Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Carsten010

Members
  • Gesamte Inhalte

    511
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Carsten010 hat zuletzt am 17. Januar 2021 gewonnen

Carsten010 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Hasllo zusammen, ich war über die Ostertage unterwegs. Ein paar Rucksäcke sind schon weg. Da sind noch folgende: Golite Peak in blau und medium Golite Jam in blau und medium (Rückenschaummatte fehlt) 2x Golite Peak in grün und small (Rückenschaummatte fehlt) Das Fehlen des herausnehmbaren Rückenschaums ist nicht tragisch. Zum einen könnte man einfach aus einer günstigen Schaummatte hier einen Ersatz rausschneiden, auf der anderen Seite platziere ich meine Luftmatte zum Schlafen eh immer rückennah und hab somit eh ein Polster. Jetzt noch ein paar Details zu den Säcken: Golite Peak in blau und medium - 735 Gramm - Hüftgurt/Hüfttaschen abnehmbar Golite Jam in blau und medium (Rückenschaummatte fehlt) - 570 Gramm 2x Golite Peak in grün und small (Rückenschaummatte fehlt) - 580 Gramm - Hüftgurt/Hüfttaschen abnehmbar Alle Rucksäcke sind ohne Frame. Mir passt bei 176cm der Medium super. Grüße
  2. Hallo zusammen, entschuldigt bitte, dass ich einigen noch nicht geantwortet habe. Ich war beruflich stark eingebunden und bin Heute-Donnerstag im Pfälzer Wald unterwegs, Ich arbeite also Donnerstag/Freitag hoffentlich alles ab Grüße Carsten
  3. Hallo zusammen, VERKAUFT sind 1 Pinnacle und 1 Jam Infos und Gewichte kommen heute im Tagesverlauf. Grüße
  4. Hier jetzt mal der Link zu den Bildern https://photos.app.goo.gl/Wgow2HSJ79WcZJss8
  5. Hallo zusammen, ich biete hier einige Golite Rucksäcke an. Natürlich sind die schon ein bisschen älter, aber kult sind die ja schon irgendwie. 1x Pinnacle Größe M in blau 4x Jam Größe M in blau und noch ein paar Peaks (das war der Jam mit weniger Volumen) Bilder etc. poste ich heute Abend mal. Ich hatte an 25 Euro plus Versand gedacht. Grüße Carsten
  6. Hallo zusammen Erst mal entschuldigung, wenn ich was schreibe, was schon mal gesagt wurde. Ich hab mir jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen. Grundsätzlich ist die Packliste doch echt schon ganz in Ordnung. Unterwegs merkt man dann eh, dass man das Teil ohne das man nie hätte überleben können dann doch weg kann. Mit anderen Worten ändert sich im Regelfall deine Packliste unterwegs noch etwas. Ich hab 2008 bis Kennedy Meadows (Start der Sierra) auf Regenjacke/-Hose sowie eigentlichen Shelter verzichtet und dafür nen Poncho-Tarp dabei gehabt. Das spart Gewicht. Wenn du den Shelter nicht komplett neu kaufen willst, dann lass doch bis die Mücken kommen das Innenzeot vom Enan zu Hause (-450 Gramm) und besorg dir dann nen günstigen Bugshelter mit 120 Gramm wie diesen hier: https://www.walkonthewildside.de/insektenschutz/6216-montbell-bugproof-sleeping-net-4548801727161.html Nur so als Idee. Daumen hoch von meiner Seite für Driducks Grüße
  7. Hallo zusammen, ich bin auch das erste Mal hier im Forum auf das Material aufmerksam geworden Das hat dann erst Mal mein Interesse geweckt. Den Shop findet man hier: https://www.xfoil.shop/ Und wahrscheinlich probiert man das am besten einfach mal Grüße Carsten....hab das aber selber noch nicht ausprobiert.
  8. Da ich beide schon gelaufen bin, geb ich auch kurz meinen Senf dazu Sind beide toll Ich bin seinerzeit den AT zuerst gelaufen, weil ich gar nicht wusste, dass es noch was anderes gibt. Wenn man in seinem Leben absehbar nur Zeit haben wird einen der beiden Trails zu laufen, dann würde ich den PCT empfehlen. In den ganzen früheren Posts sind ganz viele nützliche Infos drin. Die allermeisten Sachen wie mehr-oder-weniger Planungsaufwand etc. würde ich mal komplett vernachlässigen. Du wirst dich in welcher Form auch immer eh vorbereiten und die Schwierigkeiten des jeweiligen Trails können mal mehr, mal weniger zu Buche schlagen. Ich würd da abschließend viel emotionaler rangehen. Welcher Trail zieht dich mehr? Genau den machen Carsten
  9. Windhosen im Alllgemeinen sind da super. Ich hab seinerzeit für lächerliche 35 canadische Dollar eine von MEC gekauft. Und hatte die als Sonnenschutz in Südkalifornien und gegen die Mücken in der Sierra an... Heutzutage muss man glaube ich ein bisschen suchen. Die Featherlite Pants von Montane oder die Houdini Pants von Patagonia gibts schon länger nicht mehr. Und die 200 Euro für die Milaris Pants von As Tucas https://astucas.com/millaris-trousers/ ....cottage-hin-oder-her ...find ich zu teuer. Ganz ehrlich....kauft euch bei Extremtextil nen leichten Stoff...geht mit ner gut passenden Jogginghose zur Schneider*in eures Vertrauen und die macht euch das im Handumdrehn... Grüße
  10. sorry...im falschen Faden gepostet
  11. wären die Alpkit Nanolites was?
  12. Hey auch Mathias Kodym hier im Forum hat ne zeitlang mal Sachen angeboten. Ich biete zur Zeit nix an :-(
  13. Als wir damals unterwegs waren, gab es kurz Gemurre in der Community, weil wir Regenjacke und Regenhose aus dem Baseweight rausgenommen hatten Allerdings hat es so oft geregnet, dass wir es dauernd anhatten und kein schlechtes Gewissen hatten dadurch ein noch leichteres Baseweight zu haben.
  14. Also ich bin vor etlichen Jahren auch erfolgreich auf dem Kerry Way mit Trailrunnern unterwegs gewesen. Einziger Fehler? Es waren welche mit Goretex und da die Schuhe jeden Tag nass/schlammig waren, wurde der Geruch in den Schuhen TOXISCH. Das habe ich in membranfreien Schuh noch nie gehabt. Also für mich definitiv kein Gore mehr Carsten
×
×
  • Neu erstellen...