-
Gesamte Inhalte
2.148 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
40
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Glossar
Magazin
Alle erstellten Inhalte von RaulDuke
-
Vom Ikea-Prototyp zum X-Pac-Rucksack
RaulDuke antwortete auf Okoko1's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
@Biker2Hiker geht mir leider auch so, „schnüf“! -
@Dingo Danke, das konnte ich auch selber der Internetseite von GramXpert entnehmen! Dafür brauche ich hier keine Fragen stellen. Die Frage war, oder ist, ob jemand Erfahrung damit hat. Persönliche!
-
Moin moin! Hat jemand Erfahrung, mit den Bivys von GramXpert? Ich finde, das die generell einen guten Eindruck machen und man muß auch nichts von außerhalb der EU importieren. Frage ist für mich, wie stark wasserabweisend sind die wirklich und wie stark fällt die Kondenzwasserbildung aus…?
-
(Über)große Isomatte trotz durchschnittlicher Körperabmessung nutzen?
RaulDuke antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
Zum präzisieren: Ich nutze die Synmat UL LW zum Radfahren und die Synmat UL M oder neuerdings bei wärmeren Wetter, die Uberlite Regular zum Wandern. Letztere hat ja Querrippen, die ich wirklich wesentlich weniger toll finde, als die Längsrippen. Aber des Gewichtes wegen……..- 82 Antworten
-
(Über)große Isomatte trotz durchschnittlicher Körperabmessung nutzen?
RaulDuke antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
@Trinolho ich habe leider keine Erfahrung, mit der Xtherm Matte! Ich kann aber beide Varianten der Synmat vergleichen, da ein Kumpel von mir die Matte in Reg und ich eine in LW besitze. Wir tauschen sie munter untereinander aus, je nachdem man zu Fuß unterwegs ist, oder mit dem Fahrrad fährt! (und wir nicht zusammen unterwegs sind) Die Reg Version ist ebenfalls super bequem, nur eben nicht so schön breit! Aber die Breite macht mir nichts aus, so lange es nicht um den Gefrierpunkt ist, wegen der evtl. herunter hängenden Arme. Was die Zuverlässigkeit angeht, kann ich nicht so viel sagen, da ich insgesammt mit meiner eigenen matte nur ca 3 wochen unterwegs war. Sie ist noch Top in Schuss! Ist eine von 2020!- 82 Antworten
-
(Über)große Isomatte trotz durchschnittlicher Körperabmessung nutzen?
RaulDuke antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
Da stimme ich zu! Längsgerichtete Kammern finde ich auch viel besser, als quer verlaufende. Das Argument mit der Garantie ist natürlich wahr…- 82 Antworten
-
(Über)große Isomatte trotz durchschnittlicher Körperabmessung nutzen?
RaulDuke antwortete auf Trinolho's Thema in Ausrüstung
genau! Bei der Exped Synmat UL MW hast du einen fernünftigen 3 Jahreszeiten R-Wert, vieleicht sogar 4 Jahreszeiten, eine super schöne Breite der Matte und durch die stabileren Außenkammern rutscht du auch nicht runter!! Wiegt zwar laut hersteller, in der Größe MW, 567g, bei 183x65 cm!! Ich schätze das wäre die beste lösung für dich! Ich verstehe sowieso nicht, warum man in diesem Forum nicht öffter auf die Synmat stößt. Ich finde sie hervorragend!- 82 Antworten
-
Zeigt her eure (Weihnachts-)Geschenke
RaulDuke antwortete auf Krokodilalli's Thema in Leicht und Seicht
Moin moin! Ich habe mir ein paar leichte Stöcke von Fizan gegönnt. Habe gestern bei strahlendem Sonnenschein ne 11km Runde damit gedreht. Schätze das ein Foto hier nicht not tut. Zweitens habe ich mir einen Quilt von GramXpert bestellt, den ich wiederum nicht fotografieren kann, da er noch nicht eingetrudelt ist. Schnüff… Das wird wohl erst Anfang Februar etwas.. -
Moin moin! Wieso 100g Gewichtsersparnis? Laut ... wiegt der Cumulus Panyam ca 850g und mein Quilt wiegt auch ca 850g! Ich habe ihn in der Größe M/Regular bestellt.
-
Hurrraaaa, ich habe mir von Muttis Weihnachtsgeschenkegeld einen Simple Quilt von GremExpert bestellt, mit 267er Apex Füllung. Nachdem ich ende Oktober gemerkt habe, das mein 167er von Liteway bei 2 Grad plus seine Grenzen schon überschritten hat. Bin gespannt, wie er sich schlägt. Da ich eh nicht vor habe, bei tiefen Minusgraden Wandern zu gehen, bzw draußen zu schlafen, wird er bestimmt seine Zwecke erfüllen. Einzig der Volumen- und vor allem Gewichtszusatz ist ein bisschen grenzwertig, im Vergleich zu Daune. Aber ich traue dem Braten einfach nicht, einerseits dem feuchten deutschen klima wegen und andererseits wegen meiner Art und Weise, wie ich mit Gear so umgehe. Ich brauche es etwas robust! Leider wird es erst Ende Januar, Anfang Februar etwas mit der Lieferung. Aber so habe ich mehr Zeit, die Vorfreude zu genießen…
-
-
???
-
Äh, das sollte hier gar nicht her, aber man kann leider nicht wieder löschen…
-
Habe mir gestern den 267er Apex Quilt von GramXpert bestellt, nachdem ich feststellte, das das diesjährige Weihnachtsgeldgeschenk von Mutti :-)) dafür ausreicht. Mal sehen, bei welcher Temperatur der taugt. Werde im Februar mal darüber berichten, wenn er eingetrudelt ist…
-
P.s. Habe mir gestern den 267 Apex Quilt von GramXpert bestellt, nachdem sich herausgestellt hat, das das Weihnachtsgeldgeschenk von Mutti :-)) dafür reicht! Werde denn im Februar mal davon berichten, wenn er eingetroffen ist.
-
Ich schließe mich da @Mattes an! Habe den Liteway Quilt Apex 167. Mitte Oktober, bei 2 Grad des Nachts zuerst auch gefroren und habe zu guter letzt mit 2 Icebreaker 200 Shirts und einer Decathlon Kunstfaserjacke, langer U-Hose aus Merino und Thermosocken dann ganz passabel geschlafen. Das kann es ja aber nicht sein, das man bei plus Graden schon alles anzieht, was man hat. Ergo, bei Deinem Vorhaben würde ich auf wenigstens 200er Apex setzen…
-
Ja, ich schätze schon. Der sieht zwar nicht schlecht aus, ist er aber! Zumindest meiner Meinung nach. Der von Exped ist etwas kürzer und weiter geschnitten, der von der Uberlite schmal und länglich. So fängt man definitiv viel weniger Luft auf einmal ein.
-
P.S. Der Snoozle Bag, zum Aufpumpen der Matte, ist im Vergleich zum Pumpsack, der der Uberlite von Thermarest beiliegt, exelent! Erstens erfüllt er seinen Zweck hervorragend, zweitens ist er zusätzlich als Drybag zu gebrauchen!
-
Moin moin! Ich habe seit 11/2 Jahren die Exped Synmat UL und bin höchst zufrieden! Leider kaufte ich sie mir in LW, was zwar nochmal mehr Bequemlichkeit erzeugt, aber eben auch Gewich! Bin mal gerade 167cm! So nutze ich sie eher für mehrtägige Fahrradtouren als zum Laufen. Die Außenhaut ist super leise und selbst mit freiem Oberkörper sehr angenehm für die Haut. Wirklich empfehlenswert, das Teil!
-
Sammelthread - myog kleine Basteleien
RaulDuke antwortete auf questor's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Hey Schwyzi, kannste das untere Ende, und oder den ganzen Stock nochmal Fotografieren? Ich nehme an, der ist komplett selbstgemacht? Ich habe mir nämlich auch einen Bambusstock zugelegt, und hadere mit mir, wie ich das untere Ende schützen soll, da es sonst schnell auszufransen droht! -
Was soll denn das sein, bitte?
-
Gossamer Gear G4-20 Mesh auf der Rückenseite kleben?
RaulDuke antwortete auf RaulDuke's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Habe ihn gebraucht gekauft! Hat auch ein kleines Loch an einer der Taschen, die am Hüftgurt sind, gehabt. Die hatte meine Vorbesitzerin allerdings schon mit einem Klebeflicken ausgebessert! Stellt aber auch kein Problem dar, da diese tasche überhaupt nicht auf Spannung kommt… Nee, danke für die Hilfe, ich übergebe die Tage das Teil meiner Schneiderin, die mir meine Hosen auch immer kürzt, hihihi… -
Gossamer Gear G4-20 Mesh auf der Rückenseite kleben?
RaulDuke antwortete auf RaulDuke's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Na ja, denn werde ich wohl mal „meine“ Schneiderin fragen, ob sie so etwas nähen kann! Was für ein Material sollte denn der Flicken haben? Äh und danke für die prompten Antworten!! -
Gossamer Gear G4-20 Mesh auf der Rückenseite kleben?
RaulDuke antwortete auf RaulDuke's Thema in MYOG - Make Your Own Gear
Ach, äh, ich hatte vergessen zu erwähnen, das das loch in dem Mesh auf der Rückenseite ist, das das Schaumgummiteil hält. Da kann man auch einen Flicken aufnähen?