Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Rio

Members
  • Gesamte Inhalte

    512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Geschlecht
    Not Telling
  • Wohnort
    Hamburg
  • Interessen
    Nicht lang schnacken, Rucksack packen!

Letzte Besucher des Profils

4.891 Profilaufrufe
  1. OT: als gelernter Schiffspilot könnte ich darüber meine Erklärung abgeben, wäre aber zu kompliziert... In dem folgenden Link ist das aber sehr verständlich aufgetüddelt... http://www.esys.org/Knoten/Spleiss.html
  2. Nächste Woche in Hamburg.... Klasse! Wir sehen uns @German Tourist
  3. Die Bruchstelle liegt laut Foto genau in dem Bereich, in welchem der Spreizdübel sich zu verjüngen beginnt. Ich denke das die Hebelkraft leider dort am stärksten war und schön die Rundung zum knicken genutzt hat. Ungünstigt gelaufen würde ich sagen. Kannst denen ja mal ein Foto schicken und nachfragen, ob die diesen "Problembereich" eventuell schon auf dem Zettel haben. Die Hersteller haben ja ab und an auch ein Interesse daran ihre Produkte zu verbessern. Gerade wenn du von so einem "Robuststock" auf einen "Leichtstock" umsattelst, sollte schon etwas einfühlsamer mit dem Zeug umgegangen werden... Erster Einsatz= Bruch....? Sonst aber, ein schickes Andenken und eine Erfahrung gesammelt. LG, Rio
  4. Nicht unter dem Tarp kochen, würde ich empfehlen, gerade bei erhöhter Luftfeuchtigkeit setzt sich der Dampf gerne flächig auf der Unterseite der Plane ab und begünstigt damit diesen "Spray". Sonst eben die schon oben beschriebenen Vorkehrungen anwenden. Standortwahl/Durchlüftung usw.
  5. Rio

    Schnäppchen

    Bitte in diesem Faden keine weitere "Alu-Diskussion", auch nicht OT! Danke.
  6. Ich lebe seit knapp 2 Jahren "vegan" und habe keinerlei Mangelerscheinungen und mein Blutbild ist sehr viel besser als zuvor als "Vegetarier". Das Problem waren die vielen Milchprodukte, welche ich mir anstelle der Fleischprodukte zuführte... Diese weglassen und wirklich das komplette Programm der Nahrungsvielfalt genießen. Ich fühle mich seitdem körperlich und geistig viel aufnahmebereiter und mein Doc kommentiert den Verlauf mit regelmäßigem "Alle Achtung, dass hätte ich so nicht gedacht".
  7. Rio

    Wo gibts die iBrush?

    z.B. -->> http://www.puppyundprince.de/micromed-hunde-fingerling-zur-zahnreinigung.html Kann man sich auch aus ausgewählten Microfasertüchern locker selber machen. Tuch ca 2€ = ~10 Fingerdinger. Gruß, Rio
  8. Oh sorry, hatte einen Punkt vergessen... Danke!
  9. Meine Erfahrungen: Sojamehl kann manchmal funktionieren, manchmal nicht... Eine halbe zerdrückte reife Banane bindet sehr gut und ersetzt locker ein Ei. Etwas mehr Öl und Backpulver ersetzen ebenfalls ein Ei. Dieses sollte man aber vorher Zuhause vom Mischungsverhältnis mal austesten. Agar-Agar hat bei mir bisher als Bindemittel auch gut funktioniert. Auch vom Transport her ohne Probleme. 10 Ei Alternativen... Ei, Butter, Milch und so weiter absolut nicht nötig... LG, Rio
  10. Rio

    Die drei Grossen

    http://www.ultraleicht-trekking.com/forum/forum/48-myog-make-your-own-gear/
  11. Moin Ingwer, gestohlen, verloren? Wir können das Thema auch eine Zeit lang oben anpinnen, dann ist es aktuell und geht nicht so schnell unter... LG, Rio
  12. Ein 47g Opinel schleppe ich sehr gerne mit. Z.Zt. das richtige Messer für alles was ich so mache. Holz für'n BBU spalten, Essen zubereiten, Schnitzen, usw. So ein Minimesser bringt mir nichts und ein Haueisen brauche ich nicht. Günstig, Simpel und recht robust...
  13. Entweder ein Dreibein aus zwei Trekkingstöcke plus Ast zusammengebunden mit Schnur erstellen, oder Leine vom Baum/Ast abhängen, oder zwei Trekkingstöcke zusammenbinden und mit Abspannschnur ala halb hochgezogener Hängebrücke aufstellen, oder oder... Man kann sich auch für kleines Geld so einen leichten Mückenschutz per DIY/MYOG zurechtschneidern...
×
×
  • Neu erstellen...