Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

skullmonkey

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    1.774
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    25

Alle erstellten Inhalte von skullmonkey

  1. Letzte Woche in Lapland auf einer Arbeitsreise.
  2. Als Nerd verbringe ich grad viel Zeit mit dem bemalen von Miniaturen (sehr entspannend, kann ich empfehlen - da vergisst man alles um einen herum). Zudem schreibe ich auf dem Blog (zum Beispiel übers Reisen in Zeiten von COVID-19) und ansonsten spiele ich mit den Kindern und gehe mit Ihnen spazieren. Da ich eh immer daheim arbeite ändert sich nicht viel für mich logistisch, allerdings sind bei mir sämtliche Projekte eingebrochen . Was das Reisen angeht, da wir auch kein Auto besitzen und immer mit dem Rad oder zu Fuss unterwegs sind, ich denke ich werde evtl. ein paar Overnighter machen - Social Distancing in Finnland ist relativ einfach, und eigentlich was alle Finnen 24/7 machen. Auch wandern ist noch kein Problem, im Wald gestern mit den Kindern haben wir aus der Distanz genau eine Mama mit Ihren 2 Kindern gesehen. Im Moment ist alles also relativ wie immer, nur das die Kinder den ganzen Tag daheim sind =)
  3. Und hier noch ein paar Links: Three COVID-19 Messages to All PCT Long-Distance Permit Holders I Tabled My 2020 PCT Thru-Hike Because of Coronavirus
  4. Ich verstehe einerseits die Seite der "Class of 2020" die Hoffnung haben doch noch auf den Trail zu kommen. Mein gesunder Menschenverstand aber sagte mir schon letzte Woche, dass das unrealistisch ist, wie einige das sehen. 14 Tage Mexico und dann einfach in die USA einreisen? Eher sehr unwahrscheinlich, das gleiche von Canada aus. Im Moment macht es einfach am meisten Sinn, meiner Meinung nach, dieses Unterfangen auf 2021 zu verschieben. Familie, Partner, Chefs & Betriebe sind angesichts der Weltlichen Lage wohl im Moment sehr verständlich und sollten mit sich reden lassen, das ganze zu verschieben. Vielleicht sind Sie sogar glücklich das Ihr da bleibt, weil Ihr nicht einer Risikogruppe angehört und so der Betrieb weiter arbeiten kann. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, wer jetzt aber clever handelt geht diesen Sommer daheim wandern und ist in 2021 auf dem PCT. Edith passend dazu: Is It Right to Start Your Thru-Hike During the Coronavirus Outbreak?
  5. Kannst Du gerne machen.
  6. Ich weiss auch das Basti mal einen gemacht hat, vielleicht fragst Du Ihn mal (am Besten auf Twitter, da hier nicht mehr so aktiv).
  7. skullmonkey

    Schnäppchen

    Verschiedene inov-8 Trailrunning Schuhe [Affiliate Link!] gibt es im Moment recht günstig zu haben!
  8. Hi Matthias, unter Bänder wirst Du bei Extremtextil fündig, dazu brauchst Du dann noch eine passende Schnalle und schon kannst Du etwas, um das Stativ zu befestigen, dran nähen. Bei den Netzen wirst <du für die Meshtasche fündig. Viel Spaß beim nähen =)
  9. Ich habe den Rucksack auf einigen Touren benutzt, bin aber wieder dazu zurückgegangen einen Wanderrucksack zu tragen, da zB ein Phoenix Lite sich angenehmer für mich tragen lässt wie der 2 kg schwere Tilopa. Ich trage die Kamera an dem Capture Clip V3 und habe den Rest - ein Objektiv, Filter, Batterien, Stativ - im oder am Rucksack drin. Das funktioniert für mich ausgezeichnet, auch mit dem Osprey Levity oder dem Gregory Optic 48 (von beiden gibt es auch Rucksäcke mit etwas mehr Volumen). Da Du ja selbst sagst das Du die Kamera nicht am Capture Clip oder Schultergurt tragen willst, sehe ich eigentlich kein Problem einen Rucksack zu tragen bei dem Du von oben an die Ausrüstung rankommst. Evtl. kann @HUCKEPACKS Dir aber auch einen Phoenix bauen, der an der Seite einen Reisverschluss hat (es gab da meiner Meinung nach mal einen LAUFBURSCHE Rucksack der sowas hatte). Was für Objektive trägst Du den mit?
  10. Eis! Speziell für die Trail Days wird Glassbonden (der Bauernhof, auf dem das Festival stattfindet) eine Geschmacksrichtung Eis für uns UL Wanderer herstellen =) Die Wahl ist zwischen Salty Chocolate & Coffee oder Cloudberry Chocolate & Salty Caramel Nicht einfach, ich weiss. Welches würdet Ihr wählen? (Wer mag kann auch auf Facebook abstimmen).
  11. Muss es ein Zelt sein? Kann es nicht eine Pyramide oder ein Tarp sein? Zum Beispiel SMD Deschutes Plus Solo Tarp Shelter oder BIG AGNES Fly Creek HV UL1 ultralight tent oder Tarptent Moment? Die sind alle in dem 300 Franken dreh (oder erheblich günstiger) und auch viel leichter, und zudem gross genug für jemanden von 175 cm.
  12. HUCKEPACKS teased auf den Sozialen Medien besonders bunte PACKL Päcke an, in verschiedenen Materialen!
  13. Ein kleiner, leichter Teaser auf etwas, das wir nächste Woche bekanntgeben werden
  14. Ich habe gerade auf meinem Blog eine gesponserte Rezension zu WRIGHTSOCK Socken online gestellt. Es sind doppellagige Socken, und die Marke behauptet das man keine Schweissfüsse mehr bekommt und das Blasen keine Chance haben. Das habe ich anders erfahren, beim Skifahren hatte ich an den Schienenbeinen (!) Blasen bekommen, und Schweissfüsse hatte ich auch noch, wenn auch nicht so schlimm wie normal. Zum wandern fand ich die Socken trotzdem ganz in Ordnung, bin aber nicht sicher ob Sie andere Socken (Darn Tough, Bridgedale, Lorpen) ersetzen würden. Mich würden eure Erfahrungen, sofern vorhanden, mit WRIGHTSOCK Socken interessieren. Hattet Ihr noch Probleme mit Schweissfüssen oder Blasen?
  15. Houdini verleiht seine Kleidung: Outdoor-Mode zum Mieten: Das Label Houdini treibt den Umweltschutz voran.
  16. Im Wald hinterm Haus in der Sonne spazieren, und mit dem Bushbuddy Ultra ein bisschen Feuer machen
  17. skullmonkey hat diesen Beitrag moderiert: In diesem Thread wird NUR neue UL Ausrüstung gepostet. Edit: Diskussion zur Preisgestaltung bei Dyborg ausgelagert nach hier.
  18. In der YT Bibliothek finden sich einige gute Songs, auf Soundcloud gibt es eine Menge GENIALER Musik für umsonst mit allen rechten (CC idR), zB von LiQWYD oder auch in dieser Casey Neistat inspirierten Liste. Kevin McLeod macht auch tolle Musik die Du mit allen rechten benutzen darfst und Deinen Content immer noch selbst monetarisieren kannst. Da Du eh erst ab 1000 Subscribern monetarisieren kannst ist dass Problem, wenn es Dir egal ist, eher das, dass bei den Videos in denen Du Urheberrechtsgeschützte Musik verwendest der Urheber Werbung auf Deinen Videos schalten darf. Wenn Dir das zB nicht passt und Du Werbe-frei Videos willst solltest Du nur CC Musik verwenden.
  19. Das ist echt erschreckend zu lesen wie das im 3-Welt-Land Deutschland so zu geht Bei mir gehen eigentlich seit Brexit nur Pakete aus UK "verloren", bisher hatte ich mit den Sendungen aus Japan, Canada & USA immer Glück das alles schnell und unkompliziert ankommt. Ich kann zB schon nach meiner Bestellung, wenn ich die Tracking Nummer habe, via Webseite beim Finnischen Zoll alles vorab deklarieren und bezahlen und dann kommt das ohne Probleme in ner Woche oder zwei bei mir vor der Haustür an.
  20. Ich kann den As Tucas Sestrals Quilt empfehlen, der Gruezi Bag, Carinthia, Deuter & Co sind sehr schwer, verwenden wohl nicht so hochwertige Kunstfaser wie As Tucas. Wenn Der Sestrals nichts für Dich ist (kostet auch 225€) würde ich bei Cumulus schauen, die machen auch hochwertige Sachen mit guter Apex Füllung, und sind zudem leicht. Wie gesagt, von den ganzen KuFa Sachen der goßen Hersteller würde ich die Finger lassen, die gehören meiner Meinung nach nicht in den Rucksack eines ULTF Lesers
  21. Mir macht das SUP auch ne Menge Spass, und ne UL Tour - mit nem wasserdichten 20 oder 30 l Sack als Transportsack - schwirrt mir auch schon seit einiger Zeit durch den Kopf. Was ich bei Recherchen so gelesen habe ist das man auf jeden Fall ne Pumpe dabeihaben sollte und ich habe nur eine riesige... Aber das würde sich sicher auch lösen lassen. Flickzeug sollte auch dabei sein. Ansonsten würde ich wohl was wärmeres wie meine Schwimmsachen fürs Camp mitnehmen, ausser man ist in den 25°C Sommern in Deutschland unterwegs Man könnte auch überlegen ob man die Isomatte daheim lässt und das SUP als Bett benutzt, gross genug ist das ja. Bräuchte man nur evtl. ein Dach, da würde sich eine Pyramide oder ähnlich anbieten, da man die mit dem Paddel aufstellen könnte und so keine Stöcke mitnehmen muss. Bin auf jeden Fall gespannt was Du machen wirst, und ich hoffe Du wirst Deine Erfahrungen mit uns teilen!
  22. SMD Swift X ist ein neuer Rucksack der ohne Gestell 652 g wiegt.
  23. lol, DAS Problem hatte ich noch nie =) Für mich auch. Wie Reinhard baue ich immer ganz gerne meine Unterkunft in der Nähe von nem Fluss oder ähnlich auf, das ist einfach nur herrlich. Probleme mit "erhöhtem Pinkelbedürfnis" habe ich da auch nicht
  24. Aus meiner Erfahrung kann ich da nur sagen "Raus, pinkeln und dann wieder mit leerer Blase ins Bett/ unter den Quilt" den die Hoffnung, mit ner drückenden Blase "schnell wieder einzuschlafen" hat sich als fast unmöglich bei mir erwiesen Nach dem WC besuch schlafe ich einfacher ein - und die unruhigen Schläfer können dieses "Mitten-in-der-Nacht-pinkeln" auch einfach als "Revier markieren" sehen, dann brauchen Sie keine Angst mehr haben =)
×
×
  • Neu erstellen...