-
Gesamte Inhalte
733 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von LAUFBURSCHE
-
MSR Carbon Reflex 1 Easton CFK Gestänge: 146 g Outer: 195 g (ohne Sturmabspannung, aber mit RV am Eingang + 4 x Zusatz-LineLocs) Inner: 250 g Trail weight: 591 g! Imho eher 'n Sommerzelt. Inner steht auch herrlich ohne Outer. Keine expliziten Lüfter. Semi freistehend (Von einem meiner Mitarbeiter auf'm gesamten PCT genutzt worden)
-
Bikepacking - eure Räder
LAUFBURSCHE antwortete auf martinfarrent's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
🤫 Die IQ XE als Frontleuchte ist StVO konform. Die Knog Blinder als Rückleuchte war nur 'ne Ausnahme, da die Knog Plus, welche am Helm befestigt ist, nahezu leer war 😉. War eh kein Verkehr in der Nacht ... (Und die Blinder ist imho auch nicht aufgrund der Lumen unzulässig, denn da gibt es deutlich stärkere, sondern aufgrund der verschiedenen optionalen Blink- und Flash-Modi) -
Bikepacking - eure Räder
LAUFBURSCHE antwortete auf martinfarrent's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Bei uns in Köllefornia gibt es ja wirklich selten Schnee und wenn er kütt, dann muss man die Chance nutzen. Deswegen gab es gestern eine Nachtfahrt auf der Hausrunde. Und das noch auf abgefahrenen Thunder Burts. Zusätzlich konnte ich meine neue myog Lichtanlage ausgiebig testen. (IQ XE, Graupner PowerSwitch, Enerpower 7,4 V/5 Ah Li-ion) -
50 km zu Fuß für den guten Zweck – Leukämie muss keine Sackgasse sein
LAUFBURSCHE antwortete auf doast's Thema in Aktionen
Ich werde selbstverständlich auch Spenden, sobald es mir finanziell möglich ist! @doast Kann ich Dich mit Gear für Deinen Megamarsch unterstützen? -
Bikepacking Einsteiger Fahrrad?
LAUFBURSCHE antwortete auf Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
@shotta51 Bivy Pan hat aber bereits gekauft. -
Gabeltasche (fork Pack) ja, nein, vielleicht?
LAUFBURSCHE antwortete auf schrenz's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
OT: Aufklärung: Mein Stadtrad ist 20 Jahre alt, mit welchem Touren vor allem aufgrund meiner körperlichen Einschränkungen nicht möglich wären. Und das "neue" Reiserad ist ein Ersatz, weil meine Frau mein heiß geliebtes Reiserad genutzt hat (weil es so toll fuhr), es abends auf einem dunklen Platz nicht angeschlossen hat und dieses dann natürlich weg war. Gut, dass sie das ersetzen konnte, denn ich könnte mir ein neues Rad überhaupt nicht leisten. Nichtsdestotrotz stelle ich andere Anforderungen an ein Stadtrad/Commuter als an ein Reiserad. So, jetzt genug OT Liebe Grüße LaBu -
Gabeltasche (fork Pack) ja, nein, vielleicht?
LAUFBURSCHE antwortete auf schrenz's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
OT: Schwyzi, das ist ja soooo furchtbar und sooo uncool Aber so sieht mein Stadtrad auch aus Das Reiserad aber nicht mehr -
Gabeltasche (fork Pack) ja, nein, vielleicht?
LAUFBURSCHE antwortete auf schrenz's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Klar in den Neunzigern bin ich/wir vorne auch mit Lowridern gefahren. Habe aber auch mal 18kg Rucksäcke getragen Und damals schon auf rigid MTBs mit Dropbar. (Ein Hoch auf John Tomac!!! ) Heute heißt der gleiche Shit halt Gravelbike Ursprünglich wurde doch von den „modernen“ Bikepackern allerlei Stuff mittels Gurtbändern einfach an die Gabel geschnallt. Auch Flaschenhalter für Extrawasser kamen zum Einsatz. Dann kamen diverse größere Anythingcages, welche auch Packsäcke stabil hielten und nun wird es halt wie immer spezifischer. In meinen Fall ist es ja eigentlich auch ein passgenauer Gepäckträger mit den passenden Fahrradtaschen. Nur halt enger am Bike anliegend, absolut stabil, auf meine Bedürfnisse abgestimmt und viel leichter als jede Lowrider/Fahrradtaschenkombination. Halterung: 50g /pro Seite Fork-Pack: Ultra100, 5 Liter, gedichtet, 115g Und das Bike ist viel agiler und fahrstabiler, wenn das gesamte Gepäck gleichmäßig eng und tief am Bike sitzt, als wenn man 'nen Heckträger mit Taschen fährt. Gerade in schwierigem Gelände Gold wert. Ich würde das bestimmt nicht mehr machen! -
Gabeltasche (fork Pack) ja, nein, vielleicht?
LAUFBURSCHE antwortete auf schrenz's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Fidlock Snap Buckles. Halten bombenfest. Man hätte auch zwei oder drei vertikal anordnen können aber dann sitzen die Taschen deutlich unstabiler und schaukeln bei Lenkbewegungen auf. Im Prinzip sind die Taschen easy nachzubauen. Aber hier steckt der Teufel wirklich im Detail. Vor allem was die Verklebungen, Abfolgen und Konstruktionsdetails angeht. Ich würde mich aber sehr freuen, wenn sich jemand für den privaten Gebrauch von dieser Lösung inspirieren lässt. Viel Spaß! -
Gabeltasche (fork Pack) ja, nein, vielleicht?
LAUFBURSCHE antwortete auf schrenz's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Thanks, aber das sind keine XLC Adapter Diese sind Myog. Die diversen Halterungen für Fidlock Flaschen würden nicht funktionieren. Nichtsdestotrotz sind die Snap-Verschlüsse meiner Meinung nach der Weg. Schade, dass mein Rahmen nicht wie bei Marin, Fara oder Salsa auch unterhalb des Oberrohrs Schraubpunkte hat. Das neue Grail wird wohl auch welche erhalten. -
Bikepacking - eure Räder
LAUFBURSCHE antwortete auf martinfarrent's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Ist nur eine kleine private Gravel-Tour, die ich einmal im Jahr mit ein paar alten UL- Urgesteinen fahre und dies war der diesjährige Sticker ;) -
Gabeltasche (fork Pack) ja, nein, vielleicht?
LAUFBURSCHE antwortete auf schrenz's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Also ich bin absolut pro Fork-Packs. Gewicht ist schön weit unten, wenn‘s die richtigen Taschen/Cages sind, dann schlackert da auch bei roughen Abfahrten nix. Klar, zusätzliches Gewicht liegt vorne an (in diesem Fall aber nur ca. 1500g) und wenn man dann auch noch keine Dropper Post fährt, heißt es bei Abfahrten Obacht. Vor allem wenn hinten kein Gegengewicht anliegt. Aber gerade leichte Gear (Quilt, Matten, Zelt/Tarp ...) mit relativ viel Volumen, die immer gleich bleibt und nicht viel wiegt (denn dann ist das Lenkverhalten auch imho nicht eingeschränkt), lässt sich doch optimal an der Gabel befestigen, solange diese natürlich darauf ausgelegt ist und man penibel darauf achtet, dass nix in die Speichen geraten kann. Ich muss an die Forkpacks tagsüber nicht ran und ziehe sie am Abend ohne viel gezuppel einfach ab. Ich würde auf Forkpacks nicht verzichten wollen, liebe diese Organisationsmöglichkeit und ziehe sie einer (großen) Arschrakete vor. 5L sind noch ok, aber nicht mehr. -
Bikepacking - eure Räder
LAUFBURSCHE antwortete auf martinfarrent's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Klar ... aber da es kein Renner, sondern ein hammer Schotterrad ist, gelten keine Regeln mehr und ich zeige einfach meine oberkrasse Untersetzung her ! -
Bikepacking - eure Räder
LAUFBURSCHE antwortete auf martinfarrent's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Ready to rumble! Grizl CF SL 8 (mit diversen Umbauten) im Setup für die diesjährige Huparama. Abfluggewicht (by fair means) inkl. Consumables für 4 Tage und Wasser 17,6 kg (The bikepacking packs are for private purpose only) -
Neuer Fernwaderweg durch das hohe Venn
LAUFBURSCHE antwortete auf Green Freedom's Thema in Tourvorbereitung
@khyal Klar ohne „h“. Übersehene Autokorrektur. Die Rur ist der Autokorrektur wohl unbekannt -
Neuer Fernwaderweg durch das hohe Venn
LAUFBURSCHE antwortete auf Green Freedom's Thema in Tourvorbereitung
OT: Ist das Bild auf der Tour mit @Dennis im Ruhrtal entstanden? -
Schlanke Powerbank fürs Fahrrad
LAUFBURSCHE antwortete auf Joe_McEntire's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Natürlich, wenn die Bank auf Tour nicht zuverlässig arbeitet, nützen auch die schönsten Labordaten nix. -
Schlanke Powerbank fürs Fahrrad
LAUFBURSCHE antwortete auf Joe_McEntire's Thema in Bikes und sonstige Ausrüstung, Fahrtechnik usw.
Bei techtest gibt es 'nen Bericht zur Veger https://techtest.org/test-veger-v2053-20000mah-extrem-leichte-und-guenstige-powerbank/ (Finde leider keinen ausreichend seriösen Shop (Blitzwolf... Naja?), um sie zu erstehen. Ansonsten nur über Amazon verfügbar und somit für mich leider raus. Schade, denn die Daten sind auf den ersten Blick wirklich interessant) -
@RaulDuke Genau, wie Schwyzi bereits erwähnte, sind Faxedosen leider aus Weißblech gefertigt. @schwyzi Tuborg und weitere Brauereien nutzen die oben genannten Dosen von Rexam (mittlerweile von der Ball Corporation übernommen). Hat jemand ne Ahnung, wer die Foster's Dosen herstellt?
-
Danke. Aber es müssen die breiten Dosen (mit ~84mm ? Durchmesser) sein, damit ich meinen heiß geliebten Titanium Goat Cone noch weiter nutzen kann. (Man kann auch die 1L Dosen von Rexam nutzen, muss diese jedoch kürzen und die Öffnungsweite ist deutlich geringer.)
-
Auf jeden Fall. Belgier*Innen sind imho schon ein spezieller und sehr netter Club. Und ~2800 angebotene Schlaforte sind schon für das relativ kleine Belgien ein klares Statement. Und so kann so ein schöner Platz dann mal aussehen:
-
So, eine Keg Can hätte ich schon mal. Danke! Da Rand seit vielen Jahren leider keine Retailer mehr beliefert und auch nicht mehr nach Europa versendet, nehme ich also gerne noch mehr als Reserve
-
Hi Folks, Das mehrheitlich auf belgischen Gebiet befindliche Pendent nennt sich: welcometomygarden Gibt aber zunehmend auch Teilnehmer in DE. 2x genutzt. 2x tolle Erfahrungen gemacht. Beste Grüße, LaBu
-
Hi Folks, hat noch jemand von Euch 750ml Foster's Dosen abzugeben? Im besten Fall eine der bereits bearbeiteten Keg Can Varianten von Trail Designs. Beste Grüße, LaBu
-
Gerne wäre ich auch dabei, kann es mir aber leider finanziell sowie zeitlich nicht leisten :(