-
Gesamte Inhalte
1.568 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Basti
-
Hieß es nicht mal "leichter, SCHNELLER, gesünder"? duckundweg...
-
@Skullmonkey Funktionieren bei beiden Schneeschuhen die Bindungen auch problemlos mit Trailrunnern? Dann würde ich doch gerne auf dein Angebot zurückkommen und mir gerne das zweite paar Ausleihen. Wenn nicht, leihe ich mir hier welche. Um noch mal was produktiver zu sein: Was den Treffpunkt am Flughafen angeht finde ich persönlich beim Check-in immer etwas günstiger. War schon lange nicht mehr in Hahn, aber so wie ich das von anderen Flughäfen kenne ist die Auswahl an Futterstationen vor dem Duty-Free meist größer (und teils günstiger!) wie drinnen. Haben ja aber auch unsere Nummern in unserer Packliste ausgetauscht. Wenn einer etwas später kommen sollte oder man sich nicht gleich findet kann man da ja noch spontan nachhelfen. Anderes Ding: Habt ihr schon eure Sitzplätze reserviert? Bei mir stand frühestens 15 Tage vor dem Flug für den Online-Check-In. Evtl. kann man da ja auch was machen? Beim Hinflug alle zusammen sitzen (zum Quatschen) und beim Rückflug unseren Duft dann über den ganzen Flieger verteilen!
-
Meinst Du mit "Eifelsteig" einen bestimmten Abschnitt des Eifelsteigs zwischen Aachen und Trier? (Wenn Du den komplett in 5 Tagen packen solltest, bist Du nämlich echt fit! Der ist in der Regel auf 3 Wochen angesetzt!)Oder meinst Du evtl. den Wildnistrail? (der ~5 Tage dauert und deutlich weniger "wild" ist wie der Name vermuten lässt)
-
Ich kenn den Eifelsteig auch noch nicht komplett. Insb. da ich auch immer gern auf das NRW-Ticket zurück greife und daher die Ecken ab Daun Richtung Süden ausgelassen hab. Obwohl gerade die sehr nett sein sollen. Ich lauf immer gern die Strecke von Nettersheim bis Gerolstein (letzte Station wo noch das NRW-Ticket gilt). Ist recht abwechslungsreich, gibt leckere Kaffees unterwegs für den kleinen Hunger und gute Möglichkeiten zum Wildcampen. Länge ist etwa 80 km und lässt sich gut an einem Wochenende schaffen. Wenn's etwas mehr sein darf würde ich empfehlen von Daun Richtung Norden zu starten. Dann muss man zwar von Gerolstein bis Daun den Bus bezahlen (ca. 4-5€; ca. 30min) dafür nimmt man aber noch eine schöne Ecke mit und hat auf dem weiteren Weg eher die Möglichkeit mal die Tour früher abzubrechen. (Weil man regelmäßig in der Nähe von Bahnhöfen vorbeikommt) Man könnte auch von Gemünd loslaufen, nur finde ich die Busverbindung von Kall (Bahnhof) nach Gemünd nicht so ideal wenn auch deutlich schneller (ca. 10min; NRW-Ticket ist gültig) wie von Gerolstein nach Daun. Die Strecke ist auch nicht so nett wie zwischen Daun und Gerolstein. Andere Abschnitte des Eifelsteigs sind meiner Erfahrung nach nicht so schnell und unkompliziert mit dem NRW-Ticket zu erreichen. Alle oben genannten Ausgangspunkte (abgesehen von Gemünd und Daun) sind nahtlos von Köln aus mit dem Eifelexpress zu erreichen. Der Eifelsteig verläuft jeweils direkt an diesem Bahnhof lang. Hier hab ich mal die Links zu einigen Wochenendtrips von mir auf oben genannten Streckenabschnitten. (Route, Bilder, Tweets und teilweise Videos): http://www.shareyouradventure.com/map/google/Beuteltiere/Hammock-overnighter gemütliche 2 Tagestour; Gemünd-Blankenheim http://www.shareyouradventure.com/map/google/Beuteltiere/Trailrunning-along-the-Eifelsteig 2-Tage-Trailrun; Nettersheim-Gerolstein http://www.shareyouradventure.com/map/google/Beuteltiere/3-days-along-the-Eifeltrail 3 Tagestour (mit Crelm zusammen) Daun-Nettersheim http://www.shareyouradventure.com/map/google/Beuteltiere/A-stroll-along-the-Eifeltrail gemütliche Tour von Nettersheim-Gerolstein
-
Jetzt packt die Fliege schon 'ne Pulka ein und ich bin noch am hadern ob Schneeschuhe überhaupt nötig sind... Die Temperaturen schwanken ja momentan immer so zwischen leichten Plusgraden (+2C Max.) und -15C. Von den Fotos und Bildern die ich in letzter Zeit gesehen hab gab es zwar weitestgehend eine durchgehende Schneedecke, nur wirkte die immer irgendwie nie sooo dick. (geschätzte 20cm) Was sagt denn unser dauerhaftes Vorauskommando Hendrik zu der Schneelage? Wie viel cm schneeähnliche Substanz liegen denn da jetzt so???
-
Was unsere Erfahrung mit dem ShangriLa angeht: Wir sind damit hoch zufrieden! Unglaublich windstabil; genug Platz für zwei auch beim Kochen und mit Gepäck; Sitzhöhe; sehr schnell und simpel aufzubauen. Hat uns bereits mehrfach auf Kurztouren in den heimischen Regionen, Italien, Alpen, Island, etc. begleitet. Unser einziges Problem war, dass das neue Innenzelt nicht 100% mit dem alten Außenzelt zusammen passt. Funktionieren tut's trotzdem. Mit dem neuen Außenzelt gibt es diese Probleme nicht! Aber: Außenzelt + Innenzelt sprengen zusammen wohl deine angezielte Gewichtsobergrenze um gut ein halbes Kilo! Zum Contrail: Mit diesem Klassiker hab ich auch schon lange geliebäugelt. Und in Island haben wir auch tatsächlich jemanden gesehen, der damit (auf den Campingplätzen) unterwegs war. Aber das war im Sommer!!! Selbst dann sind die Bedingungen in Island oft unberechenbar! Wir hatten sowohl ein paar laue Sommertage erlebt wie auch anhaltende Unwetter, die selbst Geodäten ordentlich zugesetzt haben! Und der Isländische Sommer dauert nur 2 Monate! Danach geht's da wieder mit Schnee und Schneestürmen los. Als wir uns auf dem Rückzug vom Hochland befanden, fiel hinter uns bereits der erste Schnee. Und wie gesagt: Wir waren im Sommer da! Zu der Zeit, wenn Du nach Island willst, würde ich Dir ganz klar vom Contrail abraten! Es sei denn, Du planst nur eine reine Städtetour. Wenn man Erfahrung mit dem Zelt hat und das noch mit Biwacksack etc. aufrüstet sollte es auch im Isländischen Sommer funktionieren. Für andere Regionen halte ich das Zelt sogar anderen Modellen gegenüber für überlegen. Aber NICHT für eine Islandtour zu dieser Zeit! Praktische Erfahrung hab ich mit dem Contrail selber jedoch nicht. Ich hab es ein paar mal "live" gesehen. Daher sind meine Emfehlungen diesbezüglich als sehr subjektiv zu sehen.
-
Na, wenn Du Ende April gesagt hättest... Da wollt ich evtl. noch mal den Eifelsteig etwas unsicher machen.
-
Jetzt hab ich grade das neue Buch am UL-Literatur-Himmel durchgeschmökert und was (oder besser wen) sehe ich da? Unser Hiking Harry aus dem schönen Österreich, der fröhlich demonstriert wie elegant man mit Trekkingstöcken umgehen kann. Unsere kleine Gemeinde bekommt scheinbar immer mehr Prominenz! (Das Buch ist übrigens recht interessant und sehr ausführlich, wenn auch sehr spezifisch. Insb. was den Fokus auf die USA und Langstreckentouren angeht.)
-
Meine Bemerkung bzgl. ODS war NATÜRLICH als Scherz gemeint! Auch wenn man mich da schon länger nicht mehr gesehen hat, wofür es verschiedene Gründe gibt, würde ich wohl nie auf die Idee kommen ein anderes Forum unbegründet irgendwie zu verunglimpfen. Egal welchen "Schwerpunkt" ( ) es hat...
-
Die zwei (Müll)Beutel Taktik hat bei mir bisher immer gut funktioniert. Ok. Dann ist da noch ein Ziplockbeutel für den Kleinkram. Und ein Ziplockbeutelchen um meine Seife, aber die zähl ich jetzt mal nicht... Hier noch ein ein kleiner Bericht von unserer letztjährigen Schottland tour im Mai. So als Vorgeschmack: http://www.beuteltiere.org/2011/05/oh-bonny-scotland.html
-
Muäähehe, ist ja witzig Ja, ja. Zeig mir deinen Rucksack und ich sag Dir wie Du heißt... Unser "kleine" Gemeinde ist halt doch größer wie gedacht!
-
Hendrik hatte ja schon 'ne Info in sein Week in Review integriert. Q und ich haben beide 'ne Info bei uns in den Blog mit entsprechendem Link eingebunden. Wie ich jetzt aber bei einem Einkaufsbummel durch Bonn feststellen durfte, liest nicht unbedingt jeder jeden Blog. Da wurde ich nämlich (nach einem Blick auf meinen Rucksack) plötzlich angesprochen "Was ist denn grad mit dem Forum los?" Einer unserer 2000 stillen Mitleser! Ich denke wenn Stephan eine entsprechende Info auf seine Wartungspage setzen könnte, währe das wohl erstmal die beste Lösung.
-
Zu der Zeit brauchst Du Dir nicht wirklich Gedanken zu machen. War selber schon um Ostern herum in den Highlands und hatte die Laufbursche Lavvu auch nur mit Boden ausgestattet. Ist kein Problem. Schlangen und Spinnen? Hatte ich in Schottland egal zu welcher Jahreszeit noch nie wirklich als störend bemerkt. Wodrauf man leider seit kürzerem in Schottland verstärkt achten sollte sind Zecken! Gerade durch die klimabedingt leicht verschommene Lammsaison der Schafe suchen sich die Biester nun 'ne andere Nahrungsquelle! Also Gestrüpp meiden und regelmäßig den Körper absuchen nicht vergessen! Ansonsten: Viel Spaß und grüßt mir die Highlands!
-
Jetzt lese ich hier schon seit Tagen diesen Thread Titel und allmählich bin ich doch neugierig geworden! Was war es denn? War's schlüpfrig? Wollte jemand was verkaufen? Oder hat gar jemand versucht Werbung fürs ODS zu machen??? (Oder noch schlimmer: Für odoo.tv )
-
@Iggy Muss noch gucken, wie ich zum Flughafen komme. Damals gab es da immer so einen Pendelbus von Köln für kleines Geld. Wenn das nix mehr ist würde ich evtl. mit dem Zug nach Trier fahren, wenn Du mich ab da mitnehmen könntest. @all Ich denke, ich werde neben dem aufzugebenen Gepäck noch ein kleines Handgepäck (Wechselwäsche) mitnehmen. Dann packe ich die Icebugs sicherheitshalber gleich in den Rucksack. Ist wohl die sinnigste Lösung.
-
Schönes Ding! Da hattet ihr doch offenbar etwas mehr Schnee wie hier. (Und ich hatte mich schon gefreut, dass es bei mir über Nacht geschneit hat... ) Na, aber -5 Grad haben mir dann doch in der Hängematte gereicht... Wie kam denn der Nitro mit dem ganzen weißen Zeug klar? Hatte er wieder seinen Sack dabei?
-
Die Tour rückt näher und da möchte ich einfach nicht auf die Wiederauferstehung vom TULF warten... Hab grade gesehen, dass Iggy scheinbar das selbe Problem hat wie ich. Und das betrifft unsere Schuhe: Wir setzen beide für die anstehende Tour auf Icebugs und fragen uns gerade, wie die Fluggesellschaften (bzw. Ryanair) evtl auf die integrierten Spikes reagieren könnten. Die Sorge ist vermutlich unbegründet. Aber ich hab schon viel zu viele merkwürdige Dinge beim Fliegen erlebt, und eh ich Barfuß in Finnland stehe...
-
Herzliche Glückwünsche natürlich auch von mir!!!
-
Die Finland-Heinis wissen auch bescheid. Zumindest hab ich 'ne Nachricht zukommen lassen...
-
Vielleicht wurde unser Forum ja vom Wulff gehostet? Toll. Erster Post und schon Unfug im Kopf...