
alex wiesboeck
Members-
Gesamte Inhalte
125 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von alex wiesboeck
-
Hallo Epiphanie! Probieren geht hier wie ich finde über studieren. Der Verbrauch hängt vom verwendeten System ab, aber noch mehr davon wie heiß du das Wasser machst und wie lange du kochst. Ich habe selbst keinen X-boil, aber ich denke du wirst um eine Versuchsreihe nicht herumkommen. Mit googeln und umrechnen (die meisten Angaben die ich gefunden habe waren in Gramm) kommst du auf etwa 20ml für 500ml sprudelnd kochen. Schöne Grüße und viel Spaß beim zündeln!
- 14 Antworten
-
- spiritusbrenner
- spirituskocher
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo Sabi! Schön, dass du wieder da bist! Schade, dass deine Gelenke nicht mitspielen, ich habe selbst seit mehr als einem Jahr Knieprobleme, aber so halbwegs geht's noch. Schöne Grüße Alex
-
Blitzverschluss klemmt bei Minusgraden
alex wiesboeck antwortete auf El Perezoso's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Hallo! Warum hängst du nicht einfach die Karabiner beim entkoppeln aus? Oben oder unten, je nachdem was du besser erreichst. -
Hier ein Link zum Thema Einstocktechnik aus Berg&Steigen: Die Alpenstange: Über Stock und Stab - bergundsteigen Schöne Grüße Alex
-
EVA(Ethylen-Vinyl-Acetat) ist die alte Bezeichnung für EVAC (Ethylen-Vinylacetat-Copolymer). PE(Poly-Ethylen) ist halt ein anderer Kunststoff. Außer dass man aus beiden Matten machen kann haben sie wenig Ähnlichkeit. Bei dem Preis und Anbieter war aber klar, dass es sich nicht um EVA sondern um PE handelt.
-
Vor allen Empfehlungen wäre vielleicht die Körpergröße von Lobitee noch interessant und wie hoch sein Schlafsetup aufbaut, das könnte die Auswahl schon beeinflussen denke ich.
-
Voll witzig und traurig - so geht Ultraheavy
alex wiesboeck antwortete auf PaulBuntzel's Thema in Leicht und Seicht
Jever hat das mal bei einem anderen Survival Projekt mit Alpenüberquerung schön auf den Punkt gebracht (Diese wars: Survival Alpenüberquerung 2012 - Der Film zur Tour von Ronny Schmidt und Daniel Meier (youtube.com). So etwa: Entweder du machst Distanz oder du versuchst an Essen heranzukommen aber beides zugleich wird nichts. Also versucht man (im obigen Fall) möglichst schnell sein Ziel zu erreichen bevor einem die Energie ausgeht. Bei geplanten 300 km wie bei Fabio und Otto geht das halt eher nicht (und damit schief). Wenn sie ein Karibu erlegt hätten, wäre das konservieren (Dörren/Räuchern?) wohl zeitaufwendig und das mittragen schwer geworden. Sie hatten sich halt selbst die Hürde aufgestellt kein Essen mitzunehmen, die Kombination aus kein Essen, Zeitlimit, sehr schweres Gepäck hat meiner Meinung nach zum absehbaren Scheitern geführt. Aber unterhaltsam habe ich es trotzdem gefunden. -
Flaschentasche für Rucksackträger wäre auch eine Möglichkeit (je nach Modell, geht am besten bei langem Schaft).
-
Das gab's auch von RAB wenn ich mich recht erinnere unter der Bezeichnung TOP-Bag und war in diesem Forum (oder schon dem Vorgänger?) eine Zeitlang recht beliebt weil leicht, gute Daune und im Abverkauf ;-)
-
Eigenbau Windschutz aus Bierdose (gefährlich mit BRS-3000?)
alex wiesboeck antwortete auf r0bin's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Wenn schon Windschutz, dann würde ich ihn eher am Topf befestigen. Ob dein Gummiband 100°C aushält weiß ich nicht. Seitlich hochschlagende Flammen würde es wohl nicht vertragen, aber so hoch sollte man den Kocher ohnehin nicht hochdrehen. Wenn du die Kartusche nicht mehr angreifen kannst ist sie zu heiß. -
@zopiclon: Ich denke Jever war nur zynisch was die Farbpalette der Jacke angeht, sie ist nur in Tarnfarben und anderen gedeckten Farben erhältlich, also bei Notfällen ein Nachteil (wie ja schon ausgiebig diskutiert). Sonst ist es eine ganz normale Nylon Windjacke.
-
Clip, Karabiner zur Befestigung für Schultertasche gesucht.
alex wiesboeck antwortete auf dr-nic's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Wenn das Gurtband am Rucksack stabiler ist als das der Tasche, könntest du den Klipp einfach umdrehen, also geschlitzte Seite zum Rucksack, verriegelbare zur Tasche. -
OT: Wie war das noch weiter oben mit dem FN SCAR? Aber wäre das bärentauglich?
-
APEX Quilt - Schritt für Schritt
alex wiesboeck antwortete auf micha90's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Warum nicht gleich als "shingle" also Dachziegelartige Konstruktion? Gab es früher schon mal bei TNF. Setzt allerdings soweit ich mich erinnere relativ reißfestes Vlies voraus (früher etwa Polarguard od. Polarguard HV/Delta). Also eher langfaseriges Grundmaterial und keine kurzen Stapelfasern. -
Vielleicht auch interessant: article|page (andy-kirkpatrick.com)
-
Hallo! Selbst habe ich keine anzubieten. ABER: Hier gibt es eine, allerdings in normaler Länge: ISOMATTE-INERTIA X FRAME: SLEEPING PAD ultraklein & leicht NEU!, € 52,- (1160 Wien) - willhaben Der Versand nach Deutschland könnte es allerdings verderben.... Der Preisunterschied zur kurzen lite ist nicht groß Klymit Inertia X Lite Isomatte (sportgigant.at)
-
Du weisst, dass du ein wahrer ULer bist wenn...
alex wiesboeck antwortete auf ibex's Thema in Leicht und Seicht
Peroni lässt grüßen: Shake and drink! Peronin Orange (trekneat.com) Robert Peroni – Wikipedia -
Na ja "stretch as stretch can" halt, und nicht das Messer beim Duschen vergessen gell? ;-D
-
Warme Fäustlinge/Handgelenkwärmer bei schlechter Durchblutung Hände
alex wiesboeck antwortete auf Fliegengewicht's Thema in Ausrüstung
Hallo Fliegengewicht! Ich kann dir leider keinen konkreten Anbieter empfehlen, weil ich nicht mehr weiß von welchem meine sind. Die gängigen Anbieter wären Ortovox, VauDe, Salewa, ESKA... Es gibt aber noch etliche kleinere (österreichische) Anbieter. Die Schnitte können unterschiedlich ausfallen, auch hier macht probieren Sinn. Die Suche nach Walkfäustlingen, Schladminger (Walk-)Fäustlingen sollte zum Erfolg führen. -
Carsten K.: Ja, möglicherweise, aber eben nicht verlässlich. Die Diode und Spule sind ja wohl auf die Frequenz abgestimmt wenn ich das richtig verstanden habe. Zum Thema Suchfläche: VERMISSTENSUCHE - Recco Verfügbarkeit: Globales Netzwerk - Recco also im Gebirge Das Reflektor-Recycling finde ich super! Kann man auch kaufen, für das was es ist aber ziemlich teuer finde ich: RECCO-Shop - JETZT BESTELLEN (reccoshop.de) Nachteil bei den Anhänger Reflektoren: Sie könnten in einer Lawine abgerissen werden, oder man verliert den Rucksack in der Lawine.... ist aber ein anderes Thema.
-
Warme Fäustlinge/Handgelenkwärmer bei schlechter Durchblutung Hände
alex wiesboeck antwortete auf Fliegengewicht's Thema in Ausrüstung
Walkfäustlinge mit langen Stulpen (haben die aber meistens ohnehin) evtl. noch zusätzlich Liner und Überfäustlinge und fertig ist der Systemfäustling. Wenn Stöcke, Eisgeräte etc. verwendet werden kann sich der Aufpreis für (Leder-)Innenhandverstärkungen lohnen. -
Da auf der Recco-Seite nichts davon erwähnt wird, dass damit auch Alltagselektronik erfasst wird, halte ich das eher für eine Zeitungsente. Wenn doch, dann ist es wohl eher ein Zufallsergebnis, was auch dazu passen würde, das der Wetterballon aus dem Artikel oben mit einem Funkmodul ausgestattet war.
-
Nur mit dem entsprecheden Gerät, dann aber gut siehe dort: RECCO - Be Searchable
-
Warum geht der Trend genau jetzt immer stärker zu SilPoly?
alex wiesboeck antwortete auf sedot's Thema in Ausrüstung
Ich habe versucht Literatur zu meiner Erinnerung oben zu finden. War aber nicht sehr erfolgreich. Am ehesten noch aus den 60er Jahren(!) z.B. hier: https://core.ac.uk/download/pdf/236626459.pdf