Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

skullmonkey

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    1.774
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    25

Alle erstellten Inhalte von skullmonkey

  1. Die Sack Und Pack Preise kommen daher das ZPacks wohl sicher keine 30% bis 50% Rabatt an den laden gibt, sondern nur einen minimalen. Und wenn S&P an den ZPacks Sachen was verdienen will müssen Sie halt solche Preise verlangen.
  2. Ich habe bei mir auf dem Blog vor sehr langer Zeit mal die Black Diamond Ultra Distance Trekking Poles (die benutzte ich übrigens immer noch!) und vor einigen Jahren die Swix Sonic Pro Trail Carbon 120 Trekking Poles getestet. Am meisten benutze ich aber die Rute Locura Lana Poles weil die einfach seht gut für mich funktionieren (meist als Stange fürs Mid).
  3. Neuer Rucksack von SMD, der Minimalist.
  4. Der neue Kojin Stove von Trail Designs. 17 g, kann geschlossen werden.
  5. Ich schrieb ja weiter oben, inkl. Fotos, was hier in Finnland, Schweden, Island und Norwegen unter Backcountry XC Skiing + Skiern verstanden wird =) Man bewegt sich im klassischen XC Skiing Stil abseits der Loipe vorwärts, also Kick & Glide. Mit Backcountry Skiing ist oft Backcountry Touring, skitouring aka Skitourengehen gemeint. Also mit breiten Skiern zum Gipfel und dann durch den Pulverschnee zurück ins Tal.
  6. Wenn ich mich nicht komplett irre sind das der Eigentümer + Erfinder von den OAC X-Trace Bindungen, die müssen das also können
  7. Was RJ macht kann man sicher machen, macht aber keinen Sinn - ausser das einige Läden mit sowas ganz gut verdienen, man käuft nämlich wahrscheinlich erstmal so ein "tolles" Setup, stellt relativ schnell fest das es bescheuert ist, und käuft sich dann noch mal ein richtiges BC XC Setup oder ein Skitouren Setup. Es gibt gute Gründe warum "Expeditionen" wie diese in Island im Winter fehlschlagen - hier war sicher die falsche Wahl der Skier mit ausschlaggebend das die Sache in die Hose gegangen ist.
  8. Backcountry XC Skier sind sowas hier, die fährt man in der Regel mit einer Rottefella NNN Bindung und passenden Schuhen (ich kann die Lundhags BC Guide empfehlen). Die Ski haben Schuppen oder kurze Felle in der Mitte unter dem Fuss um steilere Hügel hochzulaufen. Die Skier sind für Fjell, Wald, können auch in eine Loipe passen und sind die Ski die Leute benutzen um lange Wintertouren zu machen, auch um zum Beispiel zum Südpol/ Nordpol zu ski-laufen. Man kann mit diesen Skiern auch einfach eine Pulka ziehen, oder mehr Zeug im Rucksack dabei haben. Ich mache mit solchen Ski Wintertouren. Skitouren Ski sind zum Beispiel sowas hier, diese werden mit einer Pin Bindung gefahren und man hat Skitouren Boots an (ich mag meine La Sportiva Spectre). Diese Ski haben Felle mit denen man den Berg hochgeht und welche man für die Abfahrt wieder abnimmt. Diese Ski sind in der Regel Abfahrtsorientiert, recht breit, passen in keine Loipe und sind eher etwas für die Berge. Man kann damit kurze Touren machen (zum Beispiel die Haute Route von Zermatt nach Chamonix) aber man trägt dabei selten mehr wie einen 40l Rucksack mit der nötigsten Ausrüstung (Inkl. Lawinen Ausrüstung!) und schläft in Hütten. Ich mache mit solchen Ski "Tagesausflüge" zum Gipfel und durch Pulverschnee zurück zum Hotel/ Hütte/ Basecamp, oder besagte Haute-Route Touren.
  9. Ich war heute das Wasser zum packraften testen. Fazit: Falscher Aggregatzustand.
  10. Weil @Matthias so freundlich (?) drauf hingeweisen hat, hier der Loam Coffee den ich mir zwischen den Feiertagen draussen gemacht habe. Den Kaffee habe ich kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, was ich damit mache war mir selbst überlassen. Ja, hat gut geschmeckt, kann ich empfehlen.
  11. Hi @Fabian., schau mal was die Flüge nach Faro, Portugal, bei Ryanair kosten. Wir haben da letzten Oktober knapp 100€ Hin und Zurück bezahlt, mit Handgepäck. Türkei ist schwierig wegen dem Präsidenten. Ich würde das wohl auch eher ignorieren, auch wenn die Türkei ein sehr schönes Land ist und die Menschen sehr freundlich. Wenn es mit der Erderwärmung so weiter geht könnte auch Südschweden eine Option sein, das müsste bei einer Anreise mit der Bahn auch allen Deinen Anforderungen entsprechen (bei den Temperaturen wärst Du da aber eher bei +5°C statt bei +20°C ).
  12. Das Problem sind die Sensoren die in den Telefonen drin sind. Die sind winzig, da hast Du (für mich) keine vernünftige Dynamic Range, also wie gut die Kamera helle & dunkle Sachen in einem Foto ablichten kann. Gute Sonnenuntergänge, Aufgänge, wolkige Sachen - da kackt das Smartphone ab. Die sind alle mit der schon im vorigen Beitrag erwähnten Sony RX 100 IV gemacht, das schafft kein Telefon. Wer auf gute Fotos keinen Wert legt braucht die knapp 300 g nicht extra mittragen und nimmt sein Telefon, wem aber gute Fotos das Gewicht wert sind greift zu so einer Kamera (ich selbst trage noch mehr Kamera mit mir rum, aber ich mache das ja auch Beruflich). Das man natürlich nur mit Smartphone unterwegs sein kann, auch auf langen Touren, zeigt zum Beispiel Colin Ibbotson der seine Thru-Hikes auch nur mit dem Smartphone dokumentiert. Und evtl. war da sogar irgendwo doch ein gutes Sonnenaufgangsfoto mit dem Smartphone dabei Und da es hier ja um die RX0 geht - von der Rate ich ab, aus den Gründen die in dem verlinkten Video genannt werden: Keine Bildstabilisation, kein vernünftiges UI, sauteuer, nicht fürs trekken gemacht. Mit der RX100 IV oder V ist man besser beraten.
  13. Bei meiner IV auf jeden Fall, bei der V sicher auch.
  14. Die RX0 soll wohl wirklich viel Geld für nichts gutes sein - einzig das Gewicht ist positiv, aber die Foto + Video Möglichkeiten sollen einfach nicht sehr positiv sein, wie dieses Video zeigt. Wer Foto-Technisch UL unterwegs sein will nimmt sein Smartphone oder wenn er leicht + ausgezeichnete Fotos will dann die Sony RX100 IV oder V.
  15. Glückwunsch zum Nachwuchs @roli =) Wir haben mit unseren beiden Kindern auch eine Manduca benutzt und ich kann die nur empfehlen. Wir haben die Kinder damit in den Alpen, Wäldern und Fjells ohne Probleme für längere Wanderungen bis zu 10 km benutzt, und das war nie ein Problem für den Träger und die Getragenen. Mit 3 Monaten solltest Ihr Sie noch vorm Bauch tragen, wenn Sie dann älter wird kann Sie auch auf dem Rücken getragen werden, da sieht Sie dann auch mehr. Mittlerweile will unsere Kleine aber lieber laufen, und da kann Sie auch schon so 2 bis 4 km gehen wenn man Sie ab & an mal trägt. Eine Kraxe hatten wir Nie, aber wenn Du mal lange Touren mit Frau und Kind machen möchtest, schau Dir an wie Steve & Katrijn das gemacht haben, die waren zB mit Ihrer 7 Wochen alten Tochter in Patagonien, und auch Dave von Bedrock & paradox nimmt seinen Nachwuchs mit einer MYOG Kraxe auf längere Touren mit. Viel Spaß! (Hier habe ich den Manduca unter der BD Alpine Start Hoody Jacke, in einer Nummer Größer gibt das guten Wetterschutz für den Nachwuchs + mich)
  16. Heute gibt es noch mal was sehr leichtes und warmes, und dann geht es in den Endspurt!
  17. Danke @roli, gerade erst gesehen! Mein Bruder fährt Splitboard und den wird das sicher interessieren =)
  18. OT: Hej @Fabian., normalerweise nachmittags nachdem die anstrengenden Sachen erledigt sind
  19. OT: Noch hat der Gewinner nicht geantwortet :/ Das ist immer sehr schade, hoffentlich schaut er bis morgen 12 Uhr rein, sonst muss ich noch mal ziehen.
  20. skullmonkey

    Schnäppchen

    PHD hat noch für eine Woche einen Wintersale mit Jacken, Schlafsäcken, und und und für die kalte Jahreszeit.
  21. Portugal! Einfach herrlich dort, ich bin mitm Radel von Lissabon nach Porto gefahren und war nun kurz unten an der Algarve, ist einfach unfassbar schön dort (und angenehm warm. Und sonnig!). Da gäbe es den Fishermen's Trail, Teil des noch längeren Rota Vincentina Trail Netzwerks, da findet Ihr sicher eine Route die Euch passt - und Verpflegung sollte auch kein Problem sein. Mit Ryanair kann man da recht günstig und schnell runterfliegen und AirBnBs gibt es da auch einige gute Optionen.
  22. Am 11. Dezember bring As Tucas den Foratata Daunenquilt raus, gibt es in 3 verschiedenen Konfigurationen. Disclaimer: As Tucas hatte ein #HiFAdventCalendar Türchen mit besagtem Quilt gesponsort, ich poste es hier weil es noch niemand sonst erwähnt hat. Ich wurde nicht dafür bezahlt dies hier zu veröffentlichen.
  23. Alle Jahre wieder - der #HiFAdventCalendar! Dabei gibt es wieder einige sehr schöne ultraleichte Sachen zu gewinnen, dieses Jahr ist zum Beispiel eine Cuben Pyramide dabei, ein SMD Shelter, Quilts und leichte Kleidung =) Hinzu pflanze ich jeden Tag einen Baum so dass am Ende ein kleiner Wald entsteht =) Heute geht es los mit dem Kick-off Türchen - ab Freitag dann täglich jeden Tag! Disclaimer! Ich werde von den Firmen bezahlt den Kalender zu veranstalten und alle Preise werden von Ihnen gesponsort. Ich habe die Erlaubnis von @Dennis dies hier zu posten =)
  24. Im Hotel! Unsere 2-Jährige hätte die -11°C vor zwei Nächten nicht so gut gefunden (obwohl Sie mit diese Temperaturen Tagsüber kein Problem hat und es super findet im Schnee rumzutoben, solange Papa Kakao + Schoko-Bananen bereithält!)
  25. Mit der Familie in Ostfinnland im Koli Nationalpark:
×
×
  • Neu erstellen...