-
Gesamte Inhalte
1.774 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
25
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von skullmonkey
-
Die teuersten sind leider auch die leichtesten Zumindest zum Eisklettern. Dazu sind Sie auch einfach & schnell zu benutzen, wenn man nicht mit einer Hand am Eisgerät hängt um seine Sicherung ins Eis zuschrauben tut es sicher auch das 51 g Ding ganz oben Wie gesagt, ich habe mein HMG Ultamid mal mit nur mit Eisschrauben auf der Ostsee aufgebaut, das geht Problemlos. Danach muss man die Schrauben nur ordentlich daheim säubern weil das Brackwasser nicht das beste für die Schrauben ist.
-
V-Anker = Eis(sand)uhr = Abalakov Anker. Habe ich schon beim Eisklettern oft benutzt, hält bombenfest, dauert mit etwas können keine 2 Minuten pro Anker. Zudem sin die neuen Petzl Laser Speed Ice Eisschrauben (Affiliate Link!) auch ultraleicht mit 100 g für die 17 cm Schraube - und man braucht ja auch nur eine um die Anker zu machen. Mit 70€ aber nicht billig.
-
Habe mit Eisschrauben auch schon mein HMG UltaMid auf der Ostsee aufgebaut, aber das muss nicht sein. Aufm Gletscher würde ich auch eher nur eine lange Eisschraube mitnehmen und einen V-Anker basteln. Ansonsten sind die Swiss Piranha Snow Anchors (Affiliate Link!) mit 43 g pro Stück leichter und günstiger als Eisschrauben aber halt nicht für Eis geeignet.
-
Ich habe unter EE, ZPacks und Katabaic Gear quilts geschlafen und mir sind die von Katabatic Gear einfach am liebsten. Sie machen den wertigsten Eindruck auf mich und Sie sind einfach super-gut hergestellt, jedes Detail stimmt. Ich schlafe warm und kann daher nur sagen das die Katabatic quilts für mich oft zu warm sind und ich ein Bein raus legen muss um abzukühlen =) Ich möchte die EE und Zpacks Quilts allerdings damit nicht "schlecht" sprechen, das ist einfach mein Beobachtung nachdem ich diese drei Marken ausgiebig getestet habe. Ich habe immer noch einen ZPacks Sommer Quilt im Einsatz, der ist auch super (vor allem sehr leicht!), aber im Vergleich der Qualität kommt der nicht an den Katabatic ran.
-
Schau Dir mal die One Stop Shop Serie an, da sind über ein Dutzend Listen und Ideen =)
-
OT: Ich wollte nicht zu sehr ins Detail gehen, aber beide haben Baumwolle und EtaProof ist auch Winddicht und wasser-resistent. Das es zwei verschiedene Stoffe sind ist mir klar =)
-
Eine andere Möglichkeit wäre Dir eine Hose von @Nature-Base machen zu lassen. Jonas arbeitet ja mit dem schönen EtaProof Stoff was ja dem G-1000 recht ähnlich ist.
-
Ich habe die Outdoor Research Ferrosi Convertible Pants (Affiliate Link!) und die wiegt nur 294 g in Größe 30. Die als Softshell klassifizierte Hose ist elastisch, winddicht, wasserabweisend und mit drei Reissverschlusstaschen ausgestattet, und ich finde die echt schön & komfortabel. Allerdings ist Sie aus Polyamide und Elasthan und keinem Poly-Cotton, daher weiss ich nicht ob Sie Deinem Geschmack entspricht - Sie fühlt sich für mich aber nicht nach Plastik an.
-
Scheiss Brexit! England, Wales und Schottland sind so schön, wer zumindestens England jetzt noch einfach, unkompliziert und etwas günstiger erwandern möchte: Planung einer Trekking Wanderung im Lake District, und dazu einige Impressionen von meiner West nach Ost Durchquerung: Reise Reportage gibt es auch =)
-
Könnte man auch einfach nebeneinander auf dem nächsten Forentreffen machen. 20 verschiedene Kocher alle nebeneinander mit dem gleichen Brennstoff und dem gleichen Leitungswasser befüllen, gleichzeitig anzünden, schaun & notieren =) Und dann aus dem gekochten Wasser Pudding für alle machen!
-
Verschiedene Tageswanderungen mit der Familie im Bregenzerwald im Vorarlberg, Österreich. Auf den NAtursprünge Weg im Brandertal. Es hat SOOOOO VIEL Geregnet in den 10 Tagen dort Aber diese Cloud Inversion war dann doch ganz nett nach solch einem Regentag. Barfußwandern mit der ganzen Familie. Die Kanisfluh in den Wolken... ... und dann mal zum Glück nicht: Sonnenaufgang auf der Kanisfluh.
-
Alles hilft Benjamin & das ist ein stattliches Sümmchen, da brauchst Du Dich nicht mit verstecken! Supertoll das wir beide Mateusz mit unseren schönen Rucksäcken helfen konnten o/\o
-
TrailDesigns wird nur noch direkt verkaufen und nicht mehr über lokale Läden um dem Kundenansturm gerecht zu werden.
-
Ich kann den IAT empfehlen aber der ist halt ganz am anderen Ende der Insel. Der ist abgelegen, verläuft viel auf Wandewegen, hat Infrastruktur hier und da und das Stück am Atlantik ist auch sehr schön. Das schwierige ist aber hin und zurückkommen. Du hast ja noch etwas Zeit, vielleicht lohnt es sich in der Buchhandlung mal eben durch das Kerry Kapitel des Wild Atlantic Way Buches zu blättern um noch einiges an Inspiration für Kerry zu bekommen.
-
Sorry Mateusz. Ich würde gerne irgendwas hoffnungsvolles schreiben, das es aufwärts geht und es alles noch wird. Ach, und das wird es sicher auch. Zur Not mit zwei Carbon & Titan Prothesen? Auf jeden Fall senden wir Dir die besten Genesungswünsche & hoffen das es bei "nur" einer Prothese bleibt.
-
Endless Trails Outdoor Equipment, eine Cottage aus Schweden die leichte Bikepacking Taschen und einen Kletterrucksack macht.
-
Als ich in Mazedonien war habe ich einen der Leute hinter dem Transcaucasian Trail kennengelernt, die einen Langenstrecken Trail (1500 km) durch den Kaukasus am planen & bauen sind. Auf der verlinkten Webseite gibt es einige Infos über den Trail, während auf der Transcaucasian Expedition Seite auch eine Karte des geplanten Trails zu finden ist. Der Trail soll in knapp 5 Jahren fertig sein, wer aber nach etwas Abenteuer sucht kann natürlich auch schon diesen Sommer losziehen!
-
Wahnsinn @MeinGewicht @jolunder @Carsten010 @Svenja @hrXXLight @Mittagsfrost @Dr.Matchbox! Vielen Dank an Euch und die anderen Forumsleser & Teilnehmer an der Verlosung Es wurden insgesamt 201 Lose (!) erstanden, dazu kamen Spender die keine Lose wollten, für grandiose 1295 € die an @LAUFBURSCHE gespendet wurden und ich denke damit lässt sich schon das eine oder andere Carbon oder Titan Teil für sein neues Bein anschaffen! Die Gewinnerin des huckePACKs wurde schon kontaktiert!
-
Noch knapp 7 Stunden um Euer Glücklos für @LAUFBURSCHE zu kaufen =)
-
Kampagne von VIVOBAREFOOT für ultraleichte Sandale aus Leder, Handgemacht in Afrika, inklusive schönem Video.
-
Einige Impressionen aus Mazedonien und Griechenland. Ohrid in Mazedonien. Das ist unterhalb der Kapelle von der jeder ein Foto macht (ausser ich ). Um Diskussionen mit den Guides aus dem Weg zu gehen habe ich meine Salomon X-Alp GTX dabei gehabt als wir auf den 2498 m hohen Ljuboten Gipfel gegangen sind. Hätte ich mir aber sparen können, da viele andere auch in Trailrunnern unterwegs waren. Der 42 km lange Ursa Trail ist toll zum wandern und auch die Strecke eines Trailrunning Wettbewerbs Ende Mai. Am glücklichsten bin ich in meinen Luna Sandals! Hier auf einer Wanderung im Eichenwald in Meteora. Meteora ist ein Wander- und Kletterparadies. Es ist so unglaublich eindrucksvoll, diese Berge. Und die Aussicht von oben. OT: @wanderrentner Meine Freunde sind in Lyngen immer noch am Ski-fahren, also sollte es in Ordnung sein auch mit Schneeschuhen hoch zu gehen.
-
Noch vier Tage um Euer Glückslos zu kaufen und Mateusz zu helfen.
-
Ich verlose meinen schwarzen 40d Silynlon huckePACK, noch ein Unikat bevor es die Serienmodelle gab. Das gute Stück ist in Top Kondition und ist bestimmt der bekannteste LAUFBURSCHE Rucksack überhaupt. Aber seht selbst =) PS: Bitte alle Gebote etc. dort via der genannten Email/ Kommentaren und nicht hier im Thread. Der dient nur dazu Euch darauf aufmerksam zu machen
-
Die gute Tat für Laufbursche (Frühling und Sommer)
skullmonkey antwortete auf tomas's Thema in Erledigt
Ich bin gerade dabei einen Artikel für mein Blog zu schreiben um Mateusz zu helfen und bin am wundern: Was würde mehr Geld für Ihn ergeben, eine Versteigerung wie bei @Lighthiker oder eine Verlosung wie bei @schwyzi? Ich möchte meinen huckePACK für diesen guten Zweck hergeben, also ein ganz besonderes Teil. Ideen? -
Gute Idee für Kinder-Tarp gesucht
skullmonkey antwortete auf ChristianS's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@ChristianS Ich nehme an Jonas mein das Ultraleicht Trekking Buch von Stefan (Affiliate Link!). Ist ein gutes, kleines Werk aber die Ausrüstungstips können evtl. schon etwas veraltet sein. Die Ideen, Tips und Tricks sind aber immer noch aktuell, daher ne gute Anschaffung (oder Frag im Forum nach ob jemand es Dir leiht!).