
tomas
Members-
Gesamte Inhalte
589 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von tomas
-
Kurzes Gedenken, ein Jahr später: http://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/nepal-463.html Wie man sich vorstellen kann, sind die Folgen des Erdbebens noch überall zu sehen. Allerdings kommen offenbar wieder die Touristen ins Land.
-
Die Firma Rucksack.de macht jetzt für die newsletter-Abonnenten eine Aktion mit 10 Prozent Rabatt bis zum 30.4. 2016 !
-
Eigentlich wollte ich damit erst im Sommer kommen, wenn die voraussichtliche Umsetzung noch konkreter geworden ist. Aber hier vorab die Ankündigung: Im August will ich in den Sarek; wenn alles klappt für eine Tour von etwa 100 km entlang des Rapa-Flusses (siehe Bild unten). (OT: könnte jemand bis zur 35. KW eine kleine Tüte Not-Proviant nach Pårte mitnehmen und dort für mich deponieren?) Für jeden zurückgelegten Kilometer im Sarek geht dann ein Euro an Mateusz. Gipfelbesteigungen zählen doppelt. (Falls sich jemand anschliessen mag, sollte er/ sie das auch so mitmachen. Es muss allerdings nicht unbedingt ein ganzer Euro pro Kilometer sein...)
-
OT: Mein persönliches Erkennungszeichen in diesem Sommer ist jedenfalls ein orangener overflow-bag! Das ist eben kein überflüssiges Gewicht!
-
Voilà! Gewicht 6g (ohne die Holzperlen auch 6g). Die Zahnbürste muss noch abgesägt werden, ist ja viel zu lang (und zu schwer! 19 Gramm... ) . Das Kärtchen muss ich noch entwerfen. Tomas
-
Bei der Firma Bergfreunde gibt es (aus Anlass des 10-jährigen Jubiläums) für die newsletter-Abonnenten bis zum 22. Mai zehn Prozent Rabatt.
-
Doch! Ich! Wenn es (sonst) keine Funktion hat (als im Wind zu flattern), ist es eben überflüssiges Zusatzgewicht...
-
Ich glaube nicht, dass ich einfach so bestimmen kann, was das Erkennungszeichen des UL-Rudels ist. Die Diskussionen hatten wir zeitweise geführt, aber irgendwie gab es damals keine ausreichend große Schnittmenge... Mir gefällt doch die Idee am besten, kleine Geschenke (Beutelchen, Fingerpuppen, Anhänger etc.) aus dem Silnylon (und anderen Materialien) zu nähen, die ich unterwegs zusammen mit einem Kärtchen verschenke. P.S. : die Farbe ist im Augenblick total angesagt; Christo wird im Sommer am Iseosee in seinem "Floating Piers"- Projekt einen ähnlichen Farbton verwenden. Allerdings ist sein Nylon-Stoff viel schwerer, etwa 320 g/ qm (und es ist auch noch Blei im Saum eingenäht...)
-
Schleifchen oder Fähnchen, das ist ja eigentlich egal. Und vielleicht doch ein paar kleine Beutelchen für die (abgesägte) Zahnbürste. Und dazu jeweils ein Kärtchen mit dem link http://www.ilovelaufbursche.de/ Im Sarek werde ich nicht allzuviele los, aber bei der An- und Rückreise im Zug, in der JuHe in Stockholm, auf dem Kungsleden etc. etc. etc. Da werde ich ja richtig 'was zu tun haben...
-
Dieses orangene Silnylon von extremtextil ist ja ein super Stöffchen für mein/e/n Sarek-Tarp. Nun bleibt aber nach dem Zuschneiden so furchtbar viel übrig... Hat jemand eine Idee für eine Laufbursch-affine Verwendung der Reste? Ich wollte z. B. viele kleine Fähnchen daraus machen, aber was sollte man mit denen anfangen?
-
Ich weiss nicht so genau, ob hier ein youtube-link zulässig wäre, wahrscheinlich nicht... Aber ihr könnt ja selber " subway session Frankfurt KIDDO KAT feat. Heidi Joubert " in die Suchmaschine eingeben und euch vorstellen, dass die drei ein Ständchen für Mateusz anstimmen!
-
-
... und betritt die schönsten Landschaften. Hallo ihr Lieben! es laufen ja einige Aktionen zur finanziellen Unterstützung von Mateusz in seiner schwierigen Lebenssituation, z. B. auch diese: http://www.ilovelaufbursche.de/ Daneben gibt es aber auch die Möglichkeit, symbolische gute Taten zu erbringen, sozusagen Spenden auf einer spirituellen Ebene. (Was sie bringen, können wir nicht wissen; aber schaden können sie jedenfalls nicht...) Ihr kennt es bestimmt, dass man auf Berggipfeln (oder auch in einer weiten Ebene) solche kleinen Steinmännchen errichtet, um diesem Augenblick eine besondere Bedeutung zu geben und (für sich, für andere) ein Zeichen zu setzen. (Teilweise waren ja einige Mühen zu überwinden, bis man den Gipfel (oder die wunderschöne Landschaft) erreichen konnte; manchmal waren sogar etliche Opfer zu erbringen...) Mateusz wird leider in diesem Sommer wahrscheinlich ganz andere Gipfel besteigen müssen und ganz andere Landschaften betreten (wobei ich inständig hoffe, dass die härteste Etappe schon bewältigt ist.) Vielleicht steht im Herbst oder im nächsten Frühling oder Sommer eine gemeinsame Wanderung an (La Corse, mon cher Mateusz?), aber im August 2016 werde ich wohl in Lappland noch einsam meine Kreise ziehen müssen. Ich habe nun vor, zwei klitzekleine Huckepäckchen (Sondermodell Öko) aus Birkenrinde zu bauen; wenn alles klappt, wird das eine Huckepäckchen einem Steinmännchen auf dem Gipfel des Skierffe umgeschnallt und das zweite Hucki wird irgendwohin ins Herz des Sarek getragen werden.(Natürlich werde ich die Fotos von der Aktion hier 'reinstellen.) Vielleicht gibt es noch andere Ideen, wie man Steinmännchen eindeutig als kleine Laufburschen kenntlich macht (Stichworte: abgesägte Zahnbürste, Laufbursche-Bart etc...); wichtig wäre mir aber der ökologische Aspekt (keine unzersetzlichen Materialien bitte! )! Und wenn noch ein paar andere diese Idee aufgreifen oder variieren, freue ich mich jetzt schon auf die Fotos in diesem thread. (Als Moderator habe ich manchmal Bedenken gegen allzu lange threads. Dieser hier darf aber ruhig ein richtiger Bandwurm werden... ) Denn auf eure Kreativität ist ja bestimmt Verlass! Tomas
-
Hier nochmal der link für die Spenden: http://www.ilovelaufbursche.de/ Die gute Tat fängt schon damit an, jemanden auf den link aufmerksam zu machen. Und dann gibt es noch viele, viele andere gute Ideen!
-
Ich konnte gerade mit Andrea telefonieren: Mateusz hat den Eingriff gut überstanden, aber der steile und steinige Aufstieg geht noch einige Zeit weiter. Deshalb wurde vorübergehend der online-shop geschlossen. (Keine Sorge, bei bereits geleisteten Zahlungen wird es eine Regelung geben; es kann sich nur ein bisschen verzögern.) Andrea hat nun selbst ein crowd-funding Projekt aufgestellt und bittet uns, den link in alle Winde zu streuen: http://www.ilovelaufbursche.de/
-
http://www.ilovelaufbursche.de/ P.S.: Mateusz hat die OP ganz gut bewältigt, aber der harte, steile und steinige Teil des "thru-hikes" geht noch ein paar Tage weiter, so dass vorerst keine Bestellungen in Mateusz' online-shop bearbeitet werden können. Keine Sorge: falls jemand gerade etwas bestellt hat, wird er/ sie die Ware oder eine Rückzahlung garantiert bekommen, aber vorübergehend können Verzögerungen entstehen.
-
Und weil es so schön (??) war, noch die Nr. 13: Eisenblech, 127 Gramm, Feststoffe (Holz, Stroh, getrockneter Kuhdung etc.)
-
12. Edelstahl und Plastik, 85 Gramm (plus das Gewicht der leeren Kartusche, die ja als Ständer fungiert), Propan/ Butan-Gasmischung
-
-
-
-
-
-