Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Willi

Members
  • Gesamte Inhalte

    534
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle erstellten Inhalte von Willi

  1. Alles Gute, Mateusz!
  2. @Marius: Gerne
  3. Auf was für Touren freut ihr euch? Was plant ihr gerade? Welche Landkarten bedecken euren Schreibtisch? Overnighter von Übermorgen oder die 4000km längs durch Chile? Ich freue mich im Moment auf meine Ostertour: Kurz vor Ostern will (und muss) ich das ganze Uni-Geschreibsel fertig haben und dann habe ich über Ostern 5-7 Tage Zeit für eine Tour. Wohin es geht, weiß ich noch nicht genau. Wird relativ spontan und daher wohl leider nicht ins Ausland oder weiter weg. Höchstwahrscheinlich auf den Eifelsteig, da wollte ich schon länger hin. Hauptsache ich komme mal wieder länger raus. Wäre doch interessant und eine Inspiration für alle, hier darüber zu schreiben. OT: Außerdem ist so ein thread neben dem Ausrüstungs-Vorfreude-thread dringend nötig Willi
  4. Immer wieder schön etwas von deinen Erfahrungen und Touren zu lesen. Das inspiriert ungemein!
  5. @Knilch: Hast du Erfahrungen mit dem Shop? Die Nano Puff Sachen muss man aber wirklich enger schneidern (lassen), oder sich einen guten Bierbauch anschaffen.
  6. Gute Idee. Ich benutze ebenfalls nur Deckel aus Alu-Servierplatten. Hab damit super Erfahrungen gemacht und meinen bis jetzt noch nicht kaputt bekommen. Ein Großer Vorteil dieser Deckel ist, dass man den Rand umknicken kann, um so den Deckel am Topf bomben fest zu machen. So spart man sich den Transportbeutel vom Kochsystem, da Deckel und Topf im Rucksack immer schön aufeinander bleiben. Beim Kochen den Deckelrand einfach wieder locker biegen, um ihn schnell abnehmen zu können. Mein Deckel für den kleinen Trangia Topf wiegt inkl. Ruß allerdings nur 6g.
  7. Custom
  8. Bei mir gesellt sich im Laufe des Februars ein kleines Brüderchen zu den huckePACKs. Die Vorfreude ist groß!
  9. Kann ein Mod vielleicht den Antibiotika-Kram von diesem thread abtrennen und einen neuen draus machen? Das wäre sehr nett!
  10. Schau mal in den post direkt über deinem. Da stehen mehrere nette Ideen drin, wie man das machen könnte. Hat doch etwas sehr schönes wenn man nicht noch mehr SchnickSchnack braucht, um sein Essen im Feuer zuzubereiten. Edit: Wer noch ein paar Idee-Anregungen braucht: Ray Mears Videos auf Youtube. Da zeigt er oft einige simple Bushcraft Lösungen um Essen im Feuer zuzubereiten.
  11. Halt einen Magneten dran. Alu ist nicht magnetisch
  12. Danke für den Tipp.
  13. Suche den Evernew Ultralight Titanium Topf 600ml! Grandios wäre noch ein dazugehöriges Sidewinder Ti-Tri Caldera Cone System ohne Inferno-Insert Grüße, Willi
  14. Ich nutze seit ein paar Monaten auch ein Smartphone. Nachdem ich ca. 8 Jahre im Alltag und auf Reisen gut mit meinem kleinen Motorola Dings Bums ausgekommen bin, hab ich mir letztes Jahr ein Iphone gegönnt. Ich finde es nicht nur im Alltag, sondern auch auf Tour extrem praktisch, da es absolut multifunktional ist. Mein Nutzungsprofil gleicht in etwa dem von Basti. Ich habe bis jetzt noch keine Tour mit dem Iphone GPS gemacht, weil ich mit Papier-Karte gut klar komme. Allerdings würde ich das mal gerne zu Testzwecken ausprobieren. Vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp für eine Offline Outdoor Maps App... Wenn das gut funktioniert könnte ich mir bei kleinen Touren auch die Papier Karte sparen. Bei längeren hätte ich die Karte jedoch gerne so dabei, allein schon wegen Akku und Backup. Was mache ich damit: Den Großteil der Zeit ist das Iphone auf Tour ausgeschaltet oder zumindest sind alle Stromfresser ausgeschaltet. Es wird dann nur kurz rausgeholt, um die Uhrzeit zu checken oder Fotos zu schießen. Auch nutze ich es gerade am Anfang und Ende der Tour um ins Internet zu gehen und Zugpläne, Reisenotizen usw. im Auge zu haben. Selbstverständlich bleibe ich mit dem Handy auch in Kontakt mit der Liebsten Ich spare mir damit eine extra Uhr, eine Kamera und Reisenotizen auf Papier, bei gleichzeitiger Kommunikationsmöglichkeit. Gerade bei Touren in Deutschland reicht mir die Bildqualität für Schnappschüsse aus. mMn lassen sich damit, bei nicht allzu schlechten Lichtverhältnissen, ganz gute Fotos schießen, die vor allem fürs Internet und kleine Ausdrucke genügend gut sind. Bei längeren Touren oder auf Reisen nehme ich allerdings das extra Gewicht für eine richtige Kamera in Kauf...da möchte ich qualitativ bessere Fotos haben. Vom Akku her komme ich gut damit aus. Je nachdem, wie lange es ausgeschaltet ist und was ich mache hält es mit einer Ladung ca. 4 Tage. Im Alltags Dauergebrauch sonst eher 2 Tage. Wenn ich länger unterwegs bin, oder vor habe es mehr zu nutzen, habe ich ein extra Akkupack dabei. Damit kann ich es ca. 2x wieder komplett aufladen. Ich finde die 112g sind für so ein Telefon gut vertretbar.
  15. Was hat sie mit dem Rucksack vor und was will sie (im Sinne von "wie schwer") da rein packen? Wofür braucht sie den Hüftgurt? Wenn es nämlich nicht wirklich einen gepolsterten Hüftgurt braucht und sie sich auch vorstellen kann, konsequent aufs Gewicht zu achten, dann würde ich ein huckePÄCKchen empfehlen.
  16. @Knilch: 60g mit Kaputze...das ist verlockend. Danke für den Hinweis.
  17. Willi

    Reperatur- Kit

    Einen Schlüsselring!!! Im Ernst, im Set befinden sich immer: - Nadel und Faden - Knopf - zwei Sicherheitsnadeln - große Büroklammer - zwei Schlüsselringe (jetzt nur noch einer) - Tape - Dyneema Schnur - kleines Victorinox
  18. OT: Bei aller Unübersichtlichkeit ist es doch gerade die Stärke von einem Forum als Kommunikationsort, dass man in angeregten Diskussionen von Hölzchen auf Stöckchen kommt. Es ist nicht immer schlimm vom Thema abzuschweifen, da sich so doch oft neue Perspektiven und Ideen entwickeln. Dann wäre es jedoch schön, wenn ein Mod threads trennen würde, um so wieder für Übersichtlichkeit zu sorgen. (PS: Jepp, dies hat nichts mit dem thread-thema zu tun und bezieht sich nur auf Olettas Post)
  19. @Hendrik: Und es ist jeden Morgen eine Freude, ein neues Türchen zu öffnen
  20. OT: Es ist wirklich lustig, wie dieser thread von Hölzchen auf Stöckchen kommt... Aber solange du dir kein Essen komplett aus Auberginen machst, ist diese Rechnung schlicht falsch. Ich hab allerdings keine Lust jetzt vorzurechnen. Ein bisschen selber überlegen, was wirklich in so eine Mahlzeit kommt, nachschauen, was es kostet und dann rechnen, wird wohl drin sein.
  21. OT: Hehe, auch grade gesehen...die lesen hier mit. Vielleicht sollte ich mal einen Wunsch für den Store äußern, in zwei Wochen haben die es vielleicht im Programm: Ich hätte gerne gute Daunen Biwakschuhe aus Daunensocke und überziehbarem Aussenschuh mit EVA-Sohle für 50€ um 150g
  22. Der Kocher könnte auch ausgehen, wenn die Löcher nicht die richtige Größe haben, oder nicht richtig positioniert sind. Ich hatte anfangs mit dem Catstove auch meine Probleme und er ist öfters einfach ausgegangen. Bis ich dann rausgefunden habe, dass die Löcher einfach zu weit vom Boden entfernt sind. Also neu gebaut, genau nach dieser Anleitung und jetzt schnurrt er Bei den Katzenfutterdosen hatte ich auch nie Probleme die Löcher mit der billigsten Lochzange aus dem Baumarkt zu setzen
  23. Ich bekomme die von Fliegengewicht. Welche das genau sind, weiß ich nicht. Mache mir über die Teller aber keine Gedanken. Das wird meine erste Wintertour und ich muss generell vieles ausprobieren und herausfinden, was für mich klappt und mir Spaß macht
  24. Mal ein kleines Update: Bin immer noch auf der Suche nach: - Snow Claw - Daunensocken/Schuhe. Mittlerweile fände ich zweiteilige super, also wasserdichter Überzug fürs Camp und dann die Innen-Daunensocke.
×
×
  • Neu erstellen...