-
Gesamte Inhalte
1.774 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
25
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von skullmonkey
-
Das glaube ich nicht, es gibt ja auch einige Artikel die schreiben das man grad draussen in der Natur, besonders nach etwas körperlicher Anstrengung, sehr viel besser schläft und auch sich besser erholt. Ich selbst schlafe daheim unterschiedlich gut, in der Regel bin ich so um 23:30 im Bett und lese dann noch 30+ Minuten und schlafe dann ein. Ja, das tut Sie auch bei mir, und dann gehe ich drinnen wie draussen halt mal eben aufs WC und gut ist Daheim stehe ich irgendwann zwischen 6:30 und 8 Uhr auf (je nach dem welches Kind ich morgens wohin bringen muss). Beim wandern schlafe ich dann in der Regel super-gut, weil ich da spätestens (ALLERSPÄTESTENS!) um 21 Uhr unterm Quilt liege (es sei den mir kommen Nordlichter oder die Milchstrasse vor die Linse). Ich schlafe auch meistens bis 7 Uhr oder später, und starte langsam und erholt in den nächsten Wandertag. Wie bei allem sind diese Erfahrungen aber immer von einem selbst abhängig - nur weil ich draussen sehr guten & erholsamen Schlaf habe heisst das nicht das jeder andere das auch hat ABER ich denke wenn man einige Tage draussen geschlafen hat und mit dem Schlafsetup alles passt, dann könnte es doch passieren das man evtl. langsam einen besseren Schlaf hat.
-
European Trail Days 2020 in Vännäs, Schweden
skullmonkey antwortete auf skullmonkey's Thema in Tourvorbereitung
-
Einnahmen von 2017. 30k von Volunteers, nicht schlecht. Und eines der Daten in 2020 ist auch schon ausgebucht! Das alles mal beiseite, es ist doch positiv das die da nen schönen Trail bauen der NICHT in den USA ist (Denn da kann man ja wohl die nächsten 5 Jahre eh nicht mit gutem Gewissen hingehen). Die Region hat so viel potenzial wenn es zu nachhaltigem Tourismus kommt, und wenn es Leute gibt die sowas gerne machen dann sollten wir das positiv sehen.
-
Kein Schlafsack mehr...
skullmonkey antwortete auf Ultralight82's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Na, da bin ich ja mal gespannt wie Deine Nacht ohne Quilt war -
Kein Schlafsack mehr...
skullmonkey antwortete auf Ultralight82's Thema in UL in anderen Outdoor-Sportarten
Ich selbst könnte nicht ohne Schlafsack unterwegs sein, auch wenn ich warm schlafe und wenig Isolation brache, so ganz ohne ist nix für mich. Auch wundere ich mich was Du mit Nahrung und Wasser machen willst? Wasser lässt sich evtl. ja alle 5 bis 10 km nachfüllen, aber wie sieht es mit Essen aus? Ich habe jedenfalls nach nem Tag wandern/ Trailrunning einen Mordshunger, da langen keine zwei Riegel oder ne kleine Mahlzeit (das ist der Nachteil von 0% Biopren ). Ich selbst habe mit den Fastpack Laufrucksack (den 35er sogar) [Affiliate Link!] von Ultimate Direction gekauft für solche Touren, da der genug Volumen für längere autarke Touren hat, aber sich doch wie eine Laufweste trägt. Auch inov-8 und Raidlight machen ja einige Laufrucksäcke die etwas mehr Volumen haben, und so ein PACKL lässt sich meiner Erfahrung nach auch sehr gut beim rennen tragen, und hat ordentlich Volumen. Kurzum, wenn es für Dich taugt ohne Quilt unterwegs zu sein dann könnten 15 l evtl. reichen, aber wie sieht es mit Nahrung und Wasser auf den geplanten Touren aus? -
OT: Primus direkt. Keine Ahnung ob die mir den Preis für nen Shop genannt haben
-
Und noch eine relativ leichte (105 g in Stahl, 89 g in Ti) Neuigkeit von der ISPO, der Fire Stick von Primus. Klar gibt es leichtere Kocher, ABER dieser kompakte Gaskocher wird in der Stahlversion nur 25€ kosten - für ein Qualitätsprodukt ein Klasse Preis, vor allem für die, die neu anfangen mit dem Wandern & Trekking.
-
OT: Weil in der Regel solche Technologien erst für die Early Adopters & Innovaters hergestellt werden, und dann langsam in billigeren Produkten für den Massenmarkt erscheinen. Siehe Marmot Warmcube Technologie, wurde erst in Ausrüstung für Alpinbergsteiger herausgebracht und kommt nun in ner Synthetic version für normale Wanderer & Co.
-
Solche Konstruktionen gab es auf der ISPO häufiger zu sehen, aber TNF hat das ganze recht weit auf den Punkt gebracht mit diesem Teil. Halb Windjacke/ halb Daunenjacke, mit 1000er cuin Daune, und für Alpinisten gemacht, sieht es auch für leichte Wanderungen im Hochgebirge nicht verkehrt aus. Wird aber relativ teuer sein, und auch nur via TNF's Webseite zu kaufen (Gewicht weiss ich nicht, bevor jemand fragt!).
-
Schönes Video über Bikepacking in den Alpen.
-
Du könntest nach Dänemark oder Südschweden gehen (da ist ganz bestimmt kein Schnee!), die Niedrige Tatra in der Slowakei ist wahnsinnig Schön und auch die Hohe Tatra in Polen ist echt toll zum wandern, da darfst Du allerdings auf Polnischer Seite nicht Wildcampen (aber die Hütten sind sehr günstig und da würdet Ihr auf jeden Fall die Polnische Kultur/ Gastfreundlichkeit kennenlernen). Hier habe ich schon mal was dazu geschrieben.
-
Dieser Kocher von SOTO ist evtl. für einige interessant, kommt im Herbst raus: Wird 95€ kosten.
-
Diese Teleskope Stöcke von Komperdell waren schon sehr geil. 190 g mit nem sehr kleinen Packmass, und der Stock faltet sich komplett von alleine auf.
-
Meine ersten Videos sind online, von Interesse ist hier sicher der Patagonia R1 Air: https://youtu.be/uYtkQtaUAq8
-
Ich habe nen guten Draht zu Ihm und werde Ihn mal drauf hinweisen.
-
Podcasts, Hörbücher, Musik - Naturerlebnis?
skullmonkey antwortete auf cafeconleche's Thema in Philosophie
OT: Die Kindle App aufm Smartphone wiegt auch nichts -
Podcasts, Hörbücher, Musik - Naturerlebnis?
skullmonkey antwortete auf cafeconleche's Thema in Philosophie
Ich benutze NIE Musik, Podcasts oder Hörbücher (sind Leute mittlerweile zu Faul zum lesen?!) wenn ich in der Natur unterwegs bin. Die Ohren sind immer frei um zu hören was um mich herum passiert, und da ich in der Regel an Gewässern übernachte bringen die mich in den Schlaf - wenn das nicht eh der Wind und die Bäume machen. In Öffentlichen Verkehrsmitteln, vom Zug bis Flugzeug, mag ich meine Noise Cancelling Kopfhörer auf keinen Fall missen, aber das ist eher den Umgebungsgeräuschen in Flugzeug und Zug zu schulden dann anderen Menschen. -
Gemischtes Hack ist bestes HACK! Damit wirst Du unterwegs sicher den einen oder anderen Lacher haben. Der Fall of Civilizations Podcast ist mit einer der Besten Geschichts-Podcasts. Und Paint All the Minis falls Du ein Geek bist und unterwegs auch mit dem Hobby in Kontakt bleiben möchtest =)
-
Die 310 g schweren (pro Schuh!) Norvan LD Trailrunningschuhe von Arc'teryx [Affiliate Link!] gibt es grad bis zu 35% reduziert. Sollen sehr haltbare Schuhe sein, und kommen mit ner Vibram Megagrip Sohle.
-
European Trail Days 2020 in Vännäs, Schweden
skullmonkey antwortete auf skullmonkey's Thema in Tourvorbereitung
Grad mit Dir habe ich fast fest gerechnet Vielleicht nächstes Jahr dann! -
Liebe Ultraleicht Trekking Gemeinde, dieses Jahr organisiere ich zusammen mit Kenneth Shaw die ersten "European Trail Days". Es ist als ein kostenloses Happening für Freunde des ultraleichten Wanderns, Packraften und Bikepacken gedacht, bei dem Ihr Euch mit Gleichgesinnten austauschen, interessanten Vorlesungen beiwohnen , in Seminaren was Neues lernen und natürlich auch einige ultraleichte Ausrüstung erstehen könnt! Die European Trail Days 2020 finden in Vännäs, auf der Glassbonden Farm, statt, und man kann von Umeå aus in zwei Tagen auf dem Tavelsjöleden Trail bis zum Ort des Geschehens wandern Auf der Website von Visit Vännäs gibt es alle Infos zur Anreise (und demnächst auch expliziter auf unserer eigenen Webseite, wenn Sie live geht). In der Nähe gibt es auch eine Handvoll an schönen Trails mit Längen von 40 bis 100 km, so dass sich auch ein längerer Besuch lohnt wenn man von weiter her kommt. Sämtliche Vorlesungen und der Besuch auf der Messe - wir haben schon Zusagen von Locus Gear, Gossamer Gear, Liteway Equipment, Six Moon Designs und einigen mehr - sind kostenlos! Wir sind zudem sehr Stolz darauf ein sehr feines Line-up and Sprechern zu haben: - Glen Van Peski - Chris Townsend - Linda Åkerberg - Jörgen Johansson Glen wird auch einen Workshop abhalten, und über die nächsten Wochen werden wir weitere Workshops (= Seminare auf Deutsch) bekanntgeben. Dazu kommt ein kostenloses Konzert am Samstag Abend, Lagerfeuer, leckeres Essen und dir Möglichkeit auf dem Fluss zu packraften! Wer auf dem Eventgelände übernachten möchte muss sich nur ein Ticket kaufen: https://www.eventbrite.com/e/european-trail-days-2020-tickets-84572284981 Wir sind im Moment noch dabei die Webseite fertigzustellen, aber wir haben schon eine Facebook Seite und sind auch auf Twitter und Instagram zu finden. Wenn Ihr Fragen habt könnt Ihr Euch dort oder hier an mich wenden! Ich hoffe die eine oder den anderen von Euch Ende Mai in Schweden zu treffen
-
Meine Luna Sandals OSO sind nun vier Jahre lang sehr viel genutzt worden und immer noch 1A. Keine Ahnung ob ich mit denen jeden Sommer 2.500 km gelaufen bin so wie Du, aber ich habe Sie zwischen April/ Mai und August/ September täglich an, von wandern bis mit den Kindern auf den Spielplatz gehen.
-
Die Rab Mythic Ultra Schlafsäcke [Affiliate Link!] gibt es nun bei den Bergfreunden, 400 g für den 5°C Schlafsack, 606 g für den -1°C Schlafsack. Könnte eine Konkurrenz zu den WM Schlafsäcken werden (vom preis her sind die ähnlich teuer ) ?!
-
Frohes Neues Ihr lieben UL WanderInnen =) Ich bin in einigen Wochen mal wieder in München zu Gast, und werde die ISPO besuchen. Die letzten Jahre habe ich immer Videos von den Neuigkeiten gemacht, siehe hier: Die Liste der Termine ist schon lang, aber mich würde interessieren was Ihr evtl. gerne sehen würdet? Sagt es mir hier im Thread =) Ich gedenke zudem @LAUFBURSCHE auf der Messe zu treffen und Ihn noch Mal vor die Kamera zu setzten Wer von Euch ist den noch vor Ort?