-
Gesamte Inhalte
2.224 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von Dennis
-
Ich muss gleich noch einen nachschieben... Irgendwie haben meine Kollegen ein Script laufen lassen, dass die Preise einiger Produkte stark gesenkt hat. Darunter auch eines meiner Lieblingsprodukte: Die Petzl e+LITE http://www.bergfreunde.de/petzl-e-lite-stirnlampe/ Momentan mit 50% Rabatt drin, obwohl es das aktuelle Modell ist... Naja ich habe nachgefragt und es hat wohl seine Richtigkeit! Also zuschlagen [uPDATE]Es hat sich dabei tatsächlich um die neue Version gehandelt. War wohl ein technischer Fehler, dass sie rabattiert wurde. Soweit ich das mitbekommen habe, sollen die Bestellungen jedoch nicht storniert werden. (Angabe ohne Gewähr)[/uPDATE]
-
Kann ich Pico nur zustimmen. Ich bin die Strecke zwar nicht zum Classic gelaufen, aber ein paar Wochen danach. Wir hatten im August zwischen 4 und 25 Grad. Teilweise auch Schneeregen. Mücken hatten wir auf Grund des starken Windes allerdings nicht.
-
Der Ajungilak/Mammut - Sphere Spring - Daunenschlafsack mit 30% Rabatt 216,97€ statt 309,95€. Kann man machen. Daunen/Gewichtsverhältnis kommt fast an meinen WM Summerlite ran.
-
OT: Je nach dem wo die Poles gekauft hast, kannst du auch beim Händler nachfragen. Unter Umständen wollen die Hersteller die Produkte nämlich gar nicht eingesendet bekommen. Wenn dein Händler nein sagt, dann kannst Du es ja immer noch über BD probieren. Ansonsten schick Bilder!
-
Dieses Jahr mache ich an dem Wochenende lieber Familienurlaub Mein Blog steht gerade eh still und wird wohl erst im späten Herbst wieder anlaufen. Wünsche euch aber viel Spaß!
-
Leider werde ich das auf Grund mangelnder Geschicklichkeit gar nicht umsetzen können... Es sei denn ich beauftrage einen Berufsschneider damit
-
Das Problem besteht bei mir auch bei rutschfesten Evazote-Matten. Ich roll mich manchmal einfach runter. Im Winter merke ich glücklicherweise, dass es dann kalt wird.
-
Wie angekündigt, habe ich ein Bild gelöscht und zwei weitere nur verlinkt, da ich die Rechte an diesen Bildern nicht Nachvollziehen konnte. Hier mein Ausgangspost:
-
Ein paar spritzer Wasser oder Saft haben dem Kindle bis jetzt nicht geschadet. Auf Tour würde ich ihn einfach in einen Ziplock-Beutel packen.
-
Gibt es auch bei Amazon: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?_ ... ok&x=0&y=0 Werde das sicherlich auch mal ausprobieren. Im Winter könnte man quasi im Schlafsack oder Quilt brutzeln und hat es noch dazu lecker warm.
-
Wäre ich in der Lage es zu bauen, dann würde ich mir eine Daunenjacke und Daunenhose bauen, welche innen ein dampfdichtes Material wie Cuben oder so nutzt und außen einen etwas luftigeren, wie er bei Daunenjacken halt so üblich ist. Dadurch würde ich mir den VBL und damit wieder eine Menge Gewicht sparen. Das ganze dann noch auf einen Quilt angewendet würde mich geradezu glücklich machen. Ja ich weiß, dass es sowas teilweise schon gegeben hat. Wird aber entweder ich mehr so Hergestellt, wie ich es mir wünsche oder nicht konsequent bis zum Ende gedacht.
-
Und ich hab mich schon gefragt, wann es einem auffällt! Ich musste auch sofort an den Obstsack aus Tampere denken Aber die Idee ist klasse! Auch wenn ich meist irgendein Oberteil nehmen.
-
Gemeinschaftsprojekt "The Ultimative Buyers Guide!
Dennis antwortete auf Christian's Thema in Ausrüstung
Ein gepflegter Leitfaden und Linklisten finde ich auch sinnvoll. Ob es tatsächlich zu jedem Produkt etwas eigenes geben muss wage ich auch zu bezweifeln, da dies wirklich nicht einfach zu pflegen sein wird. Den Leitfaden könnten wir dann auch ganz aus dem Forum herausheben und auf der Startseite prominent verlinken. Aus de, Leitfaden gibt es dann einen Link zum Thread, in dem über den Leitfaden diskutiert werden kann. Was noch rein gehört und was schon wieder raus kann. 1-2 Redakteure sollten dann den Leitfaden entsprechend anpassen. Analog das ganze mit der Linkliste. Ich werde diesen Monat das Projekt der vorangestellten Seite angehen und dazu noch ein paar Infos im Technikforum geben. Eine Linkliste könnte ich schon zu Beginn mit einbauen. -
Ich bin glücklicherweise gut versorgt! Dennis hat diesen Beitrag moderiert: Gebt mir auf jeden Fall mal Bescheid, wenn die Verlosung vorbei ist. Einige der Bilder sind ja von den Rechten her mal wieder zweifelhaft. Ich will allerdings den Verlosungsablauf nicht unterbrechen. Danach würde ich hier aber gerne so schnell wie möglich aufräumen.
-
In welche Gewässer treibt die Arche? (Grundsatzdiskussion)
Dennis antwortete auf Christian's Thema in Leicht und Seicht
Hey Christian, ich kann dir versichern (gerne auch mal persönlich bei einem Eis), dass ich hier weder für Geld, noch für etwas anderes Daten an irgendwelche Outdoorfirmen weitergebe. Ich finde es gut, dass du diese Bedenken geäußert hast. Dann können wir diese auf jeden Fall mal klarstellen. Das ist besser als ständig ein mulmiges Gefühl zu haben. Sowohl an negativer als auch positiver Kritik kann man wachsen und Fortschritt machen. -
In welche Gewässer treibt die Arche? (Grundsatzdiskussion)
Dennis antwortete auf Christian's Thema in Leicht und Seicht
Von Globi war doch nie die Rede?! Na egal... Ich wollte nochmal etwas zu den Regeln sagen. Eigentlich gibt es hier keine Reglen. Alle Regeln die es hier bisher gab/gibt, sind nicht die Regeln des Forums, sondern die des deutschen Staates. Da ein Großteil der Nutzer in Deutschland lebt, das Forum in Deutschland gehostet ist und ich als Betreiber ebenfalls Deutscher bin, sollten wir auch die Gesetze des Landes befolgen. Und wenn es in diesem Land nunmal gewisse Rechte und Gesetze gibt, die auch das (Bild-)Eigentum anderer Leute schützen soll, dann möchte und werde ich als Betreiber des Forums nicht wissentlich dagegen verstoßen. Natürlich müssen sich auch unsere User aus anderen Ländern an diese Gesetze halten. Müssen sie ja auch, wenn sie hier zu Besuch sind. Soviel zu den Regeln vorhanden Regeln. -
Das Problem ist nicht eine Matte zu nutzen, sondern exakt auf ihr liegen zu bleiben Ich selbst liege morgens schonmal gerne neben der Matte.
-
In welche Gewässer treibt die Arche? (Grundsatzdiskussion)
Dennis antwortete auf Christian's Thema in Leicht und Seicht
Hallo Leute, ich hätte nicht gedacht, dass sich hier einige so auf den Schlips getreten fühlen. Vielleicht starte ich mal mit dem ersten Post von Christian: Das finde ich leider ein wenig daneben. Mein Arbeitgeber hat rein gar nichts mit dem Forum zu tun. Im Gegenteil mache ich mich damit bei ihm eher unbeliebt, da hier auch jede Menge Links zur Konkurrenz gesetzt werden. Ich habe dieses Forum erstellt, da ich eine kleine Anlaufstelle bieten wollte. Ich hege keinerlei Ambitionen dieses Forum auszunutzen oder ähnliches. Ehrlich gesagt, habe ich schon mehrfach angeboten es jemand anderem aus dem Forum zu überlassen. Aber die Arbeit will sich dann doch niemand antuen. Wobei wir bei den Moderatoren wären... Auf meine Anfrage, hatte sich von den "alten Hasen" niemand gemeldet (Ausnahme: Rio). Das Kenny einen Haufen Bilder gelöscht hat, liegt daran, dass ich den Mods gesagt habe alles an Bildern zu löschen und lediglich zu verlinken, was rechtlich nicht klar ist. Da ich in der Online-Marketing Branche (nicht nur bei den Bergfreunden) tätig bin, habe ich öfters mal mit Abmahnungen in solchen Fällen zu tun. Da können schnell mal ein paar Tausend Euro auf einen zukommen. Wenn jemand keine Angst vor Abmahnungen hat, kann ich ihn/sie gerne von heute auf morgen zum Admin ernennen und transferiere das Forum auf seinen Webspace/Server, sodass es auf seinen/ihren Namen läuft. So lange das Forum alleine auf meinen Namen läuft, will ich meine Existenz nicht aufs Spiel setzen. Das hat nichts mit Gehässigkeit zu tun, sondern lediglich mit Selbstschutz. Dass ich im alten TULF nicht sonderlich aktiv war hat die selben Gründe, warum ich hier nicht so "aktiv" bin. Ich lese lieber in Foren als darin zu schreiben. Administrieren kann ich sie trotzdem. Besitze außerdem ein fundiertes Wissen in dem meisten gängigen Programmiersprachen und habe schon eine Menge Projekte im Web betrieben, bzw. betreibe sie noch. Das war auch der Grund, weshalb ich damals in der Mittagspause die Arche aufgesetzt habe. Während ich dieses Forum hier erstellt habe, stand ich in Kontakt mit Stefan und habe ihm sogar angeboten dabei zu helfen das "alte" Forum wieder auf die Beine zu stellen. Da er aber kaum Zeit hat dieses zu pflegen, sind wir so verblieben das Forum auf meinen Webspace auszulagern. Um auf mein Angebot von oben zurückzukommen: Wenn es tatsächlich jemanden gibt, der das Forum betreiben will, ohne sich zu viel wegen der Bilder zu sorgen, dann biete ich mich auch gerne einfach nur zur technischen Betreuung an. Für mich ist es vollkommen okay, wenn ihr mit meinen paar Regeln nicht leben wollt. Ich bringe mich gerne trotzdem weiter mit ein. Aber irgendwer muss den Mumm und die Energie haben, das Forum so zu führen, wie hier bereits angesprochen wurde. @Becks: Jetzt weiß ich, wie es dir bei ODS ergangen ist PS: Eigentlich wollte ich gar nicht so viel schrieben -
Jetzt will ich aber auch mal Ich bin ebenfalls 26 Jahre (wie Kenny) und in der Nähe von Aachen (wie Zampano) aufgewachsen. Als Kind hatte ich großen Spaß an den Pfadfindern. Allerdings nur an den Lagern. Die Zeit dazwischen, war immer ein notwendiges Übel. Also habe ich die einfach weggelassen und bin so zum Wandern gekommen. Das Ultraleicht Trekking habe ich eigentlich erst angefangen, als ich Probleme mit meinem Knie bekommen habe. Genaueres gibt es hier. Im September werde ich dann auch Papa und freue mich schon tierisch auf den Familienzuwachs. Auch wenn die spontanen Touren dann weniger werden, hoffe ich doch ein wenig den UL-Nachwuchs heranzuziehen Beruflich bin ich eigentlich in der Informatik Zuhause, habe mich jedoch nach dem Studium erstmal etwas umorientiert und im Online-Marketing bei den Bergfreunden gelandet. Das mach mir auch großen Spaß und gibt doch etwas tiefere Einblicke in die ganze Branche. Außerdem hoffe ich, dass wir hier in den nächsten Jahren etwas Gutes aufbauen können, was auch mal wieder ein bisschen frischen Wind in eben diese Branche weht. Ultraleicht ist ja doch eher ein Wort, dass zur Zeit noch von der Industrie missbraucht wird... Ich freue mich schon auf die Zukunft!
-
OT: Winter ist vorbei und das Zeug muss aus dem Lager
-
Wo steckt dieser Q eigentlich? OT: In einem Haufen Arbeit (vermute ich mal)
-
Jeder sollte die Chance haben sich zu äußern und ich findes es super, dass du diese Chance nutzt Becks. Ich will mich in das Thema eigentlich gar nicht so sehr einmischen, da ich meinen eigenen Weg zu dieser Frage gefunden habe. Ich war auch schon zwei mal mit Becks auf Tour. Sowohl mit schwerem, als auch leichtem Rucksack, was keinen Unterschied machte, da Becks einfach um einiges fitter ist als ich. Da ich beruflich mittlerweile auch ein Profi-Alpinisten kennengelernt habe, weiß ich, dass diese ebenso Gewichtsfetischisten sind wie wir. Aber auch dort gibt es Unterschiede. Es gibt diejenigen, die einfach nur möglichst leicht auf den Berg wollen. Es gibt aber auch eine Fraktion, die ein höheres Risiko geht uns selbst noch an den Sicherungsgräten "rumbastelt" um Gewicht zu sparen. Auf so eine Idee würde wohl niemand hier kommen. Dafür nehmen wir halt ein Cubeshelter mit nach Island. Jeder sollte selbst wissen, wo seine Grenzen liegen. Und wer nicht hören will muss fühlen. Das Contrail-Beispiel: Ich selbst bin auch ein Contrail-Besitzer und würde dieses ebenfalls nicht mit nach Island nehmen. Aber ich kenne Leute, die dies schon gemacht hatten und keine Probleme hatten. Basti ist schon mit Shangri-La dort gewesen und kam auch wieder zurück. Wenn ich eine Möglichkeit finden würde, vernünftig abzuspannen, würde ich evtl. auch Tarp mit nach Island nehmen. Das wäre dann meine freie Entscheidung. Dilemma hin oder her: Ultraleicht ist für mich die Suche nach der Komfortabelsten Lösung und alles, was ich mehr als 10kg(incl. Essen) auf dem Rücken habe schränkt meinen Komfort ein. Ob es jetzt 5 oder 6kg sind, spielt dabei für mich keine Rolle. Auf der anderen Seite liebe ich es halt auszuloten, wie leicht es wirklich geht. Dabei bin ich schon ein paar mal auf die Schnauze gefallen, habe aber daraus gelernt... Also was solls Für mich kein Dilemma und kein Grund zu diskutieren.
-
Auch jeden Fall eine gute Idee und machbar.
-
Jede Menge Kram von Icebreaker stark reduziert. http://www.bergfreunde.de/marken/icebre ... perpage=48 PS: Ich bin 180cm/80kg und trage die Driducks im Sommer in S und im Winter in M. Bei der M-Version bekomme ich noch eine Daunenjacke drunter.
-
Steht der genaue Startpunkt schon fest? Vielleicht wird es bei mir doch noch was? Würde dann mit dem Auto anreisen.