Auf ODS wird dir so eine Grundsatzfrage nicht gestellt. Man wird also vielleicht erst danach erst feststellen, dass man es nicht braucht ganz liebe Grüße, Hotte
  6. Aber dann ist das doch schon die Lösung. Zitat aus unserem Trekking Ultraleicht - Roter Faden
  7. Für mich der falsche Ansatz.
  8. Ich war mal im Besitz einer Wind-Weste von Montane. Bei starkem Wind habe ich von der Winddichtigkeit kaum etwas gespürt, da meine Arme einfach ausgekühlt sind und damit mein Körper auch. Wahrscheinlich waren die Temperaturen auch zu niedrig 5°C. Bei 20°C wäre das wohl anders gewesen und ich wäre in einer Jacke eingegangen. Ich denke es kommt auf den Einsatzzweck an. Bei der Isolation setze ich auf einen Nanopuff. Auch da stand ich vor der Überlegung die Weste zu nehmen. Ich bin froh mich für den Puff entschieden zu haben. Ist etwas viel wirrwarr hier =) aber verzeih mir.. es ist früh am morgen und ich sitze im Zug^^ Wenn man mich fragt: Jacke oder Weste entscheide ich mich für den Puff =) xD Oder für: "lieber Ärmel dran als Ärmel ab" oder so^^ lg, hotte
  9. http://www.android-hilfe.de/ Hier bekommst du hilfe, wenn es dir darum geht die Software des Defys zu erneuern. Da das von Motorola wohl nicht vorgesehen ist, bekommst du erstmal keinen ganzen Link. Es gibt sehr tolle Anleitungen wie das Flashen der Android Software funktioniert. Außerdem viele Tipps, wie man die Akkulaufzeit seines Androids steigert. Wie schon geschrieben, habe ich ohne Karte, nur mit meinem Defy den GR221 bestritten. Ziel war es die Gewichtsspirale noch weiter zu folgen. Also Karte, Kompass und Handy raus und dafür ein Smartphone (Navigation, Notfall, Internet, Ersatztaschenlampe, Musik) mit Ersatzakkus mit genommen. Gewichtseinsparung von ca 50g =) Insgesamt 3 Akkus sind für 7 Wandertage mitgereist. Ich war also täglich auf den Gebrauch meines Smartphones angewiesen. Und beim GR221 ist die Orientierung an einigen Stellen nicht wirklich einfach. Mein Handy wusste immer wo der Weg ist. (Bin einem GPS Track gefolgt. Locus und Co wären gar nicht nötig gewesen. Mir hätte es sogar gereicht, wenn ich nur gewusst hätte wo der Track lang führt. Vielleicht hätte ich so noch Akku sparen können, wenn das Berechnen der Kartensoftware nicht nötig gewesen wäre. Toll war in den Refugis die Möglichkeit zum Wlan- Nutzen. Dadurch war es möglich gleich Online ein Hostel für die Rückreise in Palma zu reservieren. Tja Resumee: Ich war leichter unterwegs als zuvor auf der Vidda. Mein Notfallhandy war nicht mehr totes Gewicht im Rucksack, sondern ich hatte es in der Hosentasche, weil es ständig gebraucht wurde. Es hat wunderbar funktioniert. Wir sind zwar ab und an vom Weg abgekommen. Dank Smartphone waren wir aber sofort wieder drauf . Nötig ist dafür natürlich ein GPS Track. Denn der Wanderweg war nicht immer in der Kartensoftware eingezeichnet. Was aber passiert wäre, wenn das Spartphone den Geist aufgegeben hätte? Tja wäre wohl ähnlich schlimm, wie wenn du deine Karte verlierst, auf dein Kompass trittst und dein Handy im Rucksack ersäufst =) Nur braucht es dafür min. 2 Missgeschicke. Wenn du dein Smartphone, verlierst, drauf trittst, oder ersäufst, stehst du gleich ohne da^^ Es ist also keine Redundanz vorhanden. In Zukunft werde ich wohl aus diesem Grund wieder 50g mehr investieren, oder Ich finde ein Normales Handy ohne viel Schnick-Schnack mit GPS. Denn einen Track kann ich auch auf dem kleinen Display ablesen. Hat jemand beim B2710 Erfahrung damit? Gruß, Hotte
  10. Danke dir, handelt sich dabei aber um eine XS. Ich habe eine Prolite S auf Ebay ersteigert. Leider war sie defekt und ging somit zurück. Die neue Version eignet sich leider nicht als Bauchschläfer. Dafür ist sie zu Körperbetont geschnitten. lg. hotte
  11. OT: Als Schutz vor den eigenen Eispickeln Das letzte Bild ist der Knaller!
  12. Hey, ich habe mit Locus Pro sehr gute Erfahrung gemacht. Auf dem GR20 hatten wir nur mein Motorola Defy dabei. Karte, GPS, Kompass, Internet, Notfalltelefon in einem. Insgesamt habe ich für 7 Tage 3 Akkus gebraucht. Insgesamt glaube ich 140g Dennoch war ich so deutlich leichter als mit einzelner Hardware. Außerdem konnten wir so bequem in den Refugis in das Internet und ein Hostel in Palma raus suchen und den Busfahrplan anschaun.
  13. hast du es schon gewogen? Amazonangaben sind nicht immer zuverlässig. OT: habe ein Nokia x1-01 mit 89g (nachgewogen) mit 1300mah bin damit sehr zufrieden.
  14. howtnted

    Regenhose

    nen + für paclite pant =)
  15. Auf unserer Viddatour haben wir die Karte eingescannt und auf normales Papier gedruckt und danach einlaminiert. Waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden. A4 Blätter sind natürlich nichts für die Hosentasche, aber in die Seitentasche vom Jam hinter der Flasche hat es wunderbar gepasst. Lg
  16. Huhu bin auf der Suche nach einem Huckepack in Größe M und einer Prolite in S. Vielleicht hat ja jemand etwas abzugeben =) Wünsche einen schönen Abend.
  17. Hey ho, mein Quilt wurde vor 2 Wochen bereits gewaschen. Von einer Bekannten, die in einer Wäscherei arbeitet. Mit Daunenwaschmittel und Tennisbällen zum trocknen. Haben unsere Säcke bisher immer dort waschen lassen. Loft ist wirklich gut. Aus dem Grund wäre noch einmal waschen natürlich nicht erforderlich. Daunen beim Outdoor-Service nachfüllen lassen, ist natürlich eine Überlegung wert. Wie ist die Qualität der Daunen? Habe etwas von 600 cuin gelesen (bisl wenig/schwer). Aber ob das mein Problem behebt, ist dennoch fraglich. @ Ingwer: Die Seiten der Kammern sind geschlossen. Ich versuche das mal mit einem Bild zu verdeutlichen =) In den Ecken können die Daunen also in eine andere Kammer geschüttelt werden. Und ja man schafft es alle Daunen in das Fußende zu schütteln. Der Quilt ist wirklich klasse! Nur das Verrutschen der Daunen stört mich als unruhiger Schläfer. Ich glaube, ruhige Schläfer können mit der Schüttelvariante echt noch ein paar °C raus hohlen, weil die Daunen am richtigen Platz sitzen. Bei mir leider nur beim Einschlafen^^ Vielleicht gibt es noch ein paar Ideen.
  18. aber wieder in die USA schicken? Ui das stelle ich mir Abenteuerlich vor. Aber nachfragen werde ich. Danke dir. Hast im übrigen Post =)
  19. Huhu liebe Ultraleichtfreaks =) Ich bin leider ein sehr unruhiger Schläfer und habe das Problem, dass die Daune in meinem Revelation Quilt von Enlightenedequipment verrutscht. Leider (andere sehen das als Vorteil) kann man die Daune in dem Sack da hin schütteln, wo man sie möchte. Leider bleibt sie dort bei mir nicht und es entstehen Kältebrücken. Was kann ich dagegen tun? Ich bin drauf und dran mir einen neuen Quilt zuzulegen. Aber 410€ für einen Palisade 30°F von Katabaticgear ist schon einiges =) Zumal mir das Prinzip bei meinem Revelation gefällt. Ein kleiner Reißverschluss ermöglicht mir das komplette öffnen des Quilts, sodass ich eine komplette Decke daraus machen kann. Auch die Verarbeitung, Gewicht etc gefällt mir. Nur leider das Verrutschen der Daunen nicht. Die Kammern sind viereckig und an den Ecken kann die Daune in die nächste Kammer geschüttelt werden. Eigentlich will ich das nicht. Kann man das selbst beheben? (habe keine Näherfahrung) Lohnt sich ein Einsenden bei Outdoor-Service? Hat jemand eine Preisvorstellung? Oder ist das bei diesem Kammersystem nicht sinnvoll? Ich möchte bei 0°C nicht mehr nur 2 Schichten Pertex über mir haben Ich hoffe jemand hat eine Idee p.s. Weiß jemand, ob man beim Bestellen des Cumulusquilts die Fußbox kürzer wählen kann? Also das die Öffnung größer ist? liebe Grüße Hotte
  20. howtnted

    Cumulus Quilt

    ah verdammt. stimmt. naja vielleicht kann der knilch dazu mal stellung beziehen. wäre super!
  21. howtnted

    Cumulus Quilt

    wieso gibst du ihn ab?
  22. vielleicht komplett in alufolie einpacken? mit einer art grill über dem bbu sollte das funktionieren. wenn du ohne öl backen willst, wird die alufolie an der teigware anhaften. vielleicht eignet sich dazwischen noch backpapier? Wäre immer noch leichter als irgend ein großer topf/backkammer.
  23. So nach den vielen Angeboten hier mal ein Update. Besteht eventuell Interesse an einer Sammelbestellung? Rafa hat bereits Interesse verkündet. lg, hotte
  24. hey wir haben Pizza bisher auf Tour immer über Feuer gemacht. Alufolie mit Öl bestreichen. Teig ausdehnen und warten =) Ungefähr wie Stockbrot mit Belag nur ohne Stock und dafür Alufolie Auf Kanutouren nutze ich den Tatonka - Trangiadeckel und viel Öl =)
  25. OT: @Basti: toll geschrieben =) @dragon: es ist zwar schön und gut, wenn man behauptet, dass man sich nicht nach Trends etc. richtet. Man ist aber als Individuum Teil einer Gesellschaft und ob man will oder nicht, wird man von ihr geprägt. Man ist nicht frei im Denken und so zeigt zum Beispiel eine Studie, dass die Wahl beim Autokauf im Zusammenhang mit den Autos aus der Nachbarschaft steht. Dein Bedürfnis welches so frei scheint, wird also beeinflusst.
×
×
  • Neu erstellen...