Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

skullmonkey

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    1.774
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    25

Alle erstellten Inhalte von skullmonkey

  1. skullmonkey

    Schnäppchen

    Die 70 g leichte Salomon S-Lab Light Windjacke [Affiliate Link!] gibt es gerade noch in den Größen S, M und L bei den Bergfreunden für 48€.
  2. Ich habe seit drei oder vier Jahren einen Vorgänger vom Arc'teryx Rivet Glove [Affiliate Link!] im fast täglichen Einsatz, der war von der Aiguille du Midi im Sommer bis zum skitourengehen im Winter echt immer gut - ich laufe aber schnell warm und da sind die gut da Sie nicht zu warm sind aber den Wind gut draussen halten. Leider haben die angefangen auf der letzten Tour in Schottland langsam kaputt zu gehen, mal schauen ob ich die nochmal repariert bekomme. Dann habe ich einen Hestra Women's Primaloft CZone Mitt [Affiliate Link!] der für Pausen echt gut ist, aber für den rest der Zeit einfach zu warm ist. Dann habe ich noch richtig warme Handschuhe für skitourengehen und Eisklettern die aber zum wandern fehl am Platz sind, da zu schwer. Und für normale Wintertage aber auch zum klettern und Fatbiken habe ich die OR Stormtracker Heated Gloves, aber die extra Wärme von dem Heiz-System da drin bringt meiner Meinung nach nicht soviel wenn es unter -5°C geht. Die Montane Prism Gloves hatte ich mal auf einer ISPO an, die haben einen guten Eindruck gemacht und könnten wohl die beste Option für Dich sein.
  3. Ich habe nun doch die G3 ION 12 LT bestellt da die bei Bergzeit im Angebot sind, mal sehen wie die sich mit den La Sportiva Skiern vertragen =)
  4. Ich würde nichts erwarten und woanderster bestellen.
  5. Ich war im September & Oktober in Schweden mit einem Daunenquilt und in Schottland mit einem Synthetic Quilt für jeweils eine knappe Woche unterwegs und es hat täglich geregnet auf beiden Touren, mit feuchtem Boden. Ich habe den Quilt + Schlafklamotten auch unter diesen Konditionen nicht feucht bekommen - da musst Du beim schlafen evtl. einen Badewanne im Shelter oder einen wasserfesten Bivy verwenden, oder Dich so in den Shelter legen das keine Nässe von den Wänden auf den Quilt gelangen. Den am besten kannst Du die Sachen trocknen wenn Sie garnicht erst nass werden! Evtl. magst Du uns kurz schildern warum die Sachen nass/ feucht geworden sind? Dann lässt sich eher eine Möglichkeit finden wie Du Sie evtl. besser trocken halten kannst.
  6. Wer von Euch geht den skitouren und läuft mit einer Dynafit Bindung, und kann dementsprechend etwas empfehlen? Denn für meinen La Sportiva Ski brauche ich eine neue Tourenbindung und da bin ich neugierig endlich mal mit einer Dynafit zu gehen (ich habe eine Marker Kingpin 13 und eine G3 Ion 12 auf den anderen Skiern, beide sehr gut). Ich tendiere im Moment zur TLT Speed, evtl. mit extra Bremse, das sollte mit knapp 285 g pro Bindung ohne Bremse ordentlich leicht sein. Taugt die was, oder bin ich mit einer anderen Bindung besser bedient? Ich gehe ganz normale Skitouren, fahre bis zu 40° Hänge, eventuell mal ein kleinerer Sprung aber in der Regel eher nicht, sondern einfach nur darauf bedacht schöne Linien in den Schnee zu zaubern.
  7. Danke! Ich hatte die Mavic Pro dabei. In der Tat! War zwar Eng am Anfang bei nur 45 L wenn man essen für 7 Tage + Drone & große Kamera trägt, aber es funktioniert für mich.
  8. Und noch mal Cairngorms, diesmal in bewegt-Bild Format:
  9. Die EtaProof Boots von Nature Base - Jonas ist auch hier im Forum aktiv und kann Fragen zu den Stiefeln beantworten. Ich habe meine seit circa 5 Jahren im Einsatz, eher als Camp Boots da ich vorwiegend mit Skiern im Winter unterwegs bin, aber im Camp sind Sie Klasse und ich möchte Sie nicht vermissen.
  10. Impressionen aus den Cairngorms von letzter Woche:
  11. Niels has BPL.dk an Kenneth verkauft und der hat nun beide urls - Backpackinglight.se beliefert den Schwedischen Markt, BPL.dk den Rest von Europa. Hier erzählt er ein bißchen mehr dazu.
  12. Ein paar Impressionen vom Örealvsleden in Schweden:
  13. Ich war eingeladen zum Helsport Camp Ousland in Nordnorwegen letztes Wochenende, einige recht verregnete Tage aber am ENde wurde es dann doch noch mal schön =)
  14. Ich glaube NW Alpine schafft den Weltrekord
  15. 164 g in Größe M wiegt die neue WPB Jacke von Hyperlite Mountain Gear, The Shell. (Affiliate Link!)
  16. dani, Du bist & bleibst jemand der nicht lesen kann, sich ein Detail raussucht und Logik komplett ignoriert. Wir sprechen über den Mont Blanc, Jornet hatte Steigeisen, ein Seil und ne Eisaxt dabei, und wenn jemand auf einen normalen Berg mit Trailrunnern rennen möchte will das niemand verbieten. Und da Du ja ein nobody bist und alles besser weisst - renn doch bitte hoch auf den Mont Blanc in Trailrunnern.
  17. Ich hätte nix dagegen wenn da den Leute ohne passende Ausrüstung (= fehlende Vernunft oder Selbstüberschätzung oder Lebensmüde) der Zutritt verwehrt wird. Nur weil Kilian und einige andere das können heisst es nicht das Sepp & Karl das auch können, und da scheint eine Kontrolle der Ausrüstung Sinnvoll um weitere Tote zu verhindern (das man auch mit der passenden Ausrüstung noch lange nicht das Können hat auch den Berg hochzugehen sollte klar sein). Ich war schon einige Male oben im Valle Blanche, und es ist erschreckend wie oft da der Hubschrauber gen Mont Blanc fliegt um Leute, die gerade mal über den Bergschrund gekommen sind, abzuholen. Wer mal da oben war und das gesehen hat, hat vielleicht eine andere Sicht auf die Dinge. Und ich denke das der Bürgermeister einfach seine Bewohner & Gäste beschützen möchte, weil er halt sehr häufig sieht wie oft die Bergwacht ausrückt - und das bei richtig ausgerüsteten Bergsteigern. Wenn da nun anscheinend einige Trailrunner sind die denken das geht auch nur in Shorts & S-Lab Schuhen verstehe ich schon warum man dann über solche Gesetzte nachdenkt. Den selbst Kilian Jornet hatte richtige Bergsteiger Ausrüstung dabei als er seine Speed Traverse gemacht hat: Source
  18. skullmonkey

    Schnäppchen

    As Tucas hat minus 10% auf alle Bestellungen bis 30. August, code SUMMER-10.
  19. skullmonkey

    Schnäppchen

    15% auf Karabatic Gear Quilts!
  20. Auf Twitter hat er etwas von 9.4 Ounce für das Paar geschrieben - hängt wohl von der Länge ab.
  21. TruHike baut schicke Carbon Trekking Stöcke mit Korkgriffen - und das Carbon ist recycelt, sehr cool!
  22. Den Speedcross 4 von Salomon (Affiliate Link!) gibt es gerade für 91€ bei den Bergfreunden.
  23. inov-8 hat den TrailRoc wieder rausgebracht, als eine 270 und 285 version.
  24. Katabatic Gear hat nun seine Ultraleichten Rucksäcke online, den Onni und den Knik.
  25. Camp Alp 95, 114 g in Größe M wiegt der. Wenn man einen braucht der auch mit Ski/ Steigeisen an den Füßen anziehen geht dann würde ich zum Petzl Altitude greifen (Affiliate Link!).
×
×
  • Neu erstellen...