@Becks: Es muss nicht unbedingt mit Evolution oder Komfort zu tun haben, wenn man das letzte Gramm aus seiner Ausrüstung kitzeln will. Ich mache das einfach aus Spaß und gebe mittlerweile auch kaum noch Geld dafür aus, da ich viel recycle. Was die angesprochene Erkenntnis angeht, so fehlt diese bei vielen hier im Forum eigentlich nicht. Natürlich wiegt ein Seil für eine Anspruchsvolle Tour ein paar kg, die ich nicht missen möchte. Ich versuche dann dieses Seil, wie viele andere Kletterer auch so leicht wie möglich zu kaufen, ohne dabei die Sicherheit aus dem Auge zu verlieren. Wenn ich den Rest meiner Kletterausrüstung auch möglichst leicht abstimme, bin ich beim Klettern auch UL unterwegs. Das selbe gibt fürs Kanu fahren, Segelfliegen, Radfahren.... halt überall dort, wo Gewicht eine Rolle spielt. Die 2,5-5kg sind ein Richtwert für das Wandern/Trekking in gemäßigten Regionen. Natürlich kann in der Arktis keiner mit 5kg Basisgewicht trekken gehen! Aber ich weiß ja, dass ihr euch hier nur gegenseitig stichelt