-
Gesamte Inhalte
334 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Fliegengewicht
-
Hi Fliege, hast Du vielleicht einen Link für die Herstellung dieses Sideburners? Evtl. auch einfach ein Foto von Deinem Stove. Würde das System gerne mal im Bushcooker ausprobieren. Gruß crelm Sorry, späte Antwort! Bin leider kein Bastler, sondern klassisch hilfloser Konsument. Daher Dank an El zoido!
-
Ja, Glas wiegt. APS-C ist auch nicht verkehrt. Nur stehe ich auf available bzw. lowlight. -> Dilemmasituation! Wobei ich mit 50mm auskomme und Motive gerne erlaufe. Naja, macht auch nichts, immerhin weiß ich jetzt das die D700 schlappe 300 Gr mehr wiegt als die alte 5D ;D
-
Hi, gibt´s zufällig einen Body der Vollformat bietet, aber nicht so schwer ist wie die 5D M1(798Gr) ?
-
go heavy- Sigma 50mm 1.4 EX für Canon
-
Funktionsjacken: Von gut bis mangelhaft
Fliegengewicht antwortete auf skullmonkey's Thema in Ausrüstung
klar, sind ja auch dicht im Gegensatz zu dem modischen Schnick-Schnack. Und nächste Saison würden Ponchos den Markt erobern -
Funktionsjacken: Von gut bis mangelhaft
Fliegengewicht antwortete auf skullmonkey's Thema in Ausrüstung
Moin in die Runde. Die Ergebnisse sprechen doch irgendwie für die altmodische Lösung Regenschirm, nicht wahr? -
Hey Hendrik, schöne Bilder -wiedermal!
-
Aerographit -vielleicht hört man noch davon.... klick
-
Was hast du für eine Rückenlänge (Rucksackmaß)?
-
Nice! Beim GG Mariposa kann man den Schirm einfach so anbringen, hält selbst bei Sturm. Foto werde ich mal demnächst machen.
-
Nicht ganz. Wenn man tatsächlich nur dreimal mit läuft -du vergisst den Wiederverkaufswert. Damit reduziert sich der finanzielle Verlust bei wenig Nutzung und man weiß wenigstens was man an den Füßen hat. Im Verleih habe ich schon viel Schrott gesehen.
-
Heute morgen bin ich lächelnd wie ein Honigkuchenpferd aufgewacht. Im Traum war ich gerade in einer herrlichen Winterlandschaft auf Tour, jedoch nicht mit Schneeschuhen, sondern mit Skiern Nachdem Käpt´n Hessi James neulich fluchend und schnaufend mit den Langlaufskiern im Arm bis zur Nasenspitze im Schnee dem Schnee den Krieg erklärt hat, fand ich als Alternative die Nordic-Cruising-Ski interessant. Unabhängig davon wo die nächste Wintertor hinführen wird, möchte ich mal eine Alternative zum Schneeschuh finden und das üppige Sonderangebot der Offseason nutzen. Ich würde in dem Kontext auch gerne der Beziehung mit meiner UL-Pulka eine zweite Chance geben(bzw. uns ). Wer nutzt Nordic Cruising, Telemark,... und kann was zu erzählen?
-
Hi, das mit den Schuhen kann einem den Spaß verderben. Noch besser als den XA GTX (Guaranteed to keep you dry ) finde ich den Elbrus, auch von Salomon. Ist wasserdicht, deutlich wärmer und viel leichter als ein Toundra. Lightning: Ich habe mich 2008 für die längere aber schmalere Variante entschieden, das 25er Damenmodell. Damit trete ich mir nicht ständig auf die Füße, was beim Herrenmodell in den Alpen öfter mal zu Bodenkontakt führte.
-
@ Ingwer: Was bei dir "kurz und knapp" bedeutet, lässt Raum für Interpretation Rein in der Sache gemeint -deine Behauptung ist nah dran am zitierten Unsinn, weil du weder die Kochgewohnheiten anderer einbeziehst, noch dir die möglichen Reissorten und deren Zubereitung gründlich angeschaut hast. Der Nährwert ist, verglichen mit der Ernährungspyramide, schon erbärmlich. Dennoch -vielleicht stellt sich auch die Frage, wozu man sich Beilagen wie Reis mitnimmt. Ich denke, ein Großteil von uns kocht mittlerweile mit Holzkochern und spart sich unglaublich schwere ((umweltfeindliche)) Gaskartuschen, und ergänzt das System mit einer Spiritusreserve. Seit wann macht schnelles Kochen denn Sinn (zumal Gaskocher bei voller Leistung wenig effizient sind)? Ein gutes Beispiel für einen hochwertigen und einfach zu bereitenden Reis ist die Himalayasorte von Oryza mit 6-8Min Kochzeit. Mit Potcozy noch zu verkürzen. Ist meiner Meinung nach der leckerste Reis von Oryza. Und wie Dani schon treffend bemerkt hat, ist der langkettige Energieträger in anderer Form dabei, der Reis dient nur als nette Beilage und Füllmaterial.
-
bb ultra nicht, bb schon.
-
Mir ist langweilig, lasst uns über etwas interessantes ...
Fliegengewicht antwortete auf howtnted's Thema in Leicht und Seicht
Schaut mal auf das Regenradar! Selten das es in ganz Deutschland gleichzeitig regnet -
@Dani -ups- Überschneidung
-
Mittlerweile habe ich mehr als hundert Zecken an meinem Körper entfernt, und am Besten finde ich den Zeckenhaken. Gewicht unter 1Gramm und immer dabei. Bis vor kurzem habe ich meist die Fingernägel genommen. Am Besten ist es, den Zug auf die Viecher langsam zu erhöhen, und nach 3 Sekunden (oder vier....) stärker zu ziehen. In der Regel lassen sie dann los. Große, ältere Böcke hingegen sind stärker und halten länger fest. Drehen bringt keine Vorteile(Es gab mal die Idee, sie würden ein Gewinde als Gebiss haben, völliger Unsinn). Auf den Körper der Zecke (Hinterteil) möglichst keinen Druck ausüben, da man so die Zecke zum erbrechen bringen kann, was unschön ist aufgrund ihrer Darmbakterien/Viren. Zecken spürt man meistens als ein ganz leichtes jucken, wenn sie anfangen zu saugen oder auch einfach noch auf der Haut nach einem netten Örtchen zum Blut saugen suchen. Zu diesem Zeitpunkt lassen sie sich ganz leicht entfernen. Ruhig erstmal schauen bevor man sich kratzt! Gegen FSME kann man sich impfen lassen (viral), gegen Borreliose gibt es Antibiotika. Verbreitungsgebiete der Erreger sind allgemein wärmere süddetusche Gegenden, Zecken im Norden sind da weniger belastet. Es ist normal, das die Bisse punktuell gut ein bis zwei Wochen gerötet sind und drei bis vier Tage jucken. Es spricht nichts dagegen, die Bissstelle zu desinfizieren. Nach querfeldeinabstechern durch Heidelbeeren hatten Rio und ich schon mal gut hundert Viecher auf der Hose und haben erstmal 15 Minuten die Blutsauger entfernt. Die treten gerne in "Herden" auf. Zum fachlichen Hintergrund: Als Kinderkrankenpfleger aus Freiburg habe ich neben meinen eigenen hundert Zecken auch einige hundert andere kennengelernt
-
Konsequent.
-
@ all Ich habe keine Klymit und werde auch nicht - lieber zum nächsten Baum @Troll -da geb ich dir absolut recht, denn die dehydrieren unglaublich schnell und das ist nich so dolle. Und wer hat schon NACL on Tour samt Infusion dabei? Mir ging es aber in erster Linie um diesen möglichen Moment auf TOur, ohne Kinder...., und als dahoam wirklich alles in 1m Radius nur noch eklig war und ich dachte, "oha, wie rettet man da seine Outdoorausrüstung?" respektive Zelt/Tarp, Iso Schlafsack, und zum anderen natürlich was die anderen so im allgemeinen dagegen unternehmen.
-
Mir ist langweilig, lasst uns über etwas interessantes ...
Fliegengewicht antwortete auf howtnted's Thema in Leicht und Seicht
hehe, na leckeren Campo Viejo 2005 statt Pulver Wieso diese Irritation entsteht, ist vermutlich grob bekannt, aber anscheinend weder im Detail noch ein Gegenmittel :/ -
Mir ist langweilig, lasst uns über etwas interessantes ...
Fliegengewicht antwortete auf howtnted's Thema in Leicht und Seicht
Was mich stutzig macht, sind die gerösteten Kerne. Die meisten Allergene und Toxine sind doch instabil, wenn sie erhitzt werden? J-H., ich würd dir ja gerne was anbieten, aber gestern abend -
nö-nö. im liegen natürlich. alles eine frage der technik! ach deswegen wollen alle den quilt und die löchrige Klymit nur für Bauchschläfer, einfach laufen lassen...
-
In welche Gewässer treibt die Arche? (Grundsatzdiskussion)
Fliegengewicht antwortete auf Christian's Thema in Leicht und Seicht
Meine Meinung: 1. Ich stehe voll hinter Dennis, kenne ihn durch die Finnlandtour und schätze ihn sehr. Großzügig, ruhig, verlässlich. Ich vertraue ihm. 2. Jeder sollte sich mit konfrontativen Schnellschüssen zurückhalten, auch wenn man es mit Sicherheit nicht böse gemeint hat. Der andere hat trotzdem erstmal sein Fett weg und muss damit zurechtkommen, das ihm etwas unterstellt wird. 3. Frisches Blut ist für unsere Szene sehr gesund. Altes und neues Forum, Umgangston, Veränderungen. Lieber ein Movement als ein Monument. 4. Anklagende "Du" Botschaften? Die Alten, Die Neuen, -solche Formulierungen bilden Fronten und spalten. Stattdessen macht es Sinn, das wahrgenommene Problem mittels "Ich"-Botschaften zu vermitteln. Die eigene Wahrnehmung ist ja legitim, die anklagende Unterstellung unterbleibt und hilft, einen Stellungskrieg zu vermeiden. 5. Gruppen benötigen Struktur. Klar, es engt ein, aber es hilft auch. Was unter uns allen ganz schlecht kommt, sind vertikale Strukturen. Wir benötigen wohl eher eine flache Hierachie, denn jeder hier hat seinen eigenen Kopf. Soviel zur Art, wie wir Regeln und Moderation gestalten könnten. Just my 2 Cents, schön kurz gefasst -
Hallo und danke für eure Posts! das Kleene hat´s gut überstanne, die Wäsch´is gewasche mir ist das zum Glück erspart geblieben. Drumheurm hatten alle Übelkeit oder noch mehr... . @Basti -Das kann ich zurückgeben! Humor ist wenn man auch nach dem Einbrechen ins Eis lacht Tannacomp ist ja echt gut, ich kannte nur Imodium und das ist ja aufgrund der Intoxikationsgefahr bei bakteriellen GE´n deplatziert. Guter Tipp! @PaddelPaul, sieh es im Kontext von Vorbereitung auf eine Situation, die auf Tour passieren kann . Mit Alk wird der Geruch dann ja auch wirklich endgültig unerträglich, ging der bei deinem Schlafsack wieder weg??? @Pico- oh ja, und noch ein Argument für Spiritus, nimmst du den hochwertigen mit weniger Geruch? TP plus Naturmaterial in Form von Moos/Blättern ist auch nicht schlecht. @Dani- yep, im Knien geht das auch je nach Firsthöhe @Quasi- das ist echt mal schXXXXX! MCP ist interessant gehört aber in erfahrene Hände. Ist für Migräne gut, bei Durchfall aber wohl eher contraindiziert, oder? Migräne kenne ich nicht, bei mir sind es mehr die Pollen, wobei das Jucken auch zur Folter werden kann