Zum Inhalt springen
Ultraleicht Trekking

Dennis

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.224
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    7

Alle erstellten Inhalte von Dennis

  1. Noch leichter wäre es nur eine Tüte zu nutzen und die aktuelle Karten immer oben auf zu haben So habe ich es jedenfalls immer gemacht.
  2. Genaue Grammzahl wird sicher drunter liegen... aber OHNE geht nicht...! Ist doch dann sicher ein Consumable
  3. OT: Die Welt wartet immer noch auf ein kostenpflichtiges Angebot
  4. Wie schon in den letzten Jahren haben Benni und Hendrik sich die Mühe gemacht und die Neuigkeiten bei den UL-Cottages dieser Welt zusammengetragen. Was haltet ihr von den neuen Produkten? Haben die beiden gar etwas übersehen? Ich bin auf eure Meinung gespannt. Der Artikel im Magazin findet sich hier. Die Artikel von Benni und Hendrik finden sich hierund hier.
  5. Dennis

    Huckepäckchen

    Frag mal den Norweger per PN. Der hatte seins am Wochenende auf dem Flohmarkt liegen. Soweit ich weiß hat es niemand gekauft.
  6. Dennis

    Burrito Style

    Ich bin da auch eher pragmatisch veranlagt. Wenn noch Platz im Rucksack ist, dann kommt die Matt im Burito-Style hinein. Wird es eng, dann kommt sie halt außen dran. Ich hatte schon 17kg im Pack ohne, dass ich ein Tragesystem oder etwas ähnliches gebraucht habe. Da ich meinen Pack selten mit Wasser, Luft oder anderen kleinen Teilchen fülle, bekomme ich keine runde Röhrenform hin Wenn ich den Rucksack geschickt packe und die einzelnen Beutel und Gegenstände ordentlich anordne, dann ist der Rücken immer einigermaßen flach und bequem.
  7. Ich selbst hatte mal den Plan die Alpenüberquerung mit einer Gürteltasche zu machen. Sollte kein Problem sein, wenn man die Hütten nutzt. Verworfen habe ich den Plan noch nicht. Ich bin mal gespannt, wie sich das hier entwickelt!
  8. Hey Iggy... meine Teilnahme steht noch in den Sternen. Kann ich mir denn evtl. einen deiner Plätze reservieren? Würde von Aachen aus mitfahren. Können wir ja nochmal per PN klären. Das Auto kannst du vielleicht auch in Växjö abstellen. Von dort kommt man zumindest per Zug günstig nach Kalmar. Und von Varberg sollte aus auch nur ca 3 Stunden dauern.
  9. Stimmt, für euch Nordlichter ist es ja nicht so weit Bei mir lohnt sich der Flug dann doch. Besonders von der finanziellen Seite. Viele Grüße, Dennis
  10. Also ich bin letztes Jahr für knapp 100€ hin und zurück nach Växjö geflogen und da direkt in den Zug nach Kalmar. Das war auch nicht so teuer. Allerdings zeigt mir Ryanair da gerade keine Flüge für den Zeitraum... Ich hoffe, da kommt noch was?! Letztes Jahr hatte ich erst im Februar gebucht.
  11. Vielen Dank für deinen Reisebericht und die schönen Fotos. Das mit den Stöcken ist natürlich ärgerlich. Aber sicherlich lernt man daraus fürs nächste mal
  12. Abgesehen davon komme ich mit meinem Kindle auch super aus. Der Keyboard hatte ja auch noch 4GB. Aber ich habe für die 4ookm in Schweden nur 50MB gebraucht. Also noch genug platz. Außerdem muss man ja nicht alle Karten immer auf dem Gerät haben Aber der Glo ist sicherlich eine lohnende Alternative, wenn man noch vor dem Kauf steht.
  13. Genau! Ich besitze den Kindle Keyboard und habe die Kartenabschnitte von den Schwedischen Onlinekarten per Screenshot als JPG abgespeichert. Dann habe ich diese einfach als 01.jpg, 02.jpg... usw. auf dem Kindle gespeichert und sie während des Laufens weitergeklickt. Auch ein Zoom in die Karten war möglich. Den weg habe ich vorher in einem Bildbearbeitungsprogramm eingezeichnet und mir wichtige Stellen, wie Übernachtungsplätze markiert.
  14. Dennis

    Stabiler Rucksack

    Einen geflickten Pinnacle hätte ich auch noch. Den ganz alten. Der Einschnitt ist wirklich klein und unproblematisch... wollte das gute Stück eigentlich behalten. Aber nachdem der Laufbursche auf dem Treffen einen anderen volumigen Pack vorgestellt hat, brauche ich ihn nicht mehr. Bilder kann ich dir gerne per PN liefern.
  15. Dennis

    Schnäppchen

    Aktuell geht bei den meisten Outdoor-Shops der WSV los. Erfahrungsgemäß sind die guten Teile in den ersten Stunden/Tagen vergriffen. Wer also noch ein Schnäppchen machen will: Bergzeit Sale Bergfreunde Wenn ihr weitere Shops findet, die in den WSV starten, dann führt sie einfach hier auf!
  16. Wenn ich wieder in Aachen wohne, muss ich auch mal öfter nach Köln düsen und einen Blick durchs Fenster werfen Auf Facebook hieß es ja "in a couple of weeks": Also warten wir ab!
  17. Ich bin schon so gespannt, ob die Änderungswünsche berücksichtigt werden konnten. Dann gibt es dieses Jahr auf jeden Fall einen neuen Pack für nächsten Winter.
  18. Sieht ausreichend Komfortabel aus! Da kann ja auch locker mal zu zweit drin übernachten. Der Boden weiß auch zu gefallen. Steht der Rand durchgängig bis hinten aufrecht? Bei meinem Contrail sah es mit der Höhe ähnlich aus, aber an den Seiten ist der Rand fast immer eingefallen, wenn man es nicht unnatürlich hoch abgespannt hat.
  19. Die Snakeskins sind quasi eine lange Stoffröhre, in die man über die Hängematte zieht, welche dann darin verschwindet. So lässt sich das ganze einfacher zusammenpacken. Hier ein kleines YT-Video:
  20. Dennis

    Vorstellungsthread

    OT: Wallfahrer hat recht. Wir haben im Bereich Suche/Biete eine Sperre, bis 10 Beiträge erreicht wurden. Es gab in der Vergangenheit genug Leute, die sich nur dafür angemeldet haben, um ihren Kram hier loszuwerden. Das Forum sollte aber nicht zu einer Handlesplattform verkommen, sodass wir uns dafür entschieden haben diese Sperre einzuführen.In diesem Post, der auch im Biete-Forum angepinnt ist, steht es nochmal: viewtopic.php?f=15&t=674
  21. Hat jemand Lust auf eine kleine Tour vom 26. bis 29.12? Bevorzugt in BW... Mögliche Ziele: Schwäbische Alb, Schwarzwald... bin eigentlich für alles offen.
  22. Vielen Dank! Euch auch frohe Festtage Wenn jemand zwischen den Feiertagen Lust auf eine kleine Tour hier im Süden hat, dann meldet euch gerne bei mir!
  23. http://www.sawyer.com/waterFAQ.html Siehe Q6. Dort steht es
  24. Tagsüber am Körper tragen und Nachts in den Schlafsack. Der Filter darf halt niemals einfrieren. Friert er ein, kannst du ihn danach wahrscheinlich entsorgen.
  25. Dennis

    Vorstellungsthread

    OT: Fragen können gar nicht dämlich genug sein. Es sei denn sie wurden schon 1000 mal gestellt. Aber sofern du dich ein wenig durch das Forum wühlst und danach noch Fragen offen sind, werden dir diese sicherlich gerne beantwortet.
×
×
  • Neu erstellen...