-
Gesamte Inhalte
2.105 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
39
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von RaulDuke
-
Campingplatz am Knoblauchsberg, Gerd Schöpker, in der Königsstrasse…
-
Na ja, bei 8 Grad habe ich schon nur in einem Merino Shirt und ner kurzen U-hose unter dem Quilt geschlafen, ohne zu frieren! Allerdings mit der Exped Synmat Ul unterm Hintern! War meine erste Tour mit der Uberlite, aber das nächste Mal, wenn solche Temperaturen angesagt sind, werde ich die nicht wieder mitnehmen. Außerdem muß ich sie eh erstmal einschicken. Sie läßt Luft! Seltsamerweise aber nur so viel, das man morgens immernoch halbwegs bequem liegt! Habe das zu Hause ausprobiert und sie läßt auch nach einer zweiten nacht nicht mehr Luft, sondern hält die verbliebene…
-
Jepp, in der „Alm Hütte“ an den Klippen! Willkommende Erfrischung, das!
-
Moin Moin! Ich dachte mir vorletztes Wochenende, ich sollte nochmal das gute Wetter ausnutzen und ne kleine Runde drehen. Das Wiehengebierge, der nördlichste Teil des Teuteburgerwaldes, ist der für mich nächstgelegene Höhenzug und da sollte es hingehen. Mit der Bahn bin ich denn nach Hörstel gefahren und von da bis nach Tecklenburg gewandert. ca 16-17 Km, wenn man den Zuweg vom Bahnhof zum Hermansweg mit einrechnet. Da ich erst um 11.30 Uhr losgelaufen bin, passte das prima! Der Weg selber hat mir recht gut gefallen, aber die Menge der anderen Spaziergänger, Wanderer und vor allem Mountainbiker, hat mir weniger gut gefallen. Allerdings hatte ich mir das schon vorher gedacht, da wir ende Oktober hatten, Wochenende und Sonne satt! Schöne Ausblicke boten sich von Zeit zu Zeit, aber vor allem das herbstliche Laub haben mich begeistert. Geschlafen habe ich auf einem Campingplatz, gleich hinter Tecklenburg, der quasi direkt am weg liegt. Ein fettiges Schnitzel mit Pommes in der Campingplatz Gastronomie gegessen und um 20.00 habe ich schon tief und fest geratzt. Allerdings mit Unterbrechungen, denn erstens hat die Uberlite Matratze, die ich mir ne Woche vorher gebraucht bei Ebay Kleinanzeiger gekauft habe, luft gelassen, und zweitens bin ich mit meinem 167er Apex Quilt von Liteway, bei 2 Grad Plus, an meine Grenzen gestoßen. Habe mir dann beim ersten Aufwachen meine Wollmütze aufgesetzt und das verschwitzte Icebreaker Shirt vom Tage über das frische für die Nacht gezogen, beim zweiten Aufwachen meine Decathlon Steppjacke und beim dritten Aufwachen sogar Handschuhe angezogen. Dickere Thermosocken, und ne lange Merino Unterhose hatte ich eh schon an. Dann ging es allerdings so gut, das ich bis 8 Uhr geschlafen habe! Am Morgen habe ich mir die zwei Brötchen, die ich mir bestellt hatte, ein bis zwei Kilometer vom Campingplatz entfernt, an einem idyllischen Mühlen oder Fischteich reingepfiffen und bin dann weiter gewandert. Der Zweite Tag war wettertechnisch auch wieder herrlich, landschaftlich eher semi toll, da sich bestimmt 50 Prozent aller Weit- und Ausblicke an aktuell noch betriebenen Steinbrüchen befanden, die einer Mondlandschaft glichen. Aber ich will nicht rum mucken, denn alles in allem war es schon schön, so im herbstlichen Wald. Nur, genau wie am ersten Tag, die Massen an anderen Menschen… grrr… „die Hölle sind immer die Anderen“, wie schon Sartre sagte… hihihi! Bin bis Bad Iburg gelaufen und dann noch ein paar Kilometer bis zu meinem sehr günstigen Hotel, dem Royal Garden. In Bad Iburg gibt es keinen Campingplatz und zum Wildcampen kann ich mich irgendwie noch nicht durchringen… Außerdem taten mir die Knochen echt weh, nach ca 24 Kilometern Berg rauf und runter! So war das Hotel eine gute Wahl! Das Zimmer hat, wenn mich nicht alles täuscht, 38€ gekostet, plus 5€ für ein echt anständiges Frühstück am nächsten Morgen. Witzig zu erwähnen bleibt noch, in Bezug auf das Hotel, das sich im Parterre des Hauses ein Chinesisches Restaurant gleichen Namens befand. Essen und Zimmer waren nicht spitze, aber den Preisen entsprechend gut! Ich muß zugeben, ich sollte etwas mehr Sport treiben, da mir den ganzen Tag die Beine wie von einem Muskelkater schmerzten. Bin halt Flachland gewohnt und war schon lange nicht mehr in den „Bergen“! Hinzu kam noch, das mein linkes Knie sich meldete, nicht derart, das ich ne Schmerztablette hätte nehmen müssen, aber doch gegen Ende des Tages recht deutlich! So habe ich mich am Montag dann entschieden, nicht noch bis Dissen weiter zu laufen, sondern schon am Morgen, mit Bus und Bahn die Heimfahrt anzutreten. Mein Basisgewicht war bei 5698g und Total inkl Wasser bei 8396g, also nicht ganz UL, aber schon mal nahe dran. Das „Übergewicht“ ist der Tatsache geschuldet, das ich einfach aufgrund der Temperaturen zusätzlich Klamotten mit genommen habe…. und nachts ja tatsächlich brauchte. Elektrolyte…!! Es war lausig im Zelt, aber spaß gemacht hat es trotzdem…
-
Was war die unnötigste Ausrüstung, die ihr je dabei hattet?
RaulDuke antwortete auf JamesRandi's Thema in Philosophie
Vor Jahren, ich hatte damals auch noch nichts von ultralight gehört, habe ich mit meiner Frau den Camino del Norte, einen etwas weniger frequentierten Jakobsweg durch nord Spanien, gelaufen. Eigentlich hatten wir alles richtig gemacht. Nur je zwei Unterhosen, Ice Breaker Shirts und Socken pro Person. Ich trug sogar nur eine kurze Hose! Aber jeder von uns trug ein richtig dickes Buch mit sich herum ( Ich hatte „die Säulen der Erde“ dabei) und vor allem hatte ich irgend so einen Tatonka Rucksack, der sage und schreibe fast 4 Kg auf die Waage brachte… Ich habe ihn letztes Jahr wieder entdeckt, irgendwo in einem Abstellraum und habe ihn gewogen…. gott oh gott, aber die reise ist schon 15+ Jahre her, seit dem hat sich doch viel verändert… Und, wie schon mehrere andere in dieser Rubrik schrieben, gelesen haben wir keine Seite auf der Tour! -
moin schwyzi! von welcher weserinsel sprichst du da?
-
RaulDukes Kurztrips und Wanderungen in Nord Deutschland
RaulDuke antwortete auf RaulDuke's Thema in Reiseberichte
Nordpfad „Ostetal“ ist ganz hervorragend! -
Moin moin! Ich komme aus dem schönen Elsfleth und verfolge, oder stöber, schon seit langem hier im Forum umher und dachte mir, ich könnte mich ja auch mal anmelden. Ich bin jetzt nicht so der sportlichste Typ, fahre aber gerne lange Fahrradtouren (dieses Jahr im Juli den Weserradweg) und unternehme auch gerne lange Spaziergänge und Wanderungen. Einen Overnighter zu Fuß habe ich z.B. letztens in Scheeßel unternommen und hier im Forum darüber geschrieben. Ich bin dabei mein Equipment nach und nach immer leichter zu machen und finde hier immer wieder hervorragende Anregungen und Tips. Ein weiteres Hobby meinerseits sind Cocktails, nach zu verfolgen auf dem blog mprezz.net .
-
Moin moin! Ich bin auf der Suche nach einem Tarptent von Aricxi, oder anderen, vergleichbaren, chinesischen Herstellern. Bei Ali und ebay tauchen immer diverse Angebote auf, die im Grunde genommen das Gleiche Produkt ist! Ich könnte es auch einfach dort bestellen, aber mich schreckt die lange Wartezeit und vor allem die Zollgebühren… Wenn jemand noch so ein Teil hat und es gerne loswerden möchte, dann freue ich mich über ein Angebot!
-
Moin, moin! Ich nutze einen Liteway 167 Apex Quilt, wie der von Wilbo! habe letzte Woche bei 8-9 Grad darin geschlafen und trug dabei an Kleidung nur eine Unterhose, sonst nichts. Allerdings liege ich Luxusbursche auch auf einer Exped Synmat UL LW. Ich empfinde auch die an dem Quilt befindlichen Strippen, zum festzurren an der Isomatte durchaus als brauchbar…
-
Moin Moin, ich bin noch sehr neu hier und dachte mir, ich trage mal etwas zur algemeinen Erbauung bei. Als letztes war ich in der Umgebung von Scheeßel unterwegs. Ist vielleicht dem einen oder anderen bekannt, durch das große, jährlich stattfindende Open Air Festival bekannt. Der Ort befindet sich im Landkreis Rothenburg/Wümme. Hier gibt es 24 hervorragend ausgeschilderte Wanderungen, die sich teilweise überschneiden, sprich, auch miteinander kombiniert werden können. NORDPFADE bei google eingeben und zack, wißt Ihr, wovon ich rede. Kürzlich habe ich mir meinen ersten UL Rucksack zugelegt. Den Gossamer Gear, Murmur. Der sollte mal getestet werden, aber bitte in Gefilden, wo man nicht für 3-4 Tage Lebensmittel mit schleppen muß. Da bot sich der folgende Trip an… Ich bin mit der Bahn angereist, Scheeßel liegt an der Metronom Trasse, von Bremen nach Hamburg. Am selben Tag bin ich dann ganz gemütlich die ca. 15 km Wanderung „Wümme und Vareler Heide“ gelaufen. Sehr schöne, abwechslungsreiche Wanderung, mit Wald, Wiesen und Heide Abschnitten. Geschlafen habe ich dann auf dem Campingplatz in Scheeßel! Waidmannsruh heißt er und liegt direkt an der Rute und am Stadtrand von Scheeßel. Sehr sehr nette Campingplatz Betreiberin!! Billig ist es auch noch, nur 6€ die Nacht!! Am nächsten Tag lief ich dann die Wanderung „Kirchsteg-Moore-Bäche“. Die Strecke betrug ca. 21 Km, mit dem Marsch quer durch den Ort, um an den Startpunkt zu gelangen, insgesamt so 24-25 km. Auch eine sehr schöne Wanderung, vor allem wenn man sich Zeit nimmt und an den Mooren, die man passiert, kleine Abstecher nach links und rechts macht. Der Kirchsteg, der als Highlight beschrieben wird, ist allerdings nur eins, wenn das Wasser über die Ufer getreten ist, was in meinem Fall aber eben nicht der Fall war. Einziges wirkliches Manko war der hohe Anteil an Asphaltierten, oder mit Betonplatten gepflasterten Abschnitten. Alles in allem aber ein hervorragender Kurztrip, der Spaß gemacht hat und der Rucksack hat sich ebenfalls bewährt!
-
Sammelthread - myog kleine Basteleien
RaulDuke antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Moin moin! Ich bin zwar noch ganz neu hier, habe aber auch eine kleine Bastelei zu bieten. Dry Bags, oder Stuffsack, billig, leicht und einfach zu machen. Cheap, quick & dirty! Ich habe mir einen Dupont Tyvek Overall besorgt, kostet 5-10€, je nachdem wo Ihr schaut, und die Beine abgeschnitten. Das untere Ende hat einen Gummizug. Dieses Ende habe ich, einfach mit einer leichten Schnur, zugeknotet. Das obere Ende ist nun die Öffnung, durch die ich z.B. Kleidung hinein gebe. Diese knote ich mit einem lockeren Knoten zu. Nicht zu locker, der Knoten soll ja halten. Aber auch nicht zu fest, denn man muß ihn ja wieder öffnen können. Ich habe immer beide dabei, einen für sauber Wäsche, einen für Schmutzwäsche! Zusätzlich fungiert der saubere von beiden auch als Kopfkissen, in dem man noch die Windjacke o.ä. mit hinein gibt. Fühlt sich auch im Gesicht absolut weich und geschmeidig an. Wie auf dem ersten Bild zu sehen, wiegt das eine Hosenbein, bzw. der eine Stuffsack nur 21 gramm und ist stark wasserabweisend!