Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Jeha

Members
  • Gesamte Inhalte

    335
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Jeha hat zuletzt am 19. Januar gewonnen

Jeha hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Jeha

    Vorstellungsthread

    Auch von mir herzlich willkommen wieder an Bord, schön wieder was von dir zu hören/lesen, Sabi! (Vor meinem inneren Auge les ich deinen Beitrag im Layout vom alten Dapprich-Forum - wunderbar!🤩)
  2. TIZIP bringt demnächst wohl eine überarbeitete Version raus, die weniger (Hydrolyse?-)Probleme haben soll.
  3. Ich fand, dass er extrem schnell nach Schweiß riecht... Dazu passt der Pflegehinweis: "Nach dem Gebrauch mit klarem Wasser abspülen."🤔 Bin gespannt auf eure Erfahrungen!
  4. Ich hab mir hier Dichtungsringe mit 23,5 mm Innendurchmesser gekauft: https://www.ebay.de/itm/292951037303 (#7400) Und dann den Außendurchmesser noch etwas verkleinert.
  5. Ich habe die 500 light, die wiegen in Größe L 202g das Paar. Schuhgröße ist 44.5 in Inov8-Trailrunnern. Zum Vergleich: Die klassischen Kahtoola Mikrospikes in M wiegen 359g/Paar. Auf den Fotos sieht man, wie filigran die 500 light im Vergleich sind. Bei einem kurzen Test (30 Minuten, also nicht überbewerten!!) in den letzten Tagen auf Eis, lockerem und überfrorenem Schnee (auch bergauf bergab) war aber erstmal nicht so viel Unterschied zwischen den beiden zu merken, da war ich echt positiv überrascht.
  6. Danke für die Gewichtsangabe. Ich kann zu den 500ern leider noch nix sagen mangels Eis...
  7. Was wiegen die 900er denn? (Das Gewicht der 500er kann ich bei Interesse nachliefern, wenn ich zuhause bin. )
  8. Ja sicher, bitte gerne! 😉
  9. Ja, den Tizip muss man je nach Nutzung wohl als Verschleißteil sehen...🤨 Hier ist nochmal ein relativ neues Video von Alpacka, wo es um die Lagerung von Boot und Tizip geht (geschmiert, luftig, trocken, zu, flach, ohne UV-Strahlung,...)
  10. "Die Satellitenverbindung funktioniert möglicherweise nicht an Orten über dem 62. Breitengrad" Das ist noch nicht mal Höhe Trondheim! Es gibt einzelne Berichte, dass es auch nördlicher funktioniert hat, aber für ein Notfall-System würde ich mich darauf z.B. in Lappland nicht verlassen! (Ganz abgesehen davon, dass es für Norwegen und Schweden IIRC auch noch nicht freigeschaltet ist.) Also gut überlegen, wo man es einsetzen will, bevor man sein inreach kündigt... 😉
  11. Nutze seit kurzem Showa Temres 281 (auch beim Paddeln) und find sie super: https://andrewskurka.com/review-showa-281-gloves-temres/
  12. OT: Ist jetzt hier an sich OT, aber als Ergänzung zum Packraft-Handbook finde ich Packrafting - A UK manual von Jason Taylor sehr gut. Wer nicht so den WW-Fokus hat, sondern eher kombinierte Touren mit Trekking und viel offenem Wasser (welches nur scheinbar weniger riskant ist!) in Schottland oder Skandinavien plant, findet da viele gute Infos!
  13. Und immer noch...
  14. Suche immer noch😉
  15. +1 Bei mir sind Reed Chillcheater nach Sealskins, Dexshell, Gore,... die ersten, die dauerhaft dicht sind.
×
×
  • Neu erstellen...