Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Willi

Members
  • Gesamte Inhalte

    534
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle erstellten Inhalte von Willi

  1. Gut Ding will Weile haben...
  2. Auf Facebook schreibt Ron, dass sie teilweise wieder Probleme mit der Silikon Beschichtung bei den Stoffen hatten und daher die Stoffe zurück an den Hersteller gingen, damit er bessere sendet. Daher die Probleme bei der Lieferung von Gelb und Olive. Zum einen gut, da sie anscheinend sehr streng auf die Qualität der verarbeiteten Materialien achten, schade nur, dass dadurch die Lieferzeit oder überhaupt die Bestellmöglichkeiten stark eingeschränkt sind. Ron hofft in zwei Monaten wieder Gelb anbieten zu können.
  3. Hast du mal ein Foto von der Farbe?
  4. Sehr guter Beitrag. Schön geschrieben, wie sich doch sozialwissenschaftliche Theorien auf UL übertragen lassen. Und ein schönes Beispiel dafür, dass Lernen nicht mit dem Schulabschluss aufhört. Raus aus der Komfortzone bedeutet rein in die Lernzone und das heißt nichts anderes, als neue Erlebnisse jenseits des vorherigen Erfahrungshorizonts zu machen. Genau richtig, Erfolg hat drei Buchstaben : TUN! Viel Spaß dabei
  5. Willi

    Schnäppchen

    Salomon Advanced Skin S-Lab für 60€ http://outlet.hive-outdoor.com/ausrustu ... 2-set.html
  6. Bist du immer noch auf der Suche? Wenn ja, dann schreib einfach ne PN. Ich hätte da ein Crux Halo Top (Daunenpullover) in M abzugeben.
  7. Willi

    Quilts

    Ich hab mal einen Patagonia Nano Puff in der Änderungsschneiderei in der Weite anpassen lassen. Das könnte ähnlich im Schwierigkeitsgrad sein. Hat aber gut geklappt. Vielleicht einfach mal in der Schneiderei nachfragen.
  8. Willi

    Cat Can Stove

    Also die Katzenfutter Dosen, die ich bis jetzt in Deutschen Supermärkten gefunden habe, waren in Form, Gewicht, Material und Abmessungen den von Skurka (und vielen anderen) benutzten Dosen gleich.
  9. Ich finds klasse, dass hier im thread immer mal wieder Bilder von Touren gezeigt werden und er nicht im Forums-Nirgendwo verschwindet. Also mal ein paar Impressionen von "Auf der Suche´s" und meiner 24h Tour im Teutoburger Wald: Hermannsweg von wilhelmberghan auf Flickr Hermannsweg von wilhelmberghan auf Flickr Hermannsweg von wilhelmberghan auf Flickr
  10. Ich wünsche dir auch alles Gute und viel Spaß! Würde mich freuen auf dem Herbsttreffen am Lagerfeuer die PCT Geschichten zu hören
  11. Ich war selber glücklicherweise noch nicht in der Situation. Aber je nachdem, wie großzügig der groundsheet geschnitten ist, hätte man ihn vielleicht durch Steine, Äste o.ä. an den Seiten hochlegen können. Dadurch hätte sich dann auch eine Wanne gebildet und die Suppe wäre unter euch her geflossen.
  12. Kann ein nicht verklebtes Muster zum Maitreffen mitbringen...es zu digitalisieren ist mir aber zu viel Arbeit. Sollte ich wirklich irgendwie bis dahin an günstiges Tyvek Kartenmaterial kommen (ich wage es noch, wie Pico schon sagt, zu bezweifeln), dann könnte ich auch ein paar fertige mitbringen.
  13. @TeleSTERN: Müsste dieses Tyvek sein. @Martinwalkt: Stimmt, das Basteln an sich ist nicht so kompliziert...Nur ein vernünftiges Schnittmuster zu erarbeiten dauert ein bisschen. @Pico: Jau, bin auch gespannt. Alternativ hatte ich mir ein umlaufendes Gummiband vorgestellt. Im Gegensatz zum Fernweh Portemonnaie brauche ich bei diesem Design einen Gesamtverschluss und nicht zur einen kleinen am Münzfach. Wird bis zum Maitreffen aber so erstmal einem Dauertest unterzogen.
  14. Ich habe heute meinen eigenen Tyvek Portemonnaie Prototyp fertig gestellt. Hab auf Tour bis jetzt immer das Fernweh Tyvek Portemonnaie benutzt und es hat sich sehr gut gehalten. Vom Material bin ich also überzeugt. Gerade für den Alltag fande ich es jedoch nicht perfekt für mich, weil man etwas fummeln muss, um an Karten oder Kleingeld zu kommen. Also hab ich selber ein kleines Tyvek Portemonnaie gebastelt (in Anlehnung an ein sau schweres LKW-Planen Portemonnaie). myog tyvek wallet von wilhelmberghan auf Flickr myog tyvek wallet von wilhelmberghan auf Flick Vorderstes Fächer-Fach für Scheine und Karten. Mittleres Steckfach für Karten und evtl. Scheine. Hinteres großes Fächer-Fach für Kleingeld. Mit dem Design bin ich sehr zufrieden. Etwas buntes Tyvek will ich noch besorgen, Tyvek-Kartenmaterial wäre auch sehr schön. Jetzt muss sich nur noch zeigen, wie es sich im Alltag macht. Ach ja, das Wichtigste: 6g
  15. Willi

    MLD ICON backpack

    Habe Ron Bell mal angefragt. Seine Antwort ist, dass die Prototypen im Moment noch verbessert werden und noch kein Verkaufstermin fest steht.
  16. Willi

    MLD ICON backpack

    @Dani: Das behebt lediglich die fehlende Polsterung. Der miese Schnitt und das rutschige Material sind immer noch geblieben. Wollte man das ändern, muss man die gesamten Schulterträger durch vernünftige ersetzten...dann kann man sich aber auch gleich einen eigenen Pack nach seinen Vorstellungen schneidern. Nur ist MYOG eben nicht für Jedermann etwas... @flashons:
  17. Willi

    MLD ICON backpack

    Die Sea to Summit Dinger sind leicht und relativ günstig, das stimmt. Sie haben für jedoch für mich einfach ein sehr schlechtes Tragegefühl. Die Schulterträger sind grottig, da nützt mir der leichteste Pack nichts...Immerhin bin ich (unter anderem) ultraleicht, weil ich das Gewicht (und sei es noch so leicht) bequem tragen will...nicht, weil ich auf Teufel komm raus leicht sein möchte. Da nehm ich doch lieber einen Silnylon Pack mit vernünftigen Schulterträgern (Zaunpfahlwink zum Laufburschen)...auch wenn er dann 150g statt 100g wiegt und mehr kostet. Der perfekte Pack in meinem Kopf: 20L, 70den Silnylon, (evtl. zwei Seitentaschen), keine große Außentasche, Mateusz seine (oder andere vernünftige) Schultergurte, Rollverschluss mit den Schnallen an den Pack Seiten oder Laufbursche Deckel. Da kommt der oben gezeigte MLD Pack, bis auf die Außentaschen-Konfiguration schon nah dran, von daher wird er wohl auch seine Abnehmer finden. @flashons: Woher hast du das Bild? Hast du vielleicht noch mehr Infos/Bilder?
  18. Willi

    MLD ICON backpack

    Wenn der einigermaßen vernünftige Schulterträger hat, dann schaut der richtig interessant aus. Hab mir grad ein Huckepäckchen gegönnt (mit dem ich bis jetzt auch total zufrieden bin!) und gleich mal festgestellt, das es doch immer noch relativ groß ist. Ich brauche also was noch kleineres
  19. Ein interessanter Blogpost zu dem Thema: http://www.piano-tuning.co.uk/no-sleepi ... down-suit/
  20. Ich war selbst noch nicht in Schottland...kann daher nur schlecht einschätzen, was für Bedingungen da sind. Bei dem was ich gelesen habe, wird es wohl aber wahrscheinlich nass/kalt/windig werden. Darauf beruhen meine kurzen Vorschläge: Das Baumwoll T-Shirt würde ich auf jeden Fall gegen eins aus Merino umtauschen. Gibts zB bei Decathlon recht günstig. Wird dir das Baumwoll Ding nass, ist das echt Mist. Je nachdem, wie dick dein Fleece ist und ob mehrere deiner Oberteile Kaputzen haben, würde ich sagen, kannst du dir noch ne Iso Jacke und Mütze sparen. Wenn nicht, dann würde ich auf jeden Fall noch eine weitere leichte Iso-Jacke und warme Mütze mitnehmen. Damit ist dir dann im Camp und beim Schlafen wärmer. Du hast keine Regenklamotten aufgezählt Viel Spaß auf der Tour
  21. Willi

    Schnäppchen

    Ein paar coole Sachen beim PHD Winter Sale, der am 7. März anfängt: http://www.phdesigns.co.uk/special-offers.php?cat=79
  22. Schöner Bericht, danke. Ich spotte doch auf einem Bild gleich noch was, was man zu Hause lassen kann. Die Nalgene...Lieber ne PET oder Platy und dafür ne Tafel Schoki mehr
  23. Doch ganz schön, die "Heimat".
  24. Dennis, alles Gute!
  25. Bloß nicht...das würde mein Konto wohl zu unnötiger Diät zwingen
×
×
  • Neu erstellen...