Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

howtnted

Members
  • Gesamte Inhalte

    371
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von howtnted

  1. Danke für den Hinweis damit fällt die Mica weg. Ich will mich 100% verlassen können. Dann sind für mich auch 500g noch Ultraleicht. Aber wenn ihr eine Jacke habt, bei der ihr sagt, UL und UD Ultra-Dicht =) Dann bitte ich um einen Vorschlag. lg, hotte
  2. @ Dani, ich hab sehr schlechte Erfahrungen gemacht mit Billigregenjacken. Wenn ich 1 Woche Regen und Sturm da oben habe, dann muss ich mich auf meine Kleidung 100% verlassen können! Wenn man keine Wechselsachen dabei hat, dann dürfen die Isolationsschichten nicht Nass werden. Sicher kann man sich auch auf leichtere Materialien verlassen. Im Blick hab ich die Marmot Mica oder Super Mica mit 200g. Wenn das Geld dafür da ist, werde ich mich da um 500g erleichtern Den Schirm werde ich wie gesagt testen. Gibt es schon Erfahrungen mit Schirm auf der Vidda? @ Willi: Toller Tipp Weiß zwar nicht, ob meine Frau das mitmacht Aber ich werde wohl auf Schlappen verzichten wieder 300g gespart Hier mal kurz zusammengefasst: Ich brauch noch eine Isolationsschicht für Pausen oder Abends am Zelt: + 300g für Patagonia Nano Puff oder ähnliches. - 500g für eine Leichte Regenjacke a la Marmot Mica o.ä. Würdet ihr das auch so sehen? lg, hotte
  3. danke dani für die Rückmeldung jop die Bergans ist eine hundsschwere Regenjacke.. 450€ hätte sie gekostet und ich hab sie geschenkt bekommen... Sie hat Werbung hinten drauf und ich werde sie aus diesem Grund nicht einfach verkaufen können. Ich denke da habe ich bestimmt noch ca 400g-500g Einsparpotential in Zukunft Aber leider habe ich das Geld nicht für ne leichte Hardshell. Außerdem bin ich immer noch skeptisch ob die UL-Regenjacken bei 11-13kg Rucksackgewicht mit Essen, Wasser und Brennstoff standhalten. Und in diese Richtung wird es denke ich gehen. Öhm ja zum Schirm =) Ich bin noch nie mit Schirm gelaufen. Ich werde das in 2 Wochen auf dem Rennsteig testen. Auf der Vidda wird mir ein Schirm bei starkem Wind jedoch nicht den nötigen Schutz bieten. Aus diesem Grund sind Regenhose und Hardshell auf jeden Fall dabei. Eventuell verzichte ich auf der Vidda auf den Schirm, auch wenn er viele Vorteile für 200g bieten soll Danke an dieser Stelle schon mal für die Tipps in euren Blogs =) Weiter so mit den Nachfragen
  4. Heyho, danke schon mal für die Tipps. Nano Puff oder vergleichbares bin ich gerade am suchen hab in letzter Zeit schon sehr viel an meiner Ausrüstung geschraubt und muss schauen, ob dafür etwas Geld locker ist. Jedoch bevorzuge ich die Version ohne Kaputze. Fleece hab ich bereits mit Kaputze. Außerdem ist ne Fleecemütze dabei und zur Not die Hardshellkaputze. Denke das wird mir sonst zu viel Gewürge in der Hardshell Zu den Crocs muss ich auch sagen, dass ich geneigt bin sie daheim zu lassen. Ich weiß, dass ich eh nasse Füße haben werde in meinen FlyRoc ohne Gtx, aber noch bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich vielleicht Abends mal paar trockne Füße brauche. Da suche ich noch ein paar Treter, um einfach mal trockne Socken anziehen zu können. Es gibt jetzt zwei Varianten: Furten mit den FlyRoc und Abends bis zum Schlafen nasse Füße, oder zum Furten und im Camp Ersatzlatschen. Diese sollten aber möglichst vorn zu sein. Im Gras werden sonst die Socken sehr schnell nass. In Crocs hab ich da schon negativ Erfahrungen gesammelt (frische Socken an, einmal quer über die Wiese und zurück und gleich wieder gewechselt...) Hmm wie würdet ihr das handhaben? Es sind ca 300g und Gepäckvolumen, dass ich einsparen könnte... grml ich weiß es nicht^^ Nachts aus dem Zelt raus und wieder in den nassen Schuh ._. sind mir das 300g wert? eher nicht^^ lieber runterschlucken Und Nest beim Shangri-La kommt mit sonst müsste ich wohl ohne meinen Schatz fahren^^ Ich hatte es schon schwer sie von einem Zelt zu überzeugen, welches durch Trekkingstöcke gehalten wird. Sie hatte sich schon an den Namen Hubba Hubba gewöhnt :P Tja^^ Hoffe ihr habt noch ein paar Ideen und Kritikpunkte. Selbst wenn ich sie nicht umsetze, regen sie nochmal dazu an, sich über bereits festgelegte Ausrüstung noch mal Gedanken zu machen Also nur zu!! lg, hotte
  5. Huhu, hier mal meine Packliste für Norwegen 1 Woche Hardangervidda im September zu zweit. Wäre toll wenn ihr mal drüber schauen könntet. Wo gibt es noch Einsparpotential und wo hab ich zu wenig dabei? Bei Schlappen bin ich mir noch unsicher ob ich Crocs, onemoment mitnehme oder die Zweitschuhe zuhause lasse. Und beim Isopulli weiß ich auch nicht wirklich, ob es notwendig ist. Hier mal meine Liste, die von der Freundin muss ich mit ihr noch durchsprechen. Kleinigkeiten hab ich noch nicht in der Liste. Es geht hauptsächlich um die Kleidung. AM MANN: Kleidung Mann: Schuhe Inov-8 Flyroc 310 700 g Hose Montane Terra Pack Pants 250 g Fleece Haglöfs Micro Zip Hood 300 g Funktionsshirt Icebreaker LS Atlas 150 185 g Boxershorts Icebreaker 150 55 g Socken Falke 81 g Basecap Jack Wolfskin 72 g Buff Buff 50 g Ausrüstung Mann: Wanderstöcke Fizan Compact 320 g RUCKSACK: Kleidung Rucksack: Isopulli Patagonia Nano Puff 300 g ??? Funktionsshirt Ortovox 214 g F. unterhose Icebreaker 150 140 g Windshirt Montane Slipstream Gilet Weste 80 g Mütze Fleece Noname 32 g 2x Socken Coolmax 2x70 g Schlappen Crocs 320 g ??? Regen: Jacke Bergans 1240 Snøhetta Jacket (Dermizax) 764 g Regenhose Berghaus Paclite 200 g Regenschirm Euroschirm Swing Liteflex 210 g Die Großen: Isomatte Neo Air X-Lite 352 g Quilt Enlightened Revelation 620 g Zelt Shangri-La 2 + Nest 1400 g Rucksack GoLite Jam 850 g Küche: Kocher Snow Peak 600, MyoG Cone 150 g Löffel Esbit Titan Lang 20 g Rest: Messer, Erste Hilfe, Hygiene, Brennstoff, Nahrung, Wasser, etc... Vielen Dank fürs lesen. Lg, Hotte
  6. Servus, aus welchem Grund nutzt du eine Rettungsdecke unter deiner Matte? Themperaturgewinn lässt sich dadurch leider nicht raus holen. wurde in vielen anderen Threads schon beschrieben. lg, hotte
  7. Die Zelthöhe wird durch die Stocklänge bestimmt. Man könnte die Stöcke sicher auch schräg stellen bis sie passen, aber eine stufenlose Einstellung erleichtert hier den Zeltaufbau. lg
  8. Huhu Suche schöne leichte Stöcke. Was könnt ihr denn empfehlen? Ich selber bin 1.75m groß/klein und wiege 65kg. Nur mal so die Rahmendaten. Das SL2 muss damit aufgebaut werden können. Klappstöcke sind somit schon mal raus?! Tja leicht!! hochwertig!! Preisleistung sollte stimmen. lg, Hotte
  9. Hmm auf den Bildern sieht es aber so aus, als ob auch aus dem Jets der Spiritus verbrennt. Also alles im Lot!! Versuch das gleiche noch mal im Dunklen, da siehst du es etwas besser. Verbesserungsvorschläge: - Etwas sauberer schneiden, ohne dass Dosen einreißen - Löcher mit Pinnadeln stechen, oder eine Sicherheitsnadel mit einem Seidenschneider abknipsen und in den Akkubohrer spannen. (Deine Löcher scheinen mit einem Messer gestochen zu sein und sind mMn. sehr groß) - Außerdem eignet es sich die Unterseite aus einer kleinen ALU-Bonduelledose zu nehmen. Oberteil (wo die Jetlöcher sind) bleibt das Untere einer Bierdose. Als Zwischenwand eignet sich wie bei dir der gewählte Bierdosenstreifen oder ein Ausschnitt aus einer Spraydose. Um die Jets sichtbar zu machen, eignet es sich den Topf fast auf den Brenner aufzusetzen. Das geht natürlich erst, wenn der Spiritus ausreichend verdampft. lg, hotte
  10. Also ich entnehme euren Antworten, dass ich das Shangri-La 2 behalten soll ^^ Ich bin zufällig über Günstiger.de auf Amazon gekommen und dort gab es noch 1 SL2. Verkäufer war: http://www.voycontigo.de/ In Uk ist es noch zu bekommen unter: http://www.ultralightoutdoorgear.co.uk/ ... lters.html Dort hab ich eben mein Nest bestellt. lg, hotte
  11. Huhu =) Hab nen Shangri-La 2 und nen Hubba Hubba HP vor mir liegen und kann mich nicht entscheiden welches ich behalten soll. grml, hoffe ihr könnt mir helfen!!!
  12. *angemeldet* =) ohgott wird das stark
  13. Ab morgen Anmeldestart? Ich werde dabei sein OT: jemand von euch auch beim http://www.braveheartbattle.de/ dabei?
  14. howtnted

    Pocket Stove

    OT: welcher der 3 cat stoves brennt am besten?
  15. Endlich hat das Leben wieder einen Sinn =) schön euch wieder zu lesen. lg, hotte
×
×
  • Neu erstellen...